Kater pinkelt überall hin

      Kater pinkelt überall hin

      Hallo,
      meine Freundin hat einen Kater, der ungefähr im Mai geboren ist. Dieser pinkelt überall in der Wohnung rum, wenn er eine Decke oder sowas findet. Will man zb. duschen, setzt er sich auf den Vorleger und dann wundert man sich, warum dieser so unangenehm riecht :rolleyes:.. Was kann man dagegen machen? Er markiert nicht, darum hat der TA gesagt, dass eine Kastration nichts dagegen bezweckt.
      Sie soll ihn nun so schnell wie es geht abgeben, allerdings kennt sie niemanden, der ihn nehmen würde.
      HILFE :D
      Hi,

      was meint dieser merkwürdige TA denn, was es sein sollte?

      Der Lütte wird geschlechtsreif und markieren bedeutet nicht, dass er dann die Wände anpinkelt. Wenn es keine organischen Ursachen (zB Blasenprob) oder Protestaktionen sind, dann beginnt der Kater zu markieren und dagegen hilft durchaus eine Kastration.

      Ansonsten lies mal hier:

      Für alle, die Piesel- oder Käckerprobleme haben - erst hier lesen!

      ob evtl. etwas davon zutrifft.
      Gruß Elisa
      Hallo

      dazu kann ich nur sagen,
      meine Tante hatte auch mal nen Kater welcher ihr in die Wohnung gepinkelt hat. Auch sie war mit dem Thema gleich durch und hat ihn weggegeben. Ich hab ihn zu mir genommen weil mir von dem Pinkeln nix gesagt wurde, nur das er weg muss weil sie noch ne Katze haben und zwei ja viel zu viel sind.
      Naja der junge Mann -n halbes Jahr- kam dann zu mir und durfte auch raus ... ich hatte nie n Problem das er mir wo hingepinkelt hat. Hab den kastrieren lassen und eben raus lassen und der Fall war erledigt.

      Grüßle
      Also zum einen würde ich raten, dass deine Freundin mal zu einem anderen TA gehen sollte. Das was du über den schreibst, hört sich so an als hätte der, wo ihr gewesen seid, gar keine ahnung :think:

      Wie oben schon jemand geschrieben hat, sollte der Kleine auf jeden Fall kastriert werden. Besteht die Möglichkeit auf Freigang?
      Wenn´s nicht markieren ist, ist ihm warscheinlich langweilig. Immer schön beschäftigen.

      Bei mir war es anfangs auch etwas anstrengend. Als ich meinen Kater bekommen hatte (da war er schon kastriert) musste ich ihn zur Eingewöhnung erst einmal ein paar Wochen nur in der Wohnung lassen. Da hat man dann auch gemerkt, dass er nur mit bisschen spielen nicht ausgelastet war. War dann u. a. morgens sehr früh wach und hat krach gemacht. Aber seit dem er raus geht, ist er völlig zufrieden.

      Ich finde es aber mehr als unfair, wenn der Kleine abgegeben würde! Nur weil der Kleine entweder markiert (was das normalste der Welt ist) oder eben Aufmerksamkeit möchte und das halt leider durch (Protest-)pinkeln zum Ausdruck bringt. ...der kleine kann halt nur kätzisch und deshalb nicht auf deutsch sagen, was ihm nicht passt. :D

      Aber das schafft ihr schon! Berichte mal weiter
      LG auch an deine Freundin :hug:
      Liebe Grüße
      Zwergi

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Zwerghamster“ ()

      Also, ich denke, wenn man alle Pinkelratschläge beherzigt, Klo aufstellt, kastrieren läßt, Futter aufstellt, Artgenossen bietet, Freigang bietet... Und eine Katze trotzdem überall hinpinkelt, dann es wohl so, dass die KAtze sich einfach dort nicht wohl fühlt uns sich mit den herschenden Bedingungen nicht arangieren kann. Wenn man das Pinkeln nicht weg bekommt, dann ist es kaum möglich so eine Katze zu behalten, da sonst das ganze Haus nach kurzer Zeit nach Urin stinkt und da mag ja nun wirklich keiner Leben. Man bekommt auch deutlich weniger Besuch, kann ich mir vorstellen. Ich finde es dann schon in Ordnung der KAtze ein neues Zuhause zu suchen, wo die Katze die Chance hat sich wohl zu fühlen, denn das kann man einen Protestpinkler ja offendsichtlich nicht bieten.
      LG Susanne

      Da sich hier die betreffende nicht mehr meldet, kann man das nicht beurteilen. Ich würde gerne wissen, was gemacht wurde und welche Erfolge was hatte. Ich hatte nämlich auch das Problem mit einem unserer Katzen. Wir haben am Ende 7 Klos für 2 Katzen stehen gehabt, der Kater war kastriert, überall standen Trink und Fressschälchen......
      Aber er hat immer gepinkelt, wenn ich auf Klo gegangen bin und nicht zu erst
      sein Fressen aufgefüllt habe. Auch nachts. Dab gab es viele Situationen und es wurden täglich mehr Pinkelsituationen
      Das ganze Haus stinkt dann nach Urin und man bekommt kaum Besuch. Wir habe dann für ihn einen Pferdehof gefunden, wo er draußen in der Schäune
      wohnen kann aber auch Futter bekommt. Er hat auch dort alles bepinkelt und wäre fast eingeschläfert worden, aber dann wurde es besser, da er dort Alphatier geworden ist, keine andere Katze darf dort fressen bevor er nicht
      fertig ist und er hat immer den besten Platz. Ich denke, es geht ihm jetzt besser.
      LG Susanne

      gestehe hatte auch so ein fall habe hin und her überlegt was ich tun soll/ muss da ich 4 kinder habe und es nich so dolle fand überall die pfützen und häufchen weg zu machen, also habe ich sie zu einem freund gegeben die erste zeit war es klasse so hörte es sich zumindest an aber letzendlich war bei ihm das gleiche. wir haben dann zusammen gesessen und überlegt wie wir der katze helfen können also nun lebt sie auf nem bauernhof schade eigentlich nur das es eine perser ist.
      habe rücksprache mit dem Ta gehalten und er sagte mir auch das es die beste entscheidung ist.
      so eine entscheidung ist nich einfach zu fällen,wenn ich keine kinder hätte ich weiss nich was ich sonst getan hätte
      Tipp- und Rechtschreibfehler sind absichtlich eingebaut und dienen der Belustigung des Lesers.