HIILLFFFEEEE!!!Rotkehlanolis

      HIILLFFFEEEE!!!Rotkehlanolis

      Hey Leute.

      Ich hab ein Problem mit meinen Anolis.Ich habe 3 Tiere,1 Männchen und 2 Weibchen.Doch die sind alle dauernd braun.Ich weiß das wahrscheinlich daran liegt das ihnen was nicht passt.aber ich wüsste nicht was?sie haben ein schönes großes,hohes terrarium mit pflanzen zum verstecken,rindenmulchboden,perfekte luftfeuchtigkeit/temperatur,fressen,feste tages- und nachtzeiten. Und trotzdem sind sie dauernd braun.beim fressen hellen sie kurz auf zu grün,aber das ist nach ca.5-10 min. wieder weg... Gibt es irgendwas was ich nicht weiß was die noch brauchen?eigentlich hatte ich mich gut informiert und auch in unserem zoogeschäft wurde mir noch mal alles gesagt...
      Kann mir irgendjemand helfen????Ich will ja das es ihnen gut geht.
      Danke schon mal für die Antworten!

      Liebe Grüße Laika
      Träume nicht dein Leben sondern lebe deine Träume!!!
      Hi,

      ein Bild vom Terrarium wäre gut, dass man sich einen Überblick verschaffen kann, was ihnen evtl nicht passt.

      Wichtig auch die Größe des Terrariums, die Beleuchtung/ -dauer und Temperatur in den verschiedenen Zonen, sowie genaue Angaben der Luftfeuchtigkeit.
      Gruß Elisa
      Ok einen Moment.Ich stelle schnell alles zusammen.Vielen Dank das ihr mir helfen wollt.Und zu futtern bekommen sie Heimchen und Steppengrillen und bekommen auch ziemlich regelmäßig Mineralien.Ok also Bild,Werte und Größe folgen in Kürze.
      Liebe Grüße
      Träume nicht dein Leben sondern lebe deine Träume!!!
      Also momentan haben sie eine Temperatur von 22° allerdings steigt sie noch da die Heizmatte nachts mit ausgeht.Oben habe ich eine Lampe als Wärmequelle.Die Durchnittstemperatur die sie haben ist 26° bis 28°.
      Die Luftfeuchtigkeit beträgt 85% bis 90%.Hab auch gerade gesprüht.
      Die Maße sind HxBxT 96,5cm x 48cm x 40cm
      Das Licht geht um 8.00 Uhr an und um 20.40 Uhr aus.
      Mit den Fotos haben wir grad ein kleines Problem.Ich schicke sie wenn es gelöst ist :)
      Träume nicht dein Leben sondern lebe deine Träume!!!
      Hmm auch wenn ich jetzt wieder als "besserwisser" hingestellt werde, aber die normale färbung eines Rotkehlanolis ist nunmal braun und nicht grün.
      Rotkehlanolis sind Sonnenanbeter, sie tanken soviel wärme wie sie bekommen können. Um die wärme richtig aufnehmen zu können färben sie sich dunkel, also braun.
      Rotkehlanolis werden eher in der Nacht, wenn es etwas kühler wird grünlich, aber nicht so knall grün wie man auf den Bildern immer sieht.
      Wenn der Rotkehlanolis richtig grün ist, ist er meistens gestresst.
      Kann man auch bei der Fütterung schön erkennen, wie du sagtest, Futter kommt rein, für die 3 stressig, weil sie auf die jagd gehen und weil sie schneller sein müssen als die beiden anderen um etwas ab zu bekommen. Somit steigt auch ihr Blutdruck und ihr Kreislauf wird angeregt, ergo wird das Tier grün. Nach der Fütterung legen sie sich wieder zum Sonnen hin und ihr Kreislauf beruhigt sich, also sind sie wider braun.
      Auch wenn du die Tiere enormen stress aussetzen würdest, würden sie richtig knall grün werden.
      Ansonnsten hängt die Umfärbung mit der Stimmung des Tieres zusammen und mit dem Wohlbefinden.
      Wenn deine Tiere braun sind ist das absolut in Ordnung, da es normal ist. Wenn deine Tiere dauernd grün wären, müsstest du dir sorgen machen.

      Meiner Meinung nach sind die Haltungsbaromter nicht ganz in Ordnung. Rotkehlanolis mögens warm, also können Lokal im Terrarium 29-30°C herschen. Die LF sollte Tagsüber aber nur bei 60-65% liegen.
      Da die Tiere auch in der Natur nicht in Regenwäldern, sondern in Laubwäldern und Sträuchen leben ist eine dauerhafte LF von 80-90% übertrieben und auch nicht wirklich gesund.
      Es ist aber in Ordnung das wenn man frisch gespritzt hat die LF auf 90% steigt, wenn gewährleistet ist das sie wider auf 60-65% sinkt.
      Wie schon erwähnt leben Rotkehlanolis in Laubwäldern und Sträuchen. Da gibt es viele versteckmöglichkeiten die gerne von den Tiere ausgenutzt werden.
      Ich würde dir auch raten etwas mehr zeit in die Gestaltung deines Terrariums zu investieren.
      Diese Tiere leben nicht sehr gerne auf dem Präsentierteller.
      Rotkehlanolis leben vorallem in der höhe, somit wärs am einfachsten wenn du ihnen da Versteckmöglichkeiten anbietest.

      Liebe Grüsse Shizo

      Ein kleiner Einblick in meinen Zoo .................. i'm not deaf, i'm ignoring you
      VIELEN DANK!!!
      Du hast mich echt super beruhigt.Ich dachte es wäre anders rum... Also Grün gut und braun Stress.So wurde es mir jedenfalls erklärt...
      Hört sich auf jeden Fall sehr logisch an was du sagst.
      Ich habe grad noch mal nach der LF geschaut und sie ist runter gegangen und mein Freund hat grad gesagt das die Messanzeigen nicht mehr ganz in Ordnung.Sind seine.
      Ja um mehr Grünzeug werde ich mich kümmern ;)
      Ich danke euch wirklich für eure Hilfe und überhaupt dem Interesse mir zu helfen!!Ich werde mir eure Ratschläge auf jeden Fall zu Herzen nehmen und auch umsetzten.Ich werde euch mal aktuelle Bilder schicken wenn es so weit ist :)
      Schönen Tag noch
      Liebe Grüße
      Träume nicht dein Leben sondern lebe deine Träume!!!