Nachwuchs oder nicht???
-
-
Es kann gut sein, dass das Weibchen schon trächtig ist. Auf keinen Fall mehr den rammler mit der Dame zusammen lassen und den Rammler so schnell wie möglich kastrieren lassen. Danach mindestens 5 Wochen, wenn kein Nachwuchs kommt, trennen. Ansonsten bis die Babys 12 Wochen alt sind.
Über so eine Leichtsinnigkeit kann ich nur den Kopf schütteln.
Kaninchen sind aber der 13. Woche geschlechtsreif. Das heißt allerdings nicht, dass es gut ist eine so junge Kaninchendame decken zu lassen. Hoffentlich schafft sie es ohne Komplikationen.Grüße von coco -
Kaninchenweibchen sollte man frühstens mit 7 Monaten decken lassen, wenn man es denn macht,, was aber absolut nicht empfehlenswert ist.
Sicher feststellen kann man es nur mit einem Ultraschall, aber das würde ich der Kleinen jetzt nicht antun, sondern sie eben wirklich getrennt vom Rammler lassen und abwarten. Am besten dauerhaft viel heu und Stroh anbieten (nicht nur in einer Raufe. Anzeichen können Zickigkeit sein, viel Fressen,... Die Kleine sollte nicht am Bauch hochgebhoben werden und am besten wenig Stress zugemutet bekommen. Gutes Futter sind Möhren, Fenchel, Sellerie, und auch hin und wieder etwas Möhrenkraut.Grüße von coco -
Das sie die 2 zusammengelassen hat, darüber hab ich auch den Kopf geschüttelt. Ich habe nun aber gehört, das Zwergkaninchen erst ab dem 7 Monat geschlechtsreif werden. Also was stimmt denn da nun! Meine Freundin wollte den Rammler schon längst kastrieren lassen, aber der hase gehört ihr nicht und so ist er noch nicht kastriert gewesen! Ich werde den Tip nun weiter geben! Kann man irgendwie erkennen, ob sie nun trächtig ist oder nicht? Also gibt es da bestimmt Anzeichen für? Oder sollte meine Freundin doch lieber mal zum Tierarzt mit Ihr gehen um auf Numemr sicher zu gehen?
-
nur weil es zwerkaninchen sind , sind sie nicht erst mit 7 monaten trächtig. anzeichen wirst du als laie leider nicht erkennen. das bedeutet abwarte und tee trken...
wenn der rammler von deiner freundin dessen freundgehört , kan n er ihn ndoch kastrieren oder nicht. weiss ja nicht was daran falsch ist. -
-
Original von Mäus
wenn der rammler von deiner freundin dessen freundgehört , kan n er ihn ndoch kastrieren oder nicht. weiss ja nicht was daran falsch ist.
Der Freund meiner Freundin will seinen Rammler ja eben nicht kastrieren lassen. arum weiß ich allerdings auch nicht!
Ich war heute bei meiner Tierärztin und habe mal sie gefragt und sie sagte mir, dass sie zwar noch recht jung ist, aber es schaffen wird. Und die Anzeichen die sie bringt, sprechen für eine Schwangerschaft! Meine Freundin kümmert sich nun nur noch, neben Ihrem Kind, um sie, damit sie viel Ruhe hat, genügend zu fressen usw.! -
wie hält er denn sein rammler? alleine dann zeig ihn deverse zeiten , wo steht das man kaninchen immer zu zweit halten soll , wie alt ist denn ihr freund.
normalrweise kann ein ta die häsin abtasten um zu fühlen ob junge im bauch sind. notfalls ebend noch ein röntgenbild machen lassen.
die häsin sollte nicht mit futter überflutet werden sondern das futter sollte sich gerin ende der schwangerschaft steigern. nicht, das die babys am ende zu groß sind und ein kaiserschnit gemacht werden muss.
was ist denn der rammler für eine kaninchen art ? auch zwergkaninchen?
wie wird die shäsin gehalten? sich brauch eine menge auslauf in der schwangerschaft und auch viel heu und stroh zum buddeln. -
@ mäus:
Also der rammler hat einen 1m x 50cm x 45cm Stall und er darf jeden Tag raus. Also bekommt Freilauf. Er ist ein Löwenköpfchen.
Die Häsin ist ein Zwergkaninchen und bekommt mehr Auslauf als der Rammler. Also mehrer Stunden am Tag. Meine Freundin stellt Ihr frühs und Abends imemr Frischfuuter rein und tut immer frisches Wasser in die Flasche.
Meine Freundin hat der Häsin nun ein Haus in den Stall gestellt, aber die Häsin nimmt es nicht an! Wird das noch kommen, kurz vor der geburt? -
kann sein, das sie es annimmt, muss aber nicht. ist auch kein muss für kaninchen die drinnen leben. da die kaninchen ihre nester mit fell auspolstern wird es kein problem werden
zu deiner haltung wie du sie beschrieben hast reicht nicht aus. ein kaninchen brauch rund um die 2m² , vielleicht liesst sich ja mal deine freunde, diebrain.de durch... aber nur ein paar stunden reichen nicht -
Ja... manche Männer haben leider ein problem ihre Tiere kastrieren zu lassen, weil das ja sooo gemein ist.
Aber viel gemeiner ist es ein Kaninchen sein Leben lang alleine zu halten. Natürlich ist eine Kastration nicht schön für das Tier, aber wenn man Bilder wie auf niemals-allein.de sieht, merkt man, dass sich das lohnt.
Die Dame sollte am besten viel Fenchel zu fressen bekommen. Das ist gut für die Milchblidung und sehr wichtig, gerade bei so einem jungen Tier.
Die Babys müssen mindestens 10 Wochen bei der Mama bleiben. Dann können die Männchen frühkastriert werden und alle vermittelt werden. Es ist äußerst wichtig, dass die Kastration vor der 13. Lebenswoche erfolgt also mit 10-12 Wochen. Bitte leg das deiner Freundin ans Herz. Die Babys sollten auf keinen fall an einen Zoohandel abgegeben werden, wenn sie am Ende eventuell bei einer Schlage landen sollen. Auch sollte sie einen Schutzvertrag mit dem zukünftigen besitzern abschließen und eine Schutzgebühr nehmen, die zum teil auch die Frühkastrationskosten decken kann.Grüße von coco -
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0