bis jetzt habe ich allen meinen Katzen, auch jetzt meiner neuen 5-monatigen Katze diese Leckerlistangen vom Aldi gekauft. Da fliegen alle wie verrrückt drauf. sind die eigentlich schädlich für die Katzen? Ich gebe ihr daher höchstens eine am Tag, da ich nicht weiss, ob sie gut sind.
Leckerlistangen schlecht????
-
-
Also da mag man so seine eigene Meinung drüber haben, als meine Katze eine leichte Allergie bekommen hat, fragte der Tierarzt mich gleich ob ich diese Stangen von Aldi oder anderen Firmen füttern würde....also können die nicht besonders gut sein.
Es mag hier im Forum immer Leute geben die so ein Zeug seit Jahren füttern und der Katze gehts gut, natürlich.....aber wie gesagt es ist schon Müll. Ich meine Mc Donalds ist ja so gesehn auch Müll für uns Menschen(viel Fett wenig nahhaftes) aber essen tun es viele sehr gern(zugegeben ich auch).
Also solltest du selber entscheiden was du fütterst, ich denke wenn es nur eine pro Tag ist wird es nicht so schlimm sein. Ich hoffe du hast wenigstens ein gutes Futter?
Grüße
Natascha -
hi!hab die auch schon öfter in der hand gehabt aber auf halbem weg in den wagen wieder hingelegt, denn bis jezt hab ich in noch jeder inhaltsangabe zucker entdeckt.und gerade bei den stangen die ja z.t. auch die zähne bisschen reinigen sollen versteh ich das nicht so ganz.gibt ja auch genug leckerli ohne zucker.
lg -
-
-
hallo
wir geben unserer katze letzte zeit keine mehr sondern nur käse die ist wie verrückt danach
kaum ist kühlschrank offen sitzt die auf der bakn und miaut.
die kleine kriegt noch gar nciths da sie lieber spielt als frisst -
-
-
-
Hallo,
mal ehrlich.....welche Leckerli sind gesund und schmecken? Tja, fast keine! Solange man nicht jeden Tag die Dinger in die Katze stopft, sondern bewußt zur Belohnung gibt, finde ich da nix verwerfliches dran. Wir gönnen uns doch auch ab und zu mal etwas "ungesundes"
Stiftung Kuttertest empfiehlt übrigens "Käserollis von Gimpet"
LG BIG -
also meine kleinen bekommen auch die Knabberstäbchen...
allerdings nicht von Aldi sondern REWE...
also so 1 - 2 Stäbchen bekommen sie davon am Tag und ich hab noch keine negativen Veränderungen feststellen können... also gehe ich mal davon aus, dass es sooo schädlich gar nicht sein kann!!!Ein Hund denkt:
Sie füttern mich, sie pflegen mich, sie kümmern sich um mich
........ sie müssen Götter sein.
Eine Katze denkt:
Sie füttern mich, sie pflegen mich, sie kümmern sich um mich
........ ich muss ein Gott sein. -
@sweet darkness:
1-2 ganze Stäbchen, pro Katze oder insgesamt?
Ich hatte eine Zeit, da hab ich meinem Kater jeden Abend ein solches Stäbchen spendiert. Das Ende vom Lied war, das er unmerklich zugenommen hat und dann auf Diät mußte. Lieber sparsamer verfüttern, dann macht es auch als Belohnung wieder Spaß.
LG BIG -
nee insgesamt... die teilen die sich.... naja wenn die drei etwas zunehmen würden, wäre das auch nicht schlecht... denn ich finde, dass sie relativ schlank sind!
Aber wie gesagt... mehr als 1 - 2 pro tag sind bei mir auch nicht drin!Ein Hund denkt:
Sie füttern mich, sie pflegen mich, sie kümmern sich um mich
........ sie müssen Götter sein.
Eine Katze denkt:
Sie füttern mich, sie pflegen mich, sie kümmern sich um mich
........ ich muss ein Gott sein. -
-
Hey!
Also bei uns gabs anfangs auch öfter Leckerliestangen, weil Luna sie liebt und wir in der "Zähmung" waren. Habe das aber drastisch reduziert, auf höchstens 1/2 bis 1 in der Woche. Bei der Hauptfutterwahl war es mir auch wichtig, dass kein Zucker drin ist und das ist bei denen nun mal der Fall. Als Leckerlie gibt es Trockenfutter oder die Herzchen von DM, da ist auch kein Zucker drin und für Leckerchen haben sie eine gute Größe. Das nenne ich dann schon eher gesund. So bleibt es auch was besonderes. Das letzte mal hat sie welche bekommen, als handwerker da waren und sie ganz mutig unter dem Bett hervorgekommen ist. Eine Extrabelohnung halt.
Caterina
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0