Die hat doch nicht etwa Flöhe???

      Wir hatten vor ein paar Wochen auch ein paar Flöhe. Haben es gott sei dank relativ schnell bemerkt und daher wars noch keine Plage.

      Sachen, die ich nicht waschen konnte hab ich eingefroren. 24 Std. im TK und alle Flöhe und auch Eier sollen tot sein. Bei uns scheints geholfen zu haben ...

      Weiterhin viel Erfolg ....
      X-Ray:

      Unsere Decke ist 200 x 220 und damit zu groß für unsere WaMa. Wir haben sie ausgiebig besprüht und dann ausgelüftet. Roch die erste Nacht ein bisschen nach Kötzerchen, aber dann gings auch. Das Sofa beglückte uns allerdings noch eine Woche lang mit diesem Gestank.

      Ich wünsch Dir viel viel Erfolg bei Deiner Reinigungsaktion. Ruhig Blut. Irgendwo anfangen, nebenbei eine Flasche Sekt ausschlabbern und die Nerven behalten. Dafür ist es hinterher blitzeblank überall. :wink:
      "A reader lives a thousand lives before he dies.
      The man who never reads lives only one." (George R. R. Martin)
      Servus Kobold!

      Jo, so hab' ich es auch gemacht. Decken eingesprüht und dann ein paar Stunden auf den Balkon. Ja, und die Sofakissen habe ich nach Absaugen und Absprühen über Nacht aufm Balkon gefrostet... Naja, Hoffnung stirbt zuletzt, dass es was gebracht hat.

      Nach zwei Tagen nimmt die Putzerei langsam ein Ende. Noch das Arbeitszimmer und das Sofa an sich nochmal und dann gibt es einen Fogger. Zum Glück haben wir keine Teppiche.

      Ich seh schon... morgen kipp ich aus den Latschen und schlaf Cheffe was vor...

      Den Sekt trink' ich, wenn hier fertig ist. Den hab' ich mir verdient. :D
      Nicht aufregen - nur wundern!
      @ Kobold

      Ach, du Sch... ande... Boah, ich kann es dir nachfühlen. Ich dreh ja jetzt schon am Rad.

      Ich hoffe mal auf die Fogger und ansonsten werden die Katzen in Zukunft permanent mit Frontline behandelt. Wenn es in der Wohnung keine genießbare Katze gibt, kommen die Flöhe hoffentlich auch nicht mehr zurück. Außerdem werde ich mir Anjali diese Woche mal schnappen und die mit Flohschampoo durchseifen, in der Hoffnung, dass der ganze Flohschiet aus dem Fell rausgeht.

      Tja, mein Balkon sieht lustig aus. Sofakissen, Paravents, Spielzeug... Hoffentlich denkt keiner, das wäre ein SB-Laden.
      Nicht aufregen - nur wundern!
      Mannometer, das ist ja echter Nervenkitzel mit der Beseitigung von Flöhen und mir graut es wirklich davor.

      Leider hatten unsere 3 Katzen + Hund auch im Sommer Flöhe und ich dachte, die wären jetzt weg, doch heute las ich in einer Tierzeitschrift, dass man an den Krümeln im Fell erkennen kann, ob das Tier noch mit Flähen befallen ist.

      2 unserer Katzen gehen allzu gerne in die Wanne oder ins Waschbecken, nach dem Rumscharren und -spielen dort bleiben immer so rote Pünktchen dort haften. Anfangs dachte ich ja, das käme vom Katzenstreu oder Dreck unter den Pfoten ... naja, blauäugig halt - es sind natürlich immer noch Flöhe da ... puuuh!

      Jetzt hab ich mich eben mal bei bayer-tiergesundheit.de schlau gemacht und dort steht, das Advantage gleichzeitig auch bei Wumrbefall helfen soll?

      Mich würde interessieren, wo ich das Mittel bekomme, wie teuer es ist und ob es wirklich wirksam ist? Wie sind eure Erfahrungen und welches zusätzliche Spray kann ich für Decken, Räume etc. benutzen? Und wo erhalte ich den sogenannten Fogger und wer kann mir beschreiben, wie das funktioniert?

      Sorry, bin ein echter Frischling in diesen Dingen, muß aber unsere Flohplage so schnell wie möglich in den Griff kriegen.

      Danke schonmal im Voraus für eure Antworten. :biggrin:
      Servus CarlottaK!

      Also, Advantage kenne ich leider nicht. Wir haben Frontline, was man für ein Heidengeld beim Tierarzt kriegt.

      Alles andere kriegst du deutlich günstiger bei Fressnapf, Zoo&Co. etc... Würde ich definitiv nicht beim Tierarzt holen, da legst du nur drauf.

      Die Sprays riechen durch die Bank irgendwie nach... wie hab' ich mal gelesen?? ...ach, ja "Kotze" und das trifft es ziemlich genau. Ich habe alles nachdem ich es abgesaugt habe, mit Ungezieferspray behandelt und dann mehrere Stunden ausgelüftet, besonders das Bettzeug. Riecht echt besch...eiden, aber was will man machen. Das Spray habe ich auch beim Tierfachmarkt geholt. Hab' auch in Drogerien geschaut, aber da gab es nur so Standard--Insekten-Gift, aber keine speziellen Sprays für Körbchen etc.

      Den Fogger selber werde ich wohl morgen "zünden". Ich habe ihn bei Zoo&Co. geholt. Das Ding sieht aus wie eine ganz normale Sprühdose. Der Verkäufer erklärte mir, da würden so Kügelchen platzen, die den Wirkstoff freigeben und die Flöhe in der ganzen Bude killen. Man stellt das Ding mitten in die Wohnung und flüchtet, nach einer halben Stunde oder sowas kann man wiederkommen, um für 2 Stunden die Fenster aufzumachen und dann wieder zu flüchten. Werde wohl mit den Katzen gassi fahren oder so.

      Ich muss sagen, dass ich mich erst wieder in meinen 4 Wänden richtig wohlgefühlt habe, als alles dekonterminiert war. Solang hat's mich die ganze Zeit irgendwie gejuckt.

      Greetz!

      PS: Ach ja, im Nachhinein ist mir auch eingefallen, dass ich immer "Blumenerdekrümel" von den Stuhlkissen gefegt habe... :rolleyes:
      Nicht aufregen - nur wundern!
      Also diese Nexa Lotte Zeugs vom DM ist auch das Einzige, was ich in der Form dort gefunden hab, es ist auch als Umgebungsspray für Haustiere geeignet und wirkungsvoll gegen Flöhe - alles andere war gegen Ameisen & Co, aber nicht gegen unsere Erzfeinde geeignet.

      Frontline bekommst Du günstiger in der Apotheke, die haben es fast überall da. Aber bitte darauf achten, dass Du Frontline für Katzen bekommst, gibts nämlich auch für Hunde. Die Apothekerin weiß aber normalerweise auch hier gut Bescheid, sonst können sie es Dir im Normalfall zügig bestellen. Wir haben es am WE nur in der Tierklinik mitgenommen, weil der Zuschlag in der Notapotheke eh aufs Gleiche hinausgelaufen wäre. Hab gerade mal gegoogelt, für drei Ampullen zahlt man ca. 15-16 Euro, das war auch was ich so im Kopf hatte.
      "A reader lives a thousand lives before he dies.
      The man who never reads lives only one." (George R. R. Martin)
      Bei hauskatzen rechnet man natürlich nicht so leicht mit einem Befall wie bei Tieren die frei herumstreifen dürfen.
      Aber man kann von irgendwo Flohlarven "einschleppen" und schon hat man die Bescherung.
      Sowas ist natürlich alles andere als schön! :confused:
      Und diese Flohbomben sind ja ganz schöne Chemie-keulen.
      Spot-ons wie Advantage sind halt gut und leicht anwendbar und verhindern einen neubefall.
      das schlimmste für mich wäre ja, dass diese Floh-Biester dann überall in der Wohnung herum wuseln.
      Wah, mich juckts auch schon beim Gedanken. *argh*
      @Gestiefelter_Kater

      Tja, ich hatte auch kein gutes Gefühl dabei, die ganze Bude von oben bis unten quasi zu vergiften, aber leider haben wir den Befall viel zu spät bemerkt. Klar, bei Wohnungskatzen nicht damit gerechnet und schon hatte man den Salat und hinterher fällt es einem wie Schuppen von den Augen.

      Wenn der Befall weniger gewesen wäre, hätte ich vielleicht auch nur Frontline genommen und mal gründlich durchgeputzt, aber so... Allein beim Gedanken hat's einen überall gekribbelt. Uuuhhh!!! Die Tierärztin sagte auch, dass sich nur etwa 50 % der Flöhe auf der Katze befinden. Der Rest macht gerade Siesta im Körbchen, auf dem Sofa, im Bett und sonstwo. Dazu noch die ganzen Larven und Eier... Das hat mir gereicht. Ich war kurz davor einen Kammerjäger zu rufen.
      Nicht aufregen - nur wundern!
      Hallo X-ray.

      Ich kaufe das Frontline nur noch in einer Internet Apotheke.Da kosteten im günstigsten Fall 6 Ampullen 17.90. Da ab 25,- versandkostenfrei geliefert wird, habe ich gleich 2 Packungen bestellt.
      Bei 2 katzen reicht das dann eine Weile!

      Ich hoffe Ihr habt jetzt Ruhe vor den Viechern!
      Ein guter Witz kann einem die ganze schlechte Laune verderben!
      Original von Gestiefelter_Kater
      das schlimmste für mich wäre ja, dass diese Floh-Biester dann überall in der Wohnung herum wuseln.
      Wah, mich juckts auch schon beim Gedanken. *argh*


      a jucks mich gleich mit....überall diese ekeligen Blutsauger, so klein und sooo viel Mühe damit
      Es wäre auch wichtig, dass das Mittel auch gleich gegen die Flohlarven in der Umgebung wirkt.
      also ich schlie0 mich mikeydouglas an und wünsch dir dass das die letzte Begegnung mit Flöhenfür dich und deine Katze war

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „cupida“ ()

      Unsere beiden haben momentan auch Flöhe, das heist die schlimmste Zeit ist wohl überstanden. Sie kartzen sich nicht mehr und Flohkacka ist auch nicht mehr so oft zu finden.

      Das unsere Katzen Flöhe haben haben wir auch rausgefunden das wir im Bad auf der weissen Toilette und Waschbecken diese Rostbraunen flecken gefunden haben.

      Erst haben wir dann aus dem Handel Flohhalsbänder und Tropfen von einer eher unbekannten Firma gekauft. Zusätzlich noch ein umweltfreundliches Spray mit dem alle Textielien eingesrüht wurden. Als wir bei TA waren hat er uns empfohlen Tropfen von einer bekannten Marke zu benutzen da die besser funtionieren. Auch von Flohhalsband hat er uns abgeraten da das die Flöhe nur vom Hals weg nach hinten scheuchen.

      Auf alle Fälle scheid der Befall jetzt abzuebben was allerding bedeutet das wir immer noch sprühen, waschen und tropfen müssen um den Nachwuchs zu meucheln. Das einzige Problem was wir haben ist das unser Staubsauger im Eimer ist und wir uns keinen neuen Leisten können, wir werden wohl aber mal was investieren müssen und evtl einen leihen.

      In der ganzen Zeit der Flohbefalls haben wir allerding nur 2-3 mal ein Floh gesehen da die sich normal gut verstecken und der Befall scheinbar nicht sehr gross war.

      Man sagt ja das jedes Lebewesen sein zweck hat, aber auf die Mistviecher kann ich gut und gerne verzichten, elendige Schmarotzer.

      Achso und hier das ultimative Flohmittel: Super Flohmittel

      Guido........................und Leo..................
      hallo!
      leider ist meine katze auch von flöhen befallen worden, daher bin ich gerade fleißig auf der suche nach einem geeigneten flohmittel.
      darf ich fragen von welchem flohmittel hier gerade die rede ist?

      ich bin wirklich mit den nerven fix und fertig und ich kann meiner kleinen nicht mehr lange zu sehen, wie sie sich die ganze zeit am ganzen körper kratzt :sad:
      @Laura34

      Hallo, vielleicht ging das in der ganzen Diskussion ein Bisschen unter. Hier nochmal eine Zusammenfassung:

      An der Katze selbst: Frontline oder Advantage aus der Apotheke. Das sind Mittel, die werden der Katze auf die Haut am Nacken gegeben und verteilen sich dann mit der Zeit über den ganzen Körper. Die Anwendung muss monatlich wiederholt werden. Du solltest mindestens 3 Monate behandeln, besser 6.

      In der Wohnung: Putzen, putzen, putzen. Nur etwa 50% der Flöhe sind auf der Katze. Der Rest hält sich im Körbchen, in deinem Bett etc. auf. Also, Betten jede Woche neu machen, alles absaugen, abwischen, Kratzbaum zerlegen, gründlich absaugen... In den Staubsaugerbeutel tust du am besten ein zerschnibbeltes Flohhalsband. Im Tierfachmarkt kannst du dir spezielle Ungeziefersprays holen. (Keine Insektensprays aus der Drogerie nehmen!) Es gibt sog. Umgebungssprays, mit denen du gezielt, Körbchen, Sofa, Decken, Kissen, Kratzbaum, etc. behandeln kannst. Einfach nachfragen. Dann gibt es noch Fogger. Das sind quasi wie Rauchbomben, die in der ganzen Wohnung, die du dann 2-3 Stunden nicht betreten darfst, alles killen. (Also, Lebensmittel weg, Katze mit rausnehmen, im Auto lassen oder so.)

      Viel Glück beim Bekämpfen!
      Nicht aufregen - nur wundern!
      Sagt mal, Leutz, kann es sein, dass momentan Flöhe regelrecht grassieren??? :think:

      Es sind jetzt schon so viele, die auch Flöhe haben. Ist das die Jahreszeit??? Oder woran kann das liegen???

      Ich weiß inzwischen von 2 weiteren Bekannten, bei denen Flöhe aufgetaucht sind. - Ohne, dass sie es von uns hätten haben können!

      Und hier im Forum ist es momentan ja auch ziemlich heftig.

      Legen die Viecher eine Brut für den Winter an oder was??? :angry:
      Nicht aufregen - nur wundern!
      Hi.

      Du ahnst es !
      meine TÄ sagt- die Flöhe kriegen jetzt den drang einen Wir zu suchen weil es draußen zu kalt wird.Ab -2 grad können sie draußen nicht überleben. Außerdem haben die Winterunterschlupf suchenden Igel die Viecher in die Gärten geschleppt.
      Ein guter Witz kann einem die ganze schlechte Laune verderben!
      *haha*
      meine Nachbarin ist heute auch grad rübergekommen und hat mich gefragt was sie machen soll sie glaubt ihre Katze hat Flöhe ;) ..ich hab geraten, sie soll mal die Katze nach Flohkot absuchen, um ganz sicher zu gehen.
      Flöhe Scheinen ja wirklich Saison zu haben... Ich glaub auch wirklich dass es so ist das im Herbst bzw. Anfang Winter ne Flohepedemie ausbricht..mikeydouglas hat die Gründe wohl eh schon näher gebracht ;)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „cupida“ ()