Meine Katze speichelt seit einer Stunde

      Meine Katze speichelt seit einer Stunde

      Hallo ihr Lieben,
      ich hoffe, jemand weiss Rat:
      meine kleine Sara hat sich vor 3 Wochen eine Pfote gebrochen und wurde operiert; sie war 2 Wochen stationär beim Tierarzt und ist jetzt 5 Tage wieder daheim. Sie war schon recht munter und "kraxelfreudig" doch seit heute vormittag ist alles anders. Sie hat gebrochen und dann gespeichelt; hat sich in einen Winkel verkrochen. Sie hat sehr oberflächlich geatmet; der Arzt hat ihr eine Spritze gegen Magenkrämpfe gegeben. Jetzt sind wir wieder zuhause; sie hat sich wieder verkrochen und speichelt nach wie vor; sie ist ziemlich kalt. Kann das ein Herz-Kreislaufversagen sein? Aber warum? Bis heute war alles super; sie hat sehr viel geschlafen und gefressen. Ich kenne mich überhaupt nicht mehr aus!!!!
      Weiss jemand Rat?

      Wir sind Piepsi und Sara und wir haben uns ja sooooooooo lieb.
      Ruf doch mal in einer richtigen Tierklink an, die haben immer die besten Erfahrungen mit solchen Sachen und die neuesten Studien. Vielleicht können die durch deine Beschreibung schon mehr sagen.
      Hat sie vielleicht Medikamente bekommen? Diese nicht vertagen oder eine Allergie darauf ?!
      Mit solchen Sachen ist man glaub ist am besten in einer richtigen Klinik aufgehoben.
      Viel Erfolg :wink:
      Nein, sie lag seit dem Aufstehen bei mir im Wohnzimmer in ihrem Katzenhäuschen und hat geschlafen. Es steht nur Trockenfutter und Wasser da sowie Katzengras. Sie KANN NICHTS Falsches gefressen haben. Als ich aus dem Bad kam, stand sie halb aus dem Häuschen und hatte sich erbrochen; dann kam nur noch der Schaum. Es hat sie furchtbar gereckt!! Jetzt liegt sie hinter dem Laufband und atmet ruhiger; ich denke die Wirkung der Spritze hat eingesetzt.
      Das Blöde ist, dass ich morgen wieder den ganzen Vormittag nicht da bin und ich dann bei der ARbeit völlig unkonzentriert bin, wenn ich nicht weiss, was daheim ist.
      Das mit der Tierklinik habe ich mir auch schon überlegt; habe gerade für die letzten 14 Tage € 650,- bezahlt!! Ich werde jetzt die Klinik anrufen wie das ist mit Notfällen; dann warte ich, ob sich Sara weiter beruhigt. Ansonsten muss ich eh in die Stadt fahren.

      Wir sind Piepsi und Sara und wir haben uns ja sooooooooo lieb.
      Also die Tierklinik sagt, ich kann im Notfall jederzeit anrufen und dann vorbeikommen!! Da bin ich beruhigt! Hoffe allerdings nicht, dass wir diesen Fall erleben werden. Der Tierarzt meinte auch, es könnte vielleicht die ganze nervliche Belastung der letzten 14 Tage (ich konnte sie in dieser Zeit nur 2 x besuchen, weil es 100 km entfernt war, ich hatte aber jemanden, der Sara jeden Tag besucht hat) sein.

      Wir sind Piepsi und Sara und wir haben uns ja sooooooooo lieb.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Eowyn7“ ()

      Das kaltwerden kenn ich nicht.Das andere schon. Hart der Tierarzt gut inden Rachen geschaut (ich denk schon,oder) Unsere Alte hatte einen Grashalm so ungünstig erbrochen dass ein teil des gegabelten Halmes im Rachen einer im NAsenraum un deiner im Hals steckt. Auf jeden Fall habe ich speicheln immer mit Unaufhörlichem Brechreiz erlebt. (einmal wars ekel). Knnter natürlich sein ,dass sie einen gereizten Magen durch die Medikamente hat der jetzt voll reagiert. Oder der Hals war durch den NArkose schlauch gereizt und hat durch normales Erbrechen weitere Reizung erhalten die aufschaukelt und zu ständigem Brechreiz führt. Das müßte aber durch das MAgenmed besser werden . Was mir nicht gefällt ist die Kälte. Natürlich kann der ständige Brechreiz den Kreislauf beeinflußen. Trotzdem,wenns nicht beser wird nochmal Kontakt mit Arzt Klinik aufnehmen.(NB falls doch noch ein Fermdkörper übersehen sein sollte: der Grashalm muußte unter Narkose raus)
      There is no snooze button on a cat who wants breakfast

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Rosy“ ()

      Der Tierarzt hat die Augen und den Mund gecheckt und ebenfalls die Nieren. Nach dem Brechen ging sie normal aufs Klo. Dann fing das mit dem Speicheln an.
      Medikamente hat sie seit letztem Mittwoch, als ich sie vom Tierarzt holte, keine mehr bekommen. Allerdings ist die operierte Pfote immer noch recht angeschwollen. Ich glaube aber nicht, dass sie Schmerzen hat, denn sie ist schon wieder damit gekraxelt.
      Ich habe ihr aber gestern und vorgestern Multivitaminpaste gegeben; vielleicht verträgt sie die nicht (sie ist recht klein; außerdem hat sie beim Tierarzt abgenommen). Im Sommer hat die große Katze auch Vitaminpaste bekommen und dann gebrochen. Also die werfe ich jetzt sicher weg.

      Wir sind Piepsi und Sara und wir haben uns ja sooooooooo lieb.
      Den Zusammenhang it der Vitaminspritze könnte ich mir auch vorstellen.Ein Hals kann durch beatmungsschlauch nach narkose lange bei Menschen Rauh sein.Bei katzen ist das sicher ähnlich-sie erzählens dann nicht. Wenn si edann die säuerliche Vitpaste zusammen mit Magensäure auswürgt könnte der vorgereizte Hals darauf schnell reagieren,würgegefühle entstehen und davon das speicheln. Das würde schlimm aussehen aber nicht so schlimm sein. Was meinen die denn zum Kaltsein? Wenn du glaubst sie braucht Vitamine lass doch eine Hochdosis spritzen (aber ganz langsam sonst gehts auf den Kreislauf,Menschen nehmen deswegen Infusionen).Alles Gute
      There is no snooze button on a cat who wants breakfast
      Der Tierarzt meinte auch mal weglassen.
      Sara liegt jetzt noch immer hinter dem Laufband und hat Speichel vor dem Maul, doch er tropft nicht mehr.
      Mir ist noch eingefallen: als ich heute vormittag ins Zimmer kam, war auch die große Katze (Minki) im Raum. Sie ist auf Sara eifersüchtig. Vielleicht hat sie, weil ich nicht da war, Sara angeknurrt und ihr vielleicht sogar eine "gewamst". Manchmal würde sie das nämlich tun, wenn ich sie nicht zurückrufen würde. Vielleicht hat sich Sara dabei so erschreckt, dass das auf den Magen geschlagen hat. Ich weiss mir nämlich sonst keine Erklärung mehr.

      Wir sind Piepsi und Sara und wir haben uns ja sooooooooo lieb.
      Ach ja, du hast gefragt, wegen dem Kaltsein. Sie kam mir schon die letzten Tage kühl vor. Ich habe ihr dann ein Handtuch umgelegt, doch das wollte sie bald nicht mehr. Der Tierarzt hat das heute bestätigt, aber nichts weiter gesagt als "man darf ein Tier nicht vermenschlichen". Wurscht. Für mich sind sie meine Kinder.
      Piepsi, die mittlere, war vor 2 Jahren auch mal so kalt, da hatte sie nämlich zu hochdosiertes Entwurmungsmittel erhalten (vom Tierarzt). Sie war schon ganz apatisch, alles hing herab und sie war KALT. Von den Tierärzten im Tal war nur eine erreichbar, die aber nicht vor 1 Stunde da sein konnte. Da hab ich Piepsi auf meinen Schoß genommen und, das klingt jetzt vielleicht komisch, für sie gebetet. In dem Moment, als die Tierärztin an der Türe klingelte, sprang Piepsi von meinem Schoß und rannte diritissima zum Fressnapf - keine Spur mehr von apatisch, alles hängenlassend und kalt.
      Übrigens: Sara liegt jetzt nicht mehr, sondern sitzt aufrecht, bleibt aber noch hinter dem Laufband. Ich denke, es geht ihr besser, aber noch nicht gut.

      Wir sind Piepsi und Sara und wir haben uns ja sooooooooo lieb.
      Ich finde einem Tier das sehr kalt ist ein Tuch umzulegen nicht vermenschlichend. Und es wäre interssant u wissen,ob sie Kreislaufmäßig gerade zu sehr absackt.Aber dass sie öfter mit Kälte reagieren ist doch beruhigender. Sind sie Geschwister? Es gibt Kinder die immer schnell Fieber bekommen. Bei solchen Kids erschrecke ich bei 39,5 °weniger als bei einem nie fiebernden bei 39°.Vielleicht reagieren die 2 bei Erkrankung gleich mit runterfahren des Stoffwechsels. Besorge dir doch einmal ein Buch über Homöopatie bei Katzen. Wenigstens scheint keine Entzündung da zu sein,sonst wär sie heiß.Hoffe dass alles wieder OK kommt.LG Rosy
      There is no snooze button on a cat who wants breakfast
      Hallo Rosy,
      jetzt kann ich endlich vermelden, dass Sara wieder frißt!!! Den ganzen Nachmittag saß sie hinter dem Laufband und vor etwas 1 1/2 Stunden kam sie hervor und legte sich auf das Sofa. Dann hat sie sich wieder geputzt und geschlafen; gerade habe ich mir eine Pizza gemacht und sie sprang schon wieder neben mich auf die Bank und hat gebettelt. Gott sei Dank!!! Ich denke aber nach wie vor, dass Minki sie wahrscheinlich heute geärgert hat und Sara darauf mit Gastritis reagierte.
      Ein Buch über Katzenhomöopathie wäre bestimmt sehr sinnvoll. Werde mal bei Amazon vorbeischauen.

      Wir sind Piepsi und Sara und wir haben uns ja sooooooooo lieb.
      :clap: :clap: :clap:Gott sei Dank :pray:Denke dass der Magen durch die OP MED und Hals durch Schlauch noch gereizt waren und sich dann(vielleicht als sie geärgert wurde) hochgeschaukelt hat-von allem ein bißchen und kombiniert ein Schreckensszenario. Gut dass es Vorbei ist. Dann einen wohlverdienten ruhigen Abend.
      There is no snooze button on a cat who wants breakfast
      :D Nun kann ich endlich vermelden, dass wir es geschafft haben! Sara hat am Montag die drei Nägel, die sie in der Pfote hatte, heraus bekommen und auch das Drahtgestell, das die Nägel verbunden hatte, ist wieder ab. Alles verlief ohne weitere Komplikationen. Sie springt schon wieder, wenn auch noch etwas vorsichtig, durch die Wohnung. Es ist schon erstaunlich, wie gut sich die Tiere immer wieder erholen.
      Nächsten Montag werden noch die Fäden (Drähte) gezogen, dann ist alles vorbei. Gott sei Dank.
      Das damalige Erbrechen war bestimmt eine Überreaktion auf Minki, denn seitdem hat sich das nicht mehr wiederholt, wobei ich aber auch darauf achte, dass Minki und Sara nicht alleine im Raum sind.
      Übrigens war auch das mit der "richtigen" Tierklinik eine gute Idee. Die sind halt wirklich viel besser ausgestattet als ein Landtierarzt bei uns. Die Betreuung war wirklich sehr gut und die Kosten waren verkraftbar. Aber nun ist ja alles wieder in Ordnung und heute habe ich beim Schlosser Material bestellt, um ab März ein Katzengitter am Balkon anzubringen. Also der Frühling kann kommen.
      Eowyn7

      Wir sind Piepsi und Sara und wir haben uns ja sooooooooo lieb.