Meeriproblem - hilfe!

      Meeriproblem - hilfe!

      Hallöchen!

      Ich - bzw. eine Bekannte von mir hat zwei weibliche Meerschweine die sich bisher super miteinander klar kamen!

      Vor zwei Wochen nun wurde das eine Weibchen operiert - dafür waren die Beiden einige Stunden dafür getrennt.

      Aber danach haben sie sich nicht mehr verstanden. Sie versuchen die Annäherung jetzt seither, die zwei sind im Käfig zusammen und durch Maschendraht getrennt, die zwei haben Freigang zusammen unter Aufsicht...

      Aber es endet immer in Agression!

      Es sieht nicht so aus als ob die Beiden sich je wieder verstehen würden, was soll man da jetzt tun? Beide als Einzeltiere halten?

      Mehr als diese beiden Meeris wollen sich die Leute nicht anschaffen und da die Meerschweinchen den Kindern gehören (keine sorge - ältere Kinder) wollen sie sie natürlihc auch nicht irgendwie einzeln in Meerigruppen vermitteln...

      Was denkt ihr dazu?

      Liebe Grüße

      Hilde
      haben sie die vergeselschaftung auf neutralen (völlig unbekanten Boden ) Versucht. Kleine kabbeleien sind völlig normal, solange die Zickereien ohne Blutvergießenden ablaufen sie müßen erst wieder die Rangordnung klarstellen.
      Wenn alles nichts bringt ist die letzte Option ein ruhiger Kastrat der den Zickenkrieg beendet.
      Also das kenne ich mit mein "Kaninchen".

      Das Meeri was operiert wurde hat nun erstmal ein fremden Geruch vom Tierarzt angenommen. Da müssen die Meeris sich nun wieder neu kennenlernen... Sie müssen erneut die Rangordnung klären. Wenn sie getrennt wurden können sie das nicht und sie bekommen Aggressionen und bei jeden neuen zusammen treffen denke ich wird es schlimmer, da sie im Käfig ja immer wieder getrennt werden. :sad:

      Ich würde sagen das sie die Meeris nicht trennen sollten. Sie sollten die Meeris im Auslauf laufen lassen den Käfig gründlich reinigen und dann später die Meeris wieder zusammen in den Käfig setzen...und dann beobachten wie es läuft :think:
      Wenn sie sich im Käfig ständig streiten, sollten sie die Meeris erstmal im Auslauf lassen, bis sie sich nicht mehr jagen etc. und dann ein neuen versuch starten.

      Ich glaub das sie die Meeris mit einem Draht getrennt haben war der Fehler. :think:

      Viel glück mit den Meeris...ich hoffe das es wieder klappt :pray:
      Mfg
      Mrs. Rabbit
      Huhu!

      Das problem ist, dass es wirklich blutig ausgeht!

      Das eine Meeri würde das Andere totbeißen - haben wir wirklich nun seid zwei Wochen alles versucht:

      Viel Freilauf in Begleitung damit nichts passieren kann, Käfig porentief gereinigt wegen den Gerüchen, im Käfig ohne Trennung unter beobachtung zusammen - aber da hats sofort geknallt.... und so weiter...

      Das operierte Meeri würde das andere am allerliebsten töten - so übel ist es! Das Nicht operierte dagegen hat keine Probleme...

      Ich habe das noch nie gehört - vor allem weil sie sich ja vorher super verstanden haben!

      Kein Zustand das Ganze...

      wenn jemand noch Tips hat...her damit!

      Grüßle

      HIlde
      Ja, Bachblüten wäre eine Möglichkeit aber da muss die Zusammensetzung stimmen, da muss man mit einem Experten reden.

      Vielleicht bringt aber auch ein kastrierter Meeribock etwas ruhe? :think:

      Hat das operierte Meeri vielleicht Schmerzen? Vielleicht auch Krank? Ich glaub nicht das das Meeri einfach so das andere Meeri weg beißt. :think:
      Mfg
      Mrs. Rabbit
      Huhu!

      Ich meine - klar - es hat die OP Wunde - aber das es das andere Meeri schon die ganzen mittlerweile 3 Wochen wegbeißt ist schon komisch! Die Leute wollen auf keinen Fall noch ein drittes Meeri!

      Gestern war die Beißerin nochmal bei der TA - und die meinte sie habe sowas auch noch nie gehört und dem Tier gehe es soweit gut... kann also eigentlich nicht an der Wunde liegen...

      Ich würds ja verstehen wenn sie von der anderen Meersau angegriffen würde weil sie nach TA anders riecht - aber es ist ja genau verkehrtrum...

      Grüßle

      Hilde