Herdenschutzhunde-freilaufen

      Herdenschutzhunde-freilaufen

      Hallo,

      ich habe mal eine frage an die die einen Herdenschutz haben

      ich bin ja gnadenloser optimist aber irgendwie schwindet mein optimismus was das ableinen von asta angeht.

      asta ist 10 jahre alt und hatte bevor sie zu uns kam kein wirklich schönes leben
      sie lebt schon eine ganze weile bei uns und hat alle rassermerkmale die ich so kenne vor allem ihre sturrheit :D

      ich kann sie ableinen aber sie hört nur wenn nichts und niemand in der nähe ist sobald sie was anderes sieht ist sie weg und ich kann machen was ich will sie reagiert nicht

      geht es anderen ähnlich habt ihr tipps wie ich sie davon abbringen kann?

      danke schon mal
      Hallöchen und guten morgen!

      Ich würd mal tippen, auch Du hast ein Komunikationsproblem mit Deinem Hund und bist anscheinend nicht interessant genug für ihn. Erst mal mußt DU was an Deiner Rolle als Rudelführer tun, und auch mußt Du mit ihr das "hier" üben. :zustimm:
      Ich habe IMMER Leckerlies mit beim Spaziergang und das zieht zur Überzeugung IMMER! :D
      Das "hier" kannst Du so üben: Eine andere Person hält Asta fest, Du wedelst vor ihrer Nase mit nem Stck. Fleischwurst (oder was sie sonst supergerne mag) rum, gehst ein Stück zurück und da wirst Du schon merken, daß Asta bald durchdreht, wenn sie nicht bald zu Dir kann. Dann rufst Du "hier" und der Hund wird losgelassen. So schnell kannst Du dann nicht gucken, wie sie bei Dir ist, und das müßt ihr üben bis es auch ohne Festhalten sitzt.
      Beschäftige Dich während des Spaziergangs mit ihr, nimm was zum spielen mit. Und Du wirst sehen, es wird mit etwas Geduld besser! :zustimm:
      Hallo!

      Erst mal mußt DU was an Deiner Rolle als Rudelführer tun


      Das umzusetzen ist bei einem Herdenschutzhund SEHR SCHWER, das sagt sich leichter als es ist.
      Herdenschutzhunde sind nunmal von Natur aus ihre eigenen Chefs, das muss auch so sein, bezogen auf die ursprüngliche Arbeit.

      Wie lange hast Du die Hündin denn jetzt schon?

      Das ein Herdenschutzhund, einfach von seiner "Herde" wegrennt ist eher rasseuntypisch, es kann also durchaus sein, dass er Dich nicht als zugehörigen Teil betrachtet.

      Ich kann mir aber vorstellen, dass es eher mit dem vorherigen Leben zusammenhängt.
      10 Jahre ist natürlich ein Alter, wo man kaum noch Einfluss auf den gefestigten Charakter eines Hundes nehmen kann.

      Sind dann auch noch viele "schlechte" Jahre dabei, kann es natürlich sein, dass der Hund mit einem Menschen überhaupt keine Bindungsbereitschaft mehr zeigt.

      Was ist Asta denn genau für eine Herdenschutzhundrasse?

      Wo rennt sie denn hin, wenn sie abgeleint ist? Geht sie jagen? Wie lange bleibt sie weg? Wie kriegst Du sie wieder?

      Es kann natürlich auch einfach sein, dass sie jetzt ihr Leben noch so richtig genießen will, wo sie in einer besseren Haltung ist.
      Was war denn vorher mit ihr, wo es nicht so schön war?

      Einige Hintergrundinfos wären noch super.

      Ciao Mimi
      ..........
      asta lebt jetzt ca.9 monate bei uns von der ersten wochen an trainiren wir wöchentlich mit einer hundetrainerin



      und glaubt mir ich hab alles mögliche mitgeschleppt um sie umzulenken aber daran merkt man eben das HSH selber denken und handeln

      ich glaub nicht das sie herde verlässt ich denke es liegt am erweiterten territorialtrieb der sich ja auch auf häufig besuchte orte überträgt

      ich bin shcon mit hüttenkäse und leberwurstbroten los gezogen aber sobald sich jemand dem feld wo ich sie immer abgeleint habe nähert versucht sie das zu verteitigen und da könnte ich glaub ich das tollste haben es wäre nicht mehr interessant

      dadurch das das umkehren zu mir nicht funktioniert trainiren wir jetzt HALT so das sie ihr objekt im auge behalten kann aber nicht weiter läuft aber ich glaub der schutztrieb ist bei ihr extrem ausgeprägt

      also wenn asta abhaut rennt sie auf das objekt zu was sie stört egal ob mensch oder hund und verbellt es gnadenlos

      wir wissen nicht genau was asta vorher erlebt hat wir wissen nur das über 9 jahre in einer familie war wieso man einen hund in diesem alter abgibt wissen wir nicht

      ausser das sie wenn sie abgelenkt ist nicht hört gibt es nix negatives

      was asta auch tut ist wenn sie einen anderen hund sieht und ich weiter will dann setzt sich hin wartet geduldigt


      wir trainiren überings nach animal learn ( Clarissa v. Reinhardt)

      ach so asta ist ein Pyrenäen-Berghund und asta spielt nicht :D sie hat sowas kein interesse egal was ich hab alles probiert selbst der kong egal wie lecker er gefüllt ist ist für sie nicht interessant

      lg

      Sarah

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „LaMirage“ ()