Falttüre zum Schlafzimmer - keine ruhe in der Nacht

      Falttüre zum Schlafzimmer - keine ruhe in der Nacht

      Hallo,
      ich weiß, das thema wird hier immer wieder diskutiert, aber vielleicht könnt ihr mir helfen.

      wir haben auch das leidige problem des kratzens an der schlafzimmertür.
      Unser problem ist hier jetzt nur, das wir ne falttüre da haben. die tür ist unten halt auch nicht "schlüssig", haben also ca nen cm luft zwischen boden u tür da sie sonst probleme macht beim aufmachen. klebeband hinmachen haben wir auch schon probiert. das problem ist auch, dass meinen kater das nicht mehr stört. er kratzt und drückt so fest dagegen, dass die tür unten wo sie schließen sollte sich so nach innen biegt, dass er dadurch schon 2 mal geschafft hat, dass das schloss aufgegangen ist u er dadurch dann ins zimmer huscht. es ist also nicht nur das kratzen, hab auch angst um die tür und sie knackt halt auch immer wenn er das macht. die katzen dürfen eigentlich garnicht ins zimmer, da mein freund auch ein bißchen angst ums wasserbett hat u wir halt arbeitsklamotten u co dort im zimmer haben, dass sie nich so voll sind mit haaren (leider kein trockner im haushalt)
      das fernhaltespray hilft auch nicht.
      haben auch so schon versucht etwas hinzumachen was sie vom geruch her nicht mögen, aber das hält nur 1 tag, höchstens...
      haben nun keine nacht in der wir durchschlafen können u haben auch ein "nachtlicht" im wohnzimmer an das das schlafzimmer anschließt "eingeschalten"

      es sind reine wohnungskatzen, die auch noch nie draußen waren.

      bitte bitte helft uns.

      Danke schonmal :)
      Hallo,

      so wie sich das anhört hatten deine Katzen ja schon mehrmals Erfolg mit der "Dampfhammermethode". Wenn sie sich selbst beigebracht haben, wie man ins Schlafzimmer einbricht, wird wohl kaum eine Methode helfen.
      Warum lasst du ihnen nicht den Willen und probierst es mit zwei Schlafkörbchen, in denen sie die Nacht verbringen dürfen? Und wenn sie sich woanders drauf setzen (Klamotten oder so) dann sofort wieder in die Körbchen setzen.
      Für die Katzen sind verschlossene Türen äußerst spannend und sie werden immer wieder probieren zu euch zu kommen.

      LG BIG
      Wir hatten anfangs dasselbe Problem, dass die Katzen Nacht um Nacht Terro an der verschlossenen SZTuer machten, weil sie nicht rein durften.
      Wir hatten auch fast alles durch... ignorieren, schimpfen, alles nix... was letztendlich bei uns geholfen hat war einen Schuh gegen die Tuer zu werfen! Sie haben sich dann so erschreckt, dass sie fluchtartig weg sind und waren dankbar fuer die schuetzende Tuer :evil:

      Habt Ihr das schon mal probiert?


      Make the best of it! :D
      DAs Problem ist, wenn sie tagsüber ins Schlafzimmer dürfen,verstehen sie nicht, warum sie nachts nicht rein dürfen.
      Ansonsten versucht mal, euch in ihre Lage zu versetzen. Da liegen die Dosis im Bett, und sie selber müssen draußen bleiben?! Eigentlich schon gemein.
      Unsere 2 Süßen liegen immer mit im Bett, obwohl mein Mann immer gesagt hat, bei ihm gehört keine Katze ins Bett. Aber die beiden sind friedlich und schlafen am Fußende, mittlerweile hat er sich dran gewöhnt. Und seine Arbeitsklamotten hängen im Bad.
      danke für die bisherigen antworten :)
      also für meinen freund ist es tabu die katzen im bett,bzw. im schlafzimmer zu haben. sie dürfen garnicht, also auch nich tagsüber ins schlafzimmer. die tür ist also immer zu.
      mit m schuh haben wir noch nicht probiert...mein freund hat gestern abend nur mit ner plastik-flasche mal dagegen"geschlagen". also erschreckt hat er sich auf jeden fall ;) haben es dann nur weiter entfernt scheppern gehört ;) heute morgen gings dann aber von neuem los :( will halt auch nich das die tür noch mehr leiden muss wenn ich mit m schuh gegen geh weil es sich ja um ne schiebetür handelt die nur oben an der decke in ner schiene befestigt ist.

      aber werden s mal probieren :) bin aber auch für andre tips offen :)
      Ok, zur Abschreckung hätte ich auch noch einen Tipp:

      eine alte Konservendose gefüllt mit ein paar Cent-Stücken macht einen Höllenlärm :evil:
      Immer klappern, wenn sich die Katzen an der Tür zu schaffen machen....könnte aber sein das dein Schatz dann auch aus dem Bett plumpst :D
      Hallo Shamira,

      also ich hatte auch mal so eine Falttüre in der Küche. Die war auch unten in einer Schiene befestigt. Mann braucht zwar etwas Zeit um sich an die Kannte auf dem Boden zu gewöhnen, aber es ist besser als die Tür kaputt zu machen. Und wenn eurer kleiner Teufel keine Möglichkeit mehr hat ins Schlafzimmer zu kommen hilft vielleicht auch das erschrecken, denn so lang er eine Möglichkeit hat hinein zu kommen wird er nicht locker lassen. Wenn er dagegen keinen Weg mehr hinein findet wird es für ihn uninteressant. Erkundigt euch doch einfach mal im Baumarkt was man an der Tür noch machen kann um sie gegen "Einbruch" :lol: zu sichern.

      LG Phoebe
      tschuldigt wenn ich lache,aber ich habe hier das gleiche nur der unterschied ist das wir 6 kleine haben die sich im bett richtig austoben und meine bett seite als kaklo nutzen aber nur mit piesel,gott sei dank das klo steht bei uns weil sie ja da ihr eigentliches nest haben was sie aber schon seit tagen nicht mehr betreten was ich verstehen kann.
      wenn ich das sehe setze ich sie natürlich in klo aber nachts wenn wir schlafen merke ich nur das es kalt und nass wird.
      mein mann hat auch irgendwann aufgegebem sie runter auf den boden zu setzen.
      was kann ich tun?
      normal stören sie mich nicht wirklich die gehören zu uns wenn es sein muss auch ins bett.
      @shamira kannst du die arbeitssachen nicht ins bad legen wo sie nich ran kommen ?
      Tipp- und Rechtschreibfehler sind absichtlich eingebaut und dienen der Belustigung des Lesers.