Test

      Hallo!

      Ich verstehe nicht so ganz, warum der Hund weg muss. Ganz ehrlich...

      Mein Mann ist auch berufstätig. Wir haben nen Haus + Grundstück, was bewirtschaftet werden möchte. Dazu haben wir noch Katzen, Meerschweinchen und Wasserschildkröten. Seit 4 Wochen haben wir ein Baby. Und ich kann nur sagen... auch das geht! Wir haben nen Australian Shepherd. Auch der möchte beschäftigt werden. Sie ist jetzt knapp 2,5 Jahre alt.

      Kann es sein, dass deine Frau den Hund nicht möchte?! Denn mit dem Kinderwagen wird deine Frau ja wohl auch unterwegs sein. Da kann man den Hund mit nehmen.

      Ich find es immer schade, wenn ich sowas lesen muss... dass nur weil ein Kind in die Familie kommt, das Tier weichen muss. Was macht deine Frau, wenn ihr vielleicht gleich innerhalb eines Jahres das zweite Kind erwartet? Geht dann das erste auch weg?

      Na, ja ich hoffe ihr findet eine schöne Stelle für den Hund. Wo er auch bleiben kann und wo es dem Hund gut geht!
      I'll be watching you!

      Das ist ja nicht richtig

      Das meine Frau den Hund nicht haben möchte stimmt überhaupt nicht. Wenn es in meinem Text so klingt , dann nur weil ich den Hund von Anfang an hatte und deswegen aus meiner sicht geschrieben habe. Meiner Frau fiel die Entscheidung genauso schwer wie mir, denn sie kann es sich ohne ihn auch noch nicht vorstellen, sie liebt ihn. Es ist aber auch etwas anderes ob man in einer kleinen Wohnung oder in einem Haus mit Garten wohnt. Der Hund ist zu groß für unsere Wohnung wenn noch ein Kind dazukommt. Wer Interesse hat und auch etwas sinnvolles dazu schreiben möchte , der kann sich gerne melden und sich ein eigenes Bild davon machen. In einem persönlichen Kontakt wird es verständlicher werden. Wir würden den Hund NIE weggeben wenn es anders gehen würde. Mfg Tim
      Der Hund ist der beste Freund des Menschen!!!! Vor allem meiner

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „cujo“ ()

      Sinnvoll ist mein Beitrag also:

      Du hast dich wohl fest entschlossen - du willst ihn loswerden.

      Aber ich möchte nur etwas mal anmerken: Einem Hund ist das kleinste Zimmer groß genug, wenn er bei seinem Besitzer sein kann.

      Da fällt mir nur ein Spruch ein:
      Der Hund bleibt dir im Sturme treu der Mensch nicht mal im Winde.

      Such mal hier in der Bordsuche nach Wie konntest du nur?
      das beschreibt deine Situation.
      @ Tim,

      es gibt so viele Lösungen - nicht nur das Weggeben - weißt du. Und wenn ihr beide so an dem Hund hängt - warum dann weggeben und nicht nach einer Alternative suchen?

      Evtl. einen netten Hundesitter der Euren Hund ein Mal am Tag mitnimmt um Euch zu entlasten?

      Kleine Wohnung ist kein Ding wenn der Hund einigermaßen gut erzogen ist und ausgelastet ist - die schlafen in der Wohnung doch sowiso vorwiegend!

      Oder ist deine Frau Tag und Nacht mit Baby und Hund alleine?

      Grüßle

      Hilde
      Das Kind ist in der Anfangsphase sowieso wenig wach und braucht relativ wenig beschäftigung. Also kann sich deine Frau an die Situation gewöhnen und auch den Hund daran gewöhnen.
      Aber bei euch klingt das so definitiv, ich finde das schade.
      Weil es geht, ich kenn genügend Menschen bei denen es klappt.
      Hat der Hund denn Probleme mit Kindern? Oder habt ihr angst das der Hund etwas tut?
      LG Shizo

      Ein kleiner Einblick in meinen Zoo .................. i'm not deaf, i'm ignoring you
      Hi!

      Ich möchte noch mal was dazu sagen! Auch wenn wir Haus und Grundstück haben... mein Hund bewegt sich nicht wirklich allein im Garten! Sie möchte beschäftigt werden. Und wie gesagt, ich hab auch noch andere Tiere.
      Ich hab sogar noch nen Pflegepferd. Da wird das Kind auch einfach mit hingenommen.

      Man sollte sich in Punkto Kind nicht im Vorfeld alles so kompliziert reden. So schwer ist es gar nicht. ;)

      Mein Thread sollte nicht bös gemeint sein! Aber ich würde nicht im Vorfeld schon die Flinte ins Korn werfen. Wenn ihr ihn beide so lieb habt, wie du es schreibst... dann würde ich es auf jeden Fall auf einen Versuch ankommen lassen.

      Die Idee mit dem Hundesitter find ich gut. Und auch wenn deine Frau alleine ist. Man kann es trotzdem schaffen. Wie gesagt, mein Mann arbeitet auch. Und wir haben hier noch Haus und Garten was bewirtschaftet werden möchte.
      I'll be watching you!
      Sorry, aber aus dem Text geht für mich eines hervor, sie wollen den Hund nicht mehr. Gut ist - mit Tränen in den Augen etc. ist für mich auf Mitleid abzielen. Ansonsten kommt ja nicht wirklich etwas zum Hund herüber und wenn man schon so traurig darüber ist, würde man schon mehr "über´s Baby" schreiben. Ist er verträglich mit anderen Hunden ?
      Kann er mal alleine bleiben ? Hat er Erziehung und in wie weit ?
      Könnte er als Zweithund glücklich werden ? Etc. Ist traurig wenn ein Hund ein neues Zuhause braucht aber manchmal ist es auch besser.
      Immer noch besser als ungeachtet in einer Familie zu wohnen, wo ihn keiner haben will. Das kam ja schon mit dem Satz, meine Mutter hat mir den Welpen gekauft ! Nur dann bitte mehr Informationen zum Hund !
      Das Andere klingt nicht sehr logisch, also wieso nicht das sagen worum es geht !

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „monty.P“ ()

      und da unterstellt man mir immer, dass ich ein emotionsloses trampeltier bin... donnerwetter. :whistle:

      1) cujo war nicht geplant. und ich kann verstehen, dass tim einen welpen nicht weggeben konnte.
      2) wenn die frau sich einen ausgewachsenen schäferhund und ein kind nicht zu traut, dann ist es doch um längen sinnvoller, der hund findet ein neues zu hause anstatt ihn aus eitelkeit zu behalten. da hat der hund gar nichts davon.
      3) einen schäferhund würde ich auch nicht in einer mietwohnung halten wollen.
      4) es ist doch besser er sucht privat anstatt das tier gleich ins heim zu bringen (wo seine vermittlungschancen wesentlich schlechter stehen)
      5) ihm zu unterstellen, dass er an seinem tier nicht hängt ist einfach nur lächerlich. er hat 2 posts geschrieben - mehr wisst ihr nicht. also was soll das ? hat der heul smilie gefehlt ?


      @tim:
      es gibt im netz viele vermittlungsportale, wo man kostenlos anzeigen rein stellen kann. wenn du interesse hast, wo du cujo inserieren kannst (am besten mit foto) dann sag bescheid. ich schick dir dann ne pn.
      habe meinen Hund gerade verloren.... würde gerne einen neuen hund nehmen aber wenn ich diesen beitrag lese macht mich das traurig... man weiss vorher was auf einen zukommt wenn man einen hund zu sich nimmt und dann muss man auch familiere veränderungen im kauf nehmen und diesen hund behalten egal was auf einen zukommt... ich bin auch berufstätig und habe es damals hinbekommen mit familierer hilfe also bemüht euch mal darum ob es in der familie hilfe gibt
      Ich finde das etwas zu pauschal gesagt, maß muß alles hinbekommen. Wir haben auch einen Hund und seit einigen Wochen müssen wir auch wieder Beide arbeiten. Der Hund ist fast den ganzen Tag alleine. Natürlich kommt mittags jemand um mit dem Hund zu gehen, aber er ist eben den Tag über alleine. Und ich weiß nicht, ob man dem Hund auf Dauer nicht einen Gefallen tun würde, wenn er zu einer Familie kommt, wo er immer dabei sein kann und nicht alleine in der Wohnung ist und nur seine Grundbedürfnisse erfüllt werden können. Aus dem Grung gucke ich mich für meinen Labbi auch nach einem neuen Zuhause um.
      LG Susanne

      Ein halbes Jahr nachdem mein Bruder sich einen Welpen angeschafft hat ist seine Freundin schwanger geworden, aber sie wollten den Hund nicht weggeben. Drei Jahre später haben sich dann Zwillinge angemeldet, war aus meiner Sicht zwar alles ein Riesenchaos aber die haben das irgendwie gepackt. Ab und zu hat ein Nachbar, der eh mit seinem Hund spazieren gehen musste, den Hund von meinem Bruder mit auf die Wiese genommen. Das war dann schon ganz hilfreich.

      Aber das muss jeder für sich entscheiden. Denn es ist schon ne Menge Stress und ich kann sehr gut nachvollziehen dass einem sowas schnell über den Kopf wachsen kann.

      RE: 3 jähriger Schäferhund sucht neues zuhause

      hallo,

      ich kann dich verstehen, das dir eine solche entscheidung schwer fällt.
      ist dein hund verträglich mit anderen hunden?
      ich such nämlich einen zweithund für meine schäferhündin.
      ronja ist 2,5 jahre alt und kam ursprünglich aus schlechter haltung. sie is aber absolut lieb und verträglich.
      vlg
      Original von DieHilde
      @ Thesa, ich weiß nicht ob der Besitzer hier noch liest - ich würde ihm lieber über seine Kontaktdaten eine email schicken!

      Hilde


      Hilde ist das denn ein Wunder, wenn hier gleich alle die Knüppel ausfahren und auf ihn drauf hauen ??? :doh:
      Ich hätte dann auch gleich wieder den Kreis gezogen, wenn man Anstatt Hilfe Prügel bezieht :whistle:.

      LG Andy
      Mein Gästebuch freut sich über jeden Besucher und ich würde mich über nette Einträge freuen.
      @Richie, ganz meine Meinung - deshalb schreibe ich das ja an Thesa weil ICH unter diesen Umständen hier auch nix mehr schreiben würde...

      Meiner Meinung nach sollten Vermittlungsthreats frei von jeglicher Diskussion bleiben.

      Wenn jemand Hilfe anbieten will, kann er das per PN tun, aber ein Vermittlungsthreat gehört für mich eröffnet und wieder geschlossen bis der Hund vermittelt ist.

      Diese ewigen Diskussionen von wegen, muss das sein, hättest du nicht und könntest du nicht - sind doch reine Nerverei.

      Ich wünsche niemandem der sich an solchen Hexenjagdten beteiligt jemals in die Situation zu kommen sein Tier abgeben zu müssen...

      Hilde
      Original von DieHilde
      @ Tim,

      es gibt so viele Lösungen - nicht nur das Weggeben - weißt du. Und wenn ihr beide so an dem Hund hängt - warum dann weggeben und nicht nach einer Alternative suchen?

      Evtl. einen netten Hundesitter der Euren Hund ein Mal am Tag mitnimmt um Euch zu entlasten?

      Kleine Wohnung ist kein Ding wenn der Hund einigermaßen gut erzogen ist und ausgelastet ist - die schlafen in der Wohnung doch sowiso vorwiegend!


      Naja Hilde, Du hast es auch nicht so ohne "Deinen Senf" hingenommen, oder? Auch wenn Du es netter formuliert hast, als die anderen.... Also nicht mit Steinen schmeißen, der im Glashaus sitzt! Gelle!? :wink:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Kiara2007“ ()