Stroh ist immer feucht im Außenstall

      Bei sehr starker Isolierung gibt es Schwitzwasser durchs Atmen-Problem bei zu stark isolierten Häusern, wenn nicht gut gelüftet wird oder bei sehr kleinen Zelten aus nicht atmungsaktivem Gewebe- da mußte ich einmal alle Kleider die tragen wollte in Schlafsack oder In den gut verschlossenen Rucksack packen weil ich sonst morgens nasse Kleidung hatte. Besonders Styropor ist so ein sehr guter aber auch total atmungsinaktiver BAustoff(deshalb fürchten manche LEute um die Bausubstanz so isolierter Häuser) Das ist der Grund du brauchst mehr Lüftung. Leider habe ich mit Außenhaltung keine Erfahrung und kann dir nicht sagen wie du Feuchtigkeit /Wärmehaushalt am besten in Griff bekommst.Sorry.,wirklich helfen kann ich dir nicht,nur die Urache nennen. ---Super,jetzt steht meine Antwort vor deiner Frage-da mußt du wenn der Forumsserver wieder in Ordnung ist einen Mod bitten es wieder umzustellen.
      There is no snooze button on a cat who wants breakfast

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Rosy“ ()

      Stroh ist immer feucht im Außenstall

      Hallo an alle.

      Hab mal eine Frage, und zwar habe ich meine beiden kaninchen seit diesem Frühling in einem Außengehege.
      Nun habe ich das Problem das es seit es kälter geworden ist, immer das Stroh sehr schnell feucht wird.
      Ich kann mir überhaupt nicht vorstellen woher das kommt.
      Der Stall ist mit Styropor und doppelt Holz eigentlich gut isoliert und der Stall hat 2 Stockwerke wo im 2. Stockwerk ebenfalls ein Fenster für die Belüftung ist.
      Ich muss es alle 2 tage wechseln damit die kleinen nicht im nassen sitzen.
      Hat einer von euch eine Idde wie ich es besser machen kann oder was da für ein fehler sein kann?

      Viele Grüße Jenny
      Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
      vielleicht bringt es was , wenn du darunter eine schicht einstreu machst ? .... deswegen isoliere ich meine hütten nicht, sondern stopfe sie mit einstreu heu und stroh voll...

      bei eigenbau hätte man normalerweise wie rosy chon schrieb ein paar lüftlöcher rein machen sollen , da die feuchte luft nur in das einstreu ziehen kann.

      vielleicht kannst du oder dein freund unter der etage noch ein paar löcher boren oder vielleicht in der höhe wo das stroh liegt, vielleicht wäre noch ein foto von denem aussenstall besser, da könnte man bessere tipps geben. ist dieser stall denn mit einem aussengehege verbunden?
      Hallo Rosi und Mäus,

      Ja aber ich kann mir fast nicht vorstellen das der Stall nicht gut genug durchlüftet ist.
      Da ist ja einmal ein großer eingang der die Luft in sHaus lässt und oben im Stall ist ebenfalls nur Kaninchendraht wo Luft rein und raus kann.

      Fotos findet ihr oben an der Pinnwand unter den ganzen Gehegen auf Seite 2 glaub ich.

      Ja de rStall steht in einem Außenstall.

      Viele Grüße Jenny

      P.S wenn nicht mach ich die Isolierung wieder ab war ja eh nur provisorisch wegen der Kälte.
      Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
      also ich würde die isolierung wieder abmachen, besser etwas kälter als nässe. stopf einfach eine menge stroh und heu rein und einstreu und dann klappt das schon. sie haben sich ja bestimmt eine menge winterfell und speck angefressen.

      darf ich mal fragen , wie dein gehege jetzt aussieht ? ist noch genug gras drin? grins
      Hallo Mäus,

      darf ich mal fragen , wie dein gehege jetzt aussieht ? ist noch genug gras drin? grins

      :biggrin: :biggrin: :biggrin:

      Der Boden besteht nur noch aus Buddellöchern und Rindenmulch.
      Das Gras hat vieleicht 2-3 Wochen gehalten. :biggrin:

      Naja dafür haben sie jetzt einen Baumstupf, Häuser und Höhlen im Gehege verteilt.
      Wenn ich es morgen schaffe dann mach ich mal ein aktuelles Foto im hellen.
      Und vorallem mach ich morgen erstmal die Isolierung ab.
      Dick Stroh und Heu haben sie ja eh immer genug.

      Viele Grüße Jenny
      Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
      lach, wäre echt klasse, sah ja vorher richtig klasse aus :D

      rosy, ich denke die isolierung bringt nichts. es ist jetzt kalt draussen und ich möchte auch nicht in meiner hütte sitzen und im feuchten stroh sitzen.
      besser ist es wenn es weg kommt, nachher bekommen ihre kaninchen noch ne erkältung oder lungenentzündung

      edit: crazy, ich war mal so frech und hab deni gehege hier reingestellt , hab es einfach aus dem anderen thread kopiert :D


      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Mäus“ ()