Hilfe!!! Sie meckert & klagt mich nur an

      Hilfe!!! Sie meckert & klagt mich nur an

      Juhu ihr da draußen.

      Ich bin frustriert :gähn:.
      Und langsam artet die Frustration in Agression aus.
      Seit ich 6 Jahre alt bin, hatte ich immer Katzen (Kater!!!). Nie Probleme gehabt.
      Doch jetz (ich bin jetz 21J.) hab ich mir mit meinem Freund ein kleines Kätzchen geholt. Eine richtig hübsche. 3 1/2 Monate alt. Unsere kleine Emma. Sie ist jetz eine Woche bei uns und ich hab bereits das dritte Horn am kopf :evil:!!!
      Sie bekommt das beste Futter. Zweimal tägl. sieb ich ihre Köttel aus dem Katzenklo. Wenn sie schmusen mag, schmuse ich mit ihr. So oft ich Zeit hab, spiele ich mit ihr. Dazu hat sie genug Spielzeug, sogar ein eigenes Kino! Hab im Wohnzimmer noch ein Terrarium mit Mäusen. Da sitzt sie auch immer interessiert vor. Klar sag ich auch nein, wenn sie etwas nicht darf. Wie z.B. ins Schlafzimmer oder AUF den Mäusekäfig. Doch sonst darf sie alles. Und ich geb ihr alles! Aber no chance.

      Sie sitzt vor mir und BLÖKT MICH an. In e i n e r T o u r. Sie verfolgt mich und mautzt und jault und häult und mäckert und ich weiß nicht was ich machen soll. Und wie sie mich anguckt. Als wollte sie mir sagen 'Ey du Doofe, beschäftige mich. Dein Fraß schmeckt scheiße. Das ist voll ätzend hier. Bring mich zurück. Ich will nach Hause. Mamaaa...'
      So kläglich mautzt sie. Und ohne Pause. Und das hält sie, trotz das ich sie dann ignoriere, bis zu 15 min. am Stück durch. Und glaubt ja nicht, dass sie aufgibt. Wenn ich es auch nur wage auf zu stehen und von ihr weg zu gehen, gehts wieder los. Ich kann nicht mal aufs Klo ohne das sie nachkommt und mich anjault. Genauso morgens wenn eir aufstehen.
      Gestern hat sie es soweit getrieben, ich musste meine Agression mit Tränen wegdücken :oops:. Ich hab mich ehrlich gefragt, ob ich sie zurückbringen soll. Aber das geht doch nicht. Wir haben uns für sie entschieden.
      Bei meinem Freund ist es nicht so extrem. Da ist sie lieber.

      Aber ich weiß nit mehr weiter. Also, bevor mir die Hutkrampe platzt:

      Helft mir!!! :pray:

      Eure Sonni
      Ehrlich gesagt ich würde mir nie ne Katze holen - ich schwör auf Kater :biggrin: Ich kann dir nicht sehr viel sagen, nur dass meine Eltern auch ne Katze haben die mauzt den ganzen Tag (hauptsächlich meinen Vater maunzt sie an). Die blöde Nuss will aber nur "schwätzen". Das ist echt faszinierend. Sieht echt aus als würde sie sich unterhalten wollen. Wenn mein Vater mit ihr spricht ist die Welt in Ordnung und sie "antwortet" dann. :doh: Weil mit Fressen oder raus wollen hat das nichts zu tun.

      Unser Kater "schreit" uns auch ab und zu an (vor allem morgens). Der will raus, aber mit 3 1/2 Monaten darf er noch nicht raus :naughty: Da müssen wir halt durch bis er raus darf!!! Unser schreit wirklich nur weil er raus will und wenn's zu schlimm wird schnapp ich die Leine, geh "Gassi" und dann ist alles wieder okay!!! Wir haben lang gebraucht bis wir wussten was er mit dem schreien eigentlich will :whistle:
      Klingt langsam wie ein Allheilmittel... aber hast Du schon mal über eine zweite Katze nachgedacht?
      Unsere Große war anfangs auch extrem fordernd. Das kam einfach durch die Tatsache, dass sie noch jung ist und einfach beschäftigt werden wollte.
      Seit wir den Kleinen haben, kann sie sich so richtig auspowern und ist auch allgemein vom Wesen her ausgeglichener.
      Irgendjemand aus dem Forum hat mal geschrieben, dass man auch immer dran denken muss, dass man da ein "Kleinkind" vor sich hat. Ein Kind würde auch beschäftigt werden wollen.
      Amy, seit 22.08.2007 Ares, seit 28.09.2007
      RIP: Willa*Willi*Tiffi*Tiger*Calimba*Diego*Miro
      Also es gibt immer mal Katzen, die reden und reden und reden - ich habe zwei solche Kater, die zwei Mädels sind stiller - aber alle reden, wenn sie was wollen und rufen auch sehr laut, wenn sie wissen wollen, wo ich abgeblieben bin.

      Für mich klingt das zudem ein bißchen nach "Bitte kümmer Dich und lass mich nicht allein" uind weil Du diejenige bist, die das Futter austeilt und das Katzenstreu siebt, bist Du für die Katze halt Ansprechpartner numero uno. Sie hat doch nur Dich.

      Chai
      hi!
      kann mich calming nur anschließen!holt euch sobald wie möglich ne zweite katze/kater, am besten ein geschwisterchen oder wenigstens im selben alter.ich kann mir nicht vorstellen dass es vom geschlecht abhängt sondern vom charakter ob sie viel erzählen.haben 2kater, einen hört man nie.der andre hat zu allem was zu sagen. wenn ihr mal nicht zuhause seid wird sich eure süße ohne ende langweilen wenn sie jetzt schon nicht zufrieden zu stellen ist.aber sie ist eben noch ein baby und braucht viel aufmerksamkeit.sie muss sich ja auch erst an die neue umgebung und euch gewöhnen, das braucht auch zeit, sie vermisst ihre alte welt.hatte sie dort katzenkumpels zum spielen?vielleicht vermisst sie die?aber zum schluss unbedingt nochmal, falls ihr die möglichkeit habt:nichts kann ne katze glücklicher machen als ein freund mit dem man die neue welt entdecken kann, spielen, schmusen, balgen, jagen...all das kannst du ihr nicht in dem maße wie ne zweite katze geben, soviel mühe du dir auch gibst.
      lg
      Ich denk deine Katze ist halt ne kleine Quasselstrippe-so ist unsere auch.Sie ist noch noch dazu ablenkbar und unkonzentriert ne kleine ADS Katze die sogar ihren Hunger vergißt wenn sie was neues sieht.Sie liebt dich,darum rennt sie immer mit dir rum.die ersten male ,die sie draußen war blieb sie beim heimkommen immer im Hausflur stehen und maunzte einen ca 2 Minuten total aufgreregt an-sie schien alles was sie erlebt hat zu erzählen.Ich weiß dass das vermenschlichend klingt-nur wie willst du es bezeichnen wenn ein Tier nur wenns heimkommt stehen bleibt dir ins Gesicht schaut und 2 Minuten zufrieden aber schnell in unterschiedlich langen tönen maunzt-um dann weiter zu gehen? Sie war auch die erste die die Wurfkiste verließ und maunzend zurückkam-während eines der Geschwister sehr still war und eines so still ,dass man nicht wußte ob es überhaupt Stimme hatte.
      There is no snooze button on a cat who wants breakfast
      Hey super. :biggrin:
      schon mal ganz vielen lieben dank an euch. ich fühl mich gleich besser.
      aber ihr habt recht:
      ich hab das eben mal beobachtet. sie kommt piepsend hinter mir her und glotzt. oder dreht mir den rücken zu und blökt.
      hihi, ich musste eben so lachen. die hat beim fressen sogar geredet. sie schmatzt und mampft und lässt ab und zu immer so n mauiouiauuu los. das war vielleicht geil zu hören :doh: :lol:
      eben hat sie auf meinem bauch geschlafen. wenn sie schlafen können sie so lieb sein...
      -----------------------------------
      Nur halt ne 2.te katze ist auf grund des platzes nicht ganz drin. unsere wohnung ist nit sehr groß. irgendwas zwischen 50-60qm. weiß nit genau. klar wäre es schöner. hab ihr schon unser halbes wohnzimmer abgetreten und nen richtige kletter- und spielpark aufgebaut. mir ist klar das dies niemals eine 2.te ersetzen kann. aber erst mal gucken, ob es evtl auch so geht. wenn alle stricke reißen, kann man darüber noch mal reden.
      Liebe Grüße,
      Sonni
      Hallo,

      wenn eure Katze noch nicht lange bei euch ist, vielleicht vermisst sie ihre vertraute Umgebung? Oder ihre ehemaligen Spielkameraden? Und um mich auch zum x-ten Mal zu wiederholen, vielleicht wäre ein Kumpelchen angebracht. :think:

      Das wichtigste ist, das du erst mal zur Ruhe kommst. Halte dir vor Augen, dass sie es bestimmt nicht macht um dich zu ärgern, sondern um dir etwas zu sagen. Eine Katze zu verstehen ist nicht leicht, man muss besondere Antennen entwickeln um Stück für Stück dahinter zu steigen, was die Biester überhaupt wollen. Wenn sie wieder anfängt zu maunzen, dann rede mit ihr, gib ihr Antwort! Mach aber weiter dein Ding, erledige z. B. Hausarbeit oder so. Beziehe das Maunzen einfach mit in den Alltag. Wenn sie dir folgt.... so what?
      Eventuell gibt es sich von alleine, denn immerhin erreicht sie mit dem Geschrei ja deine Aufmerksamkeit. Wenn du einfach weiter dein Ding durchziehst und trotzdem durch eine "Unterhaltung" für sie da bist, wird sie schnell merken, das es nicht immer nach ihrem Kopf geht. Ich glaube die Katze hat dich gut im Griff! :wink: :wink:

      LG BIG
      genau, red einfach mit ihr, wenn siemeckert, mecker eben zurück und wenn sie miaut sprich sie an, red mit ihr, macht man ja mit kleinen kindern auch wenn sie vor sich hin brabbeln.wenn ich ich der küche steh und was koche hab ich auch meist 8pfoten um meine füße streichen die meine aufmerksamkeit wollen.ich erzähl dann was ich grad mach und bezieh sie so mit ein.übrigens, 50-60qm sind für 2katzen normalerweise kein thema, daran solls also net scheitern.auf jeden fall cool bleiben, besser als ne miez die nur unterm sofa oder hinter der couch hockt und angst vor dir hat.
      Na, wenn ihr so ein tolles Rumkletterspringlauf-Ding aufgebaut habt, können ja auch toll zwei Katzen rumkletterspringlaufen. Da hätte die Kleine auch jemanden zum Quasseln und Deine Nerven bleiben geschont. Ich wollte auch erst nur eine aber alle haben uns zu zwei geraten. Also haben wir 2 aus dem Wurf genommen. Und es gibt nichts schöneres, als den beiden zuzusehen oder sie durch's Haus rennen zu hören.

      Die laufen mir auch hinterher und Mia sitzt manchmal irgendwo und schaut mir ins Gesicht und sagt laut und deutlich: MAAAAAAAAAAUUUUUUUUUUUU! Klar, oder? Ich weiss aber, dass sie raus will. Blos, das geht noch nicht. Müssen den Hof noch absichern. Tja! Ich rede auch viel mit ihr und nehm sie mal auf den Arm, wenn sie jammert. Dann schnurrt sie und läuft hoch erhobenen Schwanzes von dannen.

      Wie lange sind Eure Spielphasen? Vielleicht hast Du sie kurz "aufgeheizt" und dann aufgehört, sodass sie nicht weiss, wohin mit ihrer Energie? Da gibt's noch viel auszuprobieren. Beobachte doch mal, was Dein Freund anders macht.
      Sam * 08.04.07
      Mia * 08.04.07
      Pipplotta * 03.10.09

      Ihr seid das Beste, was mir bis jetzt passiert ist (außer meinem Mann :whistle: )
      Da bin ich ja froh, dass es nicht nur mir so geht :D Tinka hat, nachdem sie aufgetaut ist, auch angefangen, hinter mir herzulaufen und zu maunzen und zu meckern. Anfangs dachte ich auch immer, sie sei unglücklich oder so und war auch so gefrustet :sad: Mittlerweile seh ich das so, dass sie mich vielleicht noch an etwas erinnern will, so nach dem Motto "Du musst das KaKlo noch machen, oder soll ich mich in den Dreck setzen?" oder "Ich mag mein NaFu jetzt nicht, kann ich nicht noch paar Bröckchen Trofu haben?" :D Nachdem solche Bedürfnisse im Sinne gesunder Katzenhaltung erfüllt sind und wir unsere Spielzeiten haben (wenn ich von der Arbeit komme und kurz vorm Zubettgehen) ist meistens Ruhe. Ansonsten unterhalte ich mich mit Ihr und sehe es als Quasseln an und wenn es mir zu arg wird, nehm ich sie auf den Arm und knuddel sie. Das lässt sie eher gezwungenermaßen über sich ergehen und haut dann für den Augenblick empört erstmal ab :angel: Übrigens quasselt sie auch nur mit mir so, mit meinem Freund kaum :D
      Habe nun auch eine Userpage mit Foddos :biggrin:
      Hallo,

      sei doch froh, dass Du so eine kleine "Geschichtenerzählerin" hast. Ich habe so einen Kater. Wenn er draußen ist und ich ihn rufe, höre ich ihn immer schon von weitem laut miauen. In den unterschiedlichsten Tonlagen. Hört sich für mich an wie: "Ich komme; ich beeile mich ja schon; mach die Tür nicht wieder zu, bin unterwegs; lauf nicht weg, bin gleich da"
      Und wenn er dann drin ist redet er in einer Tour. Er erzählt garantiert alles, was er erlebt hat. Ich bilde mir auch ein, ihm anzuhören, ob er sich freut, empört oder wütend ist.

      Manchmal nervt es etwas, wenn mir 6 kg Kater immer um die Beine laufen, mehr als einmal wäre ich auch schon fast auf die Nase gefallen, aber verzichten möchte ich nicht auf ihn...

      Viele Grüße
      Alexandra
      wir haben seit 3 wochen auch einen zweiten kater. simba, gefunden hier in der community. anton, unser erster kater, maunzt relativ selten. simba aber wesentlich mehr. zuerst hab ich gedacht, er fühlt sich nicht wohl, vermisst seine früheren dosis. aber mittlerweile habe ich gemerkt, dass es ganz verschiedene maunzter sind, in unterschiedlicher tonlage.

      auch wenn man nicht vermenschlichen soll, mir hilft das irgendwie. ich glaube auch nicht, dass ich komplett falsch liege.

      wenn ich mein deutliches NEIN loslasse, weil er wo rauf will, wo er nicht rauf darf, dann klingt das für mich wie "mist, blöde kuh. warum denn nicht."

      wenn ich von der arbeit heim komme und ihn begrüße, dann klingt das ganz anders. so als wolle er sagen "na endlich". streift mir um die beine und maunzt was das zeug hält.

      hunger ist wieder anders. die beste bestätigung ist dann auch der run auf die schüssel (eigentlich nur trockenfutter mit ausnahme von shah von aldi süd). das liebt er und kriegt abends ne schüssel voll.

      also, versuch doch mal, die unterschiedlichen tonlagen zu deuten. es ist echt interessant. je mehr du drauf achtest, desto mehr entdeckst du und lernst ihn zu verstehen. ich behaupte nicht, dass ich immer richtig erahne was er meint, aber ich bin mir sicher, dass meine gedanken meist zutreffen.

      liebe grüße, sandra
      Anton, zugelaufen mit ca. 6 Wochen am 25. Juni 2007
      Simba, adoptiert mit etwa 15 Monaten am 5. Oktober 2007 und entlaufen Anfang Juli 2008 :sad:

      RE: Hilfe!!! Sie meckert & klagt mich nur an

      Hallo,
      wie ich gerade lese bin ich nicht die einzige die von ihrem stubentieger terrorisiert wird.
      Ich habe zwei Kater 4mon alt. Einer der beiden ist die ruhe in person, nur lieb, super leich zu erziehen, einfach nur toll. ABER Nummer zwei treibt uns in den Wahnsinn.
      Vom ersten Tag an Terror pur.
      Gardienen hab ich abgeschafft, kann es nicht mit ansehen wie er darun Tarzan aus dem Jungle spielt. Pflanzen sind mit steine im topf gesichert, Deko brauch man ja nicht unbedingt, Kurz gesagt, keine erziehung methote fruchtet bei dem kerlchen. Nun seit einer Woch hat er seine stimme entdeckt. Und testet diese stundenlang. Auch wenn wir abends auf dem sofa liegen, hockt er einfach so da und jammert. Selbst wenn er beschmust wird, springt er plötzlich auf, stellt sich mitten ins Wohnzimmer und Jault wie ein Irrer. Ich versuche Ruhig zu bleiben und ihn zu ignorieren. Nun meine Frage wenn er so rumspinnt, darf er dann mal gezielt einen Wasserstrahl abbekommen?
      An Hunger oder so kann es nicht liegen, er jault auch direkt nach dem fressen rum.

      Vielen Dank schon mal vorab, eure Drea
      Hi Sonni,

      also von der Größe wäre eure Wohnung groß genug für 2 Katzen, von daher solltet ihr euch das mit einer 2. Katzen wirklich nochmal gut überlegen, vorallem wenn eure Kleine eine reine Wohnungskatze werden soll (oder soll sie später mal Freigang bekommen?).
      Denn stell dir mal vor, du wärst den Rest deines Lebens mit ein oder zwei Gorillas eingesperrt... keine wirklich schöne Vorstellung...
      ein Mensch kann einfach nie einen Artgenossen ersetzen, egal wieviel er mit der Katze schmust und egal wielange er mit ihr spielt...
      Und wer weiß, vielleicht quatscht sie dir dann wirklich weniger die Ohren voll, kann aber auch sein, dass sie eine Quasselstrippe bleiben wird, die einfach eine Menge zu erzählen hat.

      Mit meinem Kater kann man sich schon regelrecht unterhalten. kommt er zu einem wird erst mal ordentlich gemauzt, und wenn man dann antwortet geht es erst richtig los, dann kommt meistens ein gaaaaanz langer mauzer und hinten dran nochmal nen kurzer und zwischendurch immer mal ein gurren wie bei einer Taube, dann erzähl ich ihm wieder was. Er sitzt dann ganz aufmerksam vor mir und hört mir zu, dann kommt wieder seine Antwort und so geht das immer weiter.
      Das ganze Spiel haben wir mal ne halbe Stunde gemacht, dann war mein Mann total angenervt :D
      "... und wenn Du denkst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her!"

      Also hoffen wir das Beste und denken das Schlimmste, LG Anke