Zukunft fuer Hund + Katzen

      Zukunft fuer Hund + Katzen

      Hallo Ihr Lieben,

      nach langer Zeit habe ich mal wieder eine Frage.
      Meine 2 Mietzen (beide 2,5 Jahre alt) sind ja extrem ängstlich.
      Sie haben (besonders die eine) Angst vor Menschen und ungewohnten Situationen, nur wenn ich alleine anwesend bin verhalten sie sich normal.
      Es hat lange gedauert bis ich ihr Vertrauen vollstaendig gewonnen hatte. Die andere verhaelt sich eigentlich normal und aufgeschlossen.

      Nun habe ich seit kurzem eine frische Beziehung,
      zum Zusammenziehen ist es mir noch zu frueh, doch irgendwann wird sich die Frage stellen ob wir unser Leben nicht gemeinsam unter einem Dach verbringen wollen. Er hat allerdings einen Rottweiler-Schäferhund-Mischling), eine ganz ganz liebe treue Seele, die keinem anderen Tier was zu leide tut.
      Doch wie soll ich das jemals meiner Katze beibringen?

      Hat unsere Beziehung ueberhaupt eine Chance?
      Ich moechte nicht daß Luzy (die besonders ängstliche) unter der Situation leidet, ich wuesste nicht ob sie das verkraftet, oder ist sie stärker als ich denke?
      Ich wuerde Hund und Katzen natuerlich wochenlang erstmal räumlich trennen oder ein Gitter hinmachen, wo die Katzen durchkönnen, der hund jedoch nicht. Sollte es zu einem Zusammenzug kommen, wuerde ich mir durchaus auch 3 oder 4 Wochen Urlaub nehmen um ständig da zu sein, das wäre kein Problem.

      oder kann ich mir das von vornherein abschminken?
      Hat jemand Erfahrung mit ängstlichen Katzen?

      LG
      Julia
      Lebe lieber ungewöhnlich
      ---------------------------

      www.art-of-outside.de

      RE: Zukunft fuer Hund + Katzen

      ängstlichen kater habe ich auch er kommt aber wunderbar mit unserem hund klar.
      wir hatten zuerst den hund der benimmt sich ohnehin schon wie eine katze.
      es sind alles gewöhnungsdinge.
      der kater hat sich prima bei uns eingelebt nach 4 ganzen wochen kam er freiwillig zum streicheln auch wenn der hund da is er is halt sehr neugierig
      Tipp- und Rechtschreibfehler sind absichtlich eingebaut und dienen der Belustigung des Lesers.
      kennt der hund katzen ?

      bei meiner katze gabs es am anfang schon probleme. allerdings war meiner ein welpe und ihr körperlich auch unterlegen. inzwischen weiß er ganz genau, dass man vorsichtig mit der katze spielen muss.
      bei einem älteren hund, der katzen nicht kennt, kann es gut sein, dass er erst mal eine gewischt bekommt. (würd ich nicht unterschätzen, weil katzen gerne auf augen und nase zielen )

      der stress für die katzen ist auch nicht zu unterschätzen. es kann gut sein, dass die katze überhaupt nicht mit der situation klar kommt. dann kann es im blödsten fall passieren, dass die katze krank wird oder unsauber.

      es kann auch alles super gehen. die tiere kommen zusammen und lieben sich von sekunde eins an. letztendlich kann das hier aber niemand groß sagen, weil die umstände auch relevant sind.

      die ganze beziehung in frage zu stellen ist aber auch etwas übertrieben. :wink:
      Naja, wenn ihr euch jetzt schon etwas kennt, dann werdet ihr euch doch besuchen, oder? Und dann kommt der Hund doch auch mit zu dir, oder nicht? Wie reagieren denn da die Katzen? Wenn der Hund gut erzogen ist und ab jetzt regelmäßig zu Besuch kommt und dann auch immer mal wieder über nacht kommt, dann wird das schon was. Die KAtzen haben doch langsam Zeit sich daran zu gewöhnen. Und du willst doch die Liebe nicht aufgeben, daher gehe positiv an die Sache ran und gewöhn die Tiere an einander.
      LG Susanne

      Meint ihr es ist sinnvoll den Hund oefter zu Besuch kommen zu lassen??? Das habe ich mich bis jetzt noch nicht getraut und das Herrchen komm immer alleine :)
      Also wenn die Katzen Angst haben koennen sie sich ins Schlazimmer verkriéchen, da darf der hund dann auf keinen Fall rein.
      Ich hab halt Angst daß mir das die Katzen übel nehmen, wennn ich den "Feind" in ihr Terrain lasse .... es ist ja ihr zuhause wo sie immer sicher sind und sich wohlühlen können und das soll auch so bleiben...
      Lebe lieber ungewöhnlich
      ---------------------------

      www.art-of-outside.de
      das musst du im endeffekt selber wissen, ob du das wohl der katzen über deine liebe stellst. aber da die beziehung noch sehr frisch ist, würde ich auch sagen, warte erstmal ab und lass die katzen den hund kennenlernen. als wir vor einem monat simba bekamen (ok, kein hund sondern auch ein kater) bin ich vor sorge um meinen anton die ersten zwei tage fast verrückt geworden. simba ist einiges größer und hat gefaucht und geknurrt, dass ich echt panik bekam, dass er anton umbringt. aber das hat sich relativ schnell gegeben. jetzt sind die beiden aneinander gewöhnt und sogar mehr als das. warum sollte es mit hund und katz nicht ähnlich sein. ich drücke alle daumen und pfoten!
      Anton, zugelaufen mit ca. 6 Wochen am 25. Juni 2007
      Simba, adoptiert mit etwa 15 Monaten am 5. Oktober 2007 und entlaufen Anfang Juli 2008 :sad:
      Ich glaube du machst dir zu viel Gedanken. Die KAtzen werden keinen Knacks bekommen, wenn ein Hund in deiner Wohnung ist. Und wenn der Hund gut erzogen ist und die Katzen erstmal ignoriert, dann können die Katzen Kontakt mit dem Hund aufnehmen, wann sie wollen. Und wenn du es nicht versuchst, dann weißt du nie, wie sie reagieren. Außerdem gehört die Wohnung dir und nicht den Katzen. Aber das ist ein anderes Thema. Wenn dir die Liebe was wert ist, dann kann die Gewöhnung nicht früh genug anfangen. Vor allem, wenn ihr viel Zeit zusammen verbringst, dann kannst du ja auch nicht verlangen, das er seinen Hund immer alleine läßt, oder? Das ist ja auch quälerei für den Hund. Und es ist doch schön, wenn ihr alle zusammen Zeit verbringen könnt. Wir haben auch Katze und Hund und es gibt keinerlei Probleme zwischen denen.
      LG Susanne

      tipp am rande:

      den hund mit einem tuch abreiben und den katzen hinlegen - wenn sie es mögen, sogar ins kuschelkörbchen.
      und umgekehrt auch dem hund tücher von den katzen geben.

      ansonsten mit spucke und geduld, viele leckerlis beim zusammentreffen. ich glaube nicht, dass sie es dir "übelnehmen" - das finde ich zu vermenschlichend. alles eine frage der zeit - bestimmt sind die zwei bald die königinnen und er der narr :wink: :D

      pia

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Le Chat“ ()