Bitte helft mir: Zweitkatze, ja oder nein???

      Bitte helft mir: Zweitkatze, ja oder nein???

      Hi Ihr, schonmal vielen Dank im Voraus, dass Ihr Euch die Zeit nehmt meinen Text samt Fragen zu lesen und zu beantworten.
      Also, ich hab jetzt seit fast einem Jahr ein ganz süßes und verschmustes BKH Katerchen. Ich hab ihn schon mit 6 Wochen bekommen und demzufolge ist er sehr sehr menschenbezogen.
      Nun zum Problem: Vor einiger Zeit hat er angefangen während meiner Abwesenheit aufs Bett zu urinieren und zu koten! :cry: ich dachte mir, dass es sicherlich was mit seiner Geschlechtsreife zu tun hat und habe ihn daraufhin gleich kastrieren lassen. Dann war erstmal wieder alles gut, bis jetzt! Er hat während meiner Abwesenheit 2 Mal aufs Bett gekotet und jetzt versucht ers auch während meiner Anwesenheit. Ich befürchte, dass das Protest ist, wenn ich ihn länger alleine lasse. Was soll ich nun tun? Ich überlege einen zweiten Kater dazuzuholen aber hab keine Ahnung, ob er den akzeptiert oder ob er wegen Eifersucht noch unsauberer wird. Was denkt Ihr?
      Hey!
      So eine Zusammenführung kann natürlich problematisch sein, aber bei einem 1jährigem hast du ja noch recht gute Chancen. Nur vorhersagen kann dir das leider keiner. Dein Kater ist Wohnungskatze? Dann wäre in jedem Fall (auch abgesehen von dem Koten) ein Partner angebracht. Warum musste er denn damals so früh von der Mutter weg, das könnte (muss aber nicht) nämlich ein Problem sein, wegen der mangelnden Sozialisierung.
      Wenn du ein zweites Tier dazu holst (Geschlecht ist eigentlich egal), solltest du darauf achten, dass es gut sozialisiert ist, etwa im selben Alter und vom selben Temperament.
      Zur akuten Bekämpfung des Problems: Kannst du ihn aus dem Schlafzimmer aussperren, wenn du nicht da bist?
      Ich wünsche dir viel Geduld, denn das wird sicher nicht einfach, einmal jetzt das Koten und auch Zusammenführungen laufen nicht immer glatt, aber da kann dir hier bestimmt noch jemand besser zu berichten.
      Caterina
      Danke für Deine schnelle Antwort.
      Ja, er ist Wohnungskatze und ich habe ihn schon so früh bekommen, weil es der Besitzerin nur ums Geld ging und mir gesagt hat, er wäre 11 Wochen alt. Da er der Größte aus dem Wurf war und als BKH natürlich ziemlich kräftig konnte ich als Anfängerin leider nicht einschätzen, dass er viel jünger ist. Das hab ich erst vom Tierarzt erfahren, als ich ihn impfen lassen wollte...
      Und Du meinst, es wäre gut einen gleichaltrigen Kater (oder Katze) dazuzunehmen, kein Kitten?
      Im Moment wohne ich noch in einer Wg (ziehe aber jetzt um), kann das Katerle somit nicht aus dem Zimmer sperren :cry:
      Ich weiß echt gar nicht, was ich nun zwecks Koten zun soll...naja, vielleicht fällt Euch ja was ein, Danke
      Hallo

      also ich würde auf jeden Fall ein Kitten nehmen. Und zwar ein Weibchen zu dem Kater. Also ein Kitten deshalb. weil es deinem Kater den Rang viel weniger streitig machen wird, jedenfalls am Anfang. Ich habe zu meinem 4jährigen Kater auch ein Weibchen das 4 Monate alt war dazu geholt. Es ging und geht super. Er ist immer noch der Chef und sie hat sich von Anfang an unterworfen. So kam zu der Umstellung dass da noch eine Katze ist nicht auch noch der Stress um den Rang zu kämpfen.

      Wegen dem unsauber sein: Wieiviel Platz hat denn dein Kater
      Also ich würde mal aufs Bett Katzenfernhaltespray sprühen. Und ins Katzenklo würde ich Baldrian Tropfen geben. Katzen liebe Baldrian und so wird der Kater gerne ins Kistchen gehen.
      Auf diese Weise haben ich meine Katzen erzogen, dass sie mir nicht mehr an die Möbel gehen und Krallen wetzen.

      Auf jeden Fall viel Glück.
      Shelly
      Es grüssen euch die Katzen Moritz und Joy und die Meerschweinchen Jessi, Naima, Spiky und Roxy. Und dann schleimen bei uns noch jede Menge Achatschnecken durch die Terras (A.fulica, A.achatina und A.reticulata)..
      Hey!
      Also ich finde es sinnvoller, einen gleichaltrigen zu nehemen, weil sie dann mehr miteinander anfangen können.
      Natürlich kann auch keiner garantieren, dass es nach einer Vergesellschaftung besser wird..
      Ja, fernhaltespray ist eine Methode, denn du willst bestimmt nicht dein Bett mit Alufolie auslegen, oder? :evil: Sonst empfiehlt man, auf die Stelle, wo er kotet/uriniert auch ein Klo zu stellen, das könntest du zumindest machen, wenn du weg bist.
      Caterina
      Ich würde auch mal versuchen, ein anderes Katzenstreu bereit zu stellen. Vielleicht mag er das jetzige nicht und geht deshalb nicht mehr aufs KaKlo.

      Allgemein würde ich immer zu einer Zweitkatze raten, wenn es sich um Wohnungsmiezen handelt, damit der Kater sich nicht alleine fühlt und jemanden um sich rum hat. Würde hier auch zu einer gleichaltrigen Katze tendieren, die aber im Wesen etwa das Gegenteil von Deinem Kater ist, z.B. Kater dominant = Katze eher devot.
      Wünsch Dir alle Gute und drück Dir die Daumen, egal wie Dein Entschluß ausfällt!
      Hi,

      ich würde an deiner Stelle ein Kitten dazuholen.Habe damals zu meinem Merlin (da war er ca 1,5 Jahre alt) auch ein Kitten dazugeholt...eine kleine Katze.
      Mijou und Merlin sind heute ein Herz und eine Seele wobei man natürlich nie eine Garantie geben kann das es so super klappt!
      Lieben Gruß von Yvonne, Merlin und Mijou

      Eine zweite Katze könnte da helfen bei, aber ob er es dann auf hört ist leider immer so eine sache, katzen zeigen immer damit das was nicht stimmt, das sie sich unwohl fühlen, nicht um sonst macht er es, aber wie gesagt man kann es versuchen, hast du den schon mal dein TA gefragt?

      LG Christina
      mein kleiner Engel Szirah*17.07.08 †11.05.09 :hug: :cry:
      Mein Grosser Tommy *Mai 06 †August 09 :hug: :cry:
      meine beiden jungs Sanny und Simba †2009 :cry: :kiss:
      meine Mati *27 März 1997 +25 Dezmber2013 :cry: :hug: :kiss:
      das katerle ist eine reine wohnungskatze, deshalb auch die überlegung zu einer zweiten. das blöde ist ja, dass er das kaklo benutzt, aber seinen unmut eben immer vor allem dann zum ausdruck bringt, wenn ich lange weg war.werde am montag gleich mal so ein fernhaltespray besorgen...gibts das bei fressnapf?
      ach ja, und nochwas...in letzter zeit fängt er an zu beißen, wenn er nicht mehr gestreichelt werden will, ich mach mir langsam echt sorgen, er ist eigentlich ein ganz verschmustes, süßes bärchen. ich dank euch sehr :kiss: