Habe Hund zum Sitten, bitte hilfe

      Habe Hund zum Sitten, bitte hilfe

      Hallo Hundenarren,

      habe über die Weihnachtswochen einen Labi, weiblich, 2 Jahre alt. Wir haben uns am Wochenende kennengelernt, habe eine Anzeigte bei markt.de gehabt und so fanden wir zueinander.

      So weit so gut.

      Diese Hündin ist meiner Meinung nach so ein typischer Hund der bei LEuten lebt die nen Hund wollen "weil es ja dazugehört". Hier mal der Tagesablauf der LAbrador-Hündin:

      morgens kurz gassi nach dem frühstück(einmal um block)
      bis 14uhr allein
      dann 45min gassi mit der 13jährigen tochter
      dann heim
      dann um 17uhr abend-fresschen
      um 17.30 nochmal um block
      :eh: fand ich ja eh shcon ned so dolle...

      die gute kann NIX :think: war weder in der HS noch sonst was. kann halt sitz, und hört auf ihren namen.

      sie zerrt an der leine. man kann sie nur im wald frei lassen weil sie nie gelernt hat an str zu warten, ich kann sie laut frauchen nicht mal von uns die 30er zone runter frei laufen lassen...

      sie hat ihr fraule durch meine wohnung gezerrt-die gute frau kam null klar :think:

      die kleine ist einfach null ausgelastet. hat nix fürn kopf und auch kaum was für die beine :doh: tut mir echt leid...

      dazu ist sie übergewichtig (schätz mal so 5-8kg zuviel??) hab sie aber ned gewogen... aber es kamen aussagen wie "sie kriegt haribos und sowas" und sie hat mir meine plätzchen klauen wollen vom wohnzimmertisch, ich hab nein gesagt und ihr schnauze weg, aber sie probierte es natürlich öfter... hat aber ned geklappt harrharr :tongue:

      sodala ich frage mich wie diese 2 wochen laufen sollen. klar ich kann sie schlecht komplett umerziehen, da reicht die zeit nicht. aber immerhin dieses aufgedrehte kriegt man doch sicher weg? meint ihr es reicht wenn ich sie auspower den ganzen tag über damit sie ruhiger wird? wollte sie auch auf "diät" setzten also 1x fressen und der rest über leckerlis wenn sie was gut macht.

      als ich sie noch nicht kannte, dacht ich bring ihr "gimme 5" bei aber jetzt glaub ich ich fang am besten mal beim leine ziehen an!?

      habt ihr tipps & tricks? oder meint ihr ich soll da gar nix machen?
      mir tut die maus so leid, sie ist ein toller hund in den falschen händen, die besitzer meinen es zwar gut, haben aber keine ahnung...

      hoffe auf eure hilfe :pray:

      lg magic
      Liebe Grüße aus dem schönen Allgäu wüschen Claudi mit Milea&Nina

      Was die Raupe "Ende der Welt" nennt, nennt der Rest der Welt "Schmetterling"...

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „magicmidnight“ ()

      RE: Habe Hund zum Sitten, bitte hilfe

      Hallo Magic!

      Erstens finde ich es schon echt äzend, dass die Leute ihren Hund weggeben, für zwei Wochen. Das zeigt, wieviel Bindung und Liebe die zu ihrem Tier haben/empfinden. Ich würde das nie machen (es sei denn, ich müsste ins Krankenhaus). freiwillig aber nie. Wenn Urlaub, dann mit Hund. Ist doch klar.

      Zweitens ist es katastrophal, wenn der Hund so zieht. Das ist für Dich stressig zum laufen. HIer würde ich eventuell etwas ansetzten.

      Dennoch weiß ich nicht, ob ich es gut finden soll, wenn Du versuchst, in den Zwei Wochen was zu ändern. Der Hund ist es "so gewohnt". Klar würde ich viel mit ihr laufen. Aber nicht zu viel. Sie hat bestimmt keine Kondition. Auch würde ich das Futter nicht ganz so knapp rationieren. Immerhin ist das nicht Dein Hund.
      WAs ich gut finde, sind Denkaufgaben. Das Futter kannst Du sie ja "erdenken" lassen. Spielerisch.


      Würde ich meine Hunde an irgendwen geben müssen, bekämen die von mir einen ganz strikten Plan dazu. Hat Dir die Frau keine Anweisungen gegeben?


      WAs ich aber auf jedenfall machen würde, ist die Leute anzusprechen, wenn sie den Hund wieder holen. Was hast Du schon zu verlieren? Veilleicht kannst Du mit dem Hund weiterhin laufen, sofern D udas möchtest.

      Finde solche Schicksale auch immer traurig. Habe es aber aufgegeben mich über alles und jeden aufzuregen: Sei es über die Frau mit ihrem quirligen Mix die nur an der kurzen Leine geht und der Hund nie spielen darf, sei es der Zwinger-und-Garten-Köter der höchstens ein mal in zwei Monaten Abends auf die Wiese darf, seien es die unausgelasteten Aussies, die kirre gemachten Hundsplatz Schäferhunde, die Prestige Hündchen für die Tragetasche, die dicken, gelangweilen Familienhunde die wie der FAmilienvan eben zum "Guten Ton" und "einer typischen, vorzeigbaren fAmilie" gehören... etc. etc. ....

      Gruß
      Thora
      Zitat Dr. Dorit Feddersen-Petersen "Wo das Beziehungsgefüge stimmt, funktioniert das aufeinander bezogene Verhalten - und die Leine ist eigentlich überflüssig"
      hallo thora, danke für deine antwort.

      die frau gab mir keine anweisung nein, ich musste ihr alles aus der nase ziehen! ich möchte ihr nix schlechtes, ich werd sie auch normal füttern und so, aber ich werde ihr natürlich kein haribo geben :naughty: und wenn ich seh dieser hund hat übergewicht braucht es nicht noch dieses und jedes leckerli!!! die familie fände es (o-ton!) "ganz praktisch wenn sie ein bisschen abnimmt" - ich glaub die können halt einfach nich nein sagen wenn sie guckt und bettelt, deshalb traut sie sich ja essen zu klauen! ich glaube auch dass das ein zeichen ist von ihrem nicht-ausgeglichen-sein! hast du da ein paat tipps für mich? für kopfspiele?

      ja das is auch streßig mit der leine...deshalb mein ich ja dass man ihr wenigstens ein bisschen was lernen kann in den 2 wochen!

      sie kommt jetzt erst mal "probe" über das we 8./9.12 zu uns (mir+partner) damit wir sehen ob das die 2 wochen klappen kann. die fliegen schön nach spanien nachhause (er spanier, sie griechin) und meinen "es sei so viel streß sie mitzunehmen" :think:

      für mich hat es die gute seite dass ich gerne im urlaub dogsitting machen, weil ich leider selbst keinen haben kann z.z aus zeitmangel, und ich eben meinem eigenen hund sowas ersparen will...ich finde es ist schon ok wenn man sagt man macht ne rundreise in china in seinem leben und kann doggi nicht mitnehmen, aber in einen strand-familien-urlaub über weihnachten???? :think: mir würde allein mein hund unterm weihnachtsbaum fehlen-gehört er doch zur familie!!!
      Liebe Grüße aus dem schönen Allgäu wüschen Claudi mit Milea&Nina

      Was die Raupe "Ende der Welt" nennt, nennt der Rest der Welt "Schmetterling"...
      Hallo magicmidnight,

      ich hatte mit Püppi ähnliche Probleme nur das ich sie nicht nur zu Pflege habe.

      Das mit dem ziehen habe ich ihr abgewöhnt in dem ich immer angehalten oder plötzlich die Richtung geändert habe wenn sie gezogen hat, damit sie ihren Willen nicht bekommt. Das hat ganz gut geklappt.

      Auspowern ist immer gut, du kannst ja langsam anfangen und dann immer etwas mehr Gassi gehen. Ball spielen wäre auch gut, die Labbis die ich kenne machen das sehr gerne, aber wenn sie nicht ohne Leine laufen kann ist das schwierig.

      Als ganz einfaches Denkspiel kannst du ja drei Becher und ein Leckerli nehmen und sie dann suchen lassen unter welchem Becher das Leckeli versteckt ist. Oder in der Wohnung ein Leckerli verstecken und sie suchen lassen.
      Ich habe Püppi auch "Tricks" beigebracht, also Sitz, Platz, Pfötchen geben, Gimme 5 und ähnliches schließlich muss sie dabei ja auch denken.

      Das Futter würde ich schon reduzieren bzw. sie dafür arbeiten lassen.

      Ich hoffe ihr habt trotz der Probleme Spaß und vielleicht kannst du ja wirklich was bewirken.

      Liebe Grüße
      Sandra & Püppi
      Hallo Du!

      Ja! Ich würde als Leckerlie ihr Futter nehmen - und zwar von der Ration, die sie so oder so bekommt. Das landet dann eben nicht im Napf sondern wird auf dem Spaziergang für "tolle Leistungen" gegeben. (Bekommt der Hund denn TroFu?)

      Hehe, Haribo würde ich auch nicht geben. Würde dem Hund echt nur sein Futter geben oder mal ein Apfelstückchen (meine mögen das - weiß ja nicht, ob die Hündin das überhaupt will)

      Das sie stielt hat nichts mit "Nicht ausgeglichen sein zu tun" sondern einfach mit "Ungezogen sein". Ein unausgeglichener Hund tilt in der Wohnung, schläft nicht, rennt ständig umher. Wobei sie sich Deine Wohnung schon mal ansehen wird, in jedem Eck schnüffeln. Hunde wollen ihre Umgebung ganz genau erfassen.

      Vielleicht kannst Du ihr beibringen, wie man irgendwas sucht. Z.B. einen Futterdummy in den man ihr Futter gibt und sie davn was bekommt, wenn sie ihn herbringt. Ich finde so Dummyspielchen ganz nett. Man kann das auch in der Wohnung üben. Nur gehen viele Leute falsch an die SAche ran.

      Ich habe das so gemacht: Dummy an eine Schnur gebunden
      Thorin gezeigt, was da leckeres drin ist
      geworfen (SUCH!). Mit etwas Glück, rennt der Hund dem Ding nach und nimmt es in den Fang.
      IN dem Moment habe ich ein Kiommando (brings oder herdamit) gesagt und an der Schnur gezogen.
      Lässt der Hund dann nicht los, hat man schon fast gewonnen. Ist der Hund mit dem Dummy bei einem und gibt er den Dummy her (kennt der Hund ein Aus?) dann bekommt er eine Kleinigkeit daraus.
      Manche Hunde kapieren echt schnell, um was es geht und apportieren und suchen dann bald auch Bälle und Stöckchen. Talba hat etwas länger gebraucht als Thorin (meine Hunde), da sie nicht so verfressen ist. Dafür macht Talba das Apportieren bis heute Spaß (manchmal darf sie "nur" apportieren, manchmal verstekce ich den Ball oder sonst was ganz geschickt in einem hohlen Baum oder hänge etwas in die Äste eines Baumes - was schwer für den Hund ist, da hunde es gewohnt sind, mit der Nase am Boden zu suchen), wohingegen Thorin solche Sachen schnell langweilen.

      Du kannst ihr auch Futter unter leere Becher oder Eimer stellen. Sie muss herausfinden, wo das Futter drunter ist und wie sie den Eimer am besten los wird. Ich denke, der Hund ist verfressen und Du kannst mit HIlfe von Futterbrocken allerhand mit ihr machen.
      Futterbrocken in mit Zeitungen gefüllten Pappkarton und suchen lassen. Mit Leckerchen auf Baumstämme locken und darauf laufen lassen. Einfach bissal kreativ werden. Manchmal kommen mir irgendwelche Ideen spontan, eben dann,w enn ich einen hohlen Baumstumpf sehe - oder große Bauröhren. Ich mache mir die Welt da draußen zum "Hundespielplatz". Das gibt meinem Angsthasen Thorin mehr Sicherheit und Talba wird in ihrer Agilität gefordert.

      Gruß
      Thora
      Zitat Dr. Dorit Feddersen-Petersen "Wo das Beziehungsgefüge stimmt, funktioniert das aufeinander bezogene Verhalten - und die Leine ist eigentlich überflüssig"
      Hallo
      Ersteinmal muss ich sagen, dass ich mich den vorigen Beiträgen anschliesse.

      Hast du vllt mal überlegt, mit der Familie zu reden, ganz nett und höflich?
      Vielleicht ist es ihnen nicht bewusst, was sie da eigentlich tun?

      Ich würde mit ihnen nett erklären, wie es aussieht, dass das Gassigehen zB viel angenehmer sein kann, wenn Hund lernt an der Leine zu laufen... dass Hund viel glücklicher ist (und gesünder), wenn er sich austoben darf, mit anderen Hunden spielen kann (ua. in der HS)..

      Ich glaube, dass diese Familie eine der Familien ist, die sich einen Labbi angeschafft haben, ohne sich vorher über diese Rasse informiert zu haben. Die wussten bestimmt lediglich nur, dass Labbis die idealen Familienhunde sind usw,
      aber dass Labbis eigentlich Jagdhunde sind mit einem grossen Bedürfnis an Beschäftigung und Auslauf, daran haben sie wohl nicht gedacht...

      Finde es echt schade, der Hund muss bestimmt ca 7 Stunden alleine sein, wenn um 14 Uhr erst wieder jemand nachhause kommt :sad: Dann schaff ich mir doch gefelligst keinen Hund an, wenn ich weiss dass er erstmal so lange alleine bleiben muss und dann nichteinmal richtig beschäftigt wird :confused:
      ..........
      ja angie so seh ich dass ja auch. deshalb hab z.b. ich keinen hund zur zeit, weil ich ihm nicht gerecht werden würde, aber ich glaube da wurde halt auf drängen von kindern ein hund geholt. und da man goldies/labis ja mittlerweile fast nur noch als "familienhunde" sieht kam halt so einer. :think:

      ich werd mal mit ihnen reden nach dem we, vielleicht habe ich ja die zeichen falsch gedeutet und sie war einfach nur nervös, weil das erste mal bei mir und so... glaub ich aber nicht :rolleyes:

      danke aber für eure tipps :clap:
      Liebe Grüße aus dem schönen Allgäu wüschen Claudi mit Milea&Nina

      Was die Raupe "Ende der Welt" nennt, nennt der Rest der Welt "Schmetterling"...
      nene apologize, sie kommt morgens ne runde um block, mittags ne 3/4 std raus und abends nochmal um block. sie ist aber von ca. halb 8 - 14uhr alleine :cry:

      hab gestern wieder einen neuen wauzi in mein dogsitting repartoi (wie schreibt man das ) ;) bekommen. einen magyar viszla-13 wochen alt- sehr süß, aber hat jetzt schon tageweise nen sitter :eek: und dann brauchen se mich auch noch "wenn se abends mal wen brauchen" :confused: und dass bei nem welpen....muhaaa...aber ich kann leider tagsüber nicht...dann bräuchte er wenigstens nur 1nen sitter...
      Liebe Grüße aus dem schönen Allgäu wüschen Claudi mit Milea&Nina

      Was die Raupe "Ende der Welt" nennt, nennt der Rest der Welt "Schmetterling"...
      Hi!

      Ich bin bei einer ordentlichen Dogsittingagentur unter Vertrag und das ist auch gut so - kann ich jedem nur raten - schon allein Versicherungstechnisch - dies mal nur zu Anfang.

      Und dann zu der Hündin.

      Wenn du Urlaubshunde aufnimmst wirst du wohl oder übel IMMER mit der Situation konfrontiert werden dass diese Hunde völlig anders leben und erzogen (oder auch nicht) sind wie dein eigener Hund.

      Ich mache es so dass der Urlaubshund sich meinem Alltag mit meinen Hunden anpassen muss.

      Er kann sich an meinen Hunden orientieren, darf das was meine dürfen, darf nicht was meine nicht dürfen.

      Es DARF nicht dein Ziel sein diese Hündin in den zwei Wochen irgendwie um zu polen, abspecken zu lassen oder Ähnliches.

      Denn erstens bringt es dem Hund nichts und zweitens bringt es den Hudn lediglich aus dem Gleichgewicht - mehr nicht. Nach zwei Wochen ist alles wieder vorbei, keiner beschäftigt sich mehr mit ihr, keiner geht mehr ausreichend Gassi mit ihr....

      Es ist nunmal eine traurige Tatsache dass min. 70% aller Hunde ein trostloses Leben führen. Du kannst nach den zwei Wochen von deinen Eindrücken berichten was dem Hund fehlt und Hilfe zur Besserung anbieten.

      ABER - du hilfst dem Hund ganz sicher nicht wenn du sie zwei Wochen lang bespielst und bepowerst - ganz im Gegenteil.

      Analysier sie lieber in aller Ruhe und berichte den Leuten dann detailiert, vielleicht sogar schriftlich, was dir aufgefallen ist und wie man was ändern könnte.

      Liebe Grüße

      Hilde
      Hallo!

      Ich habe mir nun nicht alle Antworten durchgelesen, aber ich möchte kurz erwähnen, dass man einen Hund, den man kaum kennt ("gerade erst kennen gelernt") niemals von der Leine machen sollte, egal wo.

      Lass ihn lieber an der Flexileine, oder an der Schleppleine.

      Du solltest auch den Tagesablauf nicht umkrempeln, dh nicht wesentlich mehr gassi, mehr dies, mehr das.

      Du könntest versuchen, an ihr rumzuerziehen bzgl Leineziehen, aber wirklich was bringen wirds eh nicht.

      Leute, die ohne Hund in den Urlaub wollen, finde ich nicht schlimm. Vielleicht ist es ja DER Traumurlaub? Ich würde versuchen, das zu vermeiden, aber nicht jeder ist so hundenärrisch, dass der Hund ein vollwertiges Familienmitglied ist.

      Liebe Grüße
      hallihallo!

      liebe hilde, ich soll sie ja von der familie aus auf diät setzten und dass mit dem leihne ziehen versuchen hinzukriegen. mir is klar dass das eh ned möglich is, aber man kannst probieren. vielleicht ändern sie ihr verhalten ja wenn sie sehen dass es anders geht? ich kenne den hund wenn die zu mir kommt dann schon ein wenig besser, wir gehen (mit ihrem frauchen) bis dahin ja jedes we, fr/sa/so zusammen und sie bleibt schon mal 1 we bei mir. ich bin ihr also nicht mehr wildfremd. aber klar lasse ich sie nicht sofort von der leine!! ich werde es mir aber nicht angehen lassen so ein energiebündel nicht richtig toben zu lassen nur weil sie es sonst nicht darf, ich zwinge sie zu nix, aber ich sehe ja wie sie sich freut, wenn ich anfange zu rennen flitzt sie sofort mit weil ENDLICH mal jemand sich mit ihr bewegt! ich werde der hündin einfach die ratuin futter geben die normal ist, bzw. die mir gesagt wird, aber ich werde ihr keine sachen vom tisch geben, oder si emit leckerlis zbombem! ich werde ihr auch keine haribos oder sonstwas geben, nur weil es daheim normal ist.

      ne sehr viel mehr gasse werd ich nicht gehen, aber sie kommt halt einfach überall mithin. ich werd sie bestimmt keine 7 stunden alleine lassen, und dass ist sie ja sonst auch gewohnt! sie kommt mit meinem tagesablauf mit, aber klar werde ich ihre fressens/gassezeiten einhalten, dass braucht sie ja.

      die leute fahren in einen familienurlaub, also zur familie heim, weil weihnachten ist. sie sagen es is so anstrengend.... ich verstehe es auch nicht. die machen dass aber öfter, hatten sie auch schon in pensionen, und bei bekannten.
      ich finde es auch nicht schlimm ohne hun den urlaub zu fahren, ich frage mich nur wieso sie ihn auf diese reise ned mitnehmen. das wäre ein "in die box rein, fliegen, aus der box raus" so ungefähr. klar ist es für die hündin streß, aber weniger streß als 2 wochen allein zu sein. oder? ich würde meinen hund immer mitnehmen,und wenn ich dann echt mal in die karibik will dann is es ja auch ok wenn er mal wo unterkommt. aber die nehmen ihn nie mit. machen dass 2-3x im jahr. ich hab gemeint so im spaß beim kennenlernen "ja am anfang wird viel gekuschelt, weil sie bestimmt euch vermisst" darrauf die familie: "nö die is das gewöhnt, wir fliegen oft weg, sie heult nichtmal." :eh:
      Liebe Grüße aus dem schönen Allgäu wüschen Claudi mit Milea&Nina

      Was die Raupe "Ende der Welt" nennt, nennt der Rest der Welt "Schmetterling"...
      PS: ich finde jedes Tier ist ein Familienmitglied :tongue: klar kann ich meine meersäue ned mit nach spanien nehmen, aber generell ist doch jedes tier ein "Familienmitglied"....
      Liebe Grüße aus dem schönen Allgäu wüschen Claudi mit Milea&Nina

      Was die Raupe "Ende der Welt" nennt, nennt der Rest der Welt "Schmetterling"...
      liebe hilde, ich soll sie ja von der familie aus auf diät setzten und dass mit dem leihne ziehen versuchen hinzukriegen.


      Huhu!

      Es ist NICHT DEIN Job das was die besitzer versäumt haben und nach wie vor versäumen nach zu holen.

      Denn diese Haltung wird einfach dem Hund nicht gerecht, verstehst du?

      Es ändert sich ja dadurch nichts dan der Haltung der Besitzer zum Hund - der Hund kann nix dafür dass er zu fett ist und an der Leine zieht - nur die Besitzer - DA musst du ansetzen!

      Hilde
      ja das ist mir bewusst, hilde, aber wenn ich mit ihnen rede und sie dazu auch noch sehen dass sie einen kleinen fortschritt gemacht hat, steigt vielleicht die motivation der leute.
      natürlich ist dass erst mit den leuten zu reden, aber ich denke wenn man ihnen zeigt dass "nicht viel dabei ist" seinen hund nicht verfetten zu lassen wäre dass ganz gut. und ich denke nicht dass es dem hund schadet, ob er bei mir anfängt abzunehmen oder daheim ist doch egal? die familie will ja schon bis sie kommt gucken dass sie ein bisschen abnimmt, darüber haben wir ja auch schon geredet mittlerweile. dass mit der leine liegt glaube ich wie gesagt daran dass sie hilflos sind, aber da werde ich ihnen ne gute HS empfehlen.... sie springen ja an auf meine "tipps" aber sie sagen " es is so schwer" "kostet viel zeit" blbla.... dieses typische gewäsch halt...aber ich krieg die schon noch so weit :evil:
      Liebe Grüße aus dem schönen Allgäu wüschen Claudi mit Milea&Nina

      Was die Raupe "Ende der Welt" nennt, nennt der Rest der Welt "Schmetterling"...
      hallo, wollte ja nochmal bescheid geben wie das gespräch verlief...

      naja es gab ned wirklich ein gespräch, da wir uns leider schwerenherzens gegen das sitten über dei 2 wochen entscheiden mussten :sad: weil der hund meiner "schwiegereltern in spe" meinen sitter-hund leider auf den tod ned leiden kann.... is ne zicke und mag generell sehr wenige mädels und schon gar ned in ihrer wohnung, wie wir leider feststellen mussten. da wir die weihnachtsfeiertage bei ihnen sind, können wir sie nicht nehmen :cry: weil das einfach im chaos enden würde.

      die eltern haben zuviel angst weil ihr hund sehr klein ist und wenn was passiert könnte ich es mir auch nie verzeihen...sie ist a schließlich der familienhund und geht somit vor! vorallem mein freund war dann auch dagegen, ist ja klar, ihm geht eben der hund seiner eltern vor, und 5 kilo gegen 40 kilo kann eben böse enden. die beiden haben sich in der wohnung den ganzen tag angeglotzt und sobald sich einer bewegt hat gings ab... :eek: es ging zwar am anfang alles von dem hund der eltern aus, der sitter-hund war ganz brav und die andere hat sie dann plötzlich total angemacht und das lies sie sich nicht gefallen und hat eben zähne gefletscht und gebellt was das zeug hält... :|

      leider braucht die familie ja trotzdem jemanden der die kleine große nimmt. wisst ihr jemanden aus dem raum münchen??

      lg magic :cry:
      Liebe Grüße aus dem schönen Allgäu wüschen Claudi mit Milea&Nina

      Was die Raupe "Ende der Welt" nennt, nennt der Rest der Welt "Schmetterling"...
      apologize das ist mir klar, aber es ist besser als ein hund verletzt sich oder sowas.
      hätte ich sie lieber dann nochmal 2-3 tage an jemanden abschieben soll weil es eben nicht geht? (schließlich kann ich der anderen familie nicht vorschreiben welchen hund sie in ihr haus lässt. das ist ihre sache, und ganz ehlrich verstehe ich sie. wenn ich so einen kleinen hund hätte und angst um ihn, würde ich auch sagen dass es ned sein muss dass der andere hund mitkommt. und dann auch noch an weihnachten...also ich verstehe die, und somit geht es eben nicht....)

      oder ist es besser soetwas vorher zu klären, und dann nein zu sagen. genau für diesen fall war dieses "probe-we" ja gedacht.

      sie haben ja auch jemanden, bei uns gehts ja nur die weihnachtswoche ned, ab dem 30. 12 wärs kein thema mehr. und viell. kommt sie dann, weil die andere familie (kennt sie,war dort schon mal) nur bis silvester kann weil sie dann im urlaub sind, also machen wir es evtl so.
      Liebe Grüße aus dem schönen Allgäu wüschen Claudi mit Milea&Nina

      Was die Raupe "Ende der Welt" nennt, nennt der Rest der Welt "Schmetterling"...