Macht spießiger Hundehalter meinen Hund kirre?

      Macht spießiger Hundehalter meinen Hund kirre?

      Hallo alle zusammen!

      Vielleicht kennt ihr das auch: ihr lauft regelmäßig mit irgendwelchen Leuten, die komplett anderer Meinung sind als ihr.

      Einige Beispiele: Hunde rennen wie die Wilden über ein etwas matschiges Feld. Mir macht das nichts, aber der andere Halter schreit ständig wüste Worte und "Verbote" durch die Gegend.

      Die Hunde trinken gemeinsam aus einer Pfütze, - der andere Halter schreitet ein.

      Hunde rennen begeistert in einer mit Wasser gefüllten Furche. Auch dies ist schön anzusehen - der andere Halter verbietet dies.

      STändig wird "nein" "pfui" "ihr Schweine" "ihr Säue" "lasst das" "Schluß" gerufen oder geschrieen.

      Nun kommt es mir so vor, als würde dieser Zauber meine Hündin Talba, die sehr sensibel auf Kommandos reagiert, völlig kirre machen.

      Einmal lief sie nur ncoh hinter mir "um nichts mehr falsch zu machen" wie es mir erscheinen wollte. Alle Bemühungen, sie wieder nach vorn zu senden, scheiterten.
      Normalerweise reagiert sie nicht, wenn jemand Sitz, Platz oder Hier sagt. ABer bei diesen negativ behafteten " verbotswörtern" scheint es mir anders zu sein. Sie kam sogar als erster Hund aus einem Acker, als der Hundehalter "RAUUUUSSS DA!!!" brüllte - mit ganz demütigem Blick.

      Wie mache ich meinem Hund in solchen Situationen klar, dass sie nicht gemeint ist?
      Kennt ihr sowas auch?
      In letzter Zeit meint der Halter sogar, meine Hündin auch anzusprechen - was ich absolut nicht wünsche - und dies auch schon sagte.

      Ich stehe aber in einer besonderen Beziehung zu dem Hund des Halters.

      Gruß
      Thora
      Zitat Dr. Dorit Feddersen-Petersen "Wo das Beziehungsgefüge stimmt, funktioniert das aufeinander bezogene Verhalten - und die Leine ist eigentlich überflüssig"
      habe solche probleme (gott sei dank) nicht. hier gibt es niemanden, mit dem ich (regelmäßig) gehen kann. aaaaber wenn mir sowas passieren sollte, käme für mich kein zweiter gemeinsamer spaziergang in frage. nicht nur meinem hund würde das sicher gehörig auf die nerven fallen - mir auch :evil: !
      gerade DAS ist es, was Pepper so viel spaß mit mir draußen macht. pfützen platschen :D , durch motter laufen, im motter schnüffeln :whistle: :D usw. - das macht richtig spaß ! :angel:

      ich frage mich wozu solche leute überhaupt einen hund halten. :think:

      Edit: @Liz : :D

      LG Sappi

      In zweifelhaften Fällen sollte man sich stets für das richtige entscheiden.
      (Karl Kraus)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Sappi“ ()

      Ich glaube, da hilft nur - sich aus dem Weg gehen. Du bist ja schon extrem wenn man deine Hunde nicht ansprechen darf. A B E R
      was an Erziehung etc. Befehle von anderen, würde ich mir auch verbeten. Nur ist es bei Bekannten manchmal schwer weil man sich ja nicht verkrachen möchte - da hilft wirklich nur - aus dem Wege gehen.
      Was man da für Notlügen erfinden muss aber sei es - solche Spaziergänge kann man sich wirklich sparen. Man ärgert sich als Mensch und die Hunde haben auch nicht wirklich einen guten Spaziergang.
      Ja Sappi :D Wenn er meinen Hund so beeinflusst( und ds ja garnicht will blablabla) und er ja eigentlihc einen anderen meint, g kann ich doch mit meinem genauso was sprechen was den anderen evtl irritiert. bzw ihn ärgert... sein reden unnötig macht.

      Ich weiß nicht warum, aber das erinnert mich grad so an die Hundebesitzer mit denen man Spazieren geht, die einem dann von einem anderne erzählen, wo der Hund ja garnicht hört. Im gleichen SAtz ruft er noch seinen Hund welche auch nciht hört, aber nein der Hund von XY hört ja nicht wenn man ihn ruft, sowas blödes...
      :D Echt lustig. :rolleyes:
      www.hundemix.de.vu
      Original von monty.P
      Du bist ja schon extrem wenn man deine Hunde nicht ansprechen darf. A B E R


      Gegen normales Ansprechen habe ich bei Talba noch nicht mal was. Meist reagiert sie da ohnehin nicht drauf. Bei Thorin ist das was anderes. WEnn Männer ihn ansprechen, bekommt er evtl. Angst. Bei ihm achte ich ganz pingelig darauf, dass die Leute ihn auf sich zukommen lassen, und nicht umgekehrt.

      Im Falle "spießiger Halter" meinte ich das mit dem Ansprechen aber so: Wenn die Hunde (Talba und dieser andere Hund) wie die Wilden um uns her toben, dann ruft der Halter den Namen meines Hundes und seines Hundes und setzt dann ein "Schluß damit!" hinten an.

      Quasi so: " Talba und ** ** jetzt ist aber Schluß!"

      Echt abartig, wie ich finde. Ich würde nie auf die Idee kommen, einen anderen Hund im Spiel zu unterbrechen.

      @Sappi: toll dass Du Deinem Riesenbären solches gestattest :biggrin: ! Ich gestatte meinen Hunden auch so einiges! Und darum kann ich solches Spießertum und ständiges Einschränken der Hunde nicht ab.

      Gruß
      Thora

      P.S.: Das mit dem "nicht mehr zusammen laufen" ist in diesem Falle wohl nicht ganz so einfach (der Hund des Halters kommt meist zu mir gestürmt und würde dann auch bis nach Honolulu mit mir mitlaufen). So genau darauf eingehen möchte ich aber nicht. Darum würde ich sooo gerne wissen, wie ich eventuell meinem Hunde-Mädel klarmachen kann, dass dieses GEmoser nicht ihr gilt. Ich werds auf jeden Fall mal mit loben versuchen.
      Was könnte ich sonst noch machen?
      Zitat Dr. Dorit Feddersen-Petersen "Wo das Beziehungsgefüge stimmt, funktioniert das aufeinander bezogene Verhalten - und die Leine ist eigentlich überflüssig"
      autsch das kommt mir grade alles bekannt vor meine freundin kann sowas auch gut und mein lucky guckt mich an als gelte es ihm ich brauche ihm aber nur gut zureden und er weiss was los ist.
      sie hat ihre dasha "nur" weil sie keine kinder bekommen kann,womit ich mich wieder in rage reden könnte da sie ständig ins krankenhaus muss und der arme hund entweder bei mir ist oder sogar zur zeit bei einer (ohje wie nennt man die) hundetagesmutter?
      leckerchen finde ich prima loben ist klar naja in dem moment wo der andere rum brüllt dich intensiv mit deinem beschäftigen oder so.
      Tipp- und Rechtschreibfehler sind absichtlich eingebaut und dienen der Belustigung des Lesers.
      @Thora: das der andere halter Talba mit namen anspricht und ein verbot folgt, finde ich ein unding. jeder sollte sich um seinen hund kümmern.
      das du nichts dazu sagst :think: ich würde sicher meinen mund nicht halten können. da liegt mir jetzt schon so einiges auf der zunge, wenn ich an solche situation nur allein denke. (natürlich höflich) z.B. " laß mal meinen hund sich richtig austoben, der braucht das" oder "gut, daß meine waschmaschine ein schonwaschgang hat" :angel: :D ... irgendwas mußt du sagen, damit der andere weiß, daß dir diese art nicht gefällt.
      nein ehrlich Thora, hunden das spiel so zu verderben ist ziemlich egoistisch.


      dadurch, daß mein Riesenbär (wie du ihn nennst :D ) keinen vierbeinigen spielkameraden hat, soll er wenigestens mit mir ne menge spaß haben und das geht nun mal am besten, wenn man so spielt, wie hunde es tun. ich seh recht häufig wie ein schweinchen aus und hundi ebenso :D

      LG Sappi

      In zweifelhaften Fällen sollte man sich stets für das richtige entscheiden.
      (Karl Kraus)
      Hi Thora,

      du ich würd das mit dem Halter besprechen. Würde einfach mal ganz kumpelhaft sagen - du - lass die doch machen!

      Wenn dein Dicker dir danach zu dreckig ist - hei, ich mach dir den wieder sauber wenn du willst.

      Aber schau die ham so nen Heidenspass - lass sie toben! Ist doch klasse wenn die Hunde anschließend ausgepowert müde sind und daheim Ruhe geben...

      So hab ichs bei meiner Bekannten gemacht, mittlerweile sind ihre Hunde dreckiger als meine (ausser heute, da hat sich Jini in Schafscheiße wälzen müssen :clap: ) - und die Schweine werden seidher halt hinterm Haus kurz abgespült.

      Die Besitzerin ist viel lockerer geworden seid ich ihr das gesagt habe und sie schaut jetzt bewußt den Hunden beim Spiel zu und freut sich dran und setzt sich nicht ständig selbst unter Zwang dass das nicht sein "darf"...

      Grüßle

      Hilde
      @Sappi: Mh... ehrlich gesagt: Ich habe schon an die hundert mal gesagt, dass ich nicht will, dass andere Leute meinen Hunden Kommandos erteilen. Und als der Halter so rumzickte, meinte sogar eine Frau, deren Hund nicht mal mitspielte, ganz nett

      "Nicht wahr **** (Name des Hundes vom spießigen Halter), sag: Macht doch aber so Spaß."
      Irgendwie habe ich den Eindruck, dass der spießige Halter solche Sätze gar nicht registriert. Die Ohren scheinen mir zu zu sein. Oder die Ohren wollen einfach nichts mitbekommen. #

      Habe auch schon ganz oft gesagt, wie schön das doch für die Hunde ist, dass sie sich so mögen - und dass man richtig sieht, wie die beiden das (wilde Spiel) genießen.. (könnten.. wenn der Spaßverderber nicht immer reinreden würde).

      Ich möchte auch nicht den Kontakt durch einen Ausraster von mir verlieren. Schließlich liegt mir was an dem anderen Hund. Und ich habe einfach keine Ahnung, wie ich die Lage verbessern soll. Ich empfahl schon eine gute Hudneschule.. betone immer wieder wie agil und schlau der Hund sei.. und was man doch alles mit dem machen könnte... Am Anfang stand es sogar zur Debatte, dass ich bei der "ERziehung" helfe. Wurde schon an die drei mal gefragt, wie man einem Hund das apportieren beibringt.. WAs soll ich sagen: Der Hund kann es immer noch nicht. WArum? Weil der halter einfach am liebsten nur so durch die Gegend watschelt. Immer die gleichen Wege. Die einzige Freude scheint mir das Spiel mit anderen Hunden zu sein. Und selbst da wird ständig versucht eine Zwangsjacke anzulegen.

      Und jetzt auch noch die Einbeziehung meiner Hunde in das Gemotze.
      Einmal wollte der Halter sogar nach Thorin rufen, weil er etwas weiter hinten blieb! :evil: :evil: :evil: Das geht mal gar nicht! Ich rufe nie nach meinen Hunden. Die kommen von ganz alleine. Und wenn es eben mal wo besonders toll riecht und Thorin da eben mal länger schnüffeln will, dann soll er das auch können. :evil:

      Primär geht es mir aber um Talba. Heute bin ich vier STunden gelaufen ohne irgendwen zu treffen! Das war eine Wohltat! Für uns alle Drei...

      Ach, Sappi, kleine OT Frage: WArum hat Dein Hund keinen vierbeinigen Spielgefährten?

      @Doerkeline: Wenn das mal so einfach wäre mit dem intensiv besschäfitgen, während der Halter rummotz. DAs Problem ist ja das, dass er motz, wenn die Hunde gerade schön spielen. :evil:

      @Hilde: :clap: Ganz netter Vorschlag! WErde das schon mal ausprobieren. Aber mancher einer ist so spießig, dass sich unsereiner das kaum vorstellen kann. Da läuft alles in ganz aalglatten Bahnen (oder sollte zumindest). Da hat der Hund nur einen Liegebreich in der ganzen Wohnung, darf nachts nicht ins Schlafzimmer und ein Bellen oder Knurren wird als bedrohlich empfunden, das TroFu wird haargenau rationiert - scheiß egal ob der Hund zunimmt oder zu dünn ist - der Hersteller wird schon recht haben. Es gibt Leute, die machen sich tatsächlich keine Gedanken darüber, ob ihr Handeln falsch oder richtig ist. Vielleicht gibt es ein Falsch oder Richtig auch nicht. Aber dennoch gibt es ein : Ungenügend. Und zwar für diesen speziellen Hund. Es gibt Leute, die haben zwei Hunde, und getrauen sich nicht, mit beiden gleichzeitig zu laufen, weil sie sonst vor Überforderung und Angst schier über den Jordan gehen... Um mal im Großen und Ganzen die Situation noch prägnanter zu umreißen.
      Zitat Dr. Dorit Feddersen-Petersen "Wo das Beziehungsgefüge stimmt, funktioniert das aufeinander bezogene Verhalten - und die Leine ist eigentlich überflüssig"
      Original von Thora
      Ach, Sappi, kleine OT Frage: WArum hat Dein Hund keinen vierbeinigen Spielgefährten?


      kleine OT Antwort: ich kenne nur eine familie mit BC und die wohnen hinterm berg. wir sehen uns 1-2mal im halben Jahr und das wars. keiner - niemand da. eine arbeitskollegin, wohnt nicht weit entfernt; hat sich einen berner sennen gekauft. keine ahnung von hundeerziehung und Co. ; mehrfach gefragt, ob wir zusammen mit den hunden gehen wollen seit dem sie den hund hat. Ablehnung! :rolleyes: (PN wenn wir OT weiterquatschen wollen :angel: )

      LG Sappi

      In zweifelhaften Fällen sollte man sich stets für das richtige entscheiden.
      (Karl Kraus)
      ....ich verstehe diese debatte nicht so ganz....

      ich meine, entweder du sagst ihm ganz konkret deine meinung (was du ja auch schon getan hast) und er versteht es - oder du lässt es eben sein....?

      denn wenn er sooo "spießig" ist, dass es dich total nervt, dann können die spaziergänge doch nicht wirklich spaß machen...?

      mfg, pia
      Huhu!

      @ pia - Thora macht es wegen dem anderen Hund - es ist dessen einzige Möglichkeit Hund zu sein - ich kann das sehr gut nachvollziehen!

      @Hilde: Ganz netter Vorschlag! WErde das schon mal ausprobieren. Aber mancher einer ist so spießig, dass sich unsereiner das kaum vorstellen kann. Da läuft alles in ganz aalglatten Bahnen (oder sollte zumindest). Da hat der Hund nur einen Liegebreich in der ganzen Wohnung, darf nachts nicht ins Schlafzimmer und ein Bellen oder Knurren wird als bedrohlich empfunden, das TroFu wird haargenau rationiert - scheiß egal ob der Hund zunimmt oder zu dünn ist - der Hersteller wird schon recht haben. Es gibt Leute, die machen sich tatsächlich keine Gedanken darüber, ob ihr Handeln falsch oder richtig ist. Vielleicht gibt es ein Falsch oder Richtig auch nicht. Aber dennoch gibt es ein : Ungenügend. Und zwar für diesen speziellen Hund. Es gibt Leute, die haben zwei Hunde, und getrauen sich nicht, mit beiden gleichzeitig zu laufen, weil sie sonst vor Überforderung und Angst schier über den Jordan gehen... Um mal im Großen und Ganzen die Situation noch prägnanter zu umreißen.


      ohhhh, ich weiß ganz genau wie sich das anfühlt - ich hab auch sowas in der Bekanntschaft und könnte wirklich regelmäßig ausrasten...

      Aber weißt wie ich das Eis immer wieder breche und letztendlich den Hunden einen Vorsprung gebe? Und die Besitzer stehen still und fassungslos da?

      Ich stell mich nie zu den spießigen Besitzern zum tratschen, sondern mach auf "verrückt" und renne mit meinen und dem jeweils anderen Hund über die Dreckswiese - hehe - und motivier die Bande noch ein bissel verrückter zu werden.

      Meine Jini versteht das - ich nenn sie immer Flitziiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii wenn ich sie aufpuschen will - und sie kennt das als Startschuss und prescht dann volle Kanne sämtliche anderen Hunde motivierend durch den Matsch, da gibt es kein Halten mehr! Die Hinterfüße sind dann schneller als die Vorderfüße :lol:....

      Kaum zu glauben wie wenig fremde Hunde auf ihre Besitzer hören wenn man das macht - lach! Ich habe bisher noch nie erlebt dass EIN Hund zu seinem Menschen zurückgekommen wäre bevor das Spiel nicht durch gezieltes Weitergehen meinerseits beendet wurde - lach!

      Und mir geht es am Popo vorbei was die Leute so von mir denken - ner Rothaarigen mit dreckigen Klamotten und nem Piercing kann man ja eh nur verrückte Sachen zutrauen...

      Und was kann ICH denn dafür dass der Hund der Anderen so schlecht hört? ggg

      Sprich, ich ignoriere das Gehabe spießiger Gassigeher und motiviere meine Hunde und fremde Hunde zum MEutern... klappt meistens!

      Grüßle

      Hilde
      Das wollte ich gesagt haben, ich würde den Spießer aus dem Weg gehen. Schade zwar für den Hund aber dadurch würde ich meine
      eigenen Hunde den Vorrang geben. Es kann sogar noch schlimmer
      kommen. meine Nachbarin meinte meiner auch noch Leckerchen
      geben zu müssen. Ich habe es ganz klar verboten und gehe ihr aus dem Weg. Mir ziemlich egal was die da über mich denkt !
      Ich geh mit meinen Hunden am liebsten alleine, da ich kann das überhaupt nicht ab wenn jemand alles an meiner hundeerziehung bemängelt.. wie zB sie haben die ja mal gar nicht im griff ...oder lassen wir die doch renne (an der autobahn!!!) und lauter solcher sachen...oder dubiose erziehungsmethoden ..wenn der hund auf dem acker buddelt hingehen und ins Ohr beissen, weil der hund von seiner mama keine andere bestrafung kennt :rolleyes: :eek:

      Naja ich watschel auch am liebsten allein mit dem Oldie ohne Fessel durch Feld und Wald.. rauche eine und höre musik.. er läuft seinen weg und ich meinen weg, was er dabei macht kann er selbst entscheiden... ob er buddelt oder schwimmt oder gras frisst.. das ist mir völlig egal...

      dem jungen Chaot kann ich ned vertrauen er würde meinen er müsste Hasen reissen, Hunde anpöbeln.. Gift fressen...etc...

      Der Oldie ist total relaxt, läuft an knurrenden Hunden vorbei... ich würde ihn auch als Ignorant bezeichnen... aber das ist gut so... er hör auf nichts und niemanden, lässt sich nicht ablenken und spielt niemals mit anderen Hunden - er legt keinen Wert auf Artgenossen und Menschen...
      Außer auf sein Rudel :D :dance:

      - so wie der herr so der Hund und das trifft bei uns zu.. ich lauf auch an jedem Ignorant vorbei :whistle:

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Apologize“ ()

      Original von Le Chat
      ....ich verstehe diese debatte nicht so ganz....



      Die Debatte lässt sich ganz einfach erklären: Wie Hilde richtig erkannt hat, geht es mir auch um den anderen Hund! Wie ich andeutete, liegt mir aus diversen Gründen etwas an dem Vierbeiner. Da dies eine öffentliche Plattform ist, kann ich es aber nicht so haargenau aufschreiben, warum und wesshalb genau...

      Andererseits geht es mir um meinen Hund. Und ich dachte mir: Es könnte doch möglich sein, Talba klar zu machen, dass sie nicht gemeint ist. Da mir selbst nichts einfiel, fragte ich nach - Eine stinknormale Debatte also.

      @MontyP.: Wenn meine künftigen Versuche scheitern, meinen Hund so zu polen, dass er sich nicht angesprochen fühlt, werde ich natürlich meinen Hunden den Vorrang geben. :sad: Auch wenn mir der andere Hund dann leid tut.

      Andererseits habe ich auch nichts gewonnen, wenn ich mit rein gar niemandem mehr laufe. Meine Hündin liebt es mit schnellen Hunden zu rennen. Thorin ist wie Apologizes ignoranter Althund auch eher ein "Langweiler". Mit ihm spielt sie nicht sooft. Er braucht das auch nicht. Aber sie schon. Und mit dem Hund vom Spießigen Halter kommt sie eben besonders gut klar.

      @Hilde: Du bist ja echt mal eine wilde Hilde :wink: Würde ich das hier so praktizieren wie Du, dann würden mir ganz flugs alle aus dem Weg gehen. Dann hätte ich nicht mal mehr den Hauch einer Change auf Hundebegegnungen.
      Ich scheine in der Tat in einem Ort voller verrückter Leute zu wohnen die allesamt spießig sind. Die einzigen Hunde mit denen ich das so mache, sind nämlich meine eigenen.

      Gruß
      thora
      Zitat Dr. Dorit Feddersen-Petersen "Wo das Beziehungsgefüge stimmt, funktioniert das aufeinander bezogene Verhalten - und die Leine ist eigentlich überflüssig"
      Original von monty.P
      Und was soll uns dieses sagen ? Was macht den Dein Chaot in der Zeit ?
      Findet er das Leben mit zwei Ignoranten auch so tolle ?
      ( keine Beleidigung wiederhole nur die selbstgewählte Bezeichnung)


      Entweder ist er in der Zeit zuhause oder läuft bei fuß neben mir... :whistle: