Hecheln?
-
-
-
Stimmt kann gut angehn....wenn es im Sommer mal sehr heiß war haben unsere großen Kater( ! !/2 Jahre) auch manchmal gehechelt...
Naja ich beobachte es mal weiter...wenn sie es nur nach dem spielen macht denke ich brauch ich mir keine sorgen machen.... naja und wenn sie es doch macht ohne das sie getobt hat geh ich zum TA und lass das mal untersuchen...
danke für deine AntwortMfg
Mrs. Rabbit -
Das hat Mia auch mal gemacht. Da war ich auch sehr erschrocken. Sie hat sich auch hingelegt nach dem Toben und gehechelt. Das war echt heftig. Mit der Zeit ist es besser geworden, dann wollte sie wieder spielen. Ich habe mal irgendwo gelesen, dass Katzen keine Langstreckenläufer sind, sondern Sprinter. D.h. sie geben auf kurzen Strecken alles, schaffen das aber nicht auf langen Strecken. Ich habe für mich den Schluss gezogen, es wird gerackert wie wild, aber immer mit Ruhepausen und nicht länger als 20min am Stück. Seitdem mußte sie nie mehr hecheln.Sam * 08.04.07
Mia * 08.04.07
Pipplotta * 03.10.09
Ihr seid das Beste, was mir bis jetzt passiert ist (außer meinem Mann)
-
-
-
Wie gesagt ist hecheln normal. Hunde und Katzen haben nur sehr wenig Schweißdrüsen, der Körper kann sich bei Anstrengung also nicht durch eine feuchte Oberfläche abkühlen. Dewegen hecheln sie, dabei wird Luft an Zunge und Rachen vorgebeiführt, was im Grunde den gleichen Effekt hat wie Schwitzen, also Verdunstungskälte.
ABER: man sollte das beobachten bzw. mit anderen Katzen vergleichen. Wenn eine Katze sehr viel schneller aus der Puste gerät oder auch viel länger braucht um sich zu erholen ist das in der Regel ein Zeichen für ein Problem mit dem Herz.
Grüße
Tina -
-
-
-
-
Ich hab schon mal anderes erlebt, da war das Hecheln nicht ohne Grund.
Der Kater meiner Schwägerin hatte das auch immer gemacht, nach dem spielen und toben und hatte eines Nachts einen sehr schweren epeleptischen Anfall. Der Anfall hat drei Tage gedauert und er war deswegen stationär in der Klinik.
Aber Gott sei Dank, ist er jetzt mit den Medikamenten so eingestellt, das es ihn so gut geht wie vorher.
Wir hatte nichtmehr daran geglaubt.
Ich würde meine Katze gründlich untersuchen lassen, wenn sie soetwas macht (bin eben vorgeschädigt), ob was am Herzen oder Kreislauf was ist.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Nina“ ()
-
-
-
-
Hallo!
Grundsätzlich sage ich auch, dass eine Katze nach ausgiebigem Spielen hächelt und dass das absolut normal ist.
Jedoch bin ich bei Minou sehr skeptisch, da sie schon nach sehr kurzer Zeit das Hecheln anfängt. Maul auf Zunge raus. Zum Teil schon nach wenigen Minuten. Hatte das auch schon bei meinem TA angesprochen. Der findet jedoch die Herztöne völlig normal und auch die Schleimhäute (ein Merkmal für die Durchblutung) auch absolut ok. Wobei das noch nicht unbedingt viel aussagt.
Er sagte, ich soll beim Spielen und darauffolgendem Hecheln mal die Schleimhäute kontrollieren, ob sie sich bläulich verfärben. Das ist aber nicht der Fall. Das machte mich aber nicht zu frieden. Also habe ich vor kurzem in der Tierklinik angerufen und dem Arzt das Problem geschildert. Er sagte ausdrücklich, dass das NICHT normal ist, wenn sie schon nach so kurzer Zeit (Minou ist erst 4 Monate alt!!!) das Hechel nanfängt. Er sagte ich sollte Röntgenbilder vom Herzen und der Lunge machen lassen. Das werde ich diese Woche auch machen lassen.
Es ist vielleicht nichts aber es lässte mir keine Ruhe. Und solange ich nicht weiß, dass alles ok ist, ist nur noch kurzes und nicht zu wildes Spielen angesagt.
Ich will dich absolut nicht verrückt machen! Wie hier auch schon gesagt wurde, kann fast jeder Dosi beobachten, dass die Katzen nach dem Spielen wie Hunde hecheln. Logischerweise, da sie u.a. über die Zunge die Wärme regulieren. Nur bei Minou kam mir das wie gesagt komisch vor, weil sie recht schnell damit anfängt.
Ich hoffe, es ist nicht Schlimmes!WERDE -- DER DU BIST. (Schelling)Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „Claudi24“ ()
-
Ich hoffe deine Minou hat nichts schlimmes
Meine "Hexe" rennt bestimmt 30 Minuten durch die Gegend bevor sie anfängt zu hecheln..
Also sie rennt regelrecht durchs Haus, springt aufs Sofa spielt mit dem Hund. Wenn sie nur kurz mal mit der Maus spielt oder so ist nichts los....
Nur wenn sie dann durch das ganze Haus tobt.."Treppe rauf, Treppe runter ins Badezimmer und wieder rauf ins Wohnzimmer" und das die ganze Zeitda kommt ne Katze schonmal auser Atem...
Meine wird Mittwoch 10 Wochen jung...Mfg
Mrs. Rabbit -
Na das klingt doch gesund!
Also so schlimm ist es bei Minou auch nicht. Bevor sie anfängt zu hecheln, fegt sie auch über die Couch und drunter durch...aber ne halbe std. hält sie nicht durch. Wie gesagt, wenn sie richtig Tempo macht dann gehts nach wenigen Minuten los. Wenn sie allein mit nem Ball spilet, passiert auch nix. Ach bin echt verzwifelt...Aber Freitag gehts in die Tierklinik!WERDE -- DER DU BIST. (Schelling) -
Hallo! Ich wollte mich mal nach dem Befinden deiner Hexe erkundigen? Hast du das Hecheln mal beim TA abgeklärt? Wenn ja, welche Untersuchungen wurden durchgeführt?
Ich habe durch ein anderes Forum nun gelernt, dass Hecheln auch ein Anzeichen für eine Herzerkrankung sein kann... Gut, bei meiner Maus war es etwas extremer aber mich würde trotzdem interessieren, ob bei Hexe alles ok ist...WERDE -- DER DU BIST. (Schelling)Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Claudi24“ ()
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0