Ich bin vor 2 Wochen mit Kater umgezogen. Die alte Wohnung war Parterre mit Garten, der Kater ist rausgehen gewohnt und liebt es auch sehr.
In der neuen Wohnung habe ich nun eine Katzenklappe eingebaut, ins Küchenfenster, mit verlängerter Fensterbank und kleiner Treppe. Eigentlich alles spitze, denn er kann in den Hof, an den sich ein großer Garten anschliesst.
Problem: Der Dicke will nicht. Die Katzenklappe hat er sofort zu seinem Feind erklärt, und sein Interesse, in den Hof zu gehen – auch durchs offene Fenster, ich weiss ja, die Katzenklappe zu lernen, dauert – geht gegen Null.
Klar, er wohnt erst seit Kurzem hier und muss sich erst umgewöhnen. Aber: Nach vorne, auf die sehr befahrene Straße, will er raus! Da jault er immer vor der Tür und wenn ich diese öffne, geht er einfach raus. Aber ich bin ja nicht lebensmüde, da wird er überfahren und da ist ja auch nichts, keine Natur, keine andere Katze.
Wie kann ich ihm den Hof schmackhaft machen? Habe ihn gestern mal rausgetragen und abgesetzt, er hat sich alles total neugierig angesehen. Aber heute wollte er wieder nicht, obwohl ich ihm das gesamte Fenster aufgemacht habe. er guckt nur kurz und geht dann wieder rein. Aber er jammert jeden Abend gelangweilt rum, genauso, wie er in der alten Wohnung heulte, wenn das Fenster mal zu war.
Es macht mich verrückt, weil er offensichtlich unausgelastet ist, die Wohnung hat er auch schon komplett akzeptiert & erforscht. Ihm ist langweilig, aber er geht nicht raus, obwohl er jederzeit könnte!
Was kann ich da tun?
Danke für jeden Tipp!
jenny