probleme mit dem katzenzuwachs

      probleme mit dem katzenzuwachs

      hallo,

      ich habe ein großes problem, habe seit 4 jahren ein katzendame und seit 1 woche die 4 monate alte katzedame meiner tante für 3 wochen zur pflege und ein 10 wochen altes katzenbaby(kater). wie ich mir schon dachte, flippt meine großes total aus, sie knurrt und faucht wie ich es von ihr nie zuvor gehört hatte. ist wahrscheinlich normal? die katze meiner tante fauchte anfangs auch wenn sie in die nähe des babys kam, wird aber besser. wahrscheinlich weil sie beide noch klein sind. aber meine große macht mir wirklich kummer, sie kratz und faucht auch mich an. was soll oder kann ich denn nur tun? ich halte so oft es geht natürlich die große von dem baby fern. aber ist für die zukunft auch nicht die lösung? ich wäre sehr dankbar für ein paar tipps.
      liebe grüße
      patricia
      Also wenn die Katzen Deiner Tante ja nur zur Pflege sind würde ich sie für den Zeitraum in ein extra Zimmer halten, wo sie schlafe, Freßen und aufs Klo können.
      Ist für Deine Katze und die beiden Kleinen sicherlich die beste Lösung!
      Denn warum soll sich Deine an die 2 Kleinen gewöhnen, die eh bald wieder weg sind?
      Tu ihr den Streß nicht an! Laß ihr ihr Revier!

      Bianca
      :dance: :cool:
      Hallo Patricia,

      Deine Katzendame ist äusserst eifersüchtig. Erst war sie ganz alleine und nu kommen auf einmal 2 Babys ins Haus und machen sich in ihr Revier breit. Das geht natürlich nicht ohne Fauchen und eventuelle Pfotenhiebe ab.
      Die Dame ist Ruhe gewohnt und deswegen wirst Du gleich mit angefaucht.
      Versuch ein bischen die Kleinen von Deiner Katze fernzuhalten.

      Kümmer Dich sehr viel um Deine Katze, gib ihr Steicheleinheiten ohne Ende und verwöhn sie mal ein bischen mit Leckerlies. Du wirst sehen, sie wird sich ein bischen beruhigen.
      In 3 Wochen wenn Du die beiden Kleinen wieder abgibst wird alles wieder in Ordnung sein.

      Liebe Grüsse
      Katzentrio
      Gesundheit und Nichtbehindertsein ist wahrlich kein Verdienst, sonder ein Geschenk, dass jedem durch eine jähe Wendung genommen werden kann.
      hallo liebes katzentrio,

      vielen dank für die schnelle antwort und den tipp. die kleine bleibt ja bei uns. nur die 4mt. alte geht wieder. die hatte ich auch bisher gut vor der großen ferngehalten, sie hat sie kaum bemerkt, das problem liegt nur am baby. ich bemühe mich besonders um meine große, sie frist andauern das naßfutter der kleinen, obwohl sie 4 jahre lang nur trockenfutter aß. ist schon ganz dick gworden, aber ich laß sie und streichele sie auch sehr viekl. sie schläft immer bei meiner tochter auf dem bett, ich sorge dafür daß das auch immer so bleibt. aber ich muß schon zugeben, ich manchmal ein bischen angst vor ihr, sie ist so unberechenbar geworden.
      lliebe grüße
      patricia
      Liebe Patricia,

      versuch doch mal die Katzen getrennt zu füttern. Das die große dem kleinen alles wegfrisst obwohl sie eigentlich kein Nassfutter anrührt bestärkt mein Gedanke, dass große Eifersucht im Spiel ist.

      Was Du noch machen könntest, ist ein Felliwaystecker zu besorgen. Dieser Stecker lässt Glückshormone im Raum frei die nicht für uns zu riechen sind. Du bekommst ihn beim Tierarzt und kannst ihn in dem Raum wo sich die Katzen am meisten aufhalten einfach in die Steckdose stecken.
      Im allgemeinen beruhigt er die Tiere ein bischen.

      Ansonsten ist der beste Tip immer noch: Zeit und Geduld! Immerhin war Deine Grosse die ganze Zeit allein und muss sich erst an die neue Situation gewöhnen. Mach ruhig weiter so mit extra Streicheleinheiten und wenn Du mit ihr spielst, dann bitte ganz alleine. Eventuell im anderen Raum wo die beiden Kleinen keinen Zutritt haben. Dann hat die Große Dich für sich ganz allein.

      Liebe Grüsse
      Katzentrio
      Gesundheit und Nichtbehindertsein ist wahrlich kein Verdienst, sonder ein Geschenk, dass jedem durch eine jähe Wendung genommen werden kann.