Hilfe meine Tapeten

      Hilfe meine Tapeten

      Hallo zusammen ,

      habe das Problem das mein Stubentiger Mailo die Tapeten liebt, ich habe schon alles ausprobiert, Alufolie, die Tapete mit Zitrone eingerieben, das teure Spray Feliway vom Doc. hatte sogar versucht wenn ich ihn dabei sehe Mailo mit der Wasserpistole ,oder mit Klatschen der Hände zu erschrecken,nix.
      Hat jemand noch ein Tip für mich ??


      Danke
      Lg
      Neoone :think:
      Och, ich habe es aufgegeben mich darüber zu ärgern. Bei uns ist die Tapete auf keiner Höhe sicher. Überall Katermuster.

      Ich denke wer sich Katzen holen möchte, der muss sich entscheiden. Entweder Katze oder gut aussehende Wände.

      Wobei, einen Vorteil hat die ganze Sache. Das Tapeteneinweichen bei der Renovierung geht besser und schneller. :lol:
      Copyright by Pumuk

      Die natürliche Waffe des Menschen ist seine Intelligenz. Leider sind nur wenige Menschen in der Lage diese Waffe zu nutzen. Alle anderen basteln sich vernichtenden Ersatz.

      Liebe Grüße von Bruno, Willi und Lieblingsdosi
      Also ich sehe das nicht so, dass man hinnehmen muß, dass die Katze die Wohnung verwüstet. Wenn man sie immer wieder, wenn man sie erwischt dabei zum Kratzbaum bringt und auch an verschiedenen Ecken in der Wohnung Kratzmöglichkeiten aufstellt, dann bekommt man das in den Griff. Und wenn die Katzen raus dürfen, dann kratzen sie zu Hause eh so gut wie gar nicht mehr!
      LG Susanne

      RE: Hilfe meine Tapeten

      ich kenne das problem auch habe zum wohnzimmer nen rundbogen den mag mein kater haben uns jetzt überlegt weil er damit auch nicht aufhört teppich drum zu machen natürlich teppich der zur tapete passt.
      denn anders wissen wir uns auch nich zu helfen
      Tipp- und Rechtschreibfehler sind absichtlich eingebaut und dienen der Belustigung des Lesers.
      Also ich finde, die Katzen müssen lernen wo sie ihre Krallen wetzen dürfen und wo nicht. Kann doch nicht sein, dass einem die Katze die Wohnung zerstört.

      Also ich habe gemerkt, dass meine ihre Krallen gar nicht gerne an den handelsüblichen Sisalbäume wetzen. Sie finden das Sisal einfach nicht toll. Daher bin ich nun am bauen eines katzenbaumes aus Holz, denn meine Katzen gehen mir an alle Holzgestelle. Wäre das allenfalls bei dir auch möglich, dass ihnen die Möglichkeiten zu Krallen wetzen nicht gefallen?

      Ansonste Katzenfernhaltespry dahin wo sie nicht dürfen und Katzenminze oder Baldrian-Tropfen dahin wo sie dürfen. Bei mir hat das sehr gut geklappt.
      Es grüssen euch die Katzen Moritz und Joy und die Meerschweinchen Jessi, Naima, Spiky und Roxy. Und dann schleimen bei uns noch jede Menge Achatschnecken durch die Terras (A.fulica, A.achatina und A.reticulata)..
      also ich habe das problem auch gehabt aber möbel ect.auch. habe einen baumstamm in scheiben gesägt und die seiten mit rinde an einige wände gemacht. fand unsere mieze viel interessanter wie tapete, möbel,couch usw.danach haben wir tapeziert und neu eingerichtet, es ist immer noch alles i.o.(und sie hatte vorher 2 kratzbäume,die sie nie benutzt hat)
      tapsipüppiund matzel grüßen euch
      Ich habe bereits schon an den besschädigten Stellen Kratzbretter aus Sisal Eck/Wand, die benutzt er auch fleißig, hat auch einen Deckenhohen Kratzbaum wird auch genutzt, hauptsächlich kratzt er im Flur. Ich spiele viel und ausgiebig mit ihm. Kann doch nicht die ganze Wohnung damit zu bauen, ich bin mit Katzen aufgewachsen nur dieses Problem hatten wir nicht.
      Gibts nicht noch einen Trick in davon abzuhalten???
      Da meine ja Stubentiger sind und ich auf einige Dinge allergisch reagiere, habe ich mich entschlossen, keine chemischen Keulen gegen die Miezen einzusetzen. Mittlerweile sind sie älter und kratzen nur noch aus Frust, an den Stellen wo sie nicht sollen. Aber wie gesagt, wenn die Renovierung ansteht weicht die alte Tapete besser. :lol:
      Copyright by Pumuk

      Die natürliche Waffe des Menschen ist seine Intelligenz. Leider sind nur wenige Menschen in der Lage diese Waffe zu nutzen. Alle anderen basteln sich vernichtenden Ersatz.

      Liebe Grüße von Bruno, Willi und Lieblingsdosi
      Hi,

      Tigger ist auch so ein Kandidat. Er macht es allerdings nur an der Vinyltapete im Flur. Die anderen Räume lässt er in Ruhe. Ich habe Kratzbretter an den bevorzugten Stellen genagelt. Ansonsten habe ich Deko auf die Tapete gemacht. :rolleyes:
      Das hat zumindest geholfen...

      Fernhaltespray nützt gefühlte 5 Minuten beim Tigger. Baldrian an schöne Stellen schmieren ist auch toll, aber das heißt noch lange nicht, dass die Tapete nicht später trotzdem dran glauben muss.

      Ich habe in jedem Raum meiner Wohnung teilweise mehrere Kratzmöglichkeiten. An zuwenig Möglichkeiten kann es daher sicher nicht liegen :wink:

      LG
      Sandra
      ich versuche mal weiter hin ihn davon ab zu bringen vielleicht mal die Stellen der Tapete mit Zwiebel einreiben??
      Andernfalls muss wohl mit den neuen Tapeten warten, mir hat eine Bekannte gesagt, das die Katzen nicht so gern an glatte tapeten gehn, ist das richtig ,momentan ist das noch Rauhfaser.

      Lg

      Neoone
      Also Guido hat es Anfangs auch gemacht. Alles angekratzt was sich kratzen ließ.
      Wir haben ihm dann ein Kratzbaum gebaut. Dann immer wenn er wo anders gekratzt hat, ihn genommen, mit ihm geschimpft (mit einer kräftigen Stimme) und ihm dabei immer ins Gesicht geschaut, und ihn an den Kratzbaum gesetzt. Nach einer weile hat er alles andere in Ruhe gelassen. Selbst als wir Leah bekommen haben hat sie es sich sehr schnell von Guiso abgeschaut wo man kratzen darf und wo nicht.

      Guido........................und Leo..................