Farbmäuse oder Hamster?

      Farbmäuse oder Hamster?

      Hallo,

      ich habe da mal so eine frage.Vor einigen Jahren hatte ich Rennmäuse (4Stück (zwei M u. zwei W)) letztes Jahr verstaben sie dann so nach und nach (waren ein Wurf) und somit schaffte ich mir erstmal keine Renner mehr an.Ich kaufte mir ein Aquarium ( 165l) und fing mit der Aquaristik an.Doch irgendwie fehlt mir etwas,was ich auch mal anfassen kann...Fische sind da ja nicht so ;)
      So wollte ich mal fragen was ihr meint.Ich habe noch das eine alte Aquarium meiner Renner ( 1,60m x 0,60m x 0,60m ) in das ich gerne wieder etwas reinsetzen würde.Etagen und sowas kann ich auch wieder reinbauen...
      Naja nun wollte ich gerne wissen,was meint ihr,was passt besser?

      4 Farmäuse ( nur W ) oder einen Hamster (darf man ja nicht mit mehreren halten...leider...

      Meine Mum weiß noch nicht von dem ganzen Plan und ich weiß nicht was sie dazu sagen wird,aber ich möchte es ihr nicht jetzt schon sagen.Erstmal mag ich mir im klaren drüber sein,was ich haben möchte und was auch geht...

      Einen Hamster hatte ich früher auch schonmal (da war ich 4).Mein Bruder hatte einen und ich auch...wir hatten auch hinterher noch Nachwuchs usw. aber nur einen Wurf...der gewollt war und die Hamster kamen auch von ganz woanders her. Das Weibchen hier aus der Tierhandlung und das Männchen (mein Goldblümchen *schäm*) aus einer Tierhandlung an der Holländischen Grenze...


      Naja egal,das war einmal.Ich freu mich schon auf eure Antworten!!!!


      lg

      snoo-snoop :hug:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „snoop-snoop“ ()

      hallo,

      na, das ist doch ein Riesenbecken,... ich würde hier klar zu einem hamster oder zu zwei gleichgeschlechtichen mongolen raten...
      Aquarien sind für hamster eher nicht geeignet, sie brauchen Gitter zum Klettern, es riecht shcnell wegen des amoniak-haltigen urins etc...

      hamster brauchen viel Strecke zum laufen und hohe Einstreu zu wühlen! das wäre ein Paradies :)

      und es gibt derzeit SO unendlich viele Notfallhamster, die bundesweit vermittelt werden... das wäre super!
      ich könnte dir auch ggf. bei der Suche helfen!
      viele Grüße
      nympha
      okay danke.Ich habe meinem Dad grad mal ne Mail geschrieben und ihn gefragt.Meine Mum sagt nur * Du hast ein Aquarium,ein Pferd und eine Schildkröte,mehr Viechzeugs gibt es nicht und erstrecht nicht in der Wohnung*
      Aber mein Dad kann ich leicht überreden...der wiederrum überredet dann meine Mum (hoffe ich)

      Naja gut das mit dem Gitter sollte kein Problem sein,habe ja nicht zwei linke hände,da kann man ja irgendetwas bauen,ohne ecken und kanten,damit er sich nicht verletzen kann...

      Joa,ich denk sowieso das ich nen Notfallhamster nehmen würde,ich kann ja mal im Tierheim hier anrufen und fragen wie es dort ausschaut.Aber erstmal brauch ich das okay meiner Ellis...

      Habe heute in der Zoohandlung einige Hamster gesehen mit recht kurzem Fell und einen streifen auf dem Rücken...was könnte das für einer gewesen sein? Waren noch sehr kleine,wobei das wohl eher dran liegt,dass sie noch sehr jung sind...


      EDIT:

      Hab grad im Net noch nen bissl geschaut,kann es sein,das dieser beschriebene Hamster ein Dshungare ist?

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „snoop-snoop“ ()

      Da stand nichts dran...Goldhamster stand an der seite,aber das war ein anderen (den erkenn ich ja sogar,hatten ja früher welche) aber sonst stand da keiner dran.Aufjedenfall waren die total süß =) und total am rennen im Laufrad,nur ledier eins von diesen Metalldinger,wo sie sich so schnell dran verletzen können...das auf bediens eiten offen ist und so... :(
      Hm, ja, das ist mal wieder typisch für Zoohandlungen. Kleine Käfige, miese Ausstattung und noch nicht mals wissen, was man da verkauft. Das schlimmste was ich je gesehen habe, waren todgebissene Mäusebabys. Furchtbar. Aber zurück zu dem Hamster: Hast du rausgefinden können, was es für einer ist? Vielleicht gibt es die ja auch woanders bzw. in einem Tierheim. Der Laden da scheint mir eher nicht unstützungswürdig zu sein. Da sollte man denen bei so schlechten Haltungsbedingungen nicht auch noch Geld in den Rachen werfen. Armer Hamster
      LG, Ische
      Ja leider...naja der Käfig in denen die kleinen waren ging noch aber dennoch zu klein und dann sind ja auch immer mehrere Hamster zusammen was ja auch wieder nicht gut ist... ( laut inet sind es ja einzelgänger).
      Naja wie auch immer.Wenn es keine Hamster im TH gibt werde ich wohl auf die andere Weserseite (Bremerhaven) fahren.Die haben dort Männchen von Weibchen getrennt und sind sonst auch recht seriös.Auch wenn die Käfige zuklein sind,aber ich glaub eine Zoohandlung die jedes Tier artgerecht hält gibt es nicht (oder die betreiber sind leute,die sich mit jedem Tier speziell auseinandergesetzt haben...)
      Nunja,die sind aufjedenfall drüben sehr nett,helfen immer und können einem alle fragen beantworten.
      (hab sie mal bezüglich Fische,Kaninchen,Meeris und Renner ausgefragt)Naja waren alle antworten richtig,die sie genannt hatten...immerhin ahben die Personal da,die sich auskennen ;)

      Achja es ist der:

      Art: Dshungarischer-Zwerghamster
      Farbe: Wildfarbe

      habs auf einer Internetseite gefunden:

      hoffe ich darf den einfügen,ansonsten mich korrigieren
      Hallo!

      Bevor du rüber fährst,falls es im Tierheim keine gibt.Getrennt heißt nicht unbedingt getrennt.Muss ja nur ein tier falsch sitzen und mit ein bißchen Pech hast du nachher einen schwangeren Hamster.Oder einen der krank ist.Wir hoffen noch das der Lebenverkauf irgendwann mal aufhört,damit die Zooladenschwangerschaften nicht immer Unmengen an Notfalltieren bringen.Es lässt sich sicher ein Notfalltier in deiner Nähe finden :wink:

      liebe Grüße
      elec
      Unser Unwissen erobert immer weitere Welten
      hast ne PN,... die großen Notfälle sind auf eine Bundesweite Vermittlung angewiesen,.... es findet sich immer ein Tier, das ein Zuhause sucht,... nur bitte nicht das unwürdige Vermehren im ZOohandel unterstützen, egal wie seriös es möglicherweise nach außen hin aussieht!

      um mit den Tieren Geld zu verdienen, müssen diese Tiere so billig wie möglich produziert werden,.... da bleibt kein Geld für große käfige, Tierarzt, Altersruhesitz, schöne Gehegeeinrichtung, etc,...

      grüße
      nymph
      okay okay...
      ich werd mir mal eben deine PN anschauen...
      Ich werde dann mal schauen.Okay,was die geschlechter angeht ist ja immer soeine sache...aber das kann überall mal schief gehen,oder?

      Ich werde mal nach nem Notfalltier schauen... :wink:

      aber mein Daddy ist krank und kann somit seine Mails nicht abrufen... *seufz* mal schauen was wird.Ich sitze ja auch krank daheim... :wink:
      Ich versteh grad nicht warum du doch nen Hamster und keine Mongolen möchtest
      Zitat Nympha:

      na, das ist doch ein Riesenbecken,... ich würde hier klar zu einem hamster oder zu zwei gleichgeschlechtichen mongolen raten...
      Aquarien sind für hamster eher nicht geeignet, sie brauchen Gitter zum Klettern, es riecht shcnell wegen des amoniak-haltigen urins etc...

      hamster brauchen viel Strecke zum laufen und hohe Einstreu zu wühlen! das wäre ein Paradies

      und es gibt derzeit SO unendlich viele Notfallhamster, die bundesweit vermittelt werden... das wäre super!
      ich könnte dir auch ggf. bei der Suche helfen!
      Zitat ende.

      Da stimmt was nicht.Erst rät sie zu Mongolen und dann zu Hamstern??
      ich muss ihr nämlich recht geben, dass Mongolen da viel passender wären! Vielleicht hat sie sich verschrieben.

      Wobei man in dieser Größe ja auch tolle etagen und andere klettergerüste reinbasteln kann und ein Hamsterparadies draus machen.
      Wie auch immer du dich entscheidest:
      Viel Spaß mit den Tieren!

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Dryade“ ()

      Hallo,

      seit gestern bin ich frisch gebackene Hamstermutti :).
      Ich habe einen Dsungaren ca.3 - 5Wochen alt (konnte die Tierheimleiterin nicht genau sagen).
      Ein Bild habe ich leider nicht,die kleine ist aber grau mit einem leichten aalstrich.Sie ist recht zutraulich und seeeeeeeehr neugierig.Alles wird ausprobiert und und und :)
      Sie wiegt 16g ,ist das Gewicht soweit okay?
      Auch sonst macht sie einen Gesunden eindruck.Sie hat klare Augen und *tobt* viel rum.Auch läääääärm kann die kleine schon machen und das nicht zu knapp.
      Frischfutter scheind sie garnicht zu kennen und die Heimleiterin hatte nur gesagt,dass es soetwas bei ihnen nicht gab.Sie hatte die kleinen ( 5Stück) vor ein paar tagen draußen vor der Türe liegen gehabt :(
      Die 2 der 3 Brüder waren bereits weg und 1 schwester.Also hatte ich die Wahl: Weibchen oder Männchen.Ich hab mich dann aber fürs Weible entschieden,irgendwie war sie so aufgeweckt udn neugierig und einfach nur tuffig *hin und weg binz*.
      Das Männchen ist heute von einer Arbeitskolegin von mir abgeholt worden. (die hat auch nen rießen Käfig,also aufjedenfall Artgerecht)
      Naja was soll ich noch sagen^^

      ICH BRAUCHE NOCH EINEN ZUCKERSÜßEN NAMEN!!!!!!



      lg

      Snoop-Snoop

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „snoop-snoop“ ()

      Ja,ich finde es auch recht jung,aber die kleine frisst.Das sie trinkt konnte ich noch nicht beobachten aber ihr gehts soweit gut.Ich finde es besser wenn sie ein festes zu Hause hat und dort dann *großgezogen* wird als im TH.Die Heimleiterin konnte ja nun auch nicht wirklich auskunft geben und die Mutter war bei den kleinen ja auch nimmer dabei,also getrennt wurden sie von den eig. Besitzern....
      Naja das geschlecht ist ja nur erraten...kann man ja noch nicht wirklich gut erkennen.... ;)
      huhu,...

      na, dann glückwunsch und hoffentlich kommt er gut durch!

      Vielleicht hat sie sich verschrieben


      und ja, ganz klar, i ch habe mich verschrieben! herje,...

      ich bin irgendwie in die Farbmauspalte gerutscht ... gedanklich!

      für Mongolen und renner ist das Becken super, aber für Farbmäuse wäre es Mist,... weil die eben Gitter brauchen und der Urin amoniakhaltig ist,....

      beides trifft ja weder für Renner noch für Mongolen zu!!
      sorry

      nina
      für Mongolen und renner ist das Becken super, aber für Farbmäuse wäre es Mist,... weil die eben Gitter brauchen und der Urin amoniakhaltig ist,....


      Meine Farbmäuse leben auch in einem Becken so wieviele andere in anderem Haushalt auch.

      Man kann im Becken auch Kletter möglichkeiten geben Äste, Leiter u.s.w.


      Als Einstreu würde ich Hanfeinstreu und Baumwolleinstreu benutzen es mildert den Geruch von Amoniak
      hallo

      so wieviele andere in anderem Haushalt auch


      und weil es viele machen, ist es gut?
      wie löst du das Ammoniak-Problem? ich bin ja für Lösungsvorschläge immer offen... ich habe sowohl Hanf als auch Baumwolle schon ausprobiert,... ich finde, dass gerade Baumwolle (besonders in Toilettenecken) übelst stinkt!

      es kommt auch immer wieder zu Schimmelbildung in Becken (habe ich selbst schon mal gesehen, sogar in einem Becken, wo ein Glasteil durch Gitter ersetzt wroden ist),... z. B: Häuser in Ecken stehen, die Mäuse auf das Dack pinkeln, der Urin zwischen Glas und Haus runterläuft und dann keine/nicht genug Luft dran kommt,...

      hier mal ein paar links, warum Farbmäuse in Becken nichts zu suchen haben respektive sie nur "bedingt" ggf. mit Aufbau zu benutzen sind.
      Tierschutz-HPs:
      diebrain.de/ma-gehege.html#art
      maus-asyl.info/
      wiki.mausebande.com/farbmaus/haltungsformen

      eine VereinsZüchter-HP also DMRM-HP:
      minrimmon.de/
      Ungeeignet ist: ein Aquarium, da die Belüftung zu schlecht ist



      die irren sich wohl alle?

      grüße
      nympha


      PS: .wie groß ist denn dein Becken? magst du nicht mal Bilder zeigen??

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „Nympha“ ()

      Wenn du mit mir sprichst über mein ex AQ. Das ist immernoch: 1,60m x 0,60m x 0,60m

      Bilder kann ich nicht machen da meine Kamera kaputt ist und mein PC das datenladekabel von meinem Handy nicht annimmt (der stürzt da immer ab :confused:)

      Naja ich nehme spätestens alle zwei tage das Pipistreu raus und mein Hamster ist mittlerweile sowieso mehr außerhalb des AQ unterwegs.Der bekommt täglich auslauf,da sie doch schon recht zahm ist aber leider noch keinen Namen hat...
      Mir ist noch kein passender eingefallen also wen ihr vorschläge habt immer ehr damit^^ ;)


      @Sallymaus: Irgendwie wiedersprichst du dich aber schon.Sagst einerseits ist ein Becken für Farbmäuse nicht geeignet aber andersrum hälst du die selbst in einem...