Ohren eingerissen !!!

      Ohren eingerissen !!!

      Hallo zusammen erstmal,

      ich möchte gleich zur Sache kommen.

      Meine Eltern haben einen Bayrischen Gebirgsschweishund (Namen's: Aramis), der mal mehr und mal weniger eingerissene Ohrenränder hat. Teilweise echt schlimm und schmerzhaft. Sie wurde ihm in der Uniklinik bei Traunstein (glaub zumindest das es da ist) schon mal operiert (die Ränder abgeschnitten und neu vernäht), aber es ist wieder gekommen. Kein Tierarzt konnte bisher sagen woher das kommt, trotz vielen Untersuchungen. Nur das es evtl. von schlechter Durchblutung kommen könnte. Der Winter ist gekommen und da ist es jedes Jahr besonders schlimm :cry:
      Wir werden auf Empfehlung des TA die Ohren an den Körper binden, wenn wir raus gehen und wie immer gut einschmieren.

      Aber vielleicht kennt ja einer von euch dieses Problem und hat selber damit zu kämpfen, oder schon mal davon gehört :pray:
      Hallo, ein bayrischer Gebirgsschweisshund?(Bracke), die haben etwas sehr große lange Ohren und wenig befellt.Kanne es sein das er beim Kopfschütteln die Ohren dermaßen schlägt das die Ränder aufplatzen?
      Hatte ich mal beim Setter, trotz Behang, kann leicht chronisch werden, triit auch bei Schwanzspitzen auf, deswegen werden bei Jagdhunden teilweise die Ruten kopiert.
      Die Ohren könnte man auch operativ so Formen das sie nicht mehr so schlagen.
      Gruß Friebo
      Das mit dem kopfschütteln hatten wir auch schon gedacht, aber die TÄ und in der Klinik hatten sie nicht zugestimmt.
      Sind ja schon mal beide operiert worden, ist aber leider wieder gekommen.
      Sind wenn's ganz schlimm ist, bis zu 1 cm eingerissen an manchen Stellen und ganz dick geschwollen, um die Wunde rumm.
      Ja ist ein Jagthund und hat diese langen Ohren mit kurzem Fell.
      Er kann schon auch damit Leben, man darf ihn nur nicht dort anfassen.
      Wäre hald schön gewesen, wenn jemand das kennt.
      Aber trotzdem Danke. :biggrin: