Brauche Hilfe mit meiner Ratte - Achtung, lang, aber trotzdem lesen

      Brauche Hilfe mit meiner Ratte - Achtung, lang, aber trotzdem lesen

      Hallo!

      Ich weiß nicht, wa sich mi meiner Ratte tun soll. Am besten fange ich mal von vorne an zu erzählen:
      Johnny habe ich mit ca. 4 Monaten aus dem Tierheim geholt. Das genaue Alter ist unbekannt, da er mit seinem Bruder wahrsceilich ausgesetzt wurde. Man hat sie dann ganz vermilbt im Wald gefunden und ins TH gebracht.
      Er musste jedoch von seinem Bruder getrennt werden, da er von ihm gejagt und gebissen wurde.
      Ich hatte zuhause noch zwei Ratten, Linus und Jakob, zu diesem Zeitpunkt 13 und 15 Monate alt. Dazu wollte ich dann Johnny integrieren, da ich gehört hatte, eine Dreiergruppe sehr harmonisch sein soll.
      Johnny und Jakob haben sich sehr gut verstanden, schon gleich am Anfang. Daher hatte ich auch den Fehler gemacht und Jakob und Johnny zusammengesetzt ohne Linus dazu. Da wollte ich versuchen, Johnny über Jakob zu integriern.
      Das jedoch war eher schlecht, wie sich später herausstellte.
      Am Anfang habe ich alle drei Ratten in den neutralen Ausauf gesetzt. Dort haben Jakob und Johnny gleich gekuschelt, was mich zu der Gruppenvemischung antrieb.
      Linus wollte - verständlicherweise - an Johnny schnuppern nd ihn natürlich unterwerfen. Linus ist der Ältere und schon länger da als Johnny. Dieser jedoch ließ sich nicht gern unterwerfen und quietschte immer, wenn Linus an seinen Hoden schnupperte.
      Bei Jakob gab es diese Probleme nicht, da er sich gut unterwerfen ließ (Was ich auch nicht so ganz verstehe, wo er doch früher ständig linus unterwerfen wollte; er hat ihn sogar blutig gebissen).
      Trotzdem machte ich die Inti weiter - scheinbar mit Erfolg. Denn schon bald hat Johnny auch indirekt mt Linus gekuschelt: Johnny lag dicht links von Jakob und Linus lag rechts von Jakob. Wie auch immer, sie haben alle drei zusammen gekuschelt un im Auslauf gab es auch keine Schwierigeiten.
      Daher hatte ich sie schon bald in einen Käfig gesezt, hatte aber die obere Tür aufgelasen, damit Johnny zur Not flüchten konnte. Er vertrug sich zwar mit Linus, aber es war nicht so wie bei Jakob. Sie waren immer noch nicht ganz vertraut miteinander.
      Vielleicht habe ich sie da auch zu früh schon zusamengesetzt. :think:
      Jedenfalls ist Johnny in dieser Nacht schon geflüchtet - leider nicht in den Käfig, sondern auf den Kleiderschrank.
      Dennoch habe ich die Ratten am nächsten Tag wieder zusammengesetzt. Dann ging es auch eine Zeitlang. Ein paar Tage vielleicht. Dann hatten Johnny und Linus wieder gekämpft. Johnny wollte sich nicht unterwerfen lassen, er wollte Linus unterwerfen. Das ließ der sich jedoch nicht gefallen und wehrte sich. Er biss Johnny in den Fuß; so,dass er ganz verängstigt dasaß.
      Daraufhin habe ich Johnny ca. eine Woche von den anderen getrennt, da er ziemlich fertig und gestresst war.
      Nach dieser Zeit dachte ich, ich probier´s mal wieder, aber diesmal zuerst draußen. Also hielt ich Johnny fest und führte ihn langsam an Linus heran. Leider habe ich Linus nicht festgehalten; denn er sürtzte sich wie wild auf Johnny und hätte ihn schwer verletzt - wenn ich die Hand nicht dazwischen gehabt hätte. Naja, so habe ich meinen Hausarzt glückich und etwas reicher gemacht ;) Die Narbe sieht man heute noch.
      Spätestens da hätte ich aufhören sollen. Aber ich tat es nicht. Eine Woche später probierte ich es wieder.
      Da die Ratten gerne in meiner Transportbox kuscheln, setzte ich sie hinein.
      Eine kurze Zeit ging es auch gut. Alle drei kuschelten. Aber irgendwann kam Linus auf die Idee, wieder Johnny zu beschnuppern. Dies gefiel ihm jedoch nicht und er versuchte, Linus auf den Rücken zu drehen, also zu unterwerfen. Daraufhin wurde Linus so wild und böse, dass er quasi "die Kontrolle verlor" und einfach zubiss. Egal wohin. So zerfetzte er eine von Johnnys Hoden, sodass die Gedärme schon herausquollen. Er musste daraufhin notoperiert werden. Die TÄ hatte sogar schon von einschläfern gesprochen... :cry: Aber ich wollte meinen Johnny nicht aufgeben, nicht mit 5 Monaten.
      Er hat es auch geschafft. Die Wunde ist gut veheilt und er hat keine körperlichen Beeinträchtigungen mehr - dafür jedoch um so mehr seelische.
      Sobald er nur in die Nähe von Linus und auch Jakob kommt, wird er panisch und rennt weg. An eine Integraton ist nicht mehr zu denken.
      Dieser schwere Biss passierte am 11. 07. Seitdem sitzt Johnny alleine.
      Jedoch ist alleinesein für eine Ratte eine Qual. Eigentlich. Es ist aber auch eine Qual für Johnny, wenn er mit andern zusammen ist.
      Ich weiß nicht, was ich jetzt tun soll.
      Es könnte sein, dass er sich mit ganz jungen Böckche versteht (Weibchen geht nicht, da er noch eine Hode hat). Wenn das aber schief geht, verträgt er sich mit keiner anderen Ratte mehr, hatte jemand gemeint. Dann wäre er so verstört, dass er keinen an sich heranlässt.
      Diese eine hatte dann gemeint, ich solle ihn abgeben zu erfahreneren Rattenhaltern. Das möchte ich aber eigentlich nicht, nur, wenn es gar nicht anders ginge.
      Jetzt die Frage: Gibt es noch eine Möglichkeit, was ich für Johnny tun kann, ohne dass ich ihn abgeben muss? Ich habe ihn halt schon so lieb gewonnen und möchte ihn nicht hergeben.
      Es grüßen Ayla mit ihren 7 Wellies, den 5 Ratzen und den 2 Miezen! :dance:

      hinter der RBB warten:
      - Lilly,Lucy,Jakob,Linus,Johnny,Jerry,Mäcki,Hänsje,Niri,Hansi,Xena,Flöckchen,Tarzan & Jane -
      :cry:ihr seid unvergessen und immer in meinem Herzen! :cry:
      Hey!
      Ich kenne mich zwar noch nicht gut aus aber wie wäre es wenn du ihn kastrieren lässt dann kannst du ihn mit einem Weibchen zusammen setzen dass er nicht so einsam ist ohne dass du Angst haben musst dass es Nachwuchs gibt weil wenn sich die drei so nicht verstehen.....
      Liebe Grüße Mäuslein
      Meine Kleine ich werde dich nie nie vergessen
      Snowy 26.10.2007
      Hallo!

      Danke für die Antwort. :)
      Ich weiß nur nicht, ob das was bringt. Er ist ja traumatisiert und ich denke, das hat nichts damit zu tun, ob das ein Bock, ein Weib oder ein Kastrat ist. Wenn er bei allen Ratten panisch reagiert, wird das auch so bei Weibchen sein. Er ist ja auch bei Jakob verstört und der hat ihm überhaupt nichts getan.
      Er müsste irgendwie lernen, wieder mit Artgenossen klar zu kommen.
      Ich werde auf jeden Fall mal mit einem TA reden, vllt. denkt er ja, dass kastrieren doch sinnvoll ist. Ich weiß es nicht. Ich werde aber darüber nachdenken.
      Wer noch andere Meinungen darüber hat - nur zu! :lol: Ich freue mich über jeden guten oder gutgemeinten Tipp! :D
      Es grüßen Ayla mit ihren 7 Wellies, den 5 Ratzen und den 2 Miezen! :dance:

      hinter der RBB warten:
      - Lilly,Lucy,Jakob,Linus,Johnny,Jerry,Mäcki,Hänsje,Niri,Hansi,Xena,Flöckchen,Tarzan & Jane -
      :cry:ihr seid unvergessen und immer in meinem Herzen! :cry: