Wie füttern?

      Wie füttern?

      Hallo - ich habe eine Frage. Meine Katzen sind Morgens gegen halb sieben pünktlich beim Türklinken springen. Jemand hat mir gesagt ich soll meine Fütterungszeiten umstellen. Ich soll Morgens ein bißchen Trockenfutter füttern und Abends Naßfutter - dann würde das sich legen. Hat jemand ähnliche Erfahrungen?

      Sie bekommen als Naßfutter derzeit AlmoNutre - was würdet ihr empfehlen? Stelle fest das Sie Port21 nur bedingt fressen u. kein Huhn :)

      RE: Wie füttern?

      Ich habe mit dem Füttern überhaupt keine Probleme. Meine Kater haben tagsüber immer Trockenfutter und Wasser im Angebot, da ich berufstätig bin. Morgens gibt es als Leckerli ein Stück Putenbrust und abends, wenn ich nachhause komme gibt es Nassfutter. Und vor allen Dingen gibt es keine festen Fütterungszeiten.
      Hy!
      Also ob du nun Trocken oder nassfutter morgen gibst, ist denen wahrscheinlich pupsegal. Stört es dich denn wenn die um die Zeit fressen wollen?Dann hast du ein hartes Stück arbeit vor dir, da hilft nur ignorieren...
      Almo Nature ist an sich ein gutes Futter, aber von der Zusammensetzung nicht so, dass man es als Alleinfutter geben sollte. Es ist etwas unausgewogen, so dass man am besten mehrere Futtermarken gibt, für Porta21 gilt leider das selbe. Versuch doch einfach, den Horizont deiner Katzen ein bisschen zu erweitern. Du kannst ja auch verschiedene Futtersorten zumindest für die Umgewöhnung mischen.
      Caterina
      @max+mortiz:

      Kleiner Tip:
      Ständig würde ich das Futter nicht herumstehen lassen, sondern wirklich lieber 2 Mahlzeiten am Tag einführen.
      Denn wenn Katzen zu jeder Tag- und Nachtzeit essen können wann sie wollen, kann dies dazu führen, dass ihr PH-Wert zu alkalisch wird und das wiederum kann Harnsteine auslösen.

      Nach jeder Mahlzeit erhöht sich nämlich der PH-Wert und je höher der PH-Wert ist, desto alkalischer.
      Wiederum hat das mit dem Urin zu tun:
      Urin besteht nicht nur aus Wasser und Harnstoff, sondern auch aus vielen in der Niere herausgefilterten Stoffen, auch vielen Mineralien und Salzen, u.a. Magnesium, Chlorid und Phosphor!Salze lösen sich in Säure, kristallisieren allerdings in Basen (alkalischen Flüssigkeiten), und wenn dies in dem Harntrakt passiert, entstehen diese lästigen Harnsteine, die nichts anderes sind als Salzkristalle im zu alkalischen Urin!
      Also heißt das widerum, im sauren Urin kann Phosphor z.B. nicht zu einem Harnstein werden, im alkalischen Urin aber sehr schnell.

      Daher muss der PH-Wert sauer werden "dürfen", um die Kristalle zu lösen. Und sauer kann der PH-Wert nur dann werden, wenn zwischen den Mahlzeiten einige Stunden liegen ;)
      @SteelLillie
      Vielen Dank für den Tip. Das habe ich nicht gewusst. Aber die 2 fressen nur alle paar Stunden. Wenn ich morgens neues Futter hinstelle, wird gefressen. Ich habe den Eindruck, daß abends noch die gleiche Menge im Napf ist, wie morgens. Abends bekommen die 2 Naßfutter. Und zur Nachtruhe wird nochmal Trofu gefressen. Die hängen also nicht ständig an den Näpfen. Ich frage mich, ob es Problem wäre, wenn tagsüber (können im Ausnahmefall auch mal 10 Stunden sein :cry:), kein Futter da steht?

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „max+moritz“ ()

      Hallo,

      also ich stelle Trofu permanent zur Verfügung, selbstverständlich genauso wie frisches Wasser.
      Nafu gibt es 2x am Tag - morgens und abends.
      Bei uns klappt es so prima :wink:

      lg feetoffi
      Das Wiederbringen eines Stöckchens hat nicht unbedingt etwas mit Intelligenz zu tun. Das Wegwerfen aber auch nicht..:D

      Geschlossene Zimmertüren sind für Katzen eine unzumutbare Beeinträchtigung des Lebenskomforts. Im Zweifelsfall befindet sich in dem gerade unzugänglichen Raum ein immens wichtiger vorläufig ständiger Platz..:whistle:
      Original von max+moritz
      Nur die Sache mit dem ph-Wert hat mich nun sehr verunsichert :think:


      Frage an 10 anderen Stellen nochmal nach und du bist noch verunsicherter als jetzt.
      Jeder sollte für sich selbst und seine Fellnasen herausfinden was das Beste ist. :wink:
      Sicherlich steigt der ph-wert nach der Futteraufnahme leicht, aber ich füttere hochwertiges Trofu, welches den ph-Wert optimiert. (Harnsteinprophylaxe) um so etws vorbeugen zu können.

      Für uns ist die Lösung supi. :smile:
      Das Wiederbringen eines Stöckchens hat nicht unbedingt etwas mit Intelligenz zu tun. Das Wegwerfen aber auch nicht..:D

      Geschlossene Zimmertüren sind für Katzen eine unzumutbare Beeinträchtigung des Lebenskomforts. Im Zweifelsfall befindet sich in dem gerade unzugänglichen Raum ein immens wichtiger vorläufig ständiger Platz..:whistle:
      Original von FeeToffi
      Original von max+moritz
      Nur die Sache mit dem ph-Wert hat mich nun sehr verunsichert :think:


      Frage an 10 anderen Stellen nochmal nach und du bist noch verunsicherter als jetzt.
      Jeder sollte für sich selbst und seine Fellnasen herausfinden was das Beste ist. :wink:
      Sicherlich steigt der ph-wert nach der Futteraufnahme leicht, aber ich füttere hochwertiges Trofu, welches den ph-Wert optimiert. (Harnsteinprophylaxe) um so etws vorbeugen zu können.

      Für uns ist die Lösung supi. :smile:


      OK - Ich denke auch, man sollte die Kirche im Dorf lassen. Mir ist es so auch lieber als mir dauernd Gedanken machen zu müssen, das die Mutzelmänner den ganzen Tage Kohldampf schieben müssen.
      Hey!
      Also ganz vernünftig finde ich Miamor, Animoda und Schmusy, das ist jetzt nicht premium, aber gut vertretbar. Musst halt schauen, was sie davon nehmen. Sonst fällt mir grad nix ein, gibts aber sicherlich noch mehr. Und zwischendurch kannst du auch Almo nature und Porta21 geben. Kein Futter ist perfekt, Abwechslung finde ich auch bei den Alleinfuttersorten wichtig.
      Caterina
      Wer nicht allzuviel ausgeben möchte/kann/will dem würde ich das Lux bzw. Shah von Aldi empfehlen. (Fleisch mind. 60%, kein Zucker, ohne Farb- und Konserverieungsstoffe, Omega 3 und 6 Fettsäuren etc. für 0,49 Euro pro 415 gr Dose)

      lg feetoffi
      Das Wiederbringen eines Stöckchens hat nicht unbedingt etwas mit Intelligenz zu tun. Das Wegwerfen aber auch nicht..:D

      Geschlossene Zimmertüren sind für Katzen eine unzumutbare Beeinträchtigung des Lebenskomforts. Im Zweifelsfall befindet sich in dem gerade unzugänglichen Raum ein immens wichtiger vorläufig ständiger Platz..:whistle:
      Hey!
      Genau, das Shah kostet zwar etwas mehr, ist aber wirklich ganz ok. Ich bin froh, wenn Luna überhaupt was Nasses zu sich nimmt, also gibt es hier auch Shah. Das frisst sie auch mal zwei Tage hintereinander, bei anderen wird sie da schon motzelich...
      Und natürlich wichtig: kein Getreide drin!
      Caterina

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „caterina“ ()