Farbmäuse oder Hamster?

      Hej..

      ne, das war auf Sallymaus bezogen, die ihre Mäuse in einem Aqua hält,...

      für einen Hamster ist so ein Becken mehr als perfekt geeignet!!! das ist ein wahres Laufparadies.. in so einer Größe könnte man ggf. auch Farbmäuse drin halten, aber mit Aufbau wäre da shcon besser,... ;)

      wegen der Pipiecken: Hamsterurin riecht ja nicht so stark wie Farbmausurin,... und die pinkeln immer auf die gleiche Stelle, das machen FArbis leider (in vielen Fällen) nicht resp. nicht ausschließlich :)

      ich bin SEHR gespannt auf die Bilder,... meistens kann man sich bie guter Haltung ein paar Ideen abgucken :)

      nympha
      Es gibt vorraussetzungen eine Maus im Becken zu halten.
      Regelmäßiges sauber machen Klettern e.c.t. auf einige Links von Dir zur Haltung wird auch geschrieben welche Vorraussetzung ist gibt wenn man Mäuse im Becken hält.
      Übrigens vielleicht solltest Du mal in manche Käfigthread von Mäusekäfigen (unter Haltung gucken) gucken.

      Klar wenn ich eine Maus im Becken nur 1x im Monat sauber machen das der Amonikageruch zunimmt und sich Schimmel entwickelt.

      Hamster wieder rum gehöhren garnicht in einen Becken , vielleicht solltest Dich darüber mal informieren bevor Du mich über Mäuse belehren möchtest
      Original von Nympha
      Hej..

      ne, das war auf Sallymaus bezogen, die ihre Mäuse in einem Aqua hält,...

      für einen Hamster ist so ein Becken mehr als perfekt geeignet!!! das ist ein wahres Laufparadies.. in so einer Größe könnte man ggf. auch Farbmäuse drin halten, aber mit Aufbau wäre da shcon besser,... ;)

      wegen der Pipiecken: Hamsterurin riecht ja nicht so stark wie Farbmausurin,... und die pinkeln immer auf die gleiche Stelle, das machen FArbis leider (in vielen Fällen) nicht resp. nicht ausschließlich :)

      ich bin SEHR gespannt auf die Bilder,... meistens kann man sich bie guter Haltung ein paar Ideen abgucken :)

      nympha


      Was meinst was ich dort für Mäuse habe "FARBMÄUSE"
      Huhu,...

      mal wieder jemand lernresistentes??? :D
      egal wie viele und wie viele seriöse Leute eine Ansicht vertreten,... Sally hat immer Recht! :D das ist ja gut zu wissen!
      kannst du mir deinen letzte Anwort erlären? ich kann dir nicht folgen, zumal meine Antwort, die du zitierst hast ja gar nicht dir galt :D

      Übrigens vielleicht solltest Du mal in manche Käfigthread von Mäusekäfigen (unter Haltung gucken) gucken.

      warum doch gleich? ich habe diverse große Anlagen um mich rumstehen? da habe ich genug zu gucken ... :D :D :D
      aber ich habe mal für Dich Bilder von den Anlagen eingestellt,...

      wie kommst du drauf dass Aquarien für Hamster nicht geeignet sind?
      hast du da Belege oder Begründungen?


      Hamster gehören bekanntlich zur Familie der wühler, in freier Wildbahn legen sie ausgeprägte Gangsysteme an,... sie lieben hohe Einstreu und Buddeln viel,... geht in Käfige bekanntlich schlecht,... in Aquarien dafür umso besser.

      desweiteren klettern hamster extrem schlecht, die Zwerge haben ja z.B. sogar behaarte Pfoten... trotzdem versuchen sie es,... klettern hoch, erkennen dann, dsas sie nicht wieder runterkommen und lassen sich fallen.
      DAs kann in einem Aqua nicht passieren.

      des weiteren riecht Hamsterurin so gut wie gar niht, sie sind reine Toilettengänger, man kann also ohne dsa Tier zu stressen (anders als bei fArbmäusen) die Urinecken regelmäßig säubern.

      Was spricht jetzt deinre Meinung nach gegen einen Hmasterhaltung in Auqarien?

      zu deiner Farbmaushaltung:

      Regelmäßiges sauber machen

      was bekanntlich für anfällige Tiere wie FArbmäuse horrender Stress ist.

      Klar wenn ich eine Maus im Becken nur 1x im Monat sauber machen

      ach du hälst Mäuse alleine? das ist tierschutzwidrig!

      Schimmelbildung kann während kurzer Zeit entstehen... Mäuse pinkeln auf ein Hausdach, der Urin läuft runter, sammelt sich zwischen Haus und Glaswand und nach drei tAgen hast du da Schimmel! das ist UNGESUND!


      wie erlkärst du dir, dass AQuarienhaltung für FArbmäuse als tierschutzwidrig eingestuft worden ist? ein Irrtum? haben die Leute keine Ahnung, die das festgelegt haben?
      Die TVT wird dir ja sicherlich was sagen! .. somit dürftest du ja wissen, wie seriös sie sind!

      grüße
      nympha

      PS: ich wiederhole meine Bitte: zeig mir doch bitte mal dein ach-so-artgerechtes Becken?

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „Nympha“ ()

      ach, jetzt weiß ich was du meinst...
      du hast dich nur auf diesen Satz bezogen:

      Größe könnte man ggf. auch Farbmäuse drin halten, aber


      hat dein Becken eine ähnlihce Größe wie das besagte? also eine Länge von 160 und Breite von 60cm???

      und einen Aufbau?? dann doch bitte HER mit den Bildern ;)

      Hamster wieder rum gehöhren garnicht in einen Becken , vielleicht solltest Dich darüber mal informieren bevor Du mich über Mäuse belehren möchtest

      den Satz habe ich aber leider immer noch nicht verstanden... warum soll ich mich über Hamster belesen, wenn ich dir was über Farbmäuse erklären möchte,... was hat das eine mit dem anderen zu tun?

      wobei ich bei beiden Tierarten über genügend Wissen verfüge, als dass ich mich noch groß belesen müsste ;)

      nympha

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Nympha“ ()

      1. Ich habe nicht 1 Maus sondern 4 Mäuse.
      2. Mein Becken ist 1m Lang Mit Ebene
      3. Ich habe in meinen Becken noch kein Schimmel endeckt, und schon garnicht nach 3 Tagen oder 1 Woche
      4. Wo steht das das Mäusehaltung im Becken Tierwiedrig ist, darum haben viele andere auch ein Becken mit Mäusen.
      5. In verschiedenen Mäuseforume halten einige Leute auch Ihre Mäuse im Becken. Man muss nur darauf achten das es Artgerecht eingerichtet ist und genügend frisch Luft vorhanden ist.



      Demnächst befasse ich mit einen Eigenbau nur bis jetzt habe ich noch nichts passendes und die Zeit dafür gefunden.
      hallo,

      Mein Becken ist 1m Lang Mit Ebene

      ohne Aufbau in meinen Augen nicht artgerecht, eher als vorübergehende Unterbringung, aber immerhin 100cm,... viele haben es auch kleiner.,..:(
      guck doch mal hier:
      mauscalc2.ma.funpic.de/ergebnis.php
      selbst die TVT gibt 70cm höhe an... als Käfig wäre das eine schöne Grundfläche,... aber nicht als Becken... gerade bei so einer verhältnismäßig geringen Grundfläche brauchen die Tiere dsa Gitter... durch das einziehen einer ebene wird noch schlechter befüftet... .die tiere sind dem STress des ständigen Saubermachens ausgesetzt,...
      mäuse orientierens ich bekanntlich an Geruchsspuren,... diese zu entfernen ist Stress in Reinstform!

      tut mir leid, ich meine es nicht böse, aber so ist es :)

      Wo steht das das Mäusehaltung im Becken Tierwiedrig ist,

      tierschutzwidrig,...tierschutz-tvt.de , die erstellen u.a. Richtlinien für die Nutz- und Heimtierhaltung, heißen "tierärztliche Vereinigung für Tierschutz" ...

      dass es viele machen liegt vielleicht da dran, dass sie es nicht besser wissen, dass es ihnen niemand sagt, dass sie zu faul sind oder kein Geld haben es zu ändern etc,... ich habe auch mit Becken angefangen, das hat sich aber ganz fix geändert,.... und in den "seriösen" und tierschutzorientieren mäuseforen wirst du kaum jemanden finden, der FArbmäuse in Becken ohne Aufbau hält,... *zwinker*


      erklärst du mir noch, warum Hamster nicht in Becken gehaltne werden sollten?
      DANKE!

      nympha
      hallo,

      das ist kein Tierschutzverein... das ist eine Organisation von Tierärzten, die bestimmte Richtlinien für Nutztier- und Heimtierhaltung erstellt haben.
      Sogar AMtstierärzte arbeiten mit diesen Listen!
      meiner Meinung nach untertreibt die TVT sogar oft,... es sind immerhin MINDESTSTANDARDS die sie aufstellen! drunter geht also gar nicht!

      ich wiederhole gerne ein drittes Mal meine Frage (einfach weil auch ich gerne dazulernen würde).
      WIESO dürfen hamster deiner Meinung nach nicht in Aquarien gehalten werden?
      Vielleicht überzeugen mich deine Argumente ja!

      Warum zeigst du nicht mal ein Bild von deinem Becken? (ich glaube, auch zum dritten Mal, dass ich diese Frage stelle :) )...

      grüße
      nympha
      Hey,

      Hab das ganze hier still mitbefolgt, und finde es schon amüsant wie man sich wegen "sowas" so aufregen kann und immer wieder gegenseitig hochschaukelt ;)
      Ich wiederrum wüßte auch nicht wieso man Hamster nicht in einem Aquarium halten sollte... :think: Ich habe selbst einen , und er fühlt sich pudelwohl... Hab natürlich noch einiges mit eingebaut wo er sich ordentlich austoben kann und sehr viel zum klettern.Davon ab kann man in einem Aquarium auch sehr viel Einstreu nutzen, das die hamster viel zum budeln und bauen haben.
      In den meisten Käfigen fällt dabei die Hälfte des Einstreus raus (Meiner Meinung nach).
      Viele Zoohändler, Züchter und TÄ raten zu einem Aquarium für Hamster! :wink:

      LG,
      JuLi-J