Katze in 2-Zimmer Wohnung halten?

      Katze in 2-Zimmer Wohnung halten?

      Hallo zusammen,

      ich habe mir soch längere Zeit überlegt eine Katze zuzulegen.
      Nach diversem Forenlesen ist es wohl ratsam sich 2 Katzen zuzulegen.
      Ich selbst bin auch 8Stunden am Tag arbeiten und da würde dies wohl schon Sinn machen. Nun habe ich aber "nur" eine 2ZKB + Balkon Wohnung mit insg. 55qm.
      Die Katze(n) selbst sollte reine Wohnungskatze sein, da ich im 4. Stock wohne.
      Wäre das für 2 Katzen i.O. sie in solch Größenordnung einer Wohnung unterzubringen, oder sollte es dann wg. dem Platz doch nur eine Katze sein?

      Zudem würde ich gerne mal wissen, ob es denn auch Katzenrassen gibt, die "klein" sind.
      Also nicht die größe einer gewöhnlichen Hauskatze haben, sondern etwas kleiner?

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Legolas84“ ()

      Also von der Größe der Wohnung her würde ich ok sagen, wenn sie zu zweit sind würden sie sich auch beschäftigenm weil Du schreibst ja, dass Du 8 Stunden am Tag nicht zu Hause bist.
      Auch in solch einer "kleinen" Wohnung haben die bestimmt genug möglichkeiten, sich immernoch je nach Bedarf zurückzuziehen :smile:

      Und bei der Frage einer kleinen Katzenrasse kann ich dir nicht viel Helfen :think:
      Also meine Wohnung ist auch nicht viel größer und bei mir zieht auch bald ne 2. Mieze ein.
      Musst ihnen halt verschiedene sachen zum spielen anbieten, was zum klettern und natürlich auch zum verstecken, falls sie mal ihre Ruhe wollen...

      Man muss halt ein bissel kreativ sein, dann lässt sich auch in einer "kleinen" Wohnung so einiges machen :)

      Und wegen den kleinen Katzenrassen, weiß ich grad auch net weiter... versuch es halt mal über google.de

      lg
      Habe das gefunden:


      Singapura


      Erscheinungsmerkmale: Die Singapura ist eine sehr kleine Katzenrasse was auf ihren Ursprung zurück zuführen ist. Die Singapura gibt es nur in einer Farbe: Seal Sepia (Sable) Aguti Tabby. Dies sieht aus, wie altes Elfenbein, mit Bändern in dunklem Bronzeton und einem Ticking in warmem Créme, was dieser Rasse ein vornehmes Aussehen gibt. Das Fell ist sehr kurz und fein, glatt anliegend und von seidigem Glanz. Der Körper ist klein bis mittelgross, mit guter Muskulatur. Ihre Beine sind sehr muskulös. Die riesigen, fast übergrossen mandelförmigen Augen sind ein auffallendes Merkmal.
      Charakter und Wesen: Die Singapura sind sehr zurückhaltend und eher schüchtern. Dennoch ist die Singapura eine gesellige und ausgeglichene, eher sanfte Katze.




      Eine Rassekatze die ich selber nicht kenne. Deswegen ist es sicherlich schwer einen Züchter zu finden.



      @Legolas:
      Darf ich fragen von wo du kommst?
      hi!hätte auch keine bedenken vom platz her.aber dann wirklich 2katzen wenn du arbeiten bist.das ist auf jeden fall besser als alleine!wenn du ihnen genug abwechslung bietest, kratzbaum...ist das schon ok.kleine rassen kenn ich leider auch nicht.vielleicht findest du ja im internet was.
      lg
      Hallo zusammen,

      schonmal vielen Dank für die schnellen Antworten.
      Freut mich, von erfahrenen Katzenhaltern zu hören, dass die Räumlichkeit nicht zu klein ist.
      Die Frage bzgl. der kl. Katzenrasse war aufgrund dessen, dass ja meine Wohnung nicht all zu groß ist. Eine kl. Katzenart hätte es dann vielleicht etwas besser, als eine normal große.
      Mein Hauptaugenmerk würde halt schon eher auf die Türkische Angorakatze oder eine Kartäuser gehen. Die sehen einfach super aus.

      @Floyd: Ich bin aus Karlsruhe :cool:
      Also wegend er Größe würde ich mir keine Gedanken machen. Es geht ja eher um das Temerament. Diese Angorakatzen sind ja auch recht groß, aber ruhig und gemütlich. Ich wollte ja auch immer eine schöne graue, wie Kartäuser. Habe ich ja jetzt auch und die Kleine ist total zierlich und wiegt höchstens 3 Kilo würde ich denken. Da mußt du bei der Auswahl nach den Elterntieren gucken. Eine Rassekatze wollte ich ehrlichgesagt nie, da mir die viel zu teuer sind und ich eine Freigangskatze habe. Willst du denn Kitten oder ausgewachsene Katzen? Denn bei Kitten kannst du dann Wurfgeschwister nehmen, dann ist alles für dich und die Katzen leichter in der Eingewöhnung. Und du hast ja auch einen Balkon, dass lieben die KAtzen auch und mit großem Kratz/-und Kletterbaum ist das bestimmt genug Platz bei dir. Aber 2 sollten es wirklich sein, vor allem weil 2 Katzen nicht mehr Platz brauchen, aber eine Einzelkatze ohne Freigang oft soziale Auffälligkeiten zeigt und daher nicht zufrieden ist. Wenn ihr ansonsten in einer katzenfreundlichen Umgebung lebt ist auch ein Freigang im 4. Stock kein Problem. Ich kenne viele, die nehmen die Katzen morgens vor der Arbeit mit raus und nach der Arbeit wieder mit rein. Die Katzen sind da schon so gut geübt, die erwarten die Rückkehr immer schon!
      LG Susanne

      Servus Legolas!

      Also, die Frage nach der Wohnungsgröße wurde ja schon erschöpfend geklärt.

      Hast du auch das okay vom Vermieter, nicht dass es Ärger gibt? Vielleicht hast du die Möglichkeit einen Balkon - falls vorhanden - mit Netzen abzusichern. Meine Katzen lieben den Balkon - und es wäre eine Erweiterung der Wohnung für die Katzen.

      Bei zwei Katzen solltest du auch einen entsprechend großen Kratzbaum aufstellen, damit beide dort ihr Plätzchen finden können.

      Das mit der kleinen Rasse... Ich glaube, jede Katze hat ein ziemlich ausgeprägtes Ego - egal wieviel sie wiegt. Wenn du nicht gerade Coonies holst oder Norweger, die ja wirkliche Brocken werden können... Ob da nun zwei Katzen mit 5 oder mit 3,5 Kilo in einem Raum sind, das spielt doch echt keine Rolle mehr. Such dir einfach Katzen aus, die dir gefallen.

      Bei Babys solltest du bedenken, dass die mehr Aufmerksamkeit brauchen, als erwachsene Tiere, und dass die viel Bockmist fabrizieren und mehr Arbeit machen. Wie ich die kleine Coonie geholt hatte, bestand meine Mittagspause für die ersten Monate aus nach Hause rasen, Hinterlassenschaften wegräumen, wieder auf die Arbeit rasen...

      Ich wünsche dir jedenfalls viel Glück auf der Suche nach deinen Traum-Katzen. Hoffentlich kriegen wir dann aber auch Bilder von denen zu sehen, ne? :D

      Grüße!

      x-ray
      Nicht aufregen - nur wundern!
      Hallo zusammen,

      also von seiten des Vermieters gibt es keine Probleme.
      Im Mietvertrag wird nur darum gebeten, dass man vorher "bescheid" gibt. Und auf Nachfrage bei der Immobilienfirma (ich habe selbst nichts mit dem Vermieter zu tun, dass läuft alles über die Immobilienfirma) gibt es wohl auch keine Probleme. Andere Mieter halten hier auch Katzen oder Hunde.

      Mal was anderes zur Rassenwahl.
      Ist es problematisch, wenn man anstatt 2 gleiche Rassen (also 2 Kartäuser) sich eine Kartäuser und eine Birma zulegt?

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Legolas84“ ()

      Ob sich 2 Katzen vertragen ist nicht von der Rasse abhängig sondern von der Persönlichkeit des einzelnen Tieres. Daher ist es immer am einfachsten, wenn man Wurfgeschwister nimmt, die kennen sich und sind vertraut mit einander. Und dann sind sie bei der Umsiedlung nicht alleine. Aber wenn ihr unterschiedliche wollt, dann ist das auch kein Problem. Ihr müßt euch mal bei den Würfen umgucken, da sind ja oft auch optisch ganz unterschiedliche Katzen bei. Wie ich lese, möchtet ihr ja wohl gerne eine Rassekatze, oder?
      LG Susanne

      Also, ich denke mal, es ist absolut wurscht, welche Katzenrassen du dir ausguckst. Wenn es Kitten sind, die zusammentreffen, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass sie sich vertragen werden. Ansonsten musst du dich halt über die Persönlichkeit der jeweiligen Katze informieren. Die Besitzer kennen ihre Tiere meistens ganz gut und wissen z.B., wenn eine Katze sehr gesellig oder halt ein absoluter Einzelgänger ist.

      Manchen Rassen werden ja bestimmte Persönlichkeitsmerkmale nachgesagt, aber Ausnahmen bestätigen immer die Regel. Ich habe ganz normale Hauskatzen, eine Coonie und eine Sibirische. Coonies sollen clever sein, meine dagegen ist zwar lieb, aber dumm wie Toastbrot. :rolleyes:
      Nicht aufregen - nur wundern!
      Ich muss immer wieder fest stellen das die sache mit der grösse der Wohnung eine rolle spielt , dazu kann ich nur immer wieder sagen , wir haben uns auch verrückt gemacht da wir 10 katzen haben das die wohnung in der wir gewohnt haben zu klein war , wir sind dann für die katzen in ein Haus gezogen, und was machen die katzen hmm , die sind da wo wir sind, ich sag immer man muss mit denn Tieren leben wenn sie super gehalten werden alles haben und zu Frieden sind macht es nichts aus auch wenn die wohnung kleiner ist, katzen da zu halten,

      LG Christina
      mein kleiner Engel Szirah*17.07.08 †11.05.09 :hug: :cry:
      Mein Grosser Tommy *Mai 06 †August 09 :hug: :cry:
      meine beiden jungs Sanny und Simba †2009 :cry: :kiss:
      meine Mati *27 März 1997 +25 Dezmber2013 :cry: :hug: :kiss:
      Also wir könnten auch auf 8 anstatt 88qm wohnen, unsere beiden sind schlimmer als jedes Kind und sind immer da wo ich bin :D das ist einerseits auch gut, machen die beiden kein Quark, aber hin und wieder ist das schon blöd. V.a. beim Haushalt machen, das ist echt ne Umgewöhnung, aber was machen wir nicht alles für unsere Babies :rolleyes:
      Ich würd mir lieber 2 arme Fellmonster aus dem Tierheim holen, die es toll finden, da rauszukommen und in einer 2-ZW rumtoben zu können anstelle einer Rassekatze von irgendeinem dubiosen Züchter.

      Dieses ganze Bohei um Rassetiere ist mir sowieso suspekt.
      Cat, Binchen, Sandy
      Wer keine fremde Sprache spricht, kennt seine Muttersprache nicht (JWG)
      Beherrschst du deine Sprache nicht, bist du ein furchtbar armer Wicht (Cat)
      ich kann bei unseren noch nicht mal alleine auf das Klo oder Baden gehen da wollen sie mit Türen brauchen wir keine wozu ... aber dafür Lieb ich sie alle sehr :D
      mein kleiner Engel Szirah*17.07.08 †11.05.09 :hug: :cry:
      Mein Grosser Tommy *Mai 06 †August 09 :hug: :cry:
      meine beiden jungs Sanny und Simba †2009 :cry: :kiss:
      meine Mati *27 März 1997 +25 Dezmber2013 :cry: :hug: :kiss:
      Ich will nur noch mal kurz anmerken, dass meine beiden Karthäuser oder BKH? über 6 Kg wiegen und nicht gerade zierlich sind! Die EkH´s meiner Freundin wiegen aber gerade mal 3 kg....

      so ganz pauschalisieren kann man das Thema wohl nicht! Es soll ja auch Main Coon´s geben die klein und zierlich geblieben sind.
      Viele Grüße,

      Nicole mit Bella, Lilly, Tommy... :biggrin: und ganz neu: Madame Dori..
      ( + Sammy, 21.04.07)

      2 Katzen in 2-Raumwohnung

      Ja, wir haben 2 Kater von 5 und 6 Jahren. Einer ist BKH und wiegt 8,5Kg u. der andere Kartäuser hat 6,8 Kg. Also die sind wirklich beide nicht gerade klein und zierlich. Aber wir wollten auch große Kater haben. Wir lieben unsere Kater auch sehr, wenn ich könnte würde ich noch 2 Katzen aus dem Tierheim holen, doch wir ziehen jetzt leider in eine 2 1/5-Zimmer-wohnung. Ferdinand :cry: