2 oder lieber 1 kleines dazu ?

      Ja, meine zwei waren heute den dritten Tag tagsüber allein. Klapt an sich super. :clap:

      Sie haben morgens schon rausbekommen durch welche Türe wir rausgehen und wollen tägl. mit. Was jeden Morgen heißt: raus aus der Tür, Katzen auf den Hacken hinterher, rein bei der Tür. Dieses Spiel geht ca. 2-3 mal, bis man sie mit irgendetwas beschäftigt hat, das sie ein paar Minuten aufhält.(Immer wenn man's eilig hat :rolleyes:)
      Aber es ist ja süß :wink:

      Wenn ich Abend's komme, werd ich schon an der Tür empfangen und sie tun so als wären sie föllig ausgehungert. Also erst mal was zu fressen.
      Wärend sie fressen, mache ich Katzenklo sauber und schaue ob sie was anestellt haben.
      Erstaunlicherweise war bisher nieh etwas, nicht's. :dance: :clap:

      Wenn sie dann satt sind, wird gekuschelt und gespielt und alles ist wieder gut. :hug: :kiss: :pray:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Nina“ ()

      @Nina: Wie alt sind deine beiden kleinen Racker? In einem anderen Thread habe ich eben was von 9 Wochen gelesen und dass du sie jetzt schon zwei Wochen hast. Das ist in meinen Augen verdammt früh. Viel zu früh um es genau zu sagen. Zum Futter: Also meine Großen bekommen zwei bis dreimal am Tag was zu fressen.. Nassfutter Trockenfutter und Rohfleisch. Wenn wir Kitten haben bekommen diese aber minimum bis zur 12. 13. Woche 3 mal eher viermal täglich was zu fressen. Davor bekommen sie meist 5kleine Mahlzeiten am Tag.

      Du fragtest, was man am besten füttert bzw wie du sie umgestellt bekommst. Was fütterst du denn momentan den Kleinen genau? Was haben sie beim Vorbesitzer bekommen. Normalerweise sollte man das Futter langsam umstellen. Wenn die Leute, von denen du die Kleinen hast, die katzenerfahrenen waren( wie du schriebst), was ich bezweiflen würde, wenn diese dir Kitten im Alter von 7 Wochen abgeben... dann haben sie dir bestimmt gesagt was sie zu fressen bekommen haben.

      Ich würde sie nur langsam umstellen, wobei, ich persönlich würde sie gar nicht vom Nassfutter auf Trockenfutter umstellen, und kann mich nur Claudias Meinung anschliessen.

      Liebe Grüße und dennoch alles GUte

      Katharina

      @prinzessin22589: Hungern sollte man Katzen eigentlich niemals lassen ( außer vor einer OP, wo es kaum anders geht)... Kleine Kitten sollte man erst recht nicht hungern lassen, dass kann schwere Organschäden verursachen!!
      Erst lesen :cool:, dann denken :think: und dann erst posten ... :wink:

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Katrinchen“ ()

      Ja sie waren 7 und 8 Wochen alt. Das ist hart an der Grenze, aber ich habe bisher alle meine Katzen mit 8 Wochen bekommen. Ist bei uns in der Gegend meist so üblich, da viele Bauern die Katzen los werden wollen. Im grunde kann man da noch froh sein, das sie einigermaßen versorgt und nicht erschlagen werden. Wohne sehr ländlich.
      Die sind zwar nicht vom Bauern, aber in der Familie ist zu der Zeit die Mama plötzlich ins Krankenhaus gekommen und sie hatten aber zwei Würfe Daheim. Daher war das etwas verfrüht.
      Sie entwickeln sich aber prächtig.
      Ich gebe ihnen 4-5 mal tägl. Nassfutter und sie haben immer etwas Trockenfutter zur freien Verfügung. Müssen es aber nicht fressen. Einer hats letztens das erste mal probiert.
      Bei meinem Großen handhabe ich es inzwischen auch so, der bekommt aber nicht so oft Nassfutter am Tag.
      War auch schon beim Tierarzt mit den zweien. Der war sehr zufrieden mit dem Gewicht.
      Leider haben mir die Leute nicht gesagt, was die Kleinen gefressen haben. Sie sagten nur ein ganz normales Nassfutter vom Fressnapf und das sie auch schon ab und zu bei den Großen mitgefressen haben.
      Ich gebe ihnen hald jetzt immer das gleiche (ein Junior), damit sie sich nicht ständig wieder umstellen müssen.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Nina“ ()