Gutes Halsband für Amstaff-Labrador-Mix???

      Gutes Halsband für Amstaff-Labrador-Mix???

      Hallo ihr Lieben!

      Ich würde mal gerne wissen, was das richtige Halsband für einen Staffordshire-Labrador-Mix ist. Momentan haben wir ein Kettenhalsband, was sich aber echt zu sehr zuzieht wenn Luna mal nen anderen Hund sieht, z. B. Deswegen möchten wir unbedingt ein anderes haben. Eine bekannte hat uns ein ganz breites Lederhalsband Empfohlen, was haltet ihr davon?

      Wir haben bedenken, weil Luna ihre bisherigen Halsbänder immer kaputt gekaut hat. Oder sollten wir lieber bei einem Kettenhalsband bleiben, aber ein anderes Modell nehmen???

      Ich blicke nicht mehr durch... :confused:

      RE: Gutes Halsband für Amstaff-Labrador-Mix???

      Hallo Floyd!
      Hier schreibt Dir der ultimative Halsband-Gegner! Aber dennoch kann ich Dir vielleicht einen Tip geben.
      - Es gibt auch Kettenhalsbänder, die, kauft man sie in der richtigen Größe, nicht würgen. Diese Halsbänder haben einen Stopp.
      Ich selbst halte ja allgemein nichts von Halsbändern :wink: und noch weniger von Kettenhalsbändern - sehen zwar an manchen HUnden ganz toll aus, schädigen aber das Fell (können schädigen). Breites LEderhalsband finde ich schon mal nicht schlecht. Am besten ein "gepolstertes" . Es gibt Halsbänder, da sieht man innen die vernietungen und Halsbänder bei denen Leder über die Vernietung genäht wurde.
      Was ich ganz toll finde sind rund geflochtene Halsbänder aus Nylon oder weichem LEder die einen verstellbarewn Stopp haben - die den Hund also nicht würgen. Rundgeflochtenes soll das Fell nicht so kaputt machen wie z.B. eine Kette.

      Wie kommt denn Deine LUna dazu ihre Halsbänder kaputt zu nagen? :think:

      Zieht Luna "nur" wenn sie andere Hunde sieht oder generell? Denn zieht ein HUnd generell finde ich im allgemeinen ein Geschirr besser. eine endgültige Lösung ist aber selbt das nicht - der Hund sollte einfach irgendwann mal lernen, gar nicht zu ziehen. Das ist besser für den Hund uns stressfreier für den Halter.

      Gruß
      Thora
      Zitat Dr. Dorit Feddersen-Petersen "Wo das Beziehungsgefüge stimmt, funktioniert das aufeinander bezogene Verhalten - und die Leine ist eigentlich überflüssig"

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Thora“ ()

      ich habe für meinen Sammy einfche Nylonhalsbänder und die halten auch ewig :) Auch wenn Sammy mal zieht, er hat das Halsband aber auch nur zum Gassi gehen um,wäre also zum kaputtbeissen eh nichts da,
      Sammy ist ein boxerStaffWindhundmix,welcher in knapp 2Wochen 10 wird.
      Es kommt sicher auch drauf an ob Euer Hund stark an der Leine zerrt oder so, ich persönlich finde das diese megabreiten Lederhalsbänder zwar schick aussehen mögen,aber sie stempeln meiner Meinung nach den Hund ab in so ne gewisse Kategorie, (Meine Meinung,wer es schick findet, soll es kaufen,ich nciht)
      Aber zurück zum Thema...
      Sowie Du es jetzt beschreibst habt Ihr so einen "Kettenwürger" welcher sich komplett zu zieht?
      Also quasi diese lange Kette welche durh eine Öese gezogen wird und dann um den Hals gezgen wird, ans eine Ende kommt dieLeine und wenn Hundi zieht, ziewht saich das Ding bis ins unendliche zusammen . (wuuurrgs)
      Es gibt wie Thora auch schon erwähnte ja auch slche Bänder mit Zugstop,ne Freundin von mir hat zB für ihren Labi, der auch schon mal gern zieht so ein Nylonhalsband mit Kette
      so etwas
      petshop.de/a-31049-4-1-01-210-…verschiedene%20Größen.htm

      LG Manu


      ps @ thora
      wie darf ich deinen Satz "Hier schreibt Dir der ultimative Halsband-Gegner! " auffassen? Bist Du fürs Hundegeschirr oder gernerell für "Freie Hunde" zweiteres wäre wohl der Traum vieler Hundebesitzer udn aller Hunde,und früher war das vl denkbra aber heute geht es ja leider nicht wegen Hundegesetzen, Verkehr etc. :sad:
      Grüsse von Manu,Sammybear(Boxermix 9 j,) Felix(Hafiwalalch 8 j) und Maggy(Katze 5 J)

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Wuffelhund“ ()

      Danke für die Antwort!

      Als wir Luna bekommen haben, hatte sie ein rotes Nylon-Halsband. Wir haben es ihr immer nach dem Spaziergang abgemacht, sie hat es dann Nachts gefunden und zum Teil komplett aufgefressen. Kam am nächsten Tag aber wieder in hohem Bogen aus ihr raus. Wir sind dann in die Zoohandlung, dort hat uns die Verkäuferin das Kettenhalsband aufgrund der Rasse bzw. der Kraft die sie mal entwickelt bzw. entwickeln wird Empfohlen. Ich wollte ja eigentlich (wenn schon ein Kettenhalsband) eins mit Stop, aber die Verkäuferin klang ja so überzeugend :rolleyes:

      Normalerweise geht sie perfekt an der Leine. Wenn sie an der Leine ist und ein anderer Hund kommt entgegend, zieht sie echt wahnsinnig. Ich habe auch schon gemerkt, dass das Fell da wo das Halsband sitzt richtig rau geworden ist nd absteht. Ansonsten zieht sie auch sehr Stark wenn sie Läufig ist, wie jetzt zum Beispiel.

      Noch was zu der größe des Halsbandes: Es liegt nicht eng an, es hängt eher ein Stück runter. Sieht aus als wenn ein Mensch eine Kette trägt. Mich stört daran halt nur, dass es bei hohem Zug sehr stark abschnürt und Luna dann kaum Luft bekommt und wahnsinnig Hechelt.

      Ein Geschirr hatten wir auch schon, hat sie sich auch kaputt gebissen. Wir wollten auch gerne ein Halti kaufen, um sie besser kontrollieren zu können :think:


      Original von Wuffelhund
      Sowie Du es jetzt beschreibst habt Ihr so einen "Kettenwürger" welcher sich komplett zu zieht?
      Also quasi diese lange Kette welche durh eine Öese gezogen wird und dann um den Hals gezgen wird, ans eine Ende kommt dieLeine und wenn Hundi zieht, ziewht saich das Ding bis ins unendliche zusammen . (wuuurrgs)


      Genau so eins haben wir.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Floyd“ ()

      :evil:
      mann, an sowas könnte ich das kotzen bekommen, Verkäufer sehen einen Hund und weil der aussieht wie ein Staff wird ein Kettenwürger "Verordnet" HALLO?????
      Ist keine Attacke gegen Dich ,keine Sorge.
      Mein sammybear hat als er Junghund war auch ganz gerne seine Sachen zerlegt, haben es dann so verstaut das er es nciht fand,
      zum Thema ziehen, ein halti ist da sicher sinnvoller als ein Kettenwürger!
      Dann aber Bitte mit anleitung eines sehr erfahrenen Menschen, vl sogar in einer Hundeschule,den man kann mit einem Halti auch viel falsch machen!
      Hmmm, Probier es vl echt mal mit so nem Halsband mit Zugstop, wenn der Hund sonst gut hört.
      Zum Thema Kettenwürger noch ne Story, kannte mal nen Hund der wurde sogut wie null erzogen, zog Munter an de rLeine, man verpasste ihm also einen Kettenwürger,in der Hoffnung dadurch das ziehen zu unterbinden ,klappte anfangs auch wunderbar, aber nach einiger Zeit ging es wieder los, der Hund hatte am Hals richig Muskeln entwickelt, da konnte man ziehen bis man fast dachte man erwürgt den hund , dem machte da snichts mehr er zog munter weiter, naja was das Ende vom Lied war?Die nächste Station Halsband wurde gekauft.
      LG Manu
      Grüsse von Manu,Sammybear(Boxermix 9 j,) Felix(Hafiwalalch 8 j) und Maggy(Katze 5 J)

      RE: Gutes Halsband für Amstaff-Labrador-Mix???

      Ich empfehle dir k9-shop.com/, da haben wir auch ein Geschirr für unseren Hund gekauft. Es ist sehr robust und gepolstert genäht und hat reflektierende Streifen, so dass dein Hund auch im Dunkeln sicher ist.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „DodgeLady29“ ()

      RE: Gutes Halsband für Amstaff-Labrador-Mix???

      @Wuffelhund: Meine HUnde laufen meist ohne Halsband. MIr gefallen sie so am besten. Wie die Natur sie schuf so zu sagen. Ich habe einfach was gegen Halsbänder... Als ich meine Hunde aus dem TH holte war der Kragen abgescheuert bis fast auf die Haut, weil sie ständig ein Halsband trugen (also rund um die Uhr - Talba ein halbes JAhr lang und Thorin ein ganzes JAhr lang... dem Hund ist das wohl egal - aber mir eben nicht) . Das habe ich dann gleich mal geändert!! Trotzdem habe ich die halsbänder und eine Leine immer dabei - so als "Alibis" falls ich sie mal der dämlichen Regeln wegen brauche.

      Für ein Geschirr bin ich im NOrmalfall auch nicht! Thorin hatte offene Wunden, weil man ihn doppelt gesichter Gassi-schleifte und das Geschirr sehr eng saß.

      Geschirr würde ich eben für einen Hund nehmen der noch an der LEine zieht.


      @DodgeLady29: In einem anderen Thread las ich in einem Post von Dir, dass Dir jemand sagte, ein Schäfer könne nicht ordentlich an der Leine gehen - Derjenige hatte wohl nur Luft im KOpf. Ein Schäferhund kann so ziemlich alles lernen. Vor allem aber was den "Gehorsam" angeht - und da gehört für mich Leinenführigkeit (oder ein "Fuß") einfach dazu.
      Abgesehen davon muss zuerst mal die "unsichtbare" Leine funktionieren. Funktioniert die gut, gehts auch an der "sichtbaren" Leine problemloser.

      Müsste ich meinen Hunden ein Leben lang so ein geschirr umfrimeln, würde ich irre werden., Schon allein aus Bequemlichkeit möchte ich lieber auf Halsband und Geschirr verzichten können.

      @Floyd: Hätte mir jemand so einen Mist empfohlen wäre ich wortlos aus dem Laden gegangen. Ich finde es schon wahnsinnig ,dass es solche Artikel überhaupt zu kaufen gibt... !
      Ein Würger und Stachler ist mal wieder eine der vielen - der UNZÄHLIGEN Auswirkungen menschlichen Versagens im Umgang mit ihren Hunden. Der Witz daran ist,m dass es oftmals gar nicht funktioniert und der Hund sich noch die Zunge blau zerrt...

      Immerhin praktisch: Bei mir im ORt gibts auch so einen Dauer-ziehenden Schäfer... Den hört man schon von weitem an seinem Geröchel. Dann weiß man schon, dass man sich in Acht nehmen muss - der Hund ist nämlich lt. Besitzer unverträglich ... ziehen lässt er ihn "weil das Muskeln gibt" - selten so gelacht!
      Zitat Dr. Dorit Feddersen-Petersen "Wo das Beziehungsgefüge stimmt, funktioniert das aufeinander bezogene Verhalten - und die Leine ist eigentlich überflüssig"
      wenn der hund bei anderen hunden wie verrückt zieht, dann läuft er vllt doch nicht ganz perfekt :wink: gewöhn es ihm ab, weil es einfach eine gefahr ist, wenn ein hund bei anderen hunden anfängt zu ziehen.

      ich würde auch ein mit neopren unterlegtes geschirr (oder stop halsband) empfehlen. allerdings massgeschneidert. bei camiro kannst du beispielsweise ein massgefertigtes geschirr (als norweger, chowchow, standard,...) bekommen, welches an der brust noch einen extra ring hat. dort kann die leine dann nochmal angebracht werden, damit beim ziehen der druck auf die brust übertragen wird und er zur seite gezogen wird. verletzungen der halswirbelsäule (wie beim halti) sind damit ausgeschlossen. (die wirkung ist wie beim harness - nur eben gepolstert.)

      RE: Gutes Halsband für Amstaff-Labrador-Mix???

      Original von Thora
      @Wuffelhund: Meine HUnde laufen meist ohne Halsband. MIr gefallen sie so am besten. Wie die Natur sie schuf so zu sagen. Ich habe einfach was gegen Halsbänder... Als ich meine Hunde aus dem TH holte war der Kragen abgescheuert bis fast auf die Haut, weil sie ständig ein Halsband trugen (also rund um die Uhr - Talba ein halbes JAhr lang und Thorin ein ganzes JAhr lang... dem Hund ist das wohl egal - aber mir eben nicht) . Das habe ich dann gleich mal geändert!! Trotzdem habe ich die halsbänder und eine Leine immer dabei - so als "Alibis" falls ich sie mal der dämlichen Regeln wegen brauche.

      Hmm, da denke ich aber mal,das Du nciht in ner grösseren Stadt lebst?So schnell wie hier in Krefeld die Polente oder das O-Amt hinter dir ist,kannste teilweise garnet gucken,die tauchen dann auf wenn man es am wenigsten vermutet,habe schon öfter Verwarnungen bekommen, aber immer gings glimpflich aus, gänzlich ohne Leine geh ich nie, halsband hat Sammy immer um draussen, es sei denn er spielt mit meheren Hunden gleichzeitig dann mach ich es auch ab,
      Naja, LG Manu
      Grüsse von Manu,Sammybear(Boxermix 9 j,) Felix(Hafiwalalch 8 j) und Maggy(Katze 5 J)

      RE: Gutes Halsband für Amstaff-Labrador-Mix???

      Original von Floyd
      Eine bekannte hat uns ein ganz breites Lederhalsband Empfohlen, was haltet ihr davon?


      finde ich gut...es gibt auch welche mit gel, die schützen den kehlkopf.

      wenn hunde ziehen, neige ich immer dazu ein geschirr zu verwenden. stell doch mal n foto rein... ich bin gespannt. ich liebe staffs :)
      Gruss Dixidorius und Duke

      RE: Gutes Halsband für Amstaff-Labrador-Mix???

      @Wuffelhund: In der Tat hast Du richtig vermutet. Wohne eher ländlich. Bin in zwei Minuten im Grünen - aber auch in 15 MInuten in einer etwas größeren Stadt. Bin ganz zufrieden mit meiner Wohnlage.

      -- Aber wir kommen arg vom Thema ab.

      Back to topic..
      Zitat Dr. Dorit Feddersen-Petersen "Wo das Beziehungsgefüge stimmt, funktioniert das aufeinander bezogene Verhalten - und die Leine ist eigentlich überflüssig"