feldmausbaby

      Hi! :biggrin:

      weiß jemand ab wann man ein feldmausbaby in ein aqua oder terra setzen kann? ich hab gelesen, dass man sie wenn sie laufen können in einen größeren käfig setzen soll. nur wann ist das? meine ist jetzt so ungefähr 12-14 tage alt, die augen sind halb offen das wäre noch zu früh oder?

      ab wann braucht sie denn kein rotlicht mehr? ich möchte sie nämlich an kältere temperaturen gewöhnen, damit ich sie wieder auswildern kann.

      ich hoffe ihr könnt mir helfen
      lg supergutdraufgirl
      Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen,
      müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken.
      Also ich persönlich würde das Rotlicht so lange anlassen bis sie ihre Temperatur halten kann und dann langsam die Temperatur in den Raum senken aber nicht zu schnell sonst bekommt sie Kreislaufprobleme...

      Wenn sie die Augen auf hat, anfängt zu krabbeln und zu laufen kannst du sie denke ich in ein großes Aqua setzen. Aber immer wieder Kontrollieren ob sie ein warmes und sauberes Nest hat das ist bei jungen Mäusen sehr wichtig.

      Wenn sie anfängt feste Nahrung zu fressen....servier ihr das besser nicht in einer Schale lass sie suchen (natürlich das Gewicht im Auge behalten), sonst wirst du es später schwer haben sie auszuwildern...Falls du Katzen haben solltest kannst du ihr denke ich später auch ein paar Breckies geben ...das lieben alle Mäuse :rolleyes: und sonst halt Haferflocken/Getreide Gemüse etc. Und ich denke das Eiweiß später auch sehr wichtig sein wird....Aber du hast ja selber mäuse du weißt bestimmt was sie fressen darf... :think:

      Und ganz ehrlich...ich glaub nicht das du sie dieses Jahr noch auswildern kannst...es ist schon November...und die Nächte werden immer kälter :|

      Lass dich am besten von einem guten TA beraten der sich mit Mäusen gut auskennt, ob du sie dieses jahr noch auswildern kannst oder nicht.

      wünsche dir viel glück mit der Kleinen :pray:
      Mfg
      Mrs. Rabbit
      na dann werde ich ihr morgen mal ein schönes aqua einrichten :smile:
      ich wollte dort einen laubhaufen, rinde, erde usw. reintun nur wenn das nass ist modert das bestimmt...kann ich das im backofen trocknen?? :D
      naja ich glaub bis die feste nahrung frisst dauert noch...die nimmt noch nicht mal brei.
      was sind denn breckis?? :wink: hab leider keine katzen.
      ich werd sie april oder mai auswildern. ich hoffe nur sie gewöhnt sich nicht zu sehr an mich.. :confused:
      Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen,
      müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken.
      Breckies das ist Trockenfutter für Katzen :D

      *lach* Wir haben unsere Sachen (Äste, Wurzeln) für unsere Renner damals auch im Backofen getrocknet....nur ob das mit Laub geht bezweifel ich....Da müsstes du das Laub austeilen und so Trocknen lassen....

      Was für Erde willst du denn nehmen? Die Erde sollte ja möglichst auch nicht nass sein...Solange das Mäuschen noch ein Baby ist würde ich eher Holztspäne für Kleintiere nehmen, das wärmt mehr und sie würde nicht so schnell auskühlen....Später wenn sie groß ist kannst du dann ja Erde nehmen.....

      Hast du denn irgendwelche Häuser etc. die du bei ihr rein stellen kannst? Sie muss sich ja auch verstecken können... :think:
      Mfg
      Mrs. Rabbit
      achsooo... :lol: ich geb meinen immer hundefutter, das lieben die auch.
      meine mom meint ich soll denen lieber nichts ausm wald geben, das wär voller keime, dadurch könnte sie krank werden ist die kleine wirklich so empfindlich? sie kommt ja von draußen.
      ich wollte einfache blumenerde nehmen aber dann bleib ich erst mal bei einstreu und stroh.
      ich glaub bei der einrichtung müssen meine renner drunter leiden..ich nehm mir einfach ein paar häuser, röhren...von denen.. :wink: die haben genug :D kann ich der kleinen auch ein nest von meinen rennern reinlegen???
      Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen,
      müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken.
      Ein Nest von den Rennern würde ich ihr nicht geben...dann bau du ihr lieber eins selber......und Blumenerde ist tabu die ist gedünngt und schädlich...Deine Mutter hat schon recht....die Maus ist noch ein Baby und hat noch keine guten abwehrstoffe.

      Wenn du ihr Stöcker und Äste geben willst....Wasche sie mit heißen/kochendem Wasser ab...dann sterben die meisten Keime ab...

      wie geht es der Kleinen? Nimmt sie zu? Frisst sie gut?
      Mfg
      Mrs. Rabbit
      ich hab jetzt erstmal ein 60er aqua genommen und das mit sachen von drinnen eingerichtet. sie hat allerdings gar kein interesse und pennt lieber im nest. wenn sie es schafft kriegt sie ein großes aqua.
      mit der natureinrichtung werde ich einfach noch warten.

      der kleinen gehts nicht besonders gut. die letzten 2 tage hatte sie kaum bis gar keinen durfchfall...jetzt fängts wieder an :sad:. ich hab jetzt erstmal das rotlicht ausgestellt und sie auf ne wärmeflasche gelegt, nicht dass sie austrocknet. selbstständig frisst sie gar nicht ich geb ihr meist mit der pipette 1ml milch (kondensmilch+Fencheltee), 1tropfen schwarzer tee und sab simplex.
      was kann ich denn gegen den durchfall machen? morgen werd ich nochmal zu nem anderen TA gehn. Wir haben leider keine sehr genaue Waage. sie wiegt seid gestern 4g anfangs waren es nur 2g und als es ihr schlecht ging hatte sie auch schonmal 0g gehabt. Wie viel sollte sie denn pro Tag zunehmen?
      Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen,
      müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken.
      Es ist klar das sie noch nicht im Aqua rum rennt und rum turnt...sie ist ja noch ein Baby und grade mal 2 Wochen alt? Von den Rennern weiß ich das sie erst mit gut 2 1/2 - 3 Wochen anfangen zu laufen...und dann auch nicht viel...

      hmm...das ist schwierig zu sagen wie viel sie wiegen muss... ich denke mal 0,2 - 0,5 g sollte sie schon am Tag zunehmen...

      Fencheltee ist schonmal gut....trinkt sie Kamillentee? :think:

      Ich glaub sie kann die Milch nicht ab...Frag morgen mal nen TA ob er für Katzen Aufzuchtmilch da hat...denke das verträgt sie besser als Kondensmilch...da sind mehr vitamine drin...und sonst könntest du vielleicht auch normale Katzenmilch nehmen aber da redest du am besten mit einem erfahrenen Arzt reden der sich mit Mäusen und deren Aufzucht auskennt....
      Mfg
      Mrs. Rabbit
      sie hat auch schonmal kamillentee getrunken, als wir keinen fencheltee hatten. ich hab auch überlegt, ob ich auf katzenaufzuchtsmilch umsteige, nur eig sollte man futterumstellungen ja vermeiden...

      morgen wird sich meine mom um sie kümmern, ich kann die kleine ja schlecht mit in die schule nehmen. sie will sie allerdings nur alle
      3-4stunden füttern weil sie meint alle 2h wäre übertrieben...reicht das?? :sad:
      Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen,
      müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken.
      Die Mutter füttert die Mäusebabys auch nicht durchgehend....die füttern ihre Kleinen glaub ich nur 2-4 mal am Tag :confused: bin mir da aber nicht ganz sicher....denke schon das reicht....

      aber ich denke wirklich du solltest langsam...auf katzenaufzuchtmilch umsteigen....da sind einfach meh vitamine drin...und wenn du die Milch auch mit Fencheltee verabreichst denke ich geht das schon.... :think:
      Mfg
      Mrs. Rabbit
      Hallo!

      Man kann Sachen auch teilweise backen und einfrieren um sie von Parasiten zu befreien.Ich hab die Infos von Tiere-online nicht im Kopf aber soweit ich weiß füttert man die alle 2-4 Stunden und da stehen wohl auch Mischungen drin was man geben soll.Dahin am besten umstellen,wenn sie das andere nicht verträgt.Erwachsene Mäuse dürfen wohl glaub ich Kondensmilch sowie Sahne und sowas,vorausgesetzt sie werden dran gewöhnt.Absolutes Tabu ist halt Kuhmilch.Sahne geht auch.

      liebe Grüße
      elec
      Unser Unwissen erobert immer weitere Welten
      Ich hab mich gestern mal ein bisschen im www durch gelesen...man sollte Kuhmilch nicht geben und dazu gehört auch Kondensmilch und Sahne sollte man eigentlich auch nicht....kommt ja auch von der Kuh...sie raten dazu sie mit Katzenaufzuchtmilch zu füttern und später vielleicht mit etwas Babybrei (Karottenbrei, Obstbrei).
      Mfg
      Mrs. Rabbit
      Oh, das tut mir echt leid! Ich kenn das!

      Hab schon einige verschiedene Tierbabys aufgezogen und weiß aus eigener erfahrung das es nicht leicht ist (vorallem das beibringen zu Fliegen :lol: )

      Aber es ist so ein tolles GEfühl, wenn man sie wieder freilassen kann :zustimm:
      Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden!
      Meine Feldmaus sah genauso aus als ich sie gefunden habe.
      Sie lebt heute jetzt noch, nur sie ist zu zahm geworden um sie auzuwildern.

      Ich habe sie damals nach dem fund auf eine Wärmflasche gelegt und mit ganz normalen Milchpulver gefüttert.
      Am nächsten bekamm sie für normales Futter und Milch in Ihrem Becken, nach knapp 1 Woche war sie schon fiter und agiler aber leider zu zahm.
      Sie lebt nun seit knapp 2 Monaten mit 3 weiteren Mäusen (Farbmäuse) in einem Becken und quick lebendig