An alle Frettchenanfänger!

      An alle Frettchenanfänger!

      Huhu!

      Mit etwas Entsetzen lese ich immer wieder dass sich Menschen Frettchen anschaffen ohne sich WIRKLICH mit den Tieren auseinandergesetzt zu haben!

      Frettchen sind super, ich habe selbst zwei und am Wochenende kommen wenn alles klappt noch zwei dazu!

      ABER - als Anfänger egal wie gut man sich eingelesen hat sollte man sich NIE Welpen nehmen - denn man wird immer geschockt sein von der Beißkraft dieser kleinen Tiere!

      Welpen beißen IMMER, sie trainieren quasi ihren Jagdinstinkt und haben keinerlei Beißhemmung!

      Die allermeisten Welpen werden im Alter von ca. 4 Monaten wieder abgegeben - weil die Besitzer das Beißverhalten nicht einordnen und aushalten können!

      Daher - Frettchenneulinge - bitte nehmt doch Abgabetiere auf die sind VIEL einfacher zu händeln!

      Einen Welpen kann man sich zutrauen wenn man mit Alttieren eine gewissen Erfahrung hat - nicht vorher!

      Liebe Grüße

      Hilde

      RE: An alle Frettchenanfänger!

      Hallo Hilde.

      Frettchen sind nie einfache Tiere.!

      Man sollte gute nerven haben! :biggrin: :biggrin:

      Also wen man wert auf seine einrichtung und auf seine Blumen legt! Sollte man sich keine Frettchen anschaffen.Genau so was ich hier auch noch mal klar stellen will.!

      Frettchen sind Fleischfresser und brauchen Fleich! Und das heißt auch mal eintagskücken oder Mäuse also wer damit Probleme hat sollte sich Frettchen NIEMALS anschaffen.!

      Grüße von meinen vier frettchennasen!
      www.Frettchen-Voerde.de
      www.Frettchen-Bilder.de
      Hallo ich würde mir gern Frettchen anschafen habe aber abzulut kein plan von diesen tieren, könnt ihr mich einwenig über diese Tiere
      aufklären?

      Was Sie fressen, krankheiten
      wie lange sie leben usw.......

      Wen ich dan genug weiß, überlege ich mir es genau.........

      Ihr habt absulut recht man sollte sich erst informiren :zustimm:
      stimme ich euch voll und ganz zu ...........


      Mit lebend futter bzw tiere verfüttern habe ich kein problem meine Mutter hatte früher schlangen :wink:
      Wenn du nicht mit den Hunden sprichst, dann werdet Ihr euch nie kennen lernen. Was du nicht kennst wirst du fürchten. Was du fürchtet, zerstörst “ Du. ”

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Negative“ ()

      Hallo!

      Zuerst sollte man sagen das Frettchen Fleichfesser sind!!!!!

      Frettchen brauchen Fleich! Hühnchen Hühnermagen Herzen

      Rohfleisch,Rind,Lamm ect ect

      Was auch KEINEN FALL gefüttert werden darf ist schweinefleich!
      Im rohen schweinefleisch ist etwas enthalten was tödlich für die Frettchen enden kann!
      Man kann auch hochwertiges Katzenfutter verfüttern!

      Frettchen können bis 10 Jahre alte werden doch leider durch überzüchtung ect werden sie das seltens! Ausnahmen bestätigen die Regel.!

      Frettchen brauchen viel Platz und vor allen andere Frettchen.!

      So das nur ne kurze zusammen fassung! Es gibt noch viel mehr über Frettchen zu wissen!

      Lg
      www.Frettchen-Voerde.de
      www.Frettchen-Bilder.de
      vielen dank...
      was ist mit Krankheiten? Was für Krankheiten können fretchen bekommen?

      Wie sieht das aus wegen dem züchten?
      Was sollte man da beachten oder sollte man die garnicht mehr züchten?

      Ich sage ja ich habe garkeine ahnung von diesen Tieren.

      Mit dem futter das weiß ich schon ;) hab nen hund dan könnten dies ich das fressen teilen *lach*

      ich werde mir wen 3 Fretchen besorgen ist das ok ?

      Lieber mänchen oder weibchen? Ich weiß nicht wer sich besser verträgt.

      Wie muss der Käfig sein? Ich denke mal zimmlich groß mit viel klettermöglichkeiten.

      Einstreu? Heu? Was muss ich in den Käfig machen?

      Schon mal im voraus danke für die Lieben antworten.
      Wenn du nicht mit den Hunden sprichst, dann werdet Ihr euch nie kennen lernen. Was du nicht kennst wirst du fürchten. Was du fürchtet, zerstörst “ Du. ”
      Ehm

      Du Ersten! Züchten sollte man möglichst nie besonders wen man selber von sich sagt das man keine ahung hat! ;)

      Zweitens Frettchen sind reine Fleischfresse also kein Heu ect!!!!!!!!!!!!!

      Krankheiten sie können vieles bekommen muss aber nicht sein.!

      Zum Thema Hundefutter aus der Dose würde ich von dringend abraten!!!! Grund da ist auch etwas zu wenig drin ich meine Protine.!

      Zum dem Thema Drei! Ich würde erstmal mit zwei anfangen! Wie oben schon in andern Beiträgen erwähnt sind Frettchen keine einfachen Tiere.!! Und drei würden einen "anfänger" überfordern!

      Such dir rat und Infos bei einer Frettchenhilfe!
      Kannst du leicht googelen frettchenhilfen in deiner nähe!

      Die können dir noch viel mehr Infos geben und besser als man es hier übers Internet kann! Und diese Frettchen sind meinstens geimpft gechipt und man kennt vorallen ihren Charakter was es für Anfänger wesentlich einfacher macht!

      Ob Fähe oder Rüde ist einfache geschmacks sache!

      Zum Käfig! Ja er muss sehr groß sein! viele Raten hier zu einen Schrank den man umbauen kann zum Frettchenschrank dieser muss ziemlich tief sein! Wen ich mich noch richtig erinnere 2 qm für zwei Frettchen für jedes weiter frettchen 0,5 dazu. Aber groß genug gibt es nie ohne Auslauf!

      Frettchen müssen jedes Jahr nach geimpft werden da es sonst zu staupe oder der gleichen kommen kann die Tödlich ist!
      Und auch wen sie mal Krank sind sollte man die TA kosten nicht unterschätzen!
      Zudem würde ich mir das sehr gründlich überlegen mit deinen Hund ich meine es gibt durchaus Frettchen die mit Hunden und katzen leben! Aber das muss vorab geklärt werden.


      Und man spricht bei Frettchen nicht von weiblich männlich sondern von Fähe und Rüde.!

      Lg
      www.Frettchen-Voerde.de
      www.Frettchen-Bilder.de
      Hallo Negative

      Claudia hat ja schon einiges geschrieben.

      Am besten wäre es,du würdest dir Frettchen mal live bei einem erfahrenen Frettchenhalter anschauen oder eben in einer Frettchenhilfe vorbeischauen und dort dir alles erklären lassen

      Züchten geht gar nicht,wenn man keine Ahnung von einer Tierart hat.Ausserdem muss man soviel beachten,z.B ist keine Handaufzucht bei Frettchen möglich,falls die Fähe die Welpen nicht annimmt.Man muss mind die Eltern und Grosseltern der Wusel kennen,um Gendefekte und Erbkrankheiten ausschliessen zu können.Man sollte schon ein paar Jahre Frettchenerfahung haben,bevor man sich an die Zucht macht.Aber es gibt inzwischen schon soviele Vermehrer (natürlich auch seriöse Züchter,aber die muss man lange suchen) und es sitzen soviele Tiere in den Hilfen und Tierheimen,da sollte man sich eher Gedanken machen,diesen Tieren ein Zuhause zu geben.Ich habe/hatte insgesamt 7 Frettchen (eins lebt nicht mehr) 4 davon sind Abgabetiere,3 davon aus dem TH und es sind die tollsten Wusel.Sie danken es einem,dass sie ein endgültiges Zuhause für immer haben

      Du kannst auch gerne mal auf meine HP ,dort sind einige Infos über Frettchen.Wenn du Fragen hast,kannst du dich gerne an mich wenden :)

      Grüssle

      Sandy

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Frettchenbande“ ()

      Hi!

      Ich wollte noch mal was zum Anfangsthema sagen, dass Anfänger sich NIE Welpen holen sollten.

      Also ich habe meine ersten beiden Frettchen mit 18 bekommen, die beiden (Geschwister) waren da 11 Wochen alt. Ich hatte mich vorher jahrelang über Frettchen informiert, allerdings hatte ich noch nie welche live gesehen (nur die beiden und ihre Familie, ein paar Wochen zuvor). Trotzdem hat es gut geklappt!

      Klar, es war sehr anstrengend, fast ein Jahr lang hab ich sehr viel Arbeit, Geduld und Konsequenz investiert - aber es hat sich gelohnt! :biggrin: Die beiden sind so super gut erzogen! Sie würden mich nie beißen, nicht mal mehr in nackte Füße. Sie kommen, wenn ich sie rufe, laufen mir brav hinterher usw. Die Bindung ist auch einfach sehr eng.
      2 Jahre später kam noch ein Frettchen dazu, ein Abgabetier von 1,5 Jahren. Und die krieg ich wirklich nicht erzogen. Erst gestern, beim Tierarzt, hat sie mich wieder gebissen. Sie kennt zwar inzwischen ihren Namen, aber kommen tut sie dann noch lange nicht...

      Mein persönliches Fazit: Welpen haben zwar ungemein viel Blödsinn im Kopf und viel mehr Ausdauer, aber sie lassen sich ganz gut erziehen, wenn man sich viel Zeit dafür nimmt. Ältere Tiere sind zwar so meinst unproblematischer, aber auch erziehungsresistenter...

      Ich würde einem Anfänger zwar nie Welpen empfehlen, aber dass das nicht gut gehen kann, halt ich für etwas zu hart. Man muss sich halt im klaren darüber sein, was auf einen zukommt. Und man darf keine Angst haben, gebissen zu werden.... :D

      LG, Frisko
      Es ist der Tod der wie ein Stern unverhofft vom Himmel fällt....

      Lina 20.10.03 - 22.01.06
      Hallo!

      Das Wort was hier alles ausmacht ist "KANN".

      Alles kann nichts muss! Aber die erfahrung zeigt halt das es oft für Anfänger zu schwierig ist!
      Was auch zeigt warum so viele ältere Frettchen in den Tierheimen und Frettchenhilfen sitzen!
      Natürlich gibt es immer solche beispiele wie Frisko.

      Lg
      www.Frettchen-Voerde.de
      www.Frettchen-Bilder.de
      Hallo Haustierlady!

      Hab gelesen, dass du noch 3 Kaninchen hast! Wie machtst du es, dass die Frettchen nicht an die rann kommen? Werde die nicht verrückt, wenn sie die Kaninchen schnüffeln???

      Hast du so viel Platz? Denn Frettchen, wie auch Kaninchen brauchen sehr viel Platz....

      Hat mich mal interessiert!!! :wink:


      lg
      Naddelie

      Huhu


      Meine Frettchen sind in meinen 20q meter großen Zimemr den ganzen tag auf achse und nachts ebendso!Und wen sie mal rein müssen haben sie sie umgebaute schränke die nebeneinander stehen! Der eine ist über 2m hoch der andere etwas kleiner und sehr tief! Das Zimmer hat in der Tür eine absperrung wo nur wir drüber kommen!

      Die Kaninchen gehören meinen Vater.Wo ich mich dan halt auch mal drum kümmere! Sonst macht das mein Dad.

      Wen die Frettchen in der ganzen Wohnung laufen dan eh nur unter Aufsicht! Die kaninchen haben bis jetzt noch nicht auf die Frettchen Reagiert! Ich lasse sie ja auch nicht miteinander spielen!!*lach*
      Die Frettchen sind eh viel zu sehr damit beschäftig die Wohnung auf den Kopf zu stellen. Die Kaninchen stehen auf kleinen Tischen und sind somit nicht auf Augen höhe zu den Frettchen.

      Die Käfige der Kaninchen. Der eine hat ectra riegel die man zuschiebt die die Frettchen nicht aufbekommen! Der andere ist mit Karabinerhaken gesichter! Die Tische habe ich damals extra in der Höhe gekauft das die Frettchen nicht dran kommen!

      Da wir jetzt umgezogen sind! Und jetzt einen Gemeinschaftsgarten haben können die Kaninchen diesen Sommer wohl auch in den Garten und Balkon!

      So ich Hoffe ich habe damit deine Frage beantwortet!

      :hug: :hug:

      Lg
      www.Frettchen-Voerde.de
      www.Frettchen-Bilder.de
      hey!

      Schön, dass deine Frettchen so viel Platz haben!! Finde es furchtbar, wenn manche die in Käfigen halten! Es gibt ja spezielle Frettchenkäfige....die sind ein Quadratmeter klein! Die verkaufe ich aber dann eher für Ratten.... :wink:

      Wollte mir auch mal Frettchen holen, habs aber dann doch gelassen! Hatten uns dann für nen Hund entschieden! Der ist jetzt 3 Jahre!

      Wir haben Kunden, die haben 4 Frettchen! Die darf ich immer knuddeln, wenn Sie sie mitbringen.... :dance:
      Der eine will immer meine Ohringe :rolleyes:

      Hoffe die Kaninchen haben auch viel Platz, für ihre Haken zu schlagen :smile:
      Bin ja ein Kaninchen- Freak

      So nun hab ich genug gequatscht!

      Danke, für die Antwort!!

      Ach übrigens! Es gibt spezielles Frettchenfutter!!

      lg
      hallo nochmal!

      Ja die Nachricht war für dich! Aber das mit dem Futter war für alle gedacht....uuups :oops:

      Kennst du das Frettchenfutter von Vitakraft? Was hälste denn so davon???
      Natürlich nicht nur als Einzelfuttermittel gedacht! Aber so ab und zu....??
      Es gibt davon Nass- und Trockenfutter!

      Gehst du auch mit deinen Frettchen manchmal an der Leine spazieren?
      Die Kunden von uns machen das! Klar laufen die dann kreuz und quer :lol: sind halt keine Hunde! Ich denke, wenn man das im Griff hat, net schlecht? Oder???
      Die wühlen ja auch gern im Laub und so....

      lg

      auch an deine Tierchen :wink:
      huhu

      Kennst du das Frettchenfutter von Vitakraft



      Ja kenne ich. Ich habe damals als ich das erste mal ins Geschäft gegangen bin um Frettchenfutter zu holen nur was gesehen das da wen ich mich recht erinnere über 60% Feuchtigkeit drin ist! Da habe ich es wieder zurück gestellt und die Finger von gelassen!

      Wenn es jemand besser weiß bitte sagen!

      Nassfutter nehme ich das Carny.
      Trockenfutter auch ein bestimmtes! (name fällt mir grade nichts ein :think:)
      Besonders beim Trockenfutter gibt es noch genug Ausweichmöglichkeiten.

      Gehst du auch mit deinen Frettchen manchmal an der Leine spazieren


      Wenn schönes Wetter ist gehe ich mit meinen immer gerne spazieren.Oder auch Futter einkaufen hier bei unsern Laden.Die Freuen sich schon immer wen sie uns sehen! Muss aber immer Zeit einplanen wen ich das mache dan fragen mich die Leute halt immer was ist das ect ect.

      Mein Gwin geht gerne spazieren. Und auf dem Spielplatz wird dan schön gebuddelt im sandkasten.

      sind halt keine Hunde! Ich denke, wenn man das im Griff hat, net schlecht? Oder???


      Mit etwas gedult klappt das schon sehr gut! Mein Gwin läuft fast wie ein Hund!
      Aber man kann halt nicht sagen wir laufen jetzt da und da hin und Frettchen läuft brav mit.
      Dauert alles etwas länger und richtig spazieren gehen kann man das auch nicht nennen! Ist auch nicht Sinn der sache!
      Sondern das sie einfach mal etwas ablenkung und was neues zu enddecken haben!.


      :hug: :

      Lg

      Auch von meinen Tierchen ;)

      Ps: Sry für den ein oder andern Fehler der vill drin ist habe etwas Lese/rechtschreibschwäche.
      www.Frettchen-Voerde.de
      www.Frettchen-Bilder.de
      hi!

      Vielen Dank, dass du all die Fragen beantwortet hast! Denke mein Fachwissen ist dann doch net so schlecht über Frettchen..... :dance:


      Das carny kann man natürlich mit Vitakraft nicht vergleichen! Da ist viel mehr Fleischanteil drinn! Natürlich hats auch seinen Preis! Aber das bezahlt man ja gern.... :tongue:

      Trockenfutter gibts auch spezielll füt Frettchen von Beaphar und Bosch!
      Nur mal so nebenbei :whistle:

      Na das freut mich, dass es deinen Frettchen so gut geht bei dir!!!

      Viele liebe Grüße :hug:
      huhu

      Das carny kann man natürlich mit Vitakraft nicht vergleichen! Da ist viel mehr Fleischanteil drinn!


      Ist ja auch Sinn der Sache! Fleisch,Fleisch und die paar "vitamine" die da drin sind! Mehr brauchen Frettchen an Fressen nciht!

      Und natürlich VIEL Wasser!...

      füt Frettchen von Beaphar und Bosch


      huhu ich habe meins schon umgefüllt hab die Tüte nicht mehr aber ich glaube das habe ich sogar! lol
      Mische dan ab und an mal Katzentf

      Und wen das Geld mal groß da ist gibts das Wasser von Multifit mit extra Taurin! Taurin ist auch sehr wichtig für Frettchen mal nebenbei! lol

      Ein "gutes" Buch über Frettchen ist. "Frettchen für Dummis" ist zwar auch etwas teuer aber bringt mehr als die Ratgeber von GU oder ähnliches!

      Lg
      www.Frettchen-Voerde.de
      www.Frettchen-Bilder.de

      RE: An alle Frettchenanfänger!

      Original von DieHilde
      Huhu!

      Mit etwas Entsetzen lese ich immer wieder dass sich Menschen Frettchen anschaffen ohne sich WIRKLICH mit den Tieren auseinandergesetzt zu haben!

      Frettchen sind super, ich habe selbst zwei und am Wochenende kommen wenn alles klappt noch zwei dazu!

      ABER - als Anfänger egal wie gut man sich eingelesen hat sollte man sich NIE Welpen nehmen - denn man wird immer geschockt sein von der Beißkraft dieser kleinen Tiere!

      Welpen beißen IMMER, sie trainieren quasi ihren Jagdinstinkt und haben keinerlei Beißhemmung!

      Die allermeisten Welpen werden im Alter von ca. 4 Monaten wieder abgegeben - weil die Besitzer das Beißverhalten nicht einordnen und aushalten können!

      Daher - Frettchenneulinge - bitte nehmt doch Abgabetiere auf die sind VIEL einfacher zu händeln!

      Einen Welpen kann man sich zutrauen wenn man mit Alttieren eine gewissen Erfahrung hat - nicht vorher!

      Liebe Grüße

      Hilde



      Hallöchen,
      ich habe mich auch an Welpen herangetraut...Ich habe mich vorher ausführlich über diese anspruchsvollen Tiere informiert und die kleinen bei der Züchterin immermal wieder besucht...

      Da ich mir von vorne hinein im klaren war was auf mich zukommt, ist es kein Problem für mich sie zu erziehen,beim spielen gebissen zuwerden etc. Ich weiß was für Bedürfnisse sie haben und wie ich mit ihnen umgehen muss, auch wenn ich vorher nie mit Frettchen was zutun hatte...
      ich komme super mit den kleinen Fellnasen klar-ich liebe sie über alles und würde sie nie wieder hergeben...
      Ich bin froh mich doch für Welpen entschieden zuhaben, auch wenn alle davon abraten...
      Klar weiß ich das viele sich einfach mal eben so Frettchenwelpen holen und damit völlig überfordert sind...Ihr habt ja auch recht mit diesem Thread...

      Ich wollte nur mal mitteilen, dass es auch doch klappen kann und ich das beste Beispiel bin :dance:

      Lg Nine
      Hallöchen,ich habe mich auch an Welpen herangetraut...Ich habe mich vorher ausführlich über diese anspruchsvollen Tiere informiert und die kleinen bei der Züchterin immermal wieder besucht...

      Da ich mir von vorne hinein im klaren war was auf mich zukommt, ist es kein Problem für mich sie zu erziehen,beim spielen gebissen zuwerden etc. Ich weiß was für Bedürfnisse sie haben und wie ich mit ihnen umgehen muss, auch wenn ich vorher nie mit Frettchen was zutun hatte...
      ich komme super mit den kleinen Fellnasen klar-ich liebe sie über alles und würde sie nie wieder hergeben...
      Ich bin froh mich doch für Welpen entschieden zuhaben, auch wenn alle davon abraten...
      Klar weiß ich das viele sich einfach mal eben so Frettchenwelpen holen und damit völlig überfordert sind...Ihr habt ja auch recht mit diesem Thread...

      Ich wollte nur mal mitteilen, dass es auch doch klappen kann und ich das beste Beispiel bin

      Lg Nine


      Huhu.

      Mann sollte bei dir vill auch noch darauf hinweisen. Das deine Züchterin mit deinen schon sehr gut vorarbeit geleistet hat. Und das das in den meisten Fällen wo die Leute sich Welpen holen nicht der Fall ist.(!)

      Und ich finde es kommt immer noch auf den Charakter der Person an.
      Es ist letzt endlich immer Personen abhänig!

      Ade
      www.Frettchen-Voerde.de
      www.Frettchen-Bilder.de