Heute war ich mit meinen Kindern auf einem nahegelegenen Bauernhof zum Herbstfest.
Als ich neben einer Scheune drei dicke Katzen in der Sonne liegen sah.
Ich ging hin und streichelte die drei.
Da kam der Bauer um die Ecke, und sagte: das sind unsere Omis!
Ich fragte dann wie alt die sind. Er antwortete: die sind schon knapp 13 jahre.

Ich war total erstaunt, die sahen garnicht so alt aus. Ich war natürlich neugierig,
und wollte wissen was er denen füttert.
Die sahen wirklich super für ihr alter aus, hatten total schönes fell.
Er erklärte mir dann das die katzen das billig futter vom aldi bekommen,weil seine Frau da einkaufen geht,
und ab und zu mal ne Maus fangen. Sonst Nichts! Dann sagte er mir was, das brachte mich zum nachdenken.
Früher gab es keine spezial Futter mischungen, die bekamen Küchen abfälle und
wurden trotzdem steinalt. Sie waren ja nur zum Mäusejagen da. Er sagte, das mit dem Futter kann man auch übertreiben.
So unrecht hat er da wohl nicht.
Dies soll kein vorwurf sein! Sondern nur mal so zum nachdenken anregen.
Auch ich denke mitlerwiele: Man kann es auch Übertreiben!
Natürlich geb ich meinen nun keine essens abfälle, heute weiß man ja das das nicht gut ist.
Aber ich werde mir nun auch einfach das Trockenfutter beim Aldi holen und gut.
Dazu möchte ich sagen. Das sollte jeder so handhaben wie er es für richtig hällt.

Bin auf eure meinungen dazu sehr gespannt! Also ran an die Tastatuten....
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Laika251278“ ()











. Und das möchte wie ein Raubtier ernährt werden, mit viel Fleisch und ohne Getreide. Ohne mich jetzt auf eine Marke zu fixieren, da muss sich jeder schon die Mühe machen, dass Etikett zu lesen und zu verstehen.

Ich verzweifel noch an der futter sache!