Welpe zieht an der Hose

      Welpe zieht an der Hose

      Hallo,

      ich habe ein Problem mit meinem 12 Wochen alten Welpen. Egal, ob ich gehe oder einfach nur stehen bleibe (meistens aber beim gehen), beißt sich mein Welpe in meine Hose (etwa in Wadenhöhe) und zieht daran. Wenn sie das macht sage ich "NEIN" und ignorier sie einfach, aber das hindert sie nicht daran einfach weiterzumachen. :sad:
      Hat jemand vielleicht einen Tipp für mich? Wär echt dankbar dafür. Heute hat sie mir schon ein Loch in eine Hose gebissen. :sad:

      Achja, sorry, falls es das Thema schon gibt.

      lG KleineRobbe
      Hallo :smile:

      Versuche es mal so: Sage zu ihm "Nein" und nehme ihn von deiner Hose. Das machst du dann so lange bis er nicht mehr an deine Hose geht und immer schön loben wenn er es richtig macht.
      Liebe Grüße

      Desiree und Mickymaus

      My Big friend, is my Dog :D :hug: :kiss:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „desiree“ ()

      Hallo!

      Mittlerweile habe ich überhaupt kein Verständnis mehr bei solchen "Problemen", denn ich sehe keines.

      Der Hund ist ein Welpe, Welpen beißen GERNE, sollen sie auch. Wenn der Welpe gerne spielen möchte, dann spiele ich mit ihm, will ich ihn nicht an der Wade hängen haben, biete ich ihm ein anderes Spielzeug an, Welpen lieben Schnürle, die kann man hinter sich herziehen und den Welpen "Mäuse jagen" lassen, z.B.

      Wenn der Welpe Spiel, Streicheln und Aufmerksamkeit in ausreichender Menge erhalten hat, dann gehe ich meinem normalen Alltag nach, hört der Welpe dann nicht auf, bekommt er ein eindeutiges Abbruchsignal und gut ist es. Hört der Welpe nach einem Abbruchsignal nicht, war es einfach falsch! Zu inkonsequent, zu unhundisch oder sonst unverständlich für den Hund.

      Ich habe jetzt meinen zweiten eigenen Welpen und wenn ich was nicht will, dann macht der das auch nicht, ich weiß wirklich nicht wo so banale "Probleme" herkommen.

      Leider doch, einen Grund weiß ich. Viele Welpen sind unterbeschäftigt, damit meine ich keine stundenlangen, stupiden Spaziergänge, das geht mit Welpen nicht, sondern geistige und spielerische Beschäftigung. Ein Welpe kann nunmal gut ein bis zwei Stunden im Garten rumkugeln, bis er ENDLICH schlafen WILL, solange MUSS man sich einfach mit ihm abgeben.
      Er braucht dazu keinen großen "Spielzeugfuhrpark", sondern einfach einen Menschen, zum toben, knuddeln, buddeln, verstecken, jagen, zwicken, usw. und da spreche ich aus eigener Erfahrung.

      Der Hundehalter muss also selber mal kritisch drüber nachdenken, was ER falsch macht, denn ein Welpe der einigermaßen gut geprägt ist, macht ALLES richtig.

      Ciao Mimi
      ..........