Was hat er nur??? Ich habe solche Angst!

      Was hat er nur??? Ich habe solche Angst!

      Hallo User,

      ich weiß nicht mehr was ich machen soll und muss meine Worte erstmal loswerden. :sad:

      Es war heute morgen gegen 6.00 Uhr als ich plötzliche meinen "Großen" wimmern hörte. Als ich nachsah stand er im Klo und es sah asu als müsste er .... Ich sagte: "Hey, mein Dicker, was ist denn? " Das mauzen wurde immer lauter, als er aus dem Klo kam ließ er sich nicht anfassen, fauchte mich an und biß.

      Bei näherem hinsehen mekrte ich das er Kot im After stecken hatte, was anscheinend nicht "raus kam". Er schrie so laut, dass ich dachte er stirbt jeden Moment :cry:

      Ich wußte nicht was ich tun sollte und habe den Tiernotdienst angerufen und bin um 7.30 Uhr direkt mit ihm in die Praxis gefahren.

      Sie haben ihm 2 Spritzen gegeben und den Stuhl entfernt, jedoch blutete sein After stark und sie wussten nicht ob es vom drücken usw. kommt oder was genau ist. Ich muss gleich nochmal zur Kontrolle hin .
      Tammi ( so heißt mein Norweger) liegt allerdings jetzt nbur in der Ecke, er schurrt zwar wenn ich ihn streichel, aber seine Augen sind irgendwie richtig glasig. :cry: ICH HABE SOLCHE ANGST !!! Bin nur am weinen...

      Was kann er nur haben??? Wer war gestern noch so fit und ich habe mit ihm gespielt.

      Was oll ich bloß tun??? Darmspiegelung machen lassen???

      Ich weiß nicht weiter und könnte es nicht ertragen wenn ich ihn verlieren würde.....werde mich nochmal melden wenn ich später wieder vom TA zurück bin.....

      ..... in tiefer Sorge

      Euer Norweger :cry: :cry:
      " Ich dachte nie, das es jemand schafft mein Leben derart positiv zu beeinflussen und jeden Tag mein Herz zu erwärmen.......bis meine felligen Freunde in mein Leben traten !"
      :sad: So, bin wieder da nach über 2 Stunden....ser TA hat ihn stabilisieren können....mein "kleiner"lag 1 Std. am Tropf, er hatte fast 40 Fieber.

      Jetzt geht es ihm wieder besser....was mich erstmal etwas aufatmen lässt....Blut wurde untersucht und festgestellt, dass er erhöhte Glucose und irgednwelche Entzündungswerte hat....am Di. kommt wohl das Ergebnis auf die Untersucheung nach FIP usw. hoffentlich erholt er sich ..... bin immernoch total fertig..... :cry:

      @ puschel
      ...vielen Dank für dein Mitgefühl und danke für´s DAumen und Pfoten drücken.... :hug:

      werde mich Anfang nächster Woche wieder melden...und hoffentlich mit positiven Neuigkeiten... :pray:
      " Ich dachte nie, das es jemand schafft mein Leben derart positiv zu beeinflussen und jeden Tag mein Herz zu erwärmen.......bis meine felligen Freunde in mein Leben traten !"
      Hallo,

      ersteinmal ein paar Gute Besserungs Knuddeler an Deinen Kleinen.
      Wir drücken auch allee Daumen, 8 Pfoten und sämtliche Krallen für Deinen Kleinen.

      GanzfesteDaumenPfotenKrallendrückende Grüsse

      Sonni mit Blacky und Maxie
      Es grüssen

      Sonni mit Blacky, Wirbelwind Kimba und Engelchen Maxie ganz tief im Herzen :angel: :angel: :angel: :angel:
      Maxie *21.05.03 - +10.02.09 :cry: :cry: :kiss: :hug:und lieben Dich überalles. :cry:
      oh man, wir drücken dir auch ganz doll alle Daumen und Pfoten und hoffen, dass es euch bald wieder besser geht.
      Lieben Gruß
      Catharina
      "Katzen sind die rücksichtsvollsten und aufmerksamsten Gesellschafter die man sich wünschen kann." Pablo Picasso

      „Das Leben und dazu eine Katze, das gibt eine unglaubliche Summe.” Rainer Maria Rilke

      Hallo... ich wollte mich doch nochmal fix zu Wort melden....bin so überwältigt von euren lieben Genesungswünschen vielen Dank dafür !!! :hug:

      Kurz zu meinem Patienten:

      Heute nacht gegen 4 Uhr kam er schurrend an mein Bett hat mich abgeleckt und geschmust, er hatte auch einen gesunden Appetit heut Nacht und getrunken hat er auch, was mich sehr freute, hatte vor der Nacht ehrlich gesagt ein bischen Angst hilflos dazustehen falls er wieder etwas hat, und habe immer nach ihm geschaut.

      Einzig seine Infusion ( hat der TA zur Sicherheit in der Pfoten galssen, um ihm im Notfall schnell wieder an einen Tropf legen zu können ), stört mein Spatz ein wenig, aber das ist alles halb so schlimm :|

      Morgen muss ich zur Kontrolle...und Di. sind wohl die Testergebnisse da, wovor ich nach wie vor große Angst habe :sad:

      Auf seinem Klo war er allerdings noch nicht wieder und die Angst bleibt, dass beim nächsten Stuhlgang wieder etwas " nicht stimmt" und er starke Schmezen hat, und die Prozedur von vorne losgeht... :sad:

      Naja, ich will das Beste hoffen........

      in, immernoch großer Sorge :confused:, liebe Grüße

      Euer Norweger
      " Ich dachte nie, das es jemand schafft mein Leben derart positiv zu beeinflussen und jeden Tag mein Herz zu erwärmen.......bis meine felligen Freunde in mein Leben traten !"
      Hey Norweger
      Kann dich soooo gut verstehen,wenn mit den süssen was ist dann leiden wir immer ganz dolle mit,sie können uns ja leider net sagen wenn sie was haben,aber dein Dicker ist ja in besten Händen :zustimm:ich drücke dir ganz feste die Daumen das dein dicker beim nächsten KKlo gang keine schmerzen hat und alles wieder flutscht :whistle:er schafft das schon :zustimm:
      LG
      Lieben Gruß von :hug:
      Ela,mit den Fellis "jerry,sammy, jimmy und päppelkind Kira :hug:
      Wegen dem Klo noch ein Tipp. Für den Kater ist es auch so, dass die Schmerzen mit dem Klo zu tun haben. Es kann sein, dass er jetzt mit absicht nicht mehr da raus will, wenn er muß. Vielleicht hast du die Möglichkeit im ein anderes daneben anzubieten, dann hält er nicht absichtlich den Stuhlgang an, weil er Angst vor dem Klo hat und den damit verbundenen Schmerzen. Das ist bei KAtzen oft so nd viele werden deswegen unrein. Dem kann man aus dem Weg gehen, wenn man ein neusen unbelastetes Klo anbietet.
      LG Susanne

      Das erinnert mich an meine Haemmoriden nach der Schwangerschaft. Da war nach jedem Stuhlgang schon die Angst vor dem Naechsten.

      Wuensche deinem Kleinen gute Besserung und dass alles wieder gut wird :hug:

      LG
      Luna

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Luna“ ()

      Hallo Norweger,

      kenn das Gefühl der Machtlosigkeit auch. Wenn man nicht so helfen kann wie man gerne möchte!

      Unserer seits sind die Daumen auch feste gedrückt, dass die Testergebnisse gut ausfallen!


      Hat der TA vielleicht den Tip gegeben etwas Speiseöl (becel o.ä.) unters Futter zu mischen! Da könnte er dann auch nen weicheren Stuhl bekommen!


      LG Tanja
      @ prinzessin

      Also, ich habe zwei Kaklos in der Wohnung, zum Pippi machen ist er gestern und heute allerdings ohne zu mucken reingegangen.

      @Brezei

      Ja, diese Machtlosigkeit macht mich irre :sad: . Ich kann den ganzen Tag an nichts anderes mehr denken und muss auf der Arbeit jede Minute damit kämpfen, dass mir nicht die Tränen in die Augen schießen, obwohl ich noch gar nichts konkretes weiß. :sad:

      Manchmal frage ich mich ob ich noch normal bin, wirklich hört sich vielleicht total bekloppt an aber ich würde daran zerbrechen wenn ihm was passiert. Ist es normal das man sein Tier so abgöttisch liebt ??? Für vielen anderern mag ich ja total verrückt sein, aber ich kann einfach nichts dafür, meine Tiere sind mein Ein und Alles !

      Aber zurück zur Sache:

      Mit dem Öl habe ich auch schon gehört, bin aber etwas vorsichtig, da er eigentlich seit Jahren ein Durchfallkandidat ist und ich mit Verstopfung bei Ihm noch nie zu tun hatte.

      Als ich gestern Abend so nachgedacht habe fielen mir noch einige Sachen ein, z.B. das er derzeit viel trinkt ( um einiges mehr als früher, frisst allerdings auch zu 90 % Trockenfutter) und auch viel und häufig Pippi ins Klo macht. Könnte er evtl. an Diabetes leiden? Seine Nieren-und Leberwerte waren am Samstag alle okay, nur sein hoher Zuckerwert könnte ein Indiz gewesen sein ?!

      Man diese Warterei macht mich ganz konfus :angry: noch einen Tag bis die Ergebnisse da sind.....und was am aller schlimmsten ist, das ich hier den ganzen Tag auf der sch....(entschuldigt den Ausdruck) Arbeit sitze und mein Spatz zu Hause allein ( bzw. mit seiner Speilgefährtin) ist und ich nicht weiß wie es ihm geht, habe schon den Nachbarn gebeten öfter nach ihm zu schauen und mich sofort zu infomieren falls ihm etwas auffällt, was bis jetzt zum Glück noch nicht passiert ist :confused:

      Ich halte das kaum noch aus......und bedanke mich nochmals für die ganzen gedrückten Daumen und Pfoten

      Euer Norweger :sad:
      " Ich dachte nie, das es jemand schafft mein Leben derart positiv zu beeinflussen und jeden Tag mein Herz zu erwärmen.......bis meine felligen Freunde in mein Leben traten !"
      Lass dich mal :hug:

      Du bist nicht bekloppt!
      Das ist nun mal so, wenn man seine Samtpfoten liebt! Das mit Heulen kenn ich auch, bzw. Pipi in den Augen!
      (Hab schon Tränen in den Augen wenn ich deinen Bericht lese und deine Hilflosigkeit erahne).

      Leider kenn ich mich mit den verschieden Anzeichen von Krankheiten nicht so aus. Aber würd auf jeden Fall dem TA dass mit dem vermehrten Trinken erzählen!

      Ich hoffe dass die 24 Std. noch schnell umgehn, damit du morgen weist woran du mit deinem Tiger bist!
      Aber die Medizin kann so viel, bestimmt wird dein Schatzi wieder gesund!


      Tröstende Grüße sendet dir Tanja
      @ Brezei

      :hug: danke, das hat gut getan.....

      Bin wirklich froh hier in diesem Forum Leute gefunden zu haben, die einen nicht gleich für verrückt halten, und für die ihre Fellnasen auch wie Kinder sind.

      Letzten Monat starb die Katze meiner Mutter, da sagte doch glatt ein Bekannter zu Ihr:" Was hast du denn, war doch nur ´ne Katze! " :angry: :angry:
      (bin wirklich ein friedlicher und ruhiger Mensch, aber da ist mir wirklich der Kragen geplatzt.) Soetwas kann ich nicht verstehen....aber das nur am Rande.

      Heute um 19 Uhr muss ich mit meinem "dicken" zur Kontrolle, werde gleich nochmal auf die Zuckergeschichte eingehen.

      Ansonsten werde ich mich melden, wenn ich morgen Neuigkeiten habe :sad:

      .....mit nach wie vor besorgtem Gruß

      Euer Norweger
      " Ich dachte nie, das es jemand schafft mein Leben derart positiv zu beeinflussen und jeden Tag mein Herz zu erwärmen.......bis meine felligen Freunde in mein Leben traten !"
      Habe gestern schon einen Teil des Testergebnisses bekommen. :sad:

      MeinSchatz hat Diabetes :cry: :cry: :cry:

      Weiß nicht was ich tun soll??? Kann er damit, bei richtiger Behandlung, trotzdem alt werden ???

      Wie schlimm ist das bei Katzen ???

      Man bin völlig fertig :sad: :cry: und habe so Angst ihn zu verlieren....

      LG Norweger
      " Ich dachte nie, das es jemand schafft mein Leben derart positiv zu beeinflussen und jeden Tag mein Herz zu erwärmen.......bis meine felligen Freunde in mein Leben traten !"
      Hallo Norweger,

      ich kann leider zum Diabetes nichts sagen, da ich keine Erfahrungen damit hab! Aber vielleicht versuchst du es mal mit der "Suchen" Funktion und gibst Katzendibetes ein.
      Bestimmt finden sich hier auch noch Forenmitglieder die sich damit auskennen!

      Hast du deinen TA nicht ein bischen ausgequetscht, ob du extra Futter brauchst oder wie lange die Lebenserwartungen sind? Vielleicht gibt es da auch Medikamente oder so??

      Kann mir vorstellen dass das ein riesen Schreck war, die Diagnose.

      Ich drück dir die Daumen ganz feste :hug: .

      LG sendet dir Tanja
      Hallo Norweger,

      meine erste Katze "Baby" bekam im Alter von 8 Jahren Diabetes Typ II.
      Ich musste ihr morgens und abends Insulin spritzen (klingt schlimmer als es ist) und sie musste regelmäßig zur Blutzucker-Kontrolle zum Doc. Sie hat sich schnell an diese Umstände gewöhnt und hat noch 1 Jahr gut damit gelebt. Bei Typ II gibt es zwischendurch auch Phasen, wo die Gabe von Insulin nicht mehr erforderlich ist. Ich weiß nicht, woran es bei "Baby" damals gelegen hat, aber sie hatte scheinbar schon chronische Schädigungen durch die Diabetes. Sie hat dauernd unter sich gemacht (meist im Schlaf, also wirklich krankhaft) und sie hat sich auch im Wesen verändert, daher blieb uns irgendwann nichts anderes übrig als uns von ihr zu trennen. :sad: Normalerweise können Katzen mit der entsprechenden Therapie gut mit Diabetes leben. Wie hoch im Schnitt die Lebenserwartung ist, weiß ich aber leider auch nicht. Auf jeden Fall ist die Diagnose allein noch kein Todesurteil. Es kommt auf den Typ und die Schwere der Erkrankung an.

      Ich hoffe, ich konnte dir ein wenig helfen und wünsche deiner Fellnase alles Gute und das er noch lange mit dir rumtollt. :zustimm: :hug:

      Liebe Grüße
      Silvia
      Mikesch & Fienchen
      Hallo Norweger,
      habe grad ziemlich gerührt diesen Thread gelesen............vorab......es ist normal wenn man so bedrückt ist, wenn seine Fellnase krank ist........
      das verstehen aber wohl nur verantwortungsvolle Tierbesitzer......
      ich kann mich sehr gut in Dich hineinversetzen...............bin genauso...und auch ich habe schon die Erfahrung gemacht, dass ich deshalb ausgelacht worden bin und verständnislose Blicke geerntet habe :evil:


      habe auch ein bischen gestöbert und diesen Link gefunden
      katzendiabetes.de/1617427.htm
      vielleicht hilft es Dir ein wenig weiter...........

      alles Gute :hug: :hug:
      @ DarkLady @ mookie

      Danke für die lieben Worte :hug:

      Mir geht es nach wie vor recht schlecht, der Schock sitzt wohl noch tief :sad:, trotzdem habe ich mich, auf deine Empfehlung hin mookie, mal durch die oben genannte HP geklickt, ist ja ein Flut an Informationen von denen sicherlich eniges weiterhilft.
      Habe im Internet auch schon einiges finden können....was ich erstmal alles aufsauge um später zu versuchen die nötigen Infos für mich auszuwerten

      Was mich so besonders traurig macht ist, dass die meisten Tiere so ab dem 8. Lebensjahr an Diabetes erkranken. Aber mein "Fellkneul" wird im Dezember doch erst 4 !!! :cry: Da ist es natürlich ein schwacher Trost wenn ich so häufig lesen, dass die Tiere noch so 1-2 Jahre "gut leben" :cry: :cry:

      Oh man, ich hatte immer so Angst vor so einem Tag wo ich die Diagnose bekomme das mein "Spatz" krank ist . :sad:

      Mein TA hat von Isulin allerdings noch nicht sofort geprochen, sondern das ich jetzt erstmal "Diabeteker-Futter" geben und in 2 Wochen wieder zum Test kommen soll. Kann es sein das man es bei noch nicht so starken Fructosaminwerten auch mit Futter noch in den Griff bekommt??? Oder warum hat der TA nicht gleich mit Insulin begonnen?

      Seine Nieren-und Leberwerte sind okay, was mich natürlich hoffen lässt das er noch keine Schäden hat....aber....ach ich weiß auch nicht...alles bischen viel im Moment und einfach nur Sch....

      ....kann einfach noch nicht damit umgehen und fühle mich so hilflos.... :cry:

      Freue mich auf weitere Post´s....und vielleicht hat ja noch jemand gute Tipps für mich...... bis dahin danke nochmal für die Anteilnahme

      LG (mit einem dicken Kloß im Hals :sad:) Euer Norweger
      " Ich dachte nie, das es jemand schafft mein Leben derart positiv zu beeinflussen und jeden Tag mein Herz zu erwärmen.......bis meine felligen Freunde in mein Leben traten !"