2 oder lieber 1 kleines dazu ?

      Ich denke das ist wie bei Ärzten: zehn Ärzte, 15 verschiedene Meinungen.
      Kenn ich, ich arbeite bei einem.
      Ich denke, jedem das seine. :wink:
      Ich gebe dem Großen fast nur TF und er trinkt hald viel.
      Unser Tierarzt meinte, es sollte kein Billiges sein und hat uns das von Lams empfohlen.
      Dieses gebe ich ihm jetzt seit 6 Jahren und er mag es sehr gerne.
      Das NF bekommt er eigedlich nur zwischendurch mal und freut sich dann natürlich auch, da es wie ein Leckerlie ist.
      Bei uns Menschen ist es ja auch so, der eine ernährt sich nur von Bio Produkten, der nächste alles gemischt und der dritte nur Fastfood und leben tun wir alle. Der eine mehr und der andere weniger gut. :zustimm:
      Also ich will hier niemanden "bekehren" oder so. Klar, soll jeder tun und lassen, was er gerne möchte...An dieser Stelle sollte ich jetzt auch :silenced: - Sorry!

      Ich finde es doch immer sehr schade, wenn Katzen eigentlich mit ihrem Nassfu rundum zufrieden sind, dies aber nur als "Leckerli" bekommen. Es gibt einfach eine Menge Fakten, die absolut gegen das Trofu sprechen.

      Natürlich kann eine Katze auch ein Leben lang Trofu bekommen und sich bester Gesundheit erfreuen. Ein Raucher bekommt auch nicht immer Lungenkrebs. ABer Fakt ist doch, dass das Risioko besteht.

      Und bitte glaube mir eins: TÄ sind nicht die Weißheit im Kittel! Grade was Ernährung angeht, sind einige nicht sehr kompetent. Ernährung ist eben ein riesen Themegebiet. Oft haben die gar nicht die Zeit, sich mit dem Thema zu befassen. Dann raten sie auch nur zu Dingen, die sie von Kollegen hören...Frag mal deinen TA was Zuckerrübenschnitzel ist und was es im Trofu zu suchen hat. Oder warum Salze(!) zugefügt werden. Das ist nämlich alles in deinem Trofu falls du Iams meinst und nicht Lams. Also grade bei Ernährung muss sich jeder seinen Weg bahnen durch den Dschungel...Ich persönlich würde meine TA auch nicht um Ernährungstipps bitte. Der verkauft nämlich Royal Canin in seiner Parxis. Da weiß ich doch jetzt schon, was er mir erzählt... :snooty:

      Bitte versteh mich nicht falsch! Das sind alles nur nett gemeinte Ratschläge. Ob du sie nun annimmst oder nicht, ist deine Sache. :lol:

      Und ein Link noch zum Schluss:hauspuma.de/Gesundheit/Ernaehrung/trockenfutter.htm

      Sorry, kann nicht anders! :oops: :silenced:


      Huch, im Übrigen meine ich Weisheit und nicht Weißheit. :oops:
      WERDE -- DER DU BIST. (Schelling)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Claudi24“ ()

      Der Große hat sich jetzt eh so dran gewöhnt, das er das NF garnicht immer frisst, wenn ich's ihm anbiete. Er bekäme es jetzt sogar tägl., wegen den kleinen, da ich ihn nicht benachteiligen möchte. Bei den kleinen, würde ich es eben tagsüber hinstellen, wenn ich in der Arbeit bin, da sie es momentan Mittags noch gewohnt sind und Fressen brauchen. Sind ja noch so klein und müssen groß und stark werden. :zustimm:
      @Trish, Minou bekommt auch ihre Potion Trofu am Tag. Die steht immer bereit und zwischendurch geht sie da bei. Ich denke dagegen spricht auch nichts..Solange die Hauptmahlzeit Nassfu ist...

      PS: Nen süßes Wollknäul hast du da! :biggrin:

      @Nina, wenn er es absolut nicht fressen mag, dann kannst du auch versuchen ihm anfangs ein bisschen und nach und ein bisschen mehr nassfu unters Trofu mischen. oft merken sie die Umstellung dann gar nicht. Wenn das auch nicht klappt, dann würde ich versuchen nebenbei noch Rohfleisch zu füttern (Rind, Geflügel, Thunfisch, Innereien. Aber achte auf eine gute Herkunft des Fleisches! und bitte kein Schwein) Da ist viel Eiweiß und viel Wasser entahlten. Allerdings sollte die Rohfleischfütterung nicht mehr als 20% der Hauptnahrung ausmachen...
      WERDE -- DER DU BIST. (Schelling)

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Claudi24“ ()

      Ich finde es nur ziemlich zweifelhaft eine Katze, die sich bisher gut mit NF ernährt hat auf das ungesunde TF umzustellen, denn dan werden sie auf Dauer das NF ablehnen. Und dann auch noch das von IAMS. das ist nun wirklich reiner Schrott drin. Aber wie schon gesagt wurde. Jeder kann seine Tiere ernähren wie er will. Ich finde TF auch praktischer da es immer stehen kann und nicht so stinkt. Aber mir würde nicht in den Kopf kommen mir noch einreden zu wollen das es gut für die Katze ist. Und wenn du ein billiges Futter füttern möchtest, dann nimm vielleicht wenigstens das von Lidl oder Aldi, die haben beide Katzentrockenfutter im Angebot mit Testurteil "sehr gut".
      LG Susanne

      Auch ein süßer Fratz @ Trish! :D

      Original von prinzessin22589
      Ich finde es nur ziemlich zweifelhaft eine Katze, die sich bisher gut mit NF ernährt hat auf das ungesunde TF umzustellen, denn dan werden sie auf Dauer das NF ablehnen.


      Eben, ich hab hier auch schon eine Menge "Überzeugungsarbeit" geleistet (Wobei ich es nicht überzeugen nennen will, sondern aufklären) Und ich denke es hat ein wenig gefruchtet....*euchfragendanguck*

      Original von prinzessin22589 Und dann auch noch das von IAMS. das ist nun wirklich reiner Schrott drin.


      Ja, so konkret wollte ich es nun nicht sagen... :eh: Aber Recht hast du. Auch wenn sich Nina jetzt nicht konkret zu ihrem Iams geäußert hat, bin ich sicher, sie wird sich die Inhaltsstoffe mal genau anschauen...*auffordenrdanguck* :wink:

      Original von prinzessin22589Und wenn du ein billiges Futter füttern möchtest, dann nimm vielleicht wenigstens das von Lidl oder Aldi, die haben beide Katzentrockenfutter im Angebot mit Testurteil "sehr gut".


      Tja, das ist auch immer so eine Sache...Whiskas hat auch schon bei Stitung Warentest mit dem Urteil "gut" abgeschnitten. Ist immer die Frage, nach welchen Kriterien die urteilen. Und wenn Whiskas mit gut abschneidet dann lautete vielleicht die Frage, welche Dose enthält den besten Müll? Sorry, Whiskaserfinder... :oops: Zu viel würd ich auf die Tests nicht bauen...
      WERDE -- DER DU BIST. (Schelling)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Claudi24“ ()

      Also, ich werde mir die Inhaltsstoffe mal genauer anschauen.
      Aber das die Katzen kein NF mehr fressen, wenn sie an TF gewöhnt sind, kann ich nicht bestätigen. :naughty:
      Ich habe in meinem Leben bisher 5 Katzen erlebt, die immer beides gefressen haben und der, der am ländsten gelebt hat, ist 16 Jahre alt geworden und ist ganz normal an Altersschwäche gestorben. Und der hat sogar sein lebenlang Wasser mit Kuhmilch bekommen, was heute auch als sehr schlecht gilt.
      Damit möchte ich niehmandem sagen, das er Unrecht oder Recht hat, aber jeder macht so seine eigenen Erfahrungen. :angel:
      Ich verstehe einfach nicht, warum es so schlecht sein soll, als Katze auch "Fastfood" zu fressen, wenn wir es auch tun. :whistle:
      Also dass Katzen kein Nassfu mehr fressen, wenn sie Trofu gewöhnt sind, kann man so auch nicht pauschalisieren...Das eine schließt das andere nicht aus...

      Und zum Thema Fastfood. Also wenn du Trofu schon als Fastfood bezeichent, verstehe ich noch weniger, dass du es dann überhaupt gibst? Klar mampfen wir Fastfood (ich auch :oops:) Aber die Entscheidung liegt bei uns, das zu wählen. Und - ich denke mal, wir alle tun dies in Maßen. Keiner von uns würde sich ausschließlich davon ernähren, weil wir über kurz oder lang krank davon werden. Und solche Vergleiche finde ich immer ziemlich gewagt. Ich habe, wenn ich ein Tier besitze (ganz egal welches) die Verantwortung. Ich betimme über die Nahrung, über das Umfeld, Haltung, Pflege, med. Versorgung... Ich bin ein kleiner "Gott" im Kosmus der Haustiere, weil ich über diese ganzen dinge betsimme. Um auf die Nahrung zurückzukommen, die Katzen kann nun mal nicht selbst entscheiden, was sie zu Fressen bekommt. Das tue ich. Und da bin ich doch auf eine gesunde, ausgewogene und artgerechte Nahrung bedacht und nicht auf "Fastfood" wie du es selber nennst...Sogar, wenn ich weiß, dass es nicht gesund ist.

      Im Übrigen würde ich Trofu nicht als Fastfood bezeichnen. Es gibt durchaus Trofu, die akzeptabel als Zwischenmahlzeit sind.

      Wie gesagt, ich gebe meiner Katze auch mal Sachen, die eigentlich nicht so gesund sind. Es kommt halt auf die Maße an.

      PS: Ein wildlebende Katze mit einem reichen Nahrungsangebot (also jetzt keinen Streuner in der City oder so) frisst auch nur das, was gut für sie ist. Kleiner Nagetiere etc. Grundsätzlich gibt es unter wildlebenden gesunden Tieren z. B. keine Übergewichtigen oder zuckerkranken Tiere. Die ganzen Krankheiten wie Diabetis, Nierenversagen und noch viele andere kommen nicht zu letzt durch falsche Ernährung. Karies und Zahnstein gibt es nur, weil wir Zucker und schmieriges Getreide ins Futter packen. Für diese Karnkheiten sind wir Menschen verantwortlich. Die Zahnbürste wurde auch nur erfunden, weil irgendjemand fand, dass das Essen mit Zucker ja viel besser schmeckt...
      WERDE -- DER DU BIST. (Schelling)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Claudi24“ ()

      Na klar ernähre ich mich auch in maßen von Fastfood. Meine Katzen auch, da sie ja jetzt auch tägl. beides bekommen.Seid dem die zwei Kleinen da sind. Und eigendlich können sie doch dann auch selber entscheiden, ob sie es fressen wollen oder nicht. :eh:
      Und ich muss sagen, mein Jacky, der seit 6 Jahren fast nur Trockenfutter bekommen hat (bis jetzt), hat keine Karies und keinen Zahnstein (bin Zahnarzthelferin), da achte ich sehr darauf. Und da er tägl. raus kann und wir an mehreren Feldern leben, holt er sich tägl. Mäuse und Vögel, die ja auch zu seiner Natührlichen Ernährung gehören. Er ist kern gesund, bis auf sein Asthma. Das hat aber denke ich nicht's mit dem Futter zu tun.
      Welches Futter ist deiner Meinung nach denn besser als das von Iams?
      Ich finde es nähmlich nicht unbedingt so billig, wie es hir gesagt wird. Wobei man die Qualität nicht vom Preis abhängig machen sollte, finde ich. Aber das von Aldi, Penny oder sonnst einem Lebensmittelmarkt würde ich glaub ich nicht füttern. Dann lieber aus einem Tierhandel. (z.B. Fressnapf)
      Ich hab da mal ne Frage, meine beiden machen ihre Schälchen nicht mehr richtig leer... ist das normal??? Mein Mäuschen frisst absolut kein TF und bekommt sonst auch nur ihren Esslöffel, da ist momentan am meisten drin, ist das normal???
      Bilder
      • Mäuschen und Teufel 200x150.jpg

        11,65 kB, 200×150, 67 mal angesehen

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Trish“ ()

      Mein Freund meinte grad das sie doch erst 10/11 Wochen alt sind. HAtte das schon ganz vergessen :rolleyes: heute früh waren die Näpfe wieder schön leer, so wies sein sollte. SIe bekommen 2mal am Tag.

      LG Trish

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Trish“ ()

      Meine zwei kleinen sind auch noch so klein und ich gebe ihnen kleine Portionen, die sie eher mal auffressen und dafür dann dreimel tägl. Oder zweimal und Trockenfutter.
      Aber dann ist das ja O.K.
      Meine haben auch nen richtigen Rytmus drinn: Fressen - Putzen - Spielen und Toben - Schlafen ; und dann wieder von vorne.
      Einfach zum reinbeißen süß :kiss: