Erkältung nach Impfung?

      Erkältung nach Impfung?

      Ich habe schon mehrfach gehört, dass Katzen, wenn sie zwischen den ersten drei Impfungen dem Stress eines Umzuges zu einem neuen Besitzer ausgesetzt sind, einen Schnupfen bekommen können.
      Bei unserem Kater war das auch genau so, er war einmal geimpft bevor er zu uns kam und hatte dann prompt einen Schnupfen.
      Ist das tatsächlich so?
      Aber wie macht man es dann, wenn man eine junge Katze holt, holt man die ohne Impfung oder erst wenn alle Impfungen durch sind?
      Bei uns gibt es Tierheime die geben die jungen Katzen erst raus, wenn sie alle Impfungen durch haben und andere die geben sie eben auch zwischen den Impfungen.
      Hat jemand Erfahrungen damit?
      Es grüssen euch die Katzen Moritz und Joy und die Meerschweinchen Jessi, Naima, Spiky und Roxy. Und dann schleimen bei uns noch jede Menge Achatschnecken durch die Terras (A.fulica, A.achatina und A.reticulata)..
      Hallo Shelly,

      es kann tatsächlich passieren, dass ein Tier nach der Impfung Krankheitssymptome der Krankheit zeigt oder sie auch ausbricht. Gründe dafür sind ein Lebendimpfstoff und ein geschwächtes Immunsystem, weswegen der Impfling ganz gesund sein muss. Stress schwächt aber das Immunsystem, dann kann es sogar zu einer Rückmutation des abgeschwächten Virus kommen. Oft passiert aber auch garnichts. Vorbeugung ist wirklich eine gründliche Untersuchung vor der Impfung und Vermeidung von Stress. Auch eine gleichzeitige Entwurmung finde ich nicht so toll, ich habe bis jetzt immer eine Woche vorher entwurmt.
      Meine Katzen habe ich ohne Impfung bekommen, weil alles so schnell ging und bei Privatleuten bekommt man sowieso kaum eine geimpfte Katze. Normal sollten sie wirklich komplett geimpft abgegeben werden, nur sieht die Realität oft anders aus.
      Von welchen drei Impfungen sprichst du denn? Wurde da Leukose mitgeimpft?

      Liebe Grüße von Christine mit Minnie und Miro von der Katzenhilfe in und um Würzburg
      Ja, mein Kater ist Katzenschnupfen/Katzenseuche und Leukose geiimpft. Aber mit den drei Impfungen meine ich diejenigen die es braucht für die Grundimmunisierung. Oder sind das bei Katzen nur zwei?
      Es grüssen euch die Katzen Moritz und Joy und die Meerschweinchen Jessi, Naima, Spiky und Roxy. Und dann schleimen bei uns noch jede Menge Achatschnecken durch die Terras (A.fulica, A.achatina und A.reticulata)..
      Das kommt ganz darauf an, welches Impfschema verwendet wird. Früher hat man 2 Impfungen im Abstand von 3-4 Wochen gegeben und dann jährlich aufgefrischt. Jetzt wird, wenn die Katzen bei der ersten Impfung jünger als 12 Wochen war, eine 3. Impfung nach noch mal 3-4 Wochen fällig und eine jährliche Wiederholung, um eine Grundimmu abzuschließen und dann nur noch alle 2-3 Jahre nachzuimpfen.
      Aber dann wurde sicher noch gegen Tollwut geimpft oder? Ich nehme mal an, die Katze wird Freigänger, wenn sie die Leukoseimpfung bekommen hat. Wurde das dann alles zusammen "reingepfeffert"?

      Meine waren beide über 12 Wochen, sie wurden 2x im Abstand von 4 Wochen geimpft und dann ein Jahr später. Beide werden erst wieder in 3 Jahren geimpft.

      Liebe Grüße von Christine mit Minnie und Miro von der Katzenhilfe in und um Würzburg
      Jaja, da wurde alles zusammen rein gepfeffert. ImTierheim sowieso und dann bei dem TA bei dem ich damals war (habe zwischenzeitlich gewechselt) auch.Die Leukoseimpfung mache ich einfach weil er eben schon eine Impfung hatte. Und falls er mal iins Tierferienheim müsste, dann verlangen sie die Impfung eh.
      Bei uns in der Schweiz muss zur Zeit nicht gegen Tollwut geiimpft werden. Schon seit vielen Jahren nicht mehr, jedenfalls bei Katzen nicht.
      Aben dann nimmt man also doch am besten eine Katze die noch gar nicht geimpft ist oder eine die schon alle Impfungen durch hat, oder?
      Es grüssen euch die Katzen Moritz und Joy und die Meerschweinchen Jessi, Naima, Spiky und Roxy. Und dann schleimen bei uns noch jede Menge Achatschnecken durch die Terras (A.fulica, A.achatina und A.reticulata)..
      Die beste Lösung für alle wäre natürlich, nur ein komplett durchgeimpftes Tier zu nehmen, vor allem, wenn schon Katzen vorhanden sind. Andere Katzen können Virenausscheider für Katzenschnupfen sein, ohne selbst Krankheitssymptome zu zeigen. Eine ungeimpfte Katze kann sich anstecken und schwer erkranken. Ein ungeimpftes Tier ist einfach nicht geschützt und oft wird dann einfach das Riskiko einer Ansteckung abgewogen und sich für die Impfung entschieden. Eine Erkrankung auf eine Impfung kann immer passieren, trotz Vorsichtsmaßnahmen.

      Realität sieht leider oft anders aus, Privatleuten ist es meist zu viel, noch extra Geld für den sowieso ungeplanten Nachwuchs auszugeben und bei vielen Tierheimen mangelt es an Platz und Geld, ein Tier so lange dazubehalten. Ich hätte meine auch lieber komplett geimpft gehabt, ihnen aber natürlich trotzdem ein Zuhause gegeben.
      Wie gesagt, ich kann nur die Empfehlung dazu geben, ob es dann realisierbar ist, ist leider etwas anderes.

      Wenn du weiter gegen Leukose impfen lassen willst, bitte einen adjuvantsfreien Impfstoff verwenden und nur alle drei Jahre nachimpfen, ältere Katzen nicht mehr. Impfstoffe mit Adjuvantien sind besonders im Verdacht, das lebensbedrohliche und selten heilbare impfassoziierte Fibrosarkom (Tumor an der Einstichstelle) zu verursachen. Weswegen man eigentlich auch nicht "so" impft :wink:

      Liebe Grüße von Christine mit Minnie und Miro von der Katzenhilfe in und um Würzburg
      Original von *Minniemaus*
      Die beste Lösung für alle wäre natürlich, nur ein komplett durchgeimpftes Tier zu nehmen, vor allem, wenn schon Katzen vorhanden sind. Andere Katzen können Virenausscheider für Katzenschnupfen sein, ohne selbst Krankheitssymptome zu zeigen. Eine ungeimpfte Katze kann sich anstecken und schwer erkranken. Ein ungeimpftes Tier ist einfach nicht geschützt und oft wird dann einfach das Riskiko einer Ansteckung abgewogen und sich für die Impfung entschieden. Eine Erkrankung auf eine Impfung kann immer passieren, trotz Vorsichtsmaßnahmen.


      Heißt das, dass eine ungeimpfte Katze durch eine geimpfte Katze an etwas erkranken kann ohne das die andere überhaupt krank ist?
      wenn ja geh ich mal schnell meine kleine impfen denn die ist nicht geimpft und die andere ist dann auch noch freigänger...
      Liebe Grüße von Stefanie, Julie und Lucy und dann noch Lucys 4 Kinder (Chico, Luna, Marlu und Tommy) :D
      Ja, können sie. Katzen, die einmal an Katzenschnupfen erkrankt waren oder Kontakt mit dem Erreger hatten, können diesen ohne Krankheitssymptome ausscheiden. Katzenschnupfen - und Katzenseucheviren lassen sich auch an den Schuhen ins Haus tragen, deswegen die Kleinen schnell impfen lassen, wenn sie es noch nicht sind. Vor allem vor der gefährlichen Katzenseuche müssen sie geschützt werden.
      Und eine geimpfte Katze kann trotzdem an Katzenschnupfen erkranken, weil die Impfung total unsicher ist. Die Impfung deckt nicht alle Calicivirenstämme ab, zudem sind fast alle Impfstoffe komplett veraltet. Auch gegen Herpesviren besteht kein vollständiger Schutz. Bei geimpfeten Tieren verläuft eine Erkrankung aber wesentlich ungefährlicher, so dass man auch gegen Katzenschnupfen impfen lassen sollte.

      Liebe Grüße von Christine mit Minnie und Miro von der Katzenhilfe in und um Würzburg