Also folgendes: Guido ist nun schon weit über ein Jahr alt, also füttern wir ihm Iams Original (weis nicht genau unter welchem Namen das in Deutschland verkauft wird), das ist für Katzen 1 Jahr+ bestimmt. Leah bekommt noch Iams Kitten, für Katzen 1-12 Monate.
Da wir nicht wollen das Leah das Erwachsenen Futter isst weil die Brocken evtl etwas zu groß für sie sind haben wir Guidos Futter auf eine Komode gestellt wo er hochspringen kann, Leah aber nicht. Was nun aber passiert ist das Guido immer Leahs Futter frisst. Da ich mir vorstellen kann dass das Kitten Futter mehr Kalorien hat wollen wir das nicht, wir können das Futter aber auch nirgents hinstellen wo Guido nicht auch dran kommt.
Nun wollten ich mal fragen ob es notwendig ist Leah (3.5 Monate) das Kitten Futter zu füttern oder können wir ihr auch das Erwachsenen Futter geben. Kann es so evtl zu Entwicklungsstörungen bei Leah kommen oder kann es sein das Guido zu fett wird wenn er weiterhin das Kitten Futter frisst?
Wir wollen auch nicht feste Fütterungszeiten einführen um es zu kontrollieren, weil wir mit dem jeder Zeit gefüllten Futternapf gut erfahrungen gemacht haben