Nach Umzug: Geschwister Streit

      Nach Umzug: Geschwister Streit

      Hallo zusammen,

      habe jetzt gar nicht sooo groß nach verwandten Themen geschaut, da ich auf eine individuelle Antwort hoffe.

      Folgendes Problem:

      Wir sind zusammen mit unseren Mädels ( Cessie, Püppie Schwestern, Siamesen ca 1,5 Jahre alt) in eine größere Wohnung gezogen.

      Beim Umzug waren Sie in einem extra Zimmer, mit Futter, Kratzbaum und gewohnten gegenständen. Haben wie immer gekuschelt, und den Umzug schlichtweg verpennt. Habe dann das Behältnis in dem Sie geschlafen waren genommen, und bin mit Ihnen zur neuen Wohnung ( ca 100qm) gafahren. Wegstrecke ca 5 km.

      Dann habe ich die beiden runter gelassen, sie sind gemütlich aus dem Korb und haben die Wohnung erkundet.
      Sich dann versteckt und sind nach einander raus gekommen.

      Püppie ist so die aufgeschlossene, die kam nach ca. 1 Std aus Ihrem Versteck, hat alles angeschaut, sich aufs Sofa gelegt und gepennt.
      Cessie hat viele Stunden gebraucht. Wir haben mit Ihr gekuschelt und und und...

      Jetzt ist sie nach 2 Tagen sehr zufrieden und alles ist super.

      Nur jetzt mögen die beiden sich nicht mehr. Sie kloppen sich sehr dolle, und fauchen sich bei jeder Gelegenheit an.

      Keiner der beiden hat sich je als Dominant oder gegenteilig gezeigt, aber jetzt kämpfen Sie bis aufs Blut.

      Essen tun sie zusammen, aber alles andere geht nur mit gekloppe.

      Beide werden gleich behandelt, gleich beschmust etc.

      Sie waren nie druaßen, da sie einfach zu wertvoll sind, und wir es nicht ertragen könnten, wenn Ihnen Leid geschieht.

      Der Zustand hält sich seit über einer Woche, und es wird kein Deut besser.

      Hat da wer einen Rat?


      Vielen dank für alle netten antworten. :)

      Heiko
      Hallo,

      ich finde das Verhalten der Katzen gar nicht mal so abwegig nach einem Umzug. Die veränderte Umgebung, die Umstellung und vor allem die neuen Gerüche werden schuld an der Situation sein.
      Ich empfehle dir einen Feliway-Stecker. Der ist für solche Situationen gemacht und soll den Katzen die Eingewöhnung im neuen Reich erleichtern. Falls du den Stecker nicht kennen solltest:

      **FELIWAY® ist das synthetisch nachgebildete Gesichtspheromon der Katze. Dieses Pheromon wird in der Natur von der Katze genutzt, um ihren Wohlfühlbereich, in dem sie frisst und schläft usw., zu markieren.**

      Der Stecker verströmt diese Pheromone. Erhältlich beim TA, Fachgeschäft und meist am billigsten bei ebay. Ein Versuch wäre es wert! Es dauert eben seine Zeit, bis wieder alles seinen normalen Gang geht.

      LG BIG
      Ich finde ja die Aussage, ich lasse sie nicht raus, weil ich nicht will das ihnen Leid geschied etwas zynisch. Dadurch das sie keinen Freigang haben geschied ihnen leid, weil sie kein Katzenleben leben dürfen. Nicht die Natur erleben. Und was heißt eigendlich zu wertvoll. Haben Rassekatzen nicht das selbe Recht auf ein Katzenleben? Naja, ich möchte damit keinen Grundsatzdiskussion pro oder contra Freigang auslösen. Und natürlich kann man Katzen im HAus halten, aber der Ausspruch, der hat mich doch etwas gestöhrt. Nichts für ungut. Ich hoffe, das die Beiden wieder zu einander finden. Denn für 2 Streihähne sind auch 100 m2 zu wenig. Anber mit dem Stecker könnte das gut klappen.
      LG Susanne

      Hi.

      Die vorletzte antwort lasse ich mal unbeantwortet, denn eine solche Diskusion führt zu nichts. Jeder so, wie er es für richtig hält.

      Zu der netten antwort über mir:

      Ja, die Mädels sind von Baby an zusammen. Haben sie zusammen gekauft, seither waren sie nie getrennt.

      Waren schon mal umgezogen, aber da war der Spuk nach 3-4 Tagen beendet, deswegen sind wir ja jetzt so ratlos....

      Danke weiterhin für nette Antworten.
      Servus Heiko!

      Also, mal vorweg: Ich lasse meine Coonie auch nicht raus. Bin ich denn meschugge!?!? Ich kann dich da total verstehen. Das soll nicht heißen, dass mir meine anderen Katzen weniger wert wären, aber wenn man auf eine Meile das Rassetier erkennt... Es gibt immer einen Drecksack, der lange Finger macht.

      Die Geschichte klingt ein wenig nach meinen "Mädels", also Mona und Lisa. Die hatte ich auch anfangs zusammen in eine Wohnung. Sind Geschwister. Die haben zusammen geschmust und alles. Ein Herz und eine Seele. Dann bin ich umgezogen und seither mögen die sich nicht mehr so richtig. Lisa ist total vergrätzt und hat sich im 1. Stock bei meiner Oma eingenistet und wehe eine andere Katze kommt in ihr Revier. Mona ist eher unten und stört sich nicht an den anderen Katzen. Es ist mit der Zeit besser geworden, aber lange nicht so wie früher. Sorry, falls ich dich damit jetzt fruste.

      Ich denke auch, dass es am unklaren Revier liegt. Beim ersten Umzug ist das vermutlich nicht so ins Gewicht gefallen, weil eure Mädels da noch halbe Babys waren, nehme ich mal an. Jetzt habt ihr zwei ausgewachsene Katzenpersönlichkeiten. Über das Feliway hört man oft ganz gute Erfolge. Vielleicht hilfts ja. Ansonsten würde ich versuchen, die Katzen betont gerecht behandeln und ihnen möglichst viele Ausweichmöglichkeiten zu bieten.

      Grüße!

      x-ray
      Nicht aufregen - nur wundern!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „x-ray“ ()