Hiiiiilfe!!!!!!!

      Hiiiiilfe!!!!!!!

      Hallo,
      mein Kaninchen gibt seit ein paar Tagen sehr merkwürdige Geräusche von sich. Sie sind vergleichbar mit den Geräuschen von Meerschweinchen. Kann mir jemand sagen was das sein könnte bzw ob ihm etws fehlt?

      Danke, Phoebe
      hallo..
      kannst du die geräusche mal näher beschreiben?
      wo hast du dein kaninchen denn her? kann es sein, dass sie trächtig ist?
      aber heu und stroh schmeissen sie dann eigentlich nicht aus dem haus, sie baun dann eher ein nest..
      lebt dein kaninchen allein?
      wie alt ist es?
      ja,k viele fragen, aber ohne infos kann man das schlecht sagen..
      gruß julia
      ja also der käfig is 1,40 breit, sie hat einen gleichaltrigen partner und sie haben ein auslaufgehege von ca. 10m2. also an hunger oder platz kann es nicht liegen denke ich.
      das quietschen hört sich an wie das wenn man meerschweinchen streichelt. manchmal is auch so ne art husten dabei.

      oh je, wieviel nachwuchs kommt denn da so normalerweise bei raus ?????

      naja, mach mir sorgen und fahr heut auf jeden fall zum TA. danke für eure hilfe
      Hi,

      ist der Partner denn nicht kastriert? Wie alt sind die beiden denn?Also den Mann musst du auf jeden Fall kastrieren lassen, wenn er es noch nicht ist, denn sonst bekommst du alle paar Monate Nachwuchs. Manche Kaninchen bekommen nur 2 Kinder, meistens sind es ca 4, aber es ist auch nicht selten, dass es bis zu 8 Babys werden können. Und wenn du jetzt mal überlegst, dass sie mehrmals im Jahr Junge bekommen kann, können das im Jahr schnell mal 20 Babys werden oder mehr. Das solltest du deinem Mädel nicht antun, denn es ist eine sehr große Belastung und häufig sterben die Mädels dann auch.

      Naja mal sehen was der Tierarzt sagt. Vielleicht ist sie ja nicht schwanger, kommt halt drauf an ob dein Männchen kastriert ist oder nicht.

      Schöne Grüße,
      Julia
      :wink: :biggrin:
      phoebe ,übelegs dir gut. Meinen war Kastration von Anfang an geplant-wegen des Markierens das bei älteren Hasen sich verschlimmern kann,meine laufen fast den ganzen Tag frei in der Wohnung(oder Garten) Nur hatte ich durch falsche Informationen und Weihnachtsfeiertage den rechjten Zeitpunkt verpasst-aus 2 Schmusehäschen wurden Kampfhasen die keinen Käfig mehr teilen können (Blutige Löcher in den Ohren und Wunden am Rücken) Bin froh,dass ich mal wieder eine Stunde wegkann ohne wenigstens einen in Käfig zu packen.
      There is no snooze button on a cat who wants breakfast
      mh, wenn sie schon ihr ganzen leben zusammen sitzen und bis jetzt noch keine Häsin kennengelernt haben , dann kann es gut gehen.

      aber n icht nur deswegen würde ich sie kastrieren lassen, wie schon geschrieben, können unkastrierte rammler sehr "stinken" und zersträuen überall denn urin. ich würde es nicht drauf an kommen lassen, aber das ist ja nun mal deine entscheidung;)
      Also nicht dass ich hier falsch verstanden werde: ich lehne es generell nicht ab, nur dachte ich eben dass es bis jetzt nicht nötig war.
      Kann es sein, dass sie sich nach dem kastrieren trotzdem nicht mehr verstehen (falls sie sich mal nicht mehr verstehen)?
      Ist es sinnvoll beide zu kastrieren oder lieber nur den dominanteren?
      bin ja froh wenn ich gute ratschläge bekomme

      Werde übrigens wegen dem eigentlichen Thema (mein quietschender Bobby) nochmal nen anderen TA aufsuchen, es hat sich nichts geändert und hab Angst, dass er krank ist...
      Wenn ich schon gerade hier bin mal ne blöde Frage: Meine süßen haben so ein Auslaufgehege, darin hab ich so ne art teppichboden gelegt, dass falls mal was daneben geht das parkett nicht kaputt geht.
      aber wenn sie daran nagen is das ja nicht gerade gesund. habt ihr ne idee was ich da als unterlage nehmen kann?