Caterina
zu dickes Katerchen ?
-
-
-
-
-
-
Muss schon sagen, bin etwas amüsiert
Nataschi, wenn du zum Metzger gehst und ein Schnitzel kaufst, besteht das auch zu 70% aus ....Wasser.
Das ist das älteste Argument der Futterindustrie, Nassfutter schlechtzumachen.
Und dafür, dass Trofu so wichtig ist, sind die Katzen 5000 Jahre ohne das ganz gut zurechtgekommen. Und auf meinen TA hör ich auch nicht immer, weder beim Futter noch beim Impfen - beides, voran ein TA gut verdient. -
Wisst ihr was? Ich sage zu dem Beitrag jetzt gar nichts mehr. Wenn man für die Meinung die man vertritt nur angemacht wird habe ich da bald gar keine Lust mehr in dieses Forum zu kommen. Ich wollte nur helfen.
@Cornelia
entscheide selber was du machst und wenn dein kleiner eh nur Trockenfutter mag kann ich das Orijen nur empfehlen. -
Huhu!
Also..ähm.. bevor sich hier wieder die Köpfe eingeschlagen wird, denke ich können wir festhalten, dass die Trofu-Front immer Argumente für Trofu und gegen Nafu findet und die NAfu-Front immer Argumennte für ihr Nafu und gegen das Trofu.
Lange Rede kurzer Sinn und back to topic: Mein Kater war auch zu dick! Ich hab so gut wie alle Leckerlies weggelassen, auf hochwertiges Futter ohne Karamell und Zucker umgestellt (Sowohl auf Nafu als auch auf Trofu), einfach ein bißl weniger gegeben, als die Fütterempfehlung war und das ganze mal strikt ein Jahr durchgehalten!
Jetzt hat er Normalgewicht und hat in dem Jahr gut 1,1 Kilo abgenommen. Damit können wir alle Leben!
Grüßle, die Silke! -
Darf ich trotzdem meine Frage/Mutmaßung wiederholen, dass das Gewicht zum Winter hin einfach steigt, weil unsere Lieblinge (wir haben nur Freigänger) sich etwas "Winterspeck" anfressen?
Es ist schon klar zu sehen, das unsere 4 jeden Winter zulegen und erst zum Frühjahr hin wieder schlanker werden. Ohne Änderungen bei der Fütterung. Alles was extra auf die Hüften kommt, muss also gejagt und erlegt worden sein.
TTWas ist besser als eine Katze?
2, oder 3, oder 4, oder ... Katzen -
Es gibt schlechtes TF und schlechtes NF. Das ist wohl klar. Und wenn man 10 TÄ fragt bekommt man 10 verschiedene Antworten. Letztlich ist das Glaubensfrage und jeder sollte es machen wie er will. Wenn eine Katze zu dick ist, dann bekommt sie zu viel Futter, ist ja klar. Und es ist schwer Futter zu reduzieren, wenn man Futter permanent zur Verfügung stellt. Bei deinem vermerk zu einem weiteren Futterhersteller kommt man auch auf den Gedanken du seist gesponsert. Ich bin ja auch ein bekennender TF fütterer. Aber das hat bei mir klare praktische Gründe. Und ich gebe zwischendurch auch immer mal NF oder Fleisch. Ich denke ja immer, eine Mischkost ist meist das Beste.
Wisst ihr was? Ich sage zu dem Beitrag jetzt gar nichts mehr. Wenn man für die Meinung die man vertritt nur angemacht wird habe ich da bald gar keine Lust mehr in dieses Forum zu kommen. Ich wollte nur helfen."
Mit dem agressiven Ton mußt du dich nicht wundern. Vor allem wenn es um ein Thema geht, wo es eben für beide Positionen gute Gründe gibt. Wie bei dem Thema Freigang. -
So,und jetzt seid wieder lieb zueinander
Nataschi es tut mir Leid ,sicher darfst du deine Meinung hier posten aber wenn du versucht deine Meinung jemandem aufzuzwängen dann ist es ganz klar das der andere Reagiert.
Beharre doch bitte nicht nur darauf das alles Nassfutter schlecht ist,es gibt wirklich super Nafu.
wie oben schon geschrieben worden ist,jeder soll das füttern das er für richtig hält,man kann Tipps geben aber aufzwängen kann man niemandem etwas.
liebe grüsse Xeni -
Grosse Katzen sind immer etwas schwerer als kleine. Geht er Raus? Wenn ja ist Normal daß er jetzt etwas dicker ist er braucht jetzt "warme Unterwäsche"
unter dem Fell, der Winter kommt.
Meine TA sagt daß so lange man die kleinen Höcker auf dem Rücken kurz vor dem Schwanzansatz füllen kann ist alles ok. Erst wenn die weg sind ist die Katze zu dick.
Nur wenn er kein Kater mehr ist hat er kein anderes "Hobby"mehr und denkt nur ans Fressen. Dann mus man aufpassen.
Das Gehör der Katze ist so konzipiert, dass die menschliche Stimme problemlos zum einen Ohr hinein und zum Anderen hinausgehen kann.
(Stephen Baker) -
Taschen Tiger ich hab auch erst wieder nen Bericht drüber gesehen, dass die Katzen/Kater sich für den Winter gern etwas Speck anfressen....
Das ist echt zum Haareraufen wie grade Futterdiskussionen hier immer wieder ausarten
Unsere Lady ist auch ein Mobbelchen, die kriegt halt ne kleinere Ration und wenn die Kleinen fertig sind und noch was übrig ist, stell ich es weg. Lady würd nämlich immer wieder zu den Näpfen schleichen und weiter mampfen.....
LG Tanja -
-
Guten Mor :gähn:,
Ich habe zur Zeit nur Moppelchens rumlaufen :think:, trotz Freigang...
Vielleicht bekommen wir ja einen kälteren Winter, als sonst?
Nochmal kurz zum Orijen: Die Zusammensetzung liest sich fast wie die von HappyCat :think:.
Liebe Grüsse
AlexaDas was ich tue wiegt leichter als das, was ich nie tue!
Alexa und fünf gegangene Schätze im Herzen! -
Hallo an alle,
dachte gar nicht, was dieses Thema für Diskussionen hervorbringen kann ! Hoffentlich haben sich die erhitzten Gemüter wieder beruhigt.
Ich habe auf jeden Fall erst einmal das TF von Orijen bestellt.
Aber vielleicht hat sich unser kleiner "Dicker" wirklich etwas Winterspeck angefuttert, raus geht er nur zum pipi machen und käckern, dann muß er wieder rein, da er noch nicht kastriert ist. Also hat er nur eingeschränkte Bewegungsfreiheit draußen, dafür haben unsere drei aber unser Haus voll in Beschlag genommen und können sich auf
120 qm austoben.
Übrigends die Höcker kann man noch fühlen !
Nochmals vielen dank für den Tip mit dem neuen TF Orijen !
Liebe Grüße Cornelia -
Hey!
Es tut mir leid, dass die Diskussion so abgedriftet ist, aber ich finde das ist ein wichtiges Thema!
Und Nataschi, es hat nichts damit zu tun, dass hier jemand für seine Meinung niedergemcht wird. Ich hab dir das doch alles sachlich erklärt, oder nicht? Du bist nur nicht auf die Sachen eingegangen, die ich erklären wollte (z.B. der Flüssigkeitsgehalt im Fleisch). Das finde ich schade, wenn man nicht bereit ist, über das nachzudenken, was der andere (fundiert) anbringt.
Für mich gibt es übrigens kein gültiges Argument für Trockenfutter, obwohl ich selbst es auch füttern "muss", weil Katze einfach nicht jeden Tag Nassfutter frisst. Das kostet Nerven und Zeit, weil ich oft daneben sitze und sie zum nassfutter locke, wenn sie dann eine halbe tagesration frisst, bin ich schon glücklich.
@Cornelia: Ich würde es wirklich mal mit etwas gekochtem oder rohem Fleisch versuchen, so nimmt der Kleine immerhin etwas mehr Flüssigkeit auf und bekommt zusätzlich Fleisch.
Caterina -
-
-
Hey!
Schweinefleisch darf man nicht roh füttern, es kann einen Erreger der Pseudotollwut enthalten. Aber du kannst es kurz abkochen.
Wenn du keine Zusätze wie Vitamine und Calcium gibst solltet du nicht mehr als 20% ihres Bedarfes an Rohfutter geben. Ein Kitten bekommt pro tag und kg. Gewicht ca 60gr., also bei einer 4 Kilokatze 240gr., davon 20% kannst du pro Tag füttern. Pute, Rind und so kannst du ohne Bedenken roh geben. Auch Hühnerflügel oder so (nie gekocht, dann splitterts). Wenns ihm schmeckt umso besser. Wenn du das Fleisch abkochst, benutzt nur wenig Wasser und gib das zu dem Futter dazu. Teilweise treten ja Mineralien u.ä. aus und zusätzlich Flüssigkeit bekommt er so auch! Viel Spaß beim Kochen!
Caterina
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0