Mein Käfig

      Tadaaaa!







      (sorry, bilder stehen auf der seite)

      Ich hoffe, dass meine Freude ungebremst sein kann und der Käfig okay ist. Ich kleb dann von außen noch so eine Leopardenfolie dran! :D
      Maße sind ca 85x60 cm, hoch ist er auch 50cm und er hat noch eine zweite Etage, Streu will ich relativ tief einfüllen.

      Fehlen darin tut natürlich noch Streu und eine Schale fürs Sandbad.

      Und der Hamster und Futter natürlich! :wink:


      Ich wollte zwei verschiedene Einstreus mischen, zuerst einmal dieses Baumwollzeugs und dann sind das so ganz feine, kleine, helle Holzstücken (ich hoffe ihr wisst, was ich meine. Nicht diese Sägespäne). Ist das okay? und dann wollt ich ihm noch Heu in den Käfig tun, das mag er bestimmt für sein Nest.

      Soll ich ihm gleich, wenn er einzieht, Material zum Nestbau hinlegen (also zerrupfte Taschentücher) oder reicht das Baumwollstreu und das Heu?

      Ich hoffe, er rafft, wie das mit der Trinkflasche geht...

      Und mit dem Futter: Bin jetzt total pleite, das von Rodipet sieht zwar wirklic super aus, aber das ist mir grad einfach zu teuer mit Versand noch. Wollte die Hausmarke von Zookäppner nehmen, da ist tierisches Eiweiß drin und kaum von diesem bunten Scheißdreck. Also viele verschiedene Körnchen.

      Eiweiß wollte ich eh noch zufüttern.

      Dann haben wir immer viel Frisches im Haus, davon würde er regelmäßig und abwechslungsreich bekommen.

      So sollte er ja keine Mangelerährung bekommen können, ist das okay, wie ich mir das vorstelle?

      Wie ist das mit Vitaminen im Wasser? Nötig? Sieht immer so eklig aus...

      Ich freu mich schon sooo! :dance:
      Die einzige, die sich über einen Muskelkater freut, ist die Katze.
      Hallo,
      der Käfig sieht klasse aus.
      Pass bitte auf das der Hamster niergens tiefer als 15cm fallen kann.

      Das Baumwollstreu ist leider ungeeignet. Da sind scharfe Schalen drin die den Magendarmtrakt des Hamsters verletzen kann.
      Nimm am besten für einen Teddy Hanfeinstreu für alle anderen Hamster Chipsy Classic da können tolle Tunnel drin gebaut werden.

      Ich würde dem Kleinen einfach direkt alles anbieten damit du in den ersten 2 Wochen nicht viel verändern musst und er sich gut einleben kann.

      Im Anfang würde ich ein Schälchen mit Wasser hinstellen und ne Tränke und erst wenn du sicher bist wie die Tränke funktioniert das Schälchen rausnehmen (pass auf die Tiefe des Schälchens auf, Hamster können nicht schwimmen).

      Zu dem Futter: Hast du vielleicht ein Futterhaus in deiner Nähe? Da gibt es von JR Farm den Hamsterschmaus der ist super da ist Eiweiss drin und da kosten 500g 1,50Euro.
      Ansonsten von Futternapf Multifit ist auch gut..


      Vitamine brauchst du nciht extra geben und vorallem nicht die vitamindrinks.

      Gemüse kannst du immer geben und Obst selten bis gar nicht und dann solltest du in futterlisten nachlesen ob das okay ist.

      Schön dass du dich so informierst ist echt vorbildlich.

      Achso, der Hamster braucht natürlich jeden Abend Auslauf ;)


      Grüße
      Katja & ihre Rasselbande
      (2 Dsungaren Jake&Yve)
      Huhu!

      Mit dem Einstreu drinne wird er nich tiefer fallen können :)

      Auslauf soll er haben, wobei ich natürlich auch nicht jeden Abend meine Katze rausschmeißen kann. Aber die ist abends eigentlich immer auf Achse. Deshalb sollte das kein Problem sein.

      Das mit dem Baumwollstreu ist doof. Hab noch ne ganze Packung da. Wo gibts denn dieses Chipsy Classic und von welcher Marke ist es?

      Ich wüsste nich, wo hier ein Futterhaus ist. Aber bei den Benzinpreisen kann ich dann wahrscheinlich auch genausogut Porto bezahlen, als wenn ich dahin fahren würde, gna. Ich habe hier nur 2 Zoo Käppner und einen Fressnapf.

      Warum ist eigentlich alles, was man für seine Tiere kaufen kann, grundsätzlich ungeeignet? Da vergeht einem ganz schön die Freude... :sad:
      Die einzige, die sich über einen Muskelkater freut, ist die Katze.
      Hey!
      Ich kenne zwar diese Eigenmarke nicht, aber wenn kein Zucker/Honig/Melasse drin ist, dafür aber tierisches Eiweiß hört sich das doch ganz gut an! Ach ja, und das Multifit vom Fressnapf kannst du auch nehmen. Ich habe das im Moment auch, finde ein paar Teile etwas grob, aber die habe ich zerkleinert.
      Ich nehme übrigens ganz simples Holzeinstreu, weiß auch nicht, ob man da wirklich was spezielles braucht. (Es sei denn es wird ein teddy, dann ist Hanf sinnvoll).
      Wo bekommst du deinen Hamster denn her?
      Caterina
      Es soll ein Teddy sein! Aber ich glaube, dass dieses Holz Zeugs Hanf ist.

      Ich wollte morgen mal im Tierheim anrufen. Aber ich will halt am liebsten ein Männchen und dann einen Teddy und dann noch einen jungen, weil ein Hamster is ja jetzt nich sooo langlebig..

      Und dann hab ich da noch ein paar Anzeigen, aber das sind alles Goldhamster.

      Ich würd mich sonst halt an die Zoohandlung wenden, weil die bekommen diese Woche ganz junge..
      Die einzige, die sich über einen Muskelkater freut, ist die Katze.
      Hallo,
      Hanfeinstreu ist nicht das selbe wie Holzspäne.

      Hol bitte keinen Teddy aus der Zoohandlung.
      Ich kann mich nochmal für dich erkundigen ob jemand in der Nähe einen Wurf hat. Suche dann gezielter als das letzte mal.

      Wärst du damit einverstanden?
      Aber ersteinmal, frag im Tierheim nach.

      Grüße
      Katja & ihre Rasselbande
      (2 Dsungaren Jake&Yve)