Zu Dick

      Hi!

      Ich habe ein Zergkaninchen (Chipsy, 2 1/2 Jahre) und ein Löwenkopfchen (Krümel, auch 2 1/2 Jahre), beides Mädels, und ich finde sie einfach zu dick! Vor einem halben Jahr hat mir meine Tierärztin gesagt, dass das am Futter liegen könnte! Seitdem bekommen sie fast nur noch Frischfutter und Heu, aber ich finde sie werden immer dicker! Woran könnte das liegen? Sie bekommen allerdings ab und zu noch die Grasringe und Looftys von Vitakraft! Denn ohne die geht garnix!

      LG Snoopy85
      Hallo,

      Ja ich denke an wenigem Ausluaf kann das gut liegen. Könntest du da nicht was dran ändern? Zum beispiel ein gehege aus Gtterelementen drum herum bauen? Oder 24h-Auslauf ermöglichen.

      Ich würde auch die Loftys und die Luzerneringe von V.....ft weg lassen. Wenn du sagst, dass sie das so gerne haben, kannst du mal nach Alternativen, die weniger energiehaltig sind schauen: Zum Beispiel bei susis-tiershop.de Da könntest du etwas Trockengemüse bestellen. Darauf fahren auch alle Kaninchen ab. :wink:
      Grüße von coco
      Danke für den Tip mit den Leckerlies! Ich werde mir nun wirklich mal was überlegen, das ich ihnen mehr Auslauf bieten kann. Zur Not bau ich selber ein neues Gehege, mit mehreren Etagen oder so! Würde das denn auch gehen? Kent da jemand eine Anleitung bzw. Link zu einer Anleitung für`s bauen für?
      hallo..
      also auf jeden fall die leckerlies mit zucker weglassen..
      wie schon gesagt wurde, trockengemüse kommt auch meist super an..
      ansonsten etwas weniger knollengemüse füttern, wenn sie das viel bekommen..
      was fütterst du denn an frischem?
      ein gehege mit mehreren etagen wäre im prinzip schon ok..aber eine rennstrecke muß schon gegeben sein..und das 24 std-rund um die uhr..
      gruß julia
      Also sie bekommen Apfel, Möhre, Petersilie, Chicoree, Basilikum und halt Heu. Hab Ihnen schon oft dieses Trockengemüde angeboten, aber nach einer zeit wollen sie es nicht mehr. :think: Ich kann Ihnen keinen 24h Freilauf bieten... wir haben keinen Platz dafür und Kabel fressen sie total gerne an, sowie Tapete, trotz Klorollen und Ästen. So ein Etagengehege wäre die einzigste Lösung, die ich derzeit habe! :confused:
      Bei 24h-Freiluaf muss natürlich alles gesichert werden. Ansonsten ist es ja lebensgefährlich für die Tiere.

      Ein gehege mit Etagen ist gut, sieht nett aus, reicht aber definitiv nicht. Du könntest sowas bauen, aber ein gehege (ca. 4m², besser mehr, weil du ja zwei Mädels hast) sollte noch davor. ;)
      Grüße von coco
      freilauf brauchen sie. wieviel platz hast du denn? sonst könntest du ein etagen käfig bauen, aber die grund maße wären da locker 2 m x 2m und darauf könntest du dir eine zweite etage bauen.

      aber die grund maße bei zwei kaninchen würde ich unter 2m x 2m nicht machen...

      wenn du willst kann ich dir mal eine 3d skizze machen, aber das wird nicht so schwer sein ;)
      Also ich nun alles versucht einigermaßen zu sichern. Lass sie nun täglich für bis zu 8h raus (auch wenn ich nicht da bin), oder auch mal länger! Aber Nachts müssen sie in Ihre Ställe zurück! Denn da würde ich gerne schlafen wollen, ohne das die beiden im Zimmer kravall machen! :smile: Mit dem Futetr hab ic allerdings weiterhin Probleme... Krümel frisst absolut kein Frischfutter gerne, muss Ihr immer noch etwas Trockenfutter mitgeben! Chipsy liebt das Frischfutter hingegen! Kann ich Krümel irgendwie zum Frischfutter verlocken oder so, so das sie auch komplett darauf steht?
      hallo..
      du sagst in die käfige zurück..haben sie jeder einen käfig?
      und du hast doch bestimmt eine ecke im zimmer, wo du ein kleines gehege hinstellen kannst, also mit gehegeelementen abtrennen, das kannst du ja dann abbauen, wenn du zu hause bist,,
      gerade nachts brauchen deine kaninchen auslauf, es sind dämmerungsaktive tiere..
      wegen dem trockenfutter..
      wenn du immer trockenfutter gefüttert hast, solltest du es langsam entwöhnen und auf keinen fall mit trockenfutter zusammen reichen..
      wenn die eine dame kein frischfutter möchte, dann biete es immer weiter an, immer weniger trockenfutter, irgendwann wird sie es nehmen-garantiert!
      aber heu muß immer vorhanden sein-ganz wichtig!
      gruß julia
      Also, sie haben jeder einen Käfig, die ich aber miteinander verbunden habe! Ich kann sie Nachts nicht rauslassen, die machen alles klein, auch wenn sie im Gehege sind. :confused: Ich weiß dass sie Nachtaktiv sind, aber was soll ich machen. Ich habe keinen extra Raum für sie, wo ich sie reinsperren könnte, damit sie Nachts raus können! :confused:
      also sind sie zusammen in 2 käfigen?-versteh ich jetzt richtig, ja?!
      aber man kann doch gehegeelemente davor stellen, dann haben sie ihr gehege und ist doch egal, wenn sie alles klrin machen..was meinst du überhaupt damit? und warum ist es schlimm? meine randalieren nachts auch..also sind laut, richten ihr gehege neu ein und so..aber da muß man mit leben..
      die wenigsten haben ein eigenes zimmer für ihre kaninchen..ich hätte auch gern eines..aber wenn ihr gehege für die nacht groß genug ist, dann ist das auch ok..
      Fressen die Beiden denn Heu? Was gibst du als Frischfutter? Wieviel Trockenfutter bekommen sie?

      Was haben sie denn für Beschäftigungsmöglichkeiten? Kannst du sie denn nicht gleich morgens beim Aufstehen rauslassen und erst nachts vor dem Schlafen gehen wieder einsperren? Das wäre zwar auch nicht perfekt, aber besser als 8 Stunden Freiluaf. :wink:
      Grüße von coco
      Also zunächst erstmal solltest du das Trockenfutter ganz drastisch reduzieren! Dann wird dein Mädchen von ganz alleine anfangen Frischfutter zu fressen. Du kannst auch noch Möhren, Sellerie, Kohlrabi,... anbieten.

      Von den beschäftigungsmöglichkeiten hört es sich ja ganz gut an. Eine Buddelkiste mögen viele Kaninchen, was aber noch mehr Krach macht. :confused:

      Täglich in einen anderen Raum würde ich sie nicht bringen. Das ist dann doch viel Stress.
      Grüße von coco
      @ ju-li: as mich daran stört? Der Krach, ich hab en sehr leichten Schlaf! Ich hätte noch ne Lösung, wo ich sie Nachts hintuen könnte, aber ich weißnicht, ob Hasen gut mit Fliesen klarkommen! In der großen Waschküche im Keller könnte ich sie Nachts rauslassen, wäre das gut?

      @coc: Also sie bekommen täglich frisches Heu und wenn es halt alle ist! An Frischfutter bekommen sie Äpfel, Kiwi, Möhre, Petersilie, etwas Chicoree ab und zu und Basilikum! Trockenfutter bekommen sie nur ca. ne viertel/halbe Hand voll täglich (beide zusammen). Ist das etwa schon zuviel? Frischfutter bekommen sie um einiges mehr. Welche Beschäftigungsmöglichkeiten die beiden haben? Also sie haben Äste und Paprollen zum anknabbern. Dann hab ich so nen Tunnel geholt, wo sie durchhoppeln können und dann haben sie solche "Leckerli-Bälle" mit denen sie auch gerne spielen. Ansonsten habe ich nichts weiter.

      Was könnt Ihr mir denn noch so für Beschäftigungsmöglichkeiten nennen? Sollten nicht so teuer sein, da ich alles aus eigener Tasche zahlen muss! :confused:
      Habe gar nichts gegen 24h Auslauf. Gut dass du nachgefragt hast.Meinte das so.Wenn ein ständiger Auslauf im Gehege nur sehr klein sein kann(Platzgründen)dann kann man ja evtl wie wir einen Auslauf ohne Gehege -so wie bei Katzen-machen mit Toiletten im Zimmer,bei meheren Zimmern in jedes Zimmer eine.Außerdem bekommen sie im Garten im Sommer ,wenn jmd zu Hause ist ,die Regel nicht die Ausnahme den ganzen Tag Auslauf (bis Einbruch der Dunkelheit/Sonne im Sommer kein Problem da unter Büschen eine Sasse gegraben werden kann und es fast immer ein wenig windet.W)Im Winter und in kühlen Frühjahr / Herbst zeiten Stundenweise Gartengang -auch wenn Shnee liegt.Sie erkälten sich nicht wenn sie dann in ein warmes Zimmer kommen-allerdings muß ein Kaninchen an so was gewöhnt sein und in der warmen Jahreszeit auch draußengewesen sein-sonst aknn das Tier sehr krank werden weil das Fell zu dünn war.Wollte mit keine 24 h sagen sagen ,dass meine, wenn ich mehre Std w g bin (länger als2,5 bis 3 Std ) und Nachts kommen sie in Käfig.Bin ich daheim kann es so /.30 bis Mitternacht Freigang geben-dann ab in die Heia.Ganze Nacht ohne Aufsicht im WZ ohne Aufsicht -lieber nicht,sie klettern ja durchaus auch auf Möbeln rum.Und wenn die KAtze im Schlafzimmer ist ,lass ich im Sommer auch die Türe auf wenn sie mal muß(Wintr steh ich halt auf-ist Gott sei Dank selten)Nun,bei aller Liebe im Schlfzimmer noch dazu Nachts will ich keine freilaufenden Kaninchen die dann ins Bett kommen-dort reicht die KAtze :D
      There is no snooze button on a cat who wants breakfast