Tränendes Auge

      Tränendes Auge

      Werte Gemeinde...

      Unsere kleine Chili hat manchmal ein tränendes Auge als Folge einer Katzenschnupfenerkrankung.
      Den Schnupfen hatte sie direkt nachdem wir sie mit 10 Wochen aus dem Tierheim bekommen haben.
      Nun ist sie 5 Monate und das Auge wird nicht richtig besser.
      Was können wir der Katze Gutes tun?

      Gruß Jens
      hört sich ja gaar nicht gut an find eich aber wie leid es mir tut ich kann dir nicht weiterhelfen da ich in diesem berreich nicht viel ahnung habe, aber ich hoffe es wird alles gut :pray: :pray: :kiss:
      Liebe Grüße von Stefanie, Julie und Lucy und dann noch Lucys 4 Kinder (Chico, Luna, Marlu und Tommy) :D

      RE: Tränendes Auge

      Hi,Der Kleine hat vielleicht verstopfte Tränenkanäle.Der TA kann das überprüffen.
      Was ist der für eine Rasse? Perser haben öfters solche Probleme.
      Das Gehör der Katze ist so konzipiert, dass die menschliche Stimme problemlos zum einen Ohr hinein und zum Anderen hinausgehen kann.

      (Stephen Baker)
      Hallo erstmal!

      Also ich nehm dafür ein weichen Waschlappen oder ein weiches Tuch befeuchte dies mit warmen Wasser und säuber die Augen auf keinen Fall mit Tee denn wenn man mal schaut was sich unten im Tee Glas absetzt und sowas landet dann im Auge ist nicht sehr gut.
      Und lass den Test mal machen ob die Tränenkanäle frei sind da werden Fluoreszein Tropfen in die Augen geträufelt und dann sieht man ob diese aus der Nase wieder heraus kommen oder ob nicht.
      Wenn nicht kannst du es dir ja denken dann sind die Tränenkanäle zu oder verstopft.
      Hoffe ich konnt dir etwas weiter helfen.

      lg Nadine
      Hallo,
      Erst mal vielen Dank für eure Antworten.
      Verstopfter Tränenkanal? Kann der TA denn da was machen außer einem Test?
      Eigentlich wollte ich unsere kleinen Chili den erneuten TA- Besuch ersparen.
      Durch den Schnupfen hat sie ihn schon sehr früh hassen gelernt.
      Verwächst sich das vielleicht noch? Unser kleine Katze ist eine normale Hauskatze und eigentlich erblich nicht vorbelastet.
      Stören tut das tränende Auge sie im Grunde nicht, es sieht nur richtig sch..... aus wenn sie, nach dem sie mit ihren Kumpels aus der Nachbarschaft,
      den Mäusen im Garten hinterhergegraben hat, ins Haus kommt.
      Bisher habe ich die Erde immer abgegnibbelt, jetzt werde ich es mal mit einem warmen Lappen probieren.
      Gruß Jens
      Also wenn die Kanäle verstoppft sind kann der TA sie wieder frei machen.
      Es gibt bei Fressnapf ein Spezialmittel für Katzen zum Augen sauber machen. Aber das Problem bleibt.
      Viele kleinen haben die Probleme und wenn der Dreck immer da ist kann sich das Auge Entzünden und es ist dann noch schlimmer.
      Das Gehör der Katze ist so konzipiert, dass die menschliche Stimme problemlos zum einen Ohr hinein und zum Anderen hinausgehen kann.

      (Stephen Baker)
      Wenn es verstopfte Tränenkanäle sind dann kann es sein das wenn er größer ist diese sich natürlich etwas weiten und es besser wird aber eine Garantie gibt es nicht.
      Einfach mit warmen Wasser die Augen säubern und trotzdem zum TA gehen vielleicht ist eine Entzündung und er bekommt eine anitbiotik. Salbe und alles wird gut.
      Glaub das wäre am besten wenn der TA mal drüber schaut.
      Hallo,
      unsere Leni hatte in der Kindheit schlimmen Katzenschnupfen, von dem sie leider chronisch tränende Augen behalten hat.
      Ist aber nicht weiter schlimm, in der Regel schafft sie es allein, sich da sauber zu machen, und wenn es krustig ist oder besonders heftig, nehm ich einen Wattepad und tränke ihn mit lauwarmen Wasser und putz die Kruste dann VOM AUGE WEG, also in Abwärts-Richtung.
      Findet sie zwar nicht wirklich lustig, aber was sein muß muß sein. Und mittlerweile spielt sie auch nicht mehr stundenlang die beleidigte Leberwurst :biggrin: