Katze auch mal draussen oder nur im Haus?

      Katze auch mal draussen oder nur im Haus?

      Hallo, erstmal möchte ich dieser Site ein grosses Lob aussprechen und allen Usern die so fleissig in die Foren schreiben. Vor 3 Wochen haben wir unser 7 Monate altes Katerchen aus dem Tierheim adoptiert - es ist unsere erste Katze und da weiss man eben vieles noch nicht, deshalb habe ich die letzten Tage fleissig hier alles mögliche nachgelesen - DANKE :)
      Nun habe ich auch eine Frage: Eigentlich haben wir vor unsere Katze nach einer gewissen Eingewoehnungszeit auch mal raus zu lassen. Wie lange wartet man denn am besten und wie stellt man das am geschicktesten an? Geht man am besten erstmal mit ihr an der Leine raus und 'zeigt' ihr die Umgebung? Wir sind auch bisschen verunsichert weil viele auch dagegen sind das man eine Katze ueberhaupt raus läßt weil zu viele 'Gefahren' lauern in welcher Form auch immer! Aber gehört es nicht auch zu einem glücklichen Katzenleben dazu draussen in der Natur umher zu streifen und liegt das nicht auch in der Natur der Katze?
      Warte gespannt auf Antworten :)
      Salü - Christel
      ...Herzlich willkommen im Forum Simba...

      Man soll eine Katze vor dem ersten Freigang so ca. vier Wochen in der Wohnung halten, damit sie sich auch an die Umgebung gewöhnt!

      Habt Ihr einen Garten?

      Wenn ja, würde ich den Kleinen raus lassen und mich zu ihm setzen. In der Regel erkunden die kleinen Fellnasen die Umgebung nach und nach und rennen nicht sofort ganz weit weg. :zustimm:
      Flori 24.04.2007 - 06.05.2009 :cry:

      Ich werde Dich nie vergessen :hug:
      Hallo und herzlich willkommen!

      Halte den Tiger nach Möglichkeit 4 - 6 Wochen im Haus/ der Wohnung, damit er sich das alles auch richtig merken und verinnerlichen kann.

      Dann kannst du mit ihm zusammen rausgehen - ohne Leine, normalerweise sind Katzen von sich aus vorsichtig, wenn sie in fremdes Territorium kommen :wink:
      "Nicht jeder, der aus dem Rahmen fällt, war vorher im Bilde"
      (Autorin unbekannt)


      Petra und ihre Kuscheltiger



      Wenn ich im Forum bin, bin ich im Forum - wenn nicht, denn nicht :D
      Ein herzlich Willkommen auch von mir! :biggrin:

      Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen. Warte so lange ab, bis du merkst, dass sich dein Kater ganz an seine neue Umgebung gewöhnt hat. Die ersten Male würde ich ihn schon begleiten. Irgendwann stellt sich das dann von allein ein.

      Zum Freigang grundsätzlich kann ich nur sagen, wenn du die Möglichkeiten hast und in einem angemessenen Umfeld wohnst, d. h. keine vielbefahrene Straße zum Beispiel, dann wäre es traurig, wenn du das Kerlchen nur drinnen hälst!

      Sicher lauern da viele Gefahren und unter Umständen passiert auch was. Er kann sich beim Klettern verletzen, beim Raufen mit anderen Katzen, könnte sich bei anderen Katzen mit Krankheiten anstecken, könnte durch Menschenhand verletzt werden...Die Gefahren gibt es und davor sollte man nicht die Augen verschließen. Dann kann die TA-Rechnung schon mal teuer werden!

      ABER: Eine Katze ist nicht dumm und weiß sich zu helfen und auch bestimmte Risiken einzuschätzen! Und nicht zu letzt ist die Natur, welche einfach der lebensraum der katze ist, das schönste für sie. Erst beim Mäusefangen, auf Bäume klettern, in der Sonne braten, nach Vögeln spähen, an die sie nicht ran kommen :D, über Felder und Wiesen jagen, erst dann geht doch so ein Katzenherz richtig auf! Das alles sollte man ihr nicht verwehren!
      WERDE -- DER DU BIST. (Schelling)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Claudi24“ ()

      Ich denke auch, dass zu einem schönen aushgeglichenen Katzenleben der Freigang gehört. Rauslassen kannst du die Katze, wenn sie sich eingewöhnt hat und das ist oft unterschiedlich. Man sagt im Schnitt so 4 Wochen. MAnche Katzen haben aber auch so sehr den Drang nach Draussen, dass sie kaum zu halten sind. Ein gutes Zeichen ist immer, das die Katze kommt, wenn sie gerufen wird. Meine kommen immer wenn ich rufe, sie wissen aber auch, dass es IMMER ein Leckerli gibt, wenn ich rufe. Du kannst mit Leine anfangen, abr nötig ist es nicht. Mach einfach die Tür auf und halte dich selber draussen auf, dann geht alles von alleine. Habt ihr denn eine Katzenklappe?
      LG Susanne

      RE: Katze auch mal draussen oder nur im Haus?

      Ich danke für eure schnellen und guten Ratschläge! :)
      Falls jemand noch den ein oder anderen guten Tip hat würde ich mich darüber freuen.
      Ja, wir haben einen grossen Garten mit vielen Bäumen und Sträuchern. Es wird dann für ihn wohl das reinste Katzenparadies denn für genügend Abwechslung sorgen auch noch Eichhoernchen, Murmeltiere (aber die gehen ja bald in den Winterschlaf), Waschbären und leider auch ...... Stinktiere. Eine Katzenklappe haben wir keine denn Bekannte von uns hatten eine und bei denen hat sich erst kürzlich ein hungriger Waschbär Zugang verschafft und hat sich das Katzenfutter in der Küche schmecken lassen. Irgendwie hat er es durch diese Klappe ins Haus geschafft.
      Wir warten dann noch mal dicke 2 Wochen und dann werden wir ihn mal raus lassen - ich bin schon gespannt. Da kann er sich dann so richtig austoben denn hier im Haus hat er taeglich paarmal seine '5Minuten' wo er dann hier durchs Haus rast wie ein wildgewordener Feger und völlig von der Rolle ist vor lauter Übermut und Lebensfreude. Das ist schon klasse mit dem Kerlchen!!! :)
      Gruss an euch alle
      Salü - Christel
      Hallo Simba!

      Hat euer Kater die nötigen Impfungen?
      Ich weiß nicht, wie es in den USA damit ist :think:

      Und ist er kastriert? Das wäre auch wichtig, wenn er Freigänger wird.
      "Nicht jeder, der aus dem Rahmen fällt, war vorher im Bilde"
      (Autorin unbekannt)


      Petra und ihre Kuscheltiger



      Wenn ich im Forum bin, bin ich im Forum - wenn nicht, denn nicht :D
      Hi Petra,
      ja er hat alle nötigen Impfungen mittlerweile erhalten und kastriert ist er auch. Er war erst ca. eine Woche im Tierheim bevor wir ihn adoptiert haben und hatte vorher wohl noch keinen Tierarztbesuch gehabt. Die hiesigen Tierheime geben die Tiere nur ab wenn sie kastriert bzw. sterilisiert sind - was ja ok ist finde ich zumindest. Die Kastration mussten wir nicht zahlen, wir haben ihr aber einen Chip implantieren lassen, dafür haben wir auch einen 'Sonderpreis' bekommen weil wir adoptiert haben ($40, was die Registrierung mit beinhaltet, das war es uns wert und Narkose musste er ja wegen der OP eh haben). Wir waren Samstags im Tierheim, Montags hatte er den Eingriff und Dienstags habe ich ihn dann abgeholt :)

      Gruss -
      Christel
      Salü - Christel
      Dann steht ja dem Freigang nix mehr im Wege :D

      Der Kleine wird sich bestimmt freuen und einen riesen Spaß beim Toben mit den Stinktieren etc. haben :lol:! Ich kann es auch kaum noch erwarten meinen Kleinen Stubentiger raus zu lassen! :zustimm:
      Flori 24.04.2007 - 06.05.2009 :cry:

      Ich werde Dich nie vergessen :hug:
      Ich musste grad etwas schmollen....ich lese hier eiwas von Stinktieren, Waschbären...hm, wo wohnt die denn? Aber jetzt ist alles klar! :D

      Ja, zeig deinem Kleinen die große weite Welt! Es ist so toll mitanzusehen! :zustimm:

      Find ich übrigens super, dass die Th in den USA die Tiere nur kastriert vermitteln. Ist das bei uns auch so?

      Apropos, wie ist es denn in den USA eigentlich mit der Katzenpopulation? Und mit dem Stellenwert der Katzen? Ähnlich wie hier? (ups, vom Thema abgewichen? Bin halt neugierig! :D)
      WERDE -- DER DU BIST. (Schelling)
      Hi Claudia,
      würde mich auch interessieren wie das in deutschen Tierheimen abläuft, also wie gesagt wir hatten erst garnicht die Wahl kastriert oder nicht - es geht nur kastriert!
      Ich dachte bisher immer das es hier weniger Katzen gibt als in Deutschland aber ich glaube das stimmt nicht. In Deutschland sieht man sie eben einfach auch 'draussen' und hier ist der Trend einfach mehr zur 'Indoor Cat' was Dir übrigens auch der Tierarzt empfiehlt und die Helferin des Tierarztes auch ..... usw. Klar habe ich Angst unseren Tiger 'uff die Gass' zu lassen, weil ihm 'was' passieren kann oder weil er einfach 'vergisst' wie er wieder zurück kommt bzw. unser Haus findet. Wie ich schon erwähnte, es ist unser erstes Katzenkind und wir sind in vielem noch nicht so bewandert, deshalb finde ich diese Page auch so klasse! :)
      Stellenwert der Katze? Ich glaube das ist vergleichbar wie in Deutschland, Du siehst ja eh nur die Leute wenn sie mit ihren Hunden spazieren gehen (und die haben ALLE Beutel dabei und machen Dir sofort den Rasen wieder sauber falls ihr Hund sein Geschäft da hinterläßt, da gab es echt noch nie Probleme!) ansonsten geht man eher weniger zu Fuss ...... sogar die Reinigung hat ein 'drive-thru' und das ist jetzt kein Witz! :) ....na gut das sprengt jetzt auch den Rahmen - ich finde es nur 'wissenswert! *grins*

      Salü -
      Christel
      Salü - Christel
      Hier in den Tierheimene bekommt man bei den jungen Katzen die Auflage, kastrieren zu lassen - es fehlen aber die Mitarbeiter, um das zu kontrollieren.

      die älteren Katzen werdena uch vom Tierheim schon kastriert.

      Bekannt von mir sind auch "übern Teich" - die haben sich einen riesigen Maine Coon zugelegt :wink:
      "Nicht jeder, der aus dem Rahmen fällt, war vorher im Bilde"
      (Autorin unbekannt)


      Petra und ihre Kuscheltiger



      Wenn ich im Forum bin, bin ich im Forum - wenn nicht, denn nicht :D
      Hi, habe meine 2 Kater auch aus dem Tierheim. Die sind schon mit knapp 3 Monaten kastriert worden. Habe sie auch einen Tag nach der Kastration aus dem Tierheim geholt. Am Tag der Kastration wussten die noch nichts von ihrem Glück :biggrin: Ich denke mal, daß in den Tierheimen der Trend zur Frühkastration geht. Die haben bestimmt schlechte Erfahrungen mit ungewünschtem Nachwuchs bei frühreifen Tieren gemacht :whistle:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „max+moritz“ ()

      Ja, die Tierheime sind voll und es macht einen wirklich nachdenklich wenn man all die armen Tiere sieht die auf ein neues zuhause warten. Das macht schon Sinn und die denken sich auch was bei nur kastrierte Tiere abzugeben .....
      Was mich noch interessieren würde - musstest Du für die Kastration Deiner Tiger zahlen?
      Salü - Christel