So sensibel?

      So sensibel?

      Mein Hund reagiert auf gewisse Farbstoffe und Fleischsorten empfindlich. Er bekommt hauptsächlich Nutro Choice Lamm & Reis Trockenfutter, weil der TA gesagt hat ich solle als Proteinquelle ausschließlich Lamm und Huhn füttern. Ich wollte ihm aber jetzt so zwischendurch auch mal ein wenig Nassfutter geben und deshalb hab ich mir mal Rinti Sensible Selected Protein Lamm pur bestellt, weil da ja wirklich nur Lamm drin ist. Nachdem ich ihm eine 400g Dose gefüttert habe, hat er den gesamten kommenden Tag gekotzt was das Zeug hält. Woran kann das liegen?
      Wenn ein Hund das Nassfutter nicht gewohnt ist, ist es klar das er nach ner 400g!! Dose kotzt.
      Futter stellt man langsam um und wenn man einfach nur mal ab und zu nassfutter füttern will, dann gibt man ein paar wenige brocken davon ins gewohnte Futter. Aber man füttert garantiert keine ganze Dose an einen Tag.
      Vorallem wenn man weiss das der Hund nen sehr empfindlichen magen hat.

      Wenn ich könnte würd ich dir mal nen gutes Buch über Hunde empfehlen, leider kommt mir grad keines in den Sinn, aber evt. kann mir da ja einer der anderen User helfen.
      Fühl dich bitte nicht angegriffen, aber ich hab echt das gefühl das du null ahnung von Hunden hast, vorallem von der Rasse die du dir als "schmusehund" hälst.
      Lesen ist nie verkehrt und man kann sehr viel aus Büchern lernen. Lohnen würde es sich auf jeden fall, auch wenn ich mit meinem verdacht daneben liege.

      Liebe Grüsse Shizo

      Ein kleiner Einblick in meinen Zoo .................. i'm not deaf, i'm ignoring you
      Na auslasten tust du deinen Border ja nicht. Das sieht man ja am Autohüten.
      Und ich hab auch nicht wirklich das gefühl das du weisst auf was für eine rasse du dich da wirklich eingelassen hast. Von allen "Exoten" hast du dir wohl den zeitaufwändigsten und schwierigsten Hund ausgesucht.
      Border sind hunde die ausgelastet werden wollen. Da bringt spielen und lange spaziergänge leider garnichts. Der Hund muss absolut gefordert werden, sonnst fängt er mit irgenwelchen macken an, eine hat er ja bereits.
      Und da du 9 stunden pro tag arbeitest, denke ich das du keine zeit hast diese Rasse, deinen Hund richtig auszulasten und zu fordern.

      Shizo

      Ein kleiner Einblick in meinen Zoo .................. i'm not deaf, i'm ignoring you
      Hi BorderFly,

      Dein Hund hat bestimmt erst dann gekotzt, als er die erste Dose pur bekommen hat, oder?

      Also ohne die tägliche Portion Tockenfutter. Vorher, zusammen mit dem TroFu hat er's vertragen?

      Also ich würde sagen, dass Du bei der jetzigen Art der Ernährung Deines Hundes bleiben solltest, so gewährleistest Du, dass der Magen-Darm-Trakt nicht unnötig aus der Bahn geworfen wird.

      Da Dein Hund aber ohnehin schon sensibel bzw. Allergiker ist, wirst Du auf lange Sicht bemessen, irgendwann auch mit diesem Trockenfutter nicht mehr klar kommen. So muss es nicht kommen, kann aber durchaus sein.

      Die Beschreibung der Futterumstellung eines Allergikerhundes hatten wir erst vor kurzem in diesem Forum. Vielleicht hast Du sie verfolgt?

      Die momentane Akzeptanz des Trockenfutter kann ganz schnell umschlagen.

      Auch ich selber hatte einen Hund mit diversen Überempfindlichkeiten. Ich habe immer auf die Tierfutterindustrie vertraut, bis mein Hund immer schwerer erkrankte. Hätte ich es damals schon besser gewußt, hätte ich meinem alten Schatz durch qualitativ hochwertigeres Futter (sprich BARF) vielleicht noch einige Monate schenken können...

      Vielleicht googlest Du Dich mal durchs Netz und machst Dich schlau zum Thema BARF? Vielleicht überzeugt Dich diese natürliche Art der Ernährung? Und vielleicht tust Du Deinem Border den Gefallen, und stellst die Nahrung komplett um?

      Fellprobleme ade, sag ich nur. Und artgerechte Beschäftigung ist das zusätzlich :D . Auch wenn es Deinen Hund bei weitem nicht komplett auslastet...

      Liebe Grüße - Tine


      Seelenhunde hat sie jemand genannt...
      ... jene Hunde, die es nur einmal gibt im Leben,
      die man begleiten durfte und die einen geführt haben auf andere Wege.
      Die wie ein Schatten waren und wie die Luft zum atmen...
      Ich weiß nicht was du unter Auslasten verstehst. Schafe kann ich ihm leider nicht bitten, das geht halt nicht. Weil ich 8 Stunden arbeite, heißt das ja nicht das ich keine Zeit mehr hab. Wir trainieren jeden Tag über ca. 2 Stunden und am Wochenende 3-4 Stunden. Wir machen außer Grundgehorsam, Agility und Dogdancing und haben jetzt mit Treibball angefangen. Ich glaub nicht das er unausgelastet ist.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „BorderFly“ ()

      hi, borderfly!

      das mit dem futter ist bei meinem border noch schlimmer!!! (liegt wahrscheinlich an der rasse) auf jeden fall, haben wir TroFu von Animonda, und wenn dieses reichen würde.... nein! mein kleiner schatz frisst ja kein TroFu trocken! da muss noch frischkäse mit rein!!! auf dosenfutter reagiert er total allergisch! der is wegen ner halben dose im Tierkrankenhaus für 3 tage geblieben...
      woran das liegen kann? mein TA hat gesagt, das das am überreitsten darm liegt, und er niee mehr in seinem leben dosen kriegen darf... (eig. komisch, weil er als welpe nur DoFu gekriegt hat und da gabs keine beschwerden...) an deiner stelle würde ich das futter wie gewohnt lassen.

      lg merci
      Wer den Köter nicht ehrt,
      ist den hund nicht wert
      Hi,

      also ich schliesse mich hier mal Rudeltiers Ausführungen zum BARFen an, denn eigentlich ist das die Beste Möglichkeit einen Hund artgerecht zu ernähren.
      Aber ich bin der gleichen Meinung wie Rudeltier, du solltest dich zu dem Thema erstmal belesen.

      Schau einfach mal hier.

      LG Andy
      Mein Gästebuch freut sich über jeden Besucher und ich würde mich über nette Einträge freuen.

      RE: So sensibel?

      Original von BorderFly
      Nachdem ich ihm eine 400g Dose gefüttert habe, hat er den gesamten kommenden Tag gekotzt was das Zeug hält. Woran kann das liegen?

      Da kommen mehrere Möglichkeiten in Betracht ! Von Zufall über verdorbene Konserve, auch sind viele Dosen speziell beschichtet, was von einigen Hunden nicht vertragen wird und solche Symptrome wie Übelkeit, Durchfall und Erbrechen auslösen können.
      Ich würde auch frisch zufüttern, vorzugsweise roh. Gekochtes oder gedünstetes Fleisch ist auch noch besser wie eine Konserve.

      Grüsse
      Frank


      Lass die Medizin im Gefäß des Apothekers, wenn Du Deine Patienten durch Nahrung heilen kannst. (Hippokrates, berühmter griechischer Arzt des fünften Jahrhunderts)
      Hallo,
      ich habe eine sehr magenempfindliche Cockerspaniel-Dame. Am Anfang haben wir diverse Trockenfuttersorten probiert (Eukanuba, Bozita, Royal Canin, Bosch). Ob "sensitiv" oder nicht, machte keinen Unterschied. Sie hatte immer wieder Durchfall, stumpfes Fell und beim Tierarzt waren wir auch häufiger. Das ging ganz schön ins Geld.
      Seit ca. zwei Jahren füttere ich nur noch Bio-Nassfutter von Terra Pura, Herrmanns und BIOPUR. Ich wechsele die Futtersorte und den Hersteller jeden Tag. Morgens mische ich immer noch etwas gefiergetrocknetes Bio-Gemüse von Herrmanns unter das Futter und mittags gibs z.B. noch Herrmanns Naturhappen oder Terra Pura Pferdefleisch. Seitdem habe ich eine gesunde, aktive und toll aussehende Cocker-Dame. Der Tierarzt sieht uns nur noch zum impfen. Ich kaufe das Futter meistens online bei www.tatze-online.de .
      Von Trockenfutter halte ich nichts mehr. Meiner Meinung nach ist das reines Industriefutter.
      Viele Grüße
      Peter
      Du glaubst nicht,dass er unausgelastet ist?Das soll wohl ein Witz sein,wa?Ich zeig dir mal eine ganz einfache Rechnung:
      BC+Vieh=glücklicher Hund
      BC-Vieh=schöne Scheisse!Einfach nicht fair und bissl blöd dazu...
      Bei uns heisst es nicht umsonst "Wenn kein Vieh dann kein Hund!"
      Und nochwas:Geniesse die Zeit,solange er nur Autos hütet...du wirst dich noch nach dieser Zeit zurück sehnen...
      Original von Adelaide
      Du glaubst nicht,dass er unausgelastet ist?Das soll wohl ein Witz sein,wa?Ich zeig dir mal eine ganz einfache Rechnung:
      BC+Vieh=glücklicher Hund
      BC-Vieh=schöne Scheisse!Einfach nicht fair und bissl blöd dazu...
      Bei uns heisst es nicht umsonst "Wenn kein Vieh dann kein Hund!"
      Und nochwas:Geniesse die Zeit,solange er nur Autos hütet...du wirst dich noch nach dieser Zeit zurück sehnen...


      Achja und Dackel nur an Jäger und Labradore nur ans Wasser, deshalb sind auch fast alle Retriever Familienhunde :rolleyes:
      Windhunde nur auf Rennbahnen und PitBulls in dem Kampfring :clap: :clap: :doh:


      Hunde in der heutigen Zeit werden so gut wie gar nciht mehr in den Bereichen eingesetzt wofür sie gezüchtet wurden, guck dir mal n Schäferhund an, als bellender beissender Maulkorbträger , dafür ist er nicht gezüchtet worden und da beschwert sich keiner!


      Und zum Thema zurück...
      Du hast je eine Pn von mir bekommen und ich würde einfach die finger von nassfutter lassen, wenn du ihm was gutes tun willst geb ihm rohes Pferdefleisch ab und zu als *Goodie* :wink:
      Auch wenn du die Sache hier etwas absurd darstellst,so ist es doch so:Hunde sollten nur ihren ureigenen Bedürfnissen nach gehalten werden.Gerade Jagdhunde sind auch so ein Reizthema,die haben nichts in Privathänden zu suchen.
      Und BCs bzw. Hütehunde ganz allgemein sind das absolute No-Go bei Leuten,die diese Hunde schick finden,ihnen aber nicht im mindesten gerecht werden können.Ich verstehe einfach nicht,warum man aus Gründen von Prestige und Status das Glück und die Zufriedenheit eines so wundervollen Lebewesens wie dem Hund hintenan stellt...
      Und noch was:ein unausgelasteter Hütehund (und das ist derjenige,um den es hier geht!!!) kann ganz schnell zu einer richtig gefährlichen Waffe werden...
      Viel Spass... :lol:
      Original von Adelaide
      Hunde sollten nur ihren ureigenen Bedürfnissen nach gehalten werden.Und BCs bzw. Hütehunde ganz allgemein sind das absolute No-Go


      In Puncto BC stimme ich Dir zu. Doch solltest Du nicht alle Hütehunde über einen Kamm scheren.
      Ich denke, ganz wichtig ist die Zeitspanne, die eine Rasse schon nicht mehr in ihrer "Uraufgabe" eingesetzt wird.
      So ist der DSH ein hervorragender Begleithund, einfach ein Alleskönner! Und auch die Jagdhunde gehören nicht nur in Jägerhand. Ich stelle mir da gerade den immerzu ulkig grinsenden Retriver meiner Schwester vor (Show-Linie). Dem musste mein DSH-Mischling erst erklären, dass Wasser zum schwimmen da ist...

      Pauschalisieren ist echt unangebracht. Aber, wie gesagt, in Puncto BC stimme ich hier voll und ganz zu.

      Die liebe Threaderstellerin postete sich allerdings schon anderswo um Kopf und Kragen. Hier weiter zu schreiben ist vergebene Liebesmüh...

      Liebe Grüße - Tine


      Seelenhunde hat sie jemand genannt...
      ... jene Hunde, die es nur einmal gibt im Leben,
      die man begleiten durfte und die einen geführt haben auf andere Wege.
      Die wie ein Schatten waren und wie die Luft zum atmen...

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Rudeltier“ ()