PINKEL PROBLEM !!!! Woran kann es liegen??

      PINKEL PROBLEM !!!! Woran kann es liegen??

      :rolleyes:Erstmal Hallo an euch alle. Ich hoffe ich kann hier ein paar Tips und Hilfe bekommen, dafür wäre ich sehr dankbar.
      Das Problem sieht wie folgt aus : Wir haben 1 Katze (6Monate alt), einen Kater ( 5 Monate alt) und einen Hund. Vor einigen Wochen passierte es mal das der Kater auf die Couch gepinkelt hat und auch anfing auf Decken oder Kissen zu machen, wenn ich zb. eine Decke aus dem Schlafzimmer auf der Couch hatte. Unsere Katze habe ich auch 1 mal dabei erwischt, wie sie auf die Couch gemacht hat. Aber der Kater tut das jetzt regelmäßig, passt man nicht auf, ist die couch nass. Natürlich Reinige ich alles immer umgehen, denn ich kann ja nicht mal eben unsere Couch weg werfen :wink: Ich bin mir nicht sicher ob es sich vermehrt hat, seit dem der Hund da ist. So das es vielleicht Eifersucht oder Revier verhalten sein könnte. Oder vielleicht Geschlechtsreife bei dem Kater, obwohl er erst 5 Monate alt ist !??? Aber in letzter Zeit macht er auch vermehrt "komische" Stimmen (hat er vorher nicht gemacht) , der Zahnwechsel hat begonnen. Einen Termin zur Kastration werde ich jetzt auf jeden fall machen. Ich habe auch gelesen, dass die Geschlechtsreife mit dem Zahnwechsel stattfindet???? Von daher mache ich mir ein wenig sorgen ob zwischen den beiden vielleicht schon etwas passiert sein könnte :confused:... Bin euch für jede Hilfe und jeden Tip dankbar :smile:
      Hey!
      Ich würde als erstes wirklich schnell beide Kastrationen in die Wege leiten. Beim Kater kann das mit Markierverhalten zu tun haben. Außerdem sollten Krankheiten ausgeschlossen werden. Der Gang zum TA steht dann ja eh an.
      Der Hund ist neu dazugekommen? Kann natürlich auch eine Reaktion darauf sein. Es kann in jedem Fall nicht schaden, ein oder zwei zusätzliche Klos aufzustellen. Wie viele hast du im Moment?
      Unsauberkeit kann leider so viele Ursachen haben, das ist schwer von außen zu beurteilen. Deshalb zum TA, Situation schildern, vielleicht gibt es einen organischen Grund. Kastration sowieso, mit 5 Monaten kann ein Kater schon potent sein! Falls die Katze schon schwanger sein sollte, kann sie sehr schnell nach der Geburt wieder tragend werden, deshalb ist es wichtig, sie bald darauf zu kastrieren! Der Kater bleibt nämlich nach der Kastra noch eine Weile potent!
      Ist jetzt etwas lang geworden, hoffe aber es hilft.
      Caterina
      Ich habe das Problem ähnlich gehabt, nur das der Hund vor den Katzen da war. Der Kater hat überall markiert und es wurde täglich schlimmer. Da hat weder das aufstellen von klos ( alleine 4 im Wohnzimmer) noch die Kastration was geholfen. Mein TA hat auch gesagt, das gerade bei unterschiedlichen Geschlechtern das MArkieren öffter vorkommt. Auch wenn es jetzt schon einige Zeit zo geht, dann hört es mit der Kastration oft nicht auf. Wir haben alles versucht. Alufolie, Klos aufstellen, Futter dahin stellen.... Nix hat geholfen. Bei uns hat man den Uringereuch dann schon an der Haustür gerochen, da man das ja nich wirklich raus bekommt. Wir haben uns dazu entschieden den Kater weg zu geben auf einen Hof, wo er draussen lebt. Ich wünsche euch, dass ihr mehr Glück habt und es in den Griff bekommt. Hier in dem Piseltread sind viele Tipps, die ihr ausprobieren könnt. Aber es kann sein, dass es nicht weg geht, vor allem nicht, wenn ihr den Hund behaltet.
      LG Susanne

      Hallöchen,

      hab auch so nen Pikler Daheim, hab die Sache aber sehr gut in den Griff bekommen.
      Und zwar gibt es im Tierhandel ein Spray mit Minzextrkten, ist für den Menschen nicht richbar, aber die Katze geht voll drauf ab.
      Sprühe das Spray immer wieder ins Katzenklo, gerade dann, wenn wir länger auser Haus sind und er nicht raus will.
      Der kann sogar im Wohnzimmer sitzen und richt es sofort, kommt dann her und geht Schnurrend ins Klo.
      Vorher hat er sogar geknurrt, wenn ich ihn reinsetzten wollte und er ist jetzt 6 Jahre alt und endlich klapts.
      Hab auch jetzt zwei Klo's, damit er die Wahl hat, wo es ihm gerade besser gefällt.

      Viel Glück, ich weis wie Nervenaufreibend das sein kann :zustimm:

      Etwas verspätet Sorry

      Hey ihr lieben danke erstmal für eure Anregungen :smile: Also ich habe den Kater letzten Dienstag Kastrieren lassen :clap: Der Hund war dann ein paar Tage bei meinen Eltern, damit der Kater sich erholen kann. Zumindest meine Couch ist seit dem Trocken :biggrin: :biggrin: Sowohl Kater, wie auch Katze haben aber auf "Kuscheldecken" gepinkelt. Hab ich dann sofort Gewaschen, wie immer. Jetzt bin ich gespannt wie es sich weiter entwickelt, wo der Hund wieder da ist. Die TA meinte das es durchaus, mit dem Hund zutun haben kann, dass würde die Zeit jetzt zeigen :confused: