Guppy Babays
-
-
Also ich hab zwar im moment kein Aquarium mehr aber kann aus erfahrung sprechen.
Ich hatte nie gesehen wenn die Befruchtung von statten ging. Ich glaube aber es schaut so aus dass das Mänchen das Weibchen regelrecht umschlingt.
Später erkennst du dann dass das Weibchen schwanger ist daran das sie ein richtig dicken Bauch bekommt. So in etwa:
Was du bei Guppy-Vermehrung noch beachten solltest ist das du entweder Mänchen und Weibchen getrennt halten solltest um sie nur geziehlt paaren zu lassen, du einen Abnehmer für all die Jungfische hast oder es natürlich regelst in dem du ein Fressfeind, ein große Skalar z.B. im Becken hast der den Großteil des Nachwuchses frisst.
An sonsten wirdst du bald an Guppy-Nachwuchs ersticken. Bei mir war es so und das war auch der Grund warum ich alle weiblichen Guppies aus dem Becken verbannt hab. -
Huhu!
Bei mir ist das nicht so. In meinem 200l- Aquarium leben ca. 200 Guppies, die sich zwar natürlich vermehren, aber die auch sterben. Ich hatte noch keine Probleme damit, dass es zuviele wurden.Und ich habe schon seit 8 Jahren Guppies.
Es grüßen Ayla mit ihren 7 Wellies, den 5 Ratzen und den 2 Miezen! :dance:
hinter der RBB warten:- Lilly,Lucy,Jakob,Linus,Johnny,Jerry,Mäcki,Hänsje,Niri,Hansi,Xena,Flöckchen,Tarzan & Jane -:cry:ihr seid unvergessen und immer in meinem Herzen! :cry: -
Original von Ayla_Mamutoi
Huhu!
Bei mir ist das nicht so. In meinem 200l- Aquarium leben ca. 200 Guppies, die sich zwar natürlich vermehren, aber die auch sterben. Ich hatte noch keine Probleme damit, dass es zuviele wurden.Und ich habe schon seit 8 Jahren Guppies.
Da stellt sich aber die Frage warum so viele Guppies bei dir sterben. Höhrt sich fast nach überpopulation an. 200 Guppies plus ca 1000 Jungtiere pro Wurf wird ganz schön eng. -
Huhu!
Also, ich würde nicht sagen, dass jetzt übermäßig viele sterben. Allerhöchstens so 2-3 im Monat. In manchen auch kein Einziger.
Und ich hatte noch nie einen Wurf mit 1000 (!) Jungen!
Ich habe eigentlich nicht das Gefühl, dass es zuviele sind.Bis auf einmal ging auch alles gut. Und das eine Mal war, als ich beim Saubermachen zu viele Plfanzen herausgeholt hatte. Da wurden aus 300 Fischen 30...
Also, in den 8 Jahren, in denen ich Guppies habe, ging es ihnen eigentlich immer recht gut. (Abgesehen von der Weßpunktkrankheit, die ich aber gut im Griff habe, wenn sie auftaucht)Es grüßen Ayla mit ihren 7 Wellies, den 5 Ratzen und den 2 Miezen! :dance:
hinter der RBB warten:- Lilly,Lucy,Jakob,Linus,Johnny,Jerry,Mäcki,Hänsje,Niri,Hansi,Xena,Flöckchen,Tarzan & Jane -:cry:ihr seid unvergessen und immer in meinem Herzen! :cry: -
Naja so kann das verschieden sein. Ich habe immer eine Plage im Aquarium gehabt als ich Guppies hatte. Auch ein Freund hat mir von seinen Guppy invasionen erzählt.
Aber es freut mich das es bei dir gut läuft, ich mag die Fische nämlich sehr gerne.
Die 1000 Jungfische hab ich einfach mal so überschlagen, bei 20-40 Jungtieren pro Mutterfisch.
Trotzdem möchte ich dem Nachrichtenersteller fische raten die Population im Auge zu behalten. Hat man einmal das Becken randvoll wird man sie schwer los da nur die wenigsten Zoohändler von Privat kaufen und die Fischlein dem Porzelan Gott zu opfern ist auch keine Lösung. -
-
Also es ist ja so das wenn Guppy Weibchen einmal befruchtet wurden dann speichern sie den Samen für bis zu 11 Würfe. Das weibchen ist also permanent schwanger. Allerdings glaub ich das wenn der Bauch 2 Tage nach dem Wurf noch so dick ist, dann ist es deswegen weil er sich noch nicht zurück gebildet hat, er ist quasie noch ausgedeht.
Schau mal hier, da findest du noch mehr Infos über Guppies. -
-
Also ich glaube bei neu gebohrenen wird das so gut wie unmöglich sein. So ab 3-4 Wochen kannst du es dann erkennen. Du erkennst die Männchen dann dadran das sie kleiner, schlanker und fabenprächtiger als die weibchen sind. Ausserdem haben Männchen ein außenliegendes Geschlechtsorgan welches sich an der Afterflosse befindet.
Was ich gerade rausgefunden habe, was ich auch vorher nicht wusste ist das einige Guppy Arten ihren Nachwuchs fressen wenn der sich nicht versteckt. Du solltest dir also ein Brutkasten zulegen wenn du den kompletten Nachwuchs behalten willst. -
-
Ich denke mal so bald ihre Mäuler groß genug sind können sie die haben. Frisch gebohrenen Guppies gibts du am besten auch Artemia Babies. Alternativ auch Staubtrockenfutter.
Was ich noch fragen wollte, machst du eigentlich eine gezielte Zucht oder lässt du die alle gemischt paaren? -
-
-
-
ich habe ein paar Guppy babays die größen sind eine Woche Alt und 1cm lang sind wenn sie groß sind kenne ich einen wie viel Geld würdet ihr für eine Guppy mänchen oder ein Guppy weibchen bezahlendies ist Danga
_._______
´\____,----\
..//\\\\.............
kopire ihn in dein Signatur und verhelfe ihm zur Weltherschaft. -
Das kommt drauf an.
Mit Guppys ist es wie zB bei Hunden - ganz lapidar gesagt.
Es gibt Rassehunde und "Dorfköter". Das kommt also auch darauf an, wie die Qualität deiner Tiere ist. Dann geht es von 1€ bis 10€ o. mehr pro Tier.
Gruß LarsEigenreflexion, Rückreflexion und Gesamtreflexion.
Vorher Überlegen, Abwägen und dann Reden u.o,. Handeln. -
-
Maikatze hat mich gerade darauf hingewiesen, keine Links hier einzustellen. Ich hatte schon einen Beitrag geschrieben.
Grundsätzlich. Kaufe dir ein gutes Buch. Mach dich im Netz bei Gyppyseiten schlau. Dort gibt es mehrere Foren auch mit Bildern von Hochzuchtguppys unterschiedlicher Qualitäten. Ebenso wird das Punktesystem erläutert.
Männchen kannst du mit ein bißchen Übung recht früh unterscheiden.
Die Afterflosse bildet sich zu einem Gonopodium um. Man sieht das an der beginnenden schmaleren Form und der stärkeren äußeren Flossenstrahlen. Auch haben sie keinen Trächtigkeitsfleck den man bei den Weibchen recht früh sieht. Mit 3 Wochen sieht man von der Körperform meist noch keinen Unterschied.
Artemia fressen sie von Anfang an - spitzen Futter.
Lilane Guppys kannst du erreichen mit einer Rot und Blau Paarung.
Moskau Blau plus Weibchen Vollrot zB.
In den USA wurden auch aus Moskau blauen schöne Lila Stämme selektiert. In Deutschland noch nicht verbreitet. Ebenso grün metallische. Vollrot und Moskau blau sind sich genetisch scheinbar auch ähnlich wie mit Versuchen empirisch festgestellt wurde. (Beide stammen aus Russland)
Eine weitere lila Farbe ist Magenta. Leider noch nicht auf Standardniveau.
Mit Tieren aus Müllers bunter Zooladenmischung wirst du keine großen Preise erzielen. Schon gar nicht mit Mischpärchen als Grundlage.
Ablaichkästen gelten übrigens als Tierquälerei.
Goggel mal nach Hochzuchtguppys ab o. um 80 Punkte. Dann siehst du die Unterschiede.
Gruß LarsEigenreflexion, Rückreflexion und Gesamtreflexion.
Vorher Überlegen, Abwägen und dann Reden u.o,. Handeln. -
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0