Einen Tag nach der Kastartion geht es Whyski schlecht

      Einen Tag nach der Kastartion geht es Whyski schlecht

      Am Freitag ist der Kater meiner Tochter kastriert worden , als wir ihn abgeholt haben und auch noch heute mittag ging es ihm gut ( hatten bisher nie probleme nach einer Kastration unserer Katzen ) seit heute nachmittag röchelt ( nicht ständig)er komisch , bricht weißen Schleim , seine Nickhäute sind vor gefallen , Temperatur hat er keine , aber er gefällt mir ganz und gar nicht .Können das noch die Nachwirkungen der Narkose sein ( es gibt ja auch Menschen die Narkose nicht sehr gut vertragen ) .Wir machen uns echt Sorgen ...
      Ja könnte schon kommt mir aber heftig vor .Ich würde Tierarzt oder Notdienst (Zeitung) anrufen.Tier kann ja auch mal einen Infekt haben der vor der Narkose nicht bemerkt wurde. Nickhäute sind ein symptom für Schwäche oder so,gibts auch bei Wurmbefall.In Verbindung mit der Narkose würde ich keine Zeit mehr verstreichn lassen. Alles Gute. Bitte melde dich wenn du Bescheid weißt (und Zeit hast)
      There is no snooze button on a cat who wants breakfast
      Kommen gerade vom TA ...Also ehrlich ich versteh das nicht ... Er hat eine schwere Lungenentzündung , komisch finde ich nur das als wir ihn zum kastrieren gebracht haben unserer Ansicht nach fit war , und normalerweise untersucht der TA die Katzen doch auch erst . WIr haben ihn frühs hingebracht und konnten ihn nachmittags abholen .Er hat AB gespritzt bekommen und was gegen die Übelkeit , sollen morgen früh wieder vorbei kommen . So eine Lungenentzündung kommt doch nicht von heute auf morgen .... :sad:
      Also bei einer OP fährt der Körper alle Funktionen auf Hochtouren, die etwas mit der Abwehr zu tun haben. Die Abwehr wird darauf gerichtet, wo etwas in den Körper eindringt. Wenn nun ein unerkannter Infekt vorgelegen hat, dann ist der jetzt durch das geschwächte Allgemeinbefinden zum Ausbruch gekommen. Dafür kann keiner was.

      Pflegt ihn schön und passt gut auf. Wir drücken alle Daumen und Pfoten.
      Copyright by Pumuk

      Die natürliche Waffe des Menschen ist seine Intelligenz. Leider sind nur wenige Menschen in der Lage diese Waffe zu nutzen. Alle anderen basteln sich vernichtenden Ersatz.

      Liebe Grüße von Bruno, Willi und Lieblingsdosi
      Es kann passieren wies Pumuk beschrieben hat, Es kann auch mal der Beatmungsschlauch ungeschickt reinkommen (Passiert auch mal bei Menschen)und reizen(dadurch Atmung nicht so gut,leichter >Infekt wird dann beschleunigt) er kann (auch wenn ihr noch so gut aufgepasst habt)sich ganz leicht übergeben und dann aspiriert haben,das alles kann eine Lungenentzündung auslösen.Das sind die Narkoserisiken bei Mensch und Tier,die sehr selten vorkommen,aber sie kommen eben vor.Vermute,die Tierärztin kann nichts dafür.Ich drück euch Daumen,dass alles glatt läuft und die AB bald anspricht.Jetzt gehts ihm natürlich sehr dreckig-und euch auch :hug: Schade,dass die Befürchtungen wahr wurden. Aber gut ,dass ihr so schnell reagiert habt. Gute Besserung
      There is no snooze button on a cat who wants breakfast

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Rosy“ ()

      Danke euch allen ... Leider geht es Whyski heute noch schlechter wie gestern , das Fieber ist auf 41.4 Grad gestiegen er röchelt und es geht ihm richtig mies . Waren heute früh schon beim TA er hat wieder Antibiotika gespritzt bekommen , etwas zur Fiebersenkung und Schleimlöser . Wir sollen weiterhin mit ihm inhalieren und morgen wieder kommen , zudem hat er eine knallrote Zunge was lt Tierarzt auf eine Herpesinfektion hindeuten soll und das wohl auch der Grund ist warum er nicht mal etwas trinken mag . Ich muss ihm jetzt eine Glucose und eine Ringerlösung unter die Haut spritzen , damit er nicht austrocknet . :confused:
      Der arme kleine Schatz tut mir so leid ...... :sad:
      Ohje, das ist ja ne dumme Geschichte. Ich wünsche dem kleinen Kerl gute Besserung und Dir starke Nerven. Drücke ganz fest die Daumen, dass es wieder bergauf geht mit ihm. Wie alt ist er denn?
      Sam * 08.04.07
      Mia * 08.04.07
      Pipplotta * 03.10.09

      Ihr seid das Beste, was mir bis jetzt passiert ist (außer meinem Mann :whistle: )
      Das tut mir so leid.hoffentlich wirkt die Antbiotika bald.Herpes bricht gerne bei Imunschäche aus, die Narkose und die Lungenentzündungschwächen seine Abwehr.Zumindest bei Menschen können Herpeserreger ,die er stumm in sich trägt ,bei Schwäche ausbrechen.Hoffentlich erholt er sich bald.Alles Gute und starke Nerven für Euch. :hug:
      There is no snooze button on a cat who wants breakfast