Katzen fressen und fressen und fressen

      Katzen fressen und fressen und fressen

      Hallöle,

      vielleicht hört sich mein Problem ja etwas komisch an, aber: unsere 2 Miezen sind dauerhungrig. Ständig betteln sie, kaum geht man in die Küche, drängeln sie sich miauend um einen rum. Wenn wir was essen, hocken sie wie Hunde an den Füßen und warten, ob vielleicht was abfällt. Sina hat unserem Sohn sogar mal die Saitenwurst aus der Hand "geklaut" !!
      Unsere Süßen bekommen morgens und abends insgesamt 1 x 400g-Dose Animonda Carny, dazwischen weil ich so Mitleid habe, eine halbe Dose, und für die Nacht steht noch Trockenfutter bereit. Leni ist schon richtig auseinander gegangen, wiegt fast 5 kg, und die sonst sehr schlanke Sina wiegt auch schon knapp 4 kg !!
      Was ist da los?
      Mein MAnn schimpft schon mit mir und meint, die kriegen zuviel Fressen, aber das stimmt nicht, nur mittags eine Extra-Portion!
      Das war quasi von heut auf morgen so, ca. vor einem Monat. Zu dem Zeitpunkt hat sich NICHTS geändert, was man irgendwie in Verbindung bringen könnte.
      Hab mittlerweile schon ein schlechtes Gewissen, wenn ich zu Fressen geb...
      hi binabina!
      also ich kann dir sagen, dass es bei mir das gleiche ist.
      meine beiden sind auch total verfressen.
      ich könnte mir vorstellen, dass es etwas mit dem wetter bzw mit der jahreszeit zu tun hat.
      ich beobachte das nämlich schon seit 3-4 jahren, dass meine beiden und die katzen meiner mama um diese zeit unstillbaren hunger haben.
      JulesLillyEnni
      Ich verstehe das nicht ganz, wenn die Katzen zu dick werden, dann mußt du das Futter reduzieren. DAs die KAtzen immer betteln, das bedeutet ja nicht, dass man ihnen was geben muß. Außerdem, hast du mal einen Labrador gehabt, dann weißt du wirklich was betteln heißt. HAben die Katzen denn mal Erfolg gehabt mit betteln? Bestimmt, sonst wären sie ja nicht so ausdauernd dekne ich mal.
      Du mußt dich entscheiden, willst du das tun, was die Katze will, oder das was gut für sie ist. Wenn das Betteln kein Erfolg mehr hat, dann hören sie auch bald damit auf.
      LG Susanne

      Verteil das Essen auf mehr kleine Mahlzeiten über den Tag-das heißt jede Mahlzeit kleiner ausfallen lassen und deine geplante Menge so über den Tag verteilen. Das Gebettel wird weniger ,sie fressen langsamer und verwerten besser.
      There is no snooze button on a cat who wants breakfast
      Wieviel Trockenfutter gibst du ihnen denn über Nacht?
      Ist das bis zum nächsten Morgen gegessen?

      Und haben sie nach den 200g am Abend überhaupt noch das Bedürfnis nach Trockenfutter?
      Wenn nicht, dann lass es einfach weg.

      Normalerweise reichen 2 Mahlzeiten am Tag völlig aus und sie sollten mit der richtigen Menge durch 2 Mahlzeiten am Tag auch satt werden.
      Wenn du mal meine Antwort in diesem Thread liest, dann verstehst du auch, warum 2 max. 3 Mahlzeiten am Tag genug sind und das TroFu auch nicht unbedingt ständig bereit stehen sollte:
      Wie füttern?

      Katzen brauchen auch feste Fütterungszeiten, denn Katzen lieben Rituale. TroFu das ständig bereit steht, stört diese festen Fütterungszeiten und demnach auch das Ritual.

      Vielleicht hilft dir meine Antwort ja ein bisschen ;)
      Hey SteelLillie
      Das ist schon richtig, was du sagts, aber man sollte auch bedenken, dass Katzen in der Natur eher viele (10-20) kleine Mahlzeiten zu sich nehmen. Meine Katze würde nie, egal wie ausgehungert sie wäre, 200gr. Nassfutter auf einmal fressen (ok, die ist auch mäkelig, aber das würde sie nie schaffen) Auch bei 4 Fütterungen liegen ja noch ein paar Stunden zwischen den Mahlzeiten.
      (Ich wunderte mich übrigens, warum du scheinbar schon wieder das selbe schriebst, hatte den anderen Beitrag ja gelesen... :doh: )
      Caterina

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „caterina“ ()

      Nur sind die Mahlzeiten, die Katzen in der Natur zu sich nehmen, anders aufgebaut als das Industriefutter.
      Das normale Katzenfutter ist sehr reich an Magnesium und Phosphor, was wiederum eine hohe Salzkonzentration im Urin ausmacht! (Darum gibts für Katzen mit Harnsteinen speziell das Futter, wo Magnesiumarm ist)

      Aber ich sags mal so:
      Bei mir gibts auch desöfteren mal 3 Mahlzeiten am Tag.
      So lang ein paar Stunden dazwischen sind (gerade über Nacht), kann der PH-Wert ja wieder idealer werden.

      Nur wenn jetzt Katzen TroFu über Nacht auch noch haben, dann kannst du ja nicht kontrollieren, wie oft und wieviel Pause sie dazwischen haben, oder?! Und dann wären es ja eigentlich schon mehr als 4 Mahlzeiten.

      Aber wir weichen eigentlich auch vom ursprünglichen Thema ab ;)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „SteelLillie“ ()

      Beide werden sind jetzt 2 Jahre alt und kastriert, die Fütterungszeiten waren IMMER die gleichen!
      Beide fressen jetzt ca. 300g Nassfuter am Tag, aufgeteilt auf 3 Mahlzeiten, die 1. morgens um 6:30 Uhr, die 2. ca. 14 Uhr und die 3. um 18:30 Uhr. Um ca. 22 Uhr kriegen sie noch ca. 50g TroFu. Bis auf die 2. Mahlzeit hat sich weder in der Menge noch an den Uhrzeiten was geändert. Das NaFu fressen sie immer gleich komplett auf.
      Den Betteleien geb ich nicht nach, hatte früher einen Hund und weiß was es heißt da nachzugeben.
      Bricht mir aber immer fast das Herz wie die 2 miauen und maunzen! :sad: