Futterprobleme

      Futterprobleme

      Hallo ich habe zwei 2 1/2 Jahre alte Wohnungskatzen die seit ca. 5 Monaten kein Nassfutter mehr zu sich nehmen. Am Anfang hatten wir Wiskas gefüttert als wir mehr in die Mülltonne geworfen haben als die Katzen gefressen haben, haben wir das NaFu vom Aldi versucht.
      Zuerst das aus der Dose und dann die Tütenmahlzeiten. Wir haben auch schon Felix und Sheba versucht.
      Leider jedesmal ohne Erfolg.

      Sie fressen nur noch Trockenfutter.Weiß absolut nicht warum das so ist. Bin eigentlcih kein Freund von nur ToFu-Mahlzeiten.

      Hat jemand ne Erklärung oder ähnliches erlebt?

      Gruss Dirk
      Bei mir ist es gerade umgehkehrt, meine Joy frisst nur Nassfutter.
      Also ich würde mal versuchen, Trofu mit Nassfutter zu vermischen (werde es auch versuchen). Also wenn deine lieber Trofu haben, dann erst nur wenig Nafu rein und mal schauen,obs gefressen wird.

      Ansonsten kann ich nur raten, halt immer wieder Nafu anzubieten. Aber wenn sie nicht wollen, zwingen kann man sie ja nicht. Ich finde es auch nicht toll, dass Joy kein Trofu frisst, finde von beiden etwas auch optimal.

      Ich gebe ihr einfach immer wieder zum probieren.
      Es grüssen euch die Katzen Moritz und Joy und die Meerschweinchen Jessi, Naima, Spiky und Roxy. Und dann schleimen bei uns noch jede Menge Achatschnecken durch die Terras (A.fulica, A.achatina und A.reticulata)..
      Tja, das ist nicht leicht. Aber manchaml ist es nunmal so, dass das Trofu bevorzugt wird. Ich würde es mit dem Mischen immer mal wieder versuchen...

      Aber vorerst musst du das wohl so akzeptieren. Aber achte bitte darauf, dass wenn du nur Trofu gibts, es auch ein entsprechend hochwertiges ist. Es gibt einige Futterthreads zu dem Thema, in denen darüber diskutiert wird. Kannst ja mal ein bisschen stöbern.

      Trofu sollte einen möglichst hohen Fleischanteil haben und kein oder wenig Getreide. Kein Zucker, keine Salze, Keine Zuckerrübenschnitzel (auch Zucker) etc....

      Das Tier muss bei reinerTrofugabe auch entsprechend mehr trinken ( 50 ml je Kg Körpergewicht). Sonst kann es zu Nieren- und Blasenproblemen kommen...
      WERDE -- DER DU BIST. (Schelling)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Claudi24“ ()

      Hey!
      Ich würde einfach mal noch ein paar Futtersorten ausprobieren, bei mir hat es auch gedauert, bis ich was gefunden hatte, das Luna akzeptiert. Immer wieder was neues hinstellen, vielleicht mal ein Leckerchen draufwefen, das wirkt bei meiner sehr gut.
      Beim Aldifutter aufpassen, es gibt nur eine vernünftige Sorte, das ist Lux im Norden und Shah im Süden, der Rest enthält Zucker und Getreide.
      Caterina

      RE: Futterprobleme

      Ich weiss auf dieses Problem keine Antwort,sondern klinke mich jetzt einfach dazwischen,weil ich ein ähnliches habe :D :D :D
      Meine Katze mag GARKEIN Katzenfutter mehr fressen,habe schon zig Sorten durch.Trocken und Nass,alles lässt sie liegen.Aaaber:Sie bettelt um unser Essen :eek:Und zwar schon gewalttätig :doh:Sie kommt angefetzt wenn wir essen,springt auf den Tisch und kratzt und beisst!Normal ist das doch nicht :rolleyes:Sie nervt dermaßen,dass wir sie während des essens ins Bad sperren müssen.Da randaliert sie dann bis wir sie rauslassen.Was ist bloss mit dem Tier los?Bis vor 2 Wochen war es nicht so extrem,da hat sie noch ihr Futter gefressen...War beim TA,der ist ratlos.Ihr fehlt nichts,sie ist gesund.Wer hat auch solche Erfahrungen gemacht und weiss Rat?

      RE: Futterprobleme

      annareda,zwingen kannst du sie nicht,kafu zu fressen.ich hatte als kind 3 hauskatzen die immer unser essen gegessen haben,die sind alle 3 weit über 20 jahre alt geworden und waren ausser zu kastrieren und impfen nie beim ta,waren kerngesund.und du weist was drin ist .beim kafu wer weiß das schon?meine wollen leider nur kafu und auch nur eine marke davon 3 geschmacksrichtungen.sehr eintönig aber mach was..verwöhnte bande!!!
      tapsipüppiund matzel grüßen euch