Durchfall

      hallöchen an alle , ich hab mal ein problem . und zwar haben wir mitlerweile 2 katzen und eine davon hat durch falsche nahrung durchfall bekommen den er leider auch nicht halten kann und mir alles dadurch voll macht . was kann ich dagegen tun ? gibt es da eventuell nen hausmittelchen was helfen könnte damit wir das wieder in den griff bekommen ? unsere große katze hat es nicht .
      habe das futter schon umgestellt aber noch hat sich der darm nicht beruhigt . unser katerchen ist nun ca 3 monate alt.

      über zahlreiche antworten und tipps würde ich mich freun


      lieben gruß

      Mona
      Lebe das Leben als ob der letzte Tag gekommen währe
      Hallo Mona,

      seit wann ist es denn? Warst du schon beim TA?
      Schau mal hier
      Erste Hilfe bei Durchfall
      hier sind noch weitere Links drinnen. Wenn der Durchfall aber anhält und richtig dünn ist, solltest du den TA aufsuchen, weil so viel Flüssigkeit und notwendige Mineralstoffe verloren gehen. Gute Besserung!

      Liebe Grüße von Christine mit Minnie und Miro von der Katzenhilfe in und um Würzburg

      RE: Durchfall

      Hallo Mona!
      Mein Katerchen hatte auch zwei Wochen lang Durchfall, nachdem er bei uns einzog. Auch wir haben erst einmal an Stress und Futterumstellung gedacht, ebenso wie die TÄ. Leider hat nichts geholfen!Als meine TÄ endlich wieder aus dem Urlaub zurück war, schüttelte sie nur den Kopf, spritzte ihm ein AB und gut War's. Es handelte sich um bakteriell bedingten Durchfall!
      Geh lieber mit deinem Kleinen gleich zum TA.
      LG katja

      RE: Durchfall

      danke für eure antworten ,

      hab da leider nur ein ganz großes prob . der ex chef von meinem mann kommt mit dem gehalt nicht rüber und somit können wir leider keinen tierarzt aufsuchen . habe es schon mit reis versucht , und tee aber es wird ....würd ich fast sagen .....schlimmer . der kleine kerl wird so langsam träge und ich weiß nicht was wir noch machen können , die wohnung sieht aus wie nen schlachtfeld da er in 2 stunden ein ganzes zimmer seine machenschaften hinterlegt hat .......

      ich bin so langsam verzweilfelt .

      habt ihr vielleicht sonst ne ahnung wo man fachmännische hilfe bekommen kann die man nicht sofort bezahlen muß ?
      wir wollen dem kleinen kerl gerne helfen aber wissen nicht wie

      gruß mona
      Lebe das Leben als ob der letzte Tag gekommen währe
      hi Rsternchen. du mußt wirklich schnell mit ihm zum ta, da kommst du nicht drumherum. katzen(besonders) junge können durch den wasser und mineralverlust sterben. kannst du dir das geld nicht leihen? manche tä lassen sich auch auf ratenzahlung oder spätere zahlung ein.
      man muß noch chaos in sich haben um einen stern gebären zu können
      Hallo Mona,

      ruf einfach mal bei ein paar TÄ an und schildere deine Situation. Oder habt ihr einen Tierschutzverein in der Nähe? Die haushalten selber oft am Limit und arbeiten mit TÄ zusammen, bei denen sie notfalls nicht sofort zahlen müssen oder einen Sonderpreis bekommen. Kopf hoch, es gibt immer eine Lösung! Aber wenn es schon so schlecht steht, tut schnelle Hilfe not, wenn der Flüssigkeitsverlust zu stark wird, muss eine Infusion gelegt werden und das könnt ihr leider nicht :sad:
      Hoffentlich findet ihr schnell Hilfe!

      Liebe Grüße von Christine mit Minnie und Miro von der Katzenhilfe in und um Würzburg
      Hast keinen TA der dich kennt? Vielleicht geht er auf Raten oder später Zahlen ein.
      Mag dein kleiner Leber? Dann gib etwas gekochte Leber die hilft bei Durchfall. Aber keine rohe Leber die gibt man bei Verstopfung.
      Versuch so viel wie möglich Wasser den kleinen zu geben er darf nicht austrocknen. Wenn nicht anders geht mit einer Spritze (ohne Nadel)
      Du kannst auch mit Kohletabletten oder Perenterol für Babys versuchen.
      Die Kohletabletten werden nach Gewicht der Katze dosiert und zwar 0,5 bis 1 g pro kg Körpergewicht. Perenterol kann man 2 x tgl. 1 Kapsel geben.

      Katzen Durchfall / Erbrechen / Verstopfung
      Im Leben einer Katze kommt es sicher einmal vor, dass sie unter Durchfall (Diarrhoe), Verstopfung (Obstipation) oder Erbrechen (Vomitus) leidet.

      Wie kann man in diesen Fällen vorgehen? Bei Erbrechen und / oder Durchfall sollte man in diesem Fall einen sofortigen Futterentzug über 1-2 Tage einleiten, damit sich die empfindliche, gereizte Magen - Darm - Schleimhaut wieder beruhigen kann.

      Auf alle Fälle sollte aber für ausreichend Wasser gesorgt werden, da bei Erbrechen und Durchfall der Körper viel Flüssigkeit verliert, die über das Trinkwasser wieder aufgefüllt werden muss.

      Weigert sich die Katze strikt gegen das Trinken, muss mit Zwangswassereingabe nachgeholfen werden, am besten erreicht man dieses mit einer Plastikspritze ohne Kanüle. Seitlich die Zähne mit der Plastikspritze etwas auseinanderschieben und mit leicht nach hintengewinkelten Kopf das Wasser aus der Spritze langsam in den Mund einträufeln.
      Auch hat die Gabe von Kohletabletten oft gute Dienste getan, jedoch muss die Eingabe auf das Körpergewicht der Katze selbstverständlich umgerechnet werden. Der Nachteil der Kohletabletten ist jedoch, dass Katzen ungern Kohle über Futter oder auch ohne Futter einnehmen wollen.

      Nach 1-2 Tagen Nahrungsentzug sollte die Nahrungsaufnahme wieder eingeleitet werden, in kleinen Mengen sollte eine magenschonende Diät gereicht werden, wie z.B. mageres gekochtes Fleisch (z. B. Hühnchenfleisch), Hüttenkäse, trockener Reis, gekochte Leber. Auf Milch und rohes Fleisch muss verzichtet werden. Normales Dosen- und Trockenfutter kann auch langsam wieder in kleinen Mengen gegeben werden.

      Merkt Ihr allerdings nach diesen 1-2 Tagen Nahrungsentzug keine Besserung oder kommt der Durchfall und das Erbrechen ständig wieder muss auf alle Fälle zum Tierarzt gegangen werden.

      Bemerkt man eine Verstopfung bei seiner Katze kann man oft mit einem Löffel Paraffinöl aus der Apotheke Abhilfe leisten. Hierbei ist das Paraffinöl wichtig, kein Speiseöl geben, da Speiseöl vom Körper absorbiert, d.h. aufgenommen, wird, und somit nicht der gewünschte Effekt erzielt wird. Einfach über das Futter geben oder mittels Plastikspritze ohne Kanüle in den Mund eingeben. Hat die Katze jedoch am 3. Tag immernoch keinen Kotabsatz muss sie schleunigst dem Tierarzt vorgestellt werden, der dann mit einem Darmeinlauf Abhilfe schafft.



      Das Gehör der Katze ist so konzipiert, dass die menschliche Stimme problemlos zum einen Ohr hinein und zum Anderen hinausgehen kann.

      (Stephen Baker)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „gizmo-x“ ()

      Ich wuerde auch nicht weiter rumexperimentieren, auf zum TA oder in ein Tierheim. Die haben meistens auch einen TA da. Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein TA die Behandlung verweigert, nur weil ihr nicht gleich bezahlen koennt, da es sich ja "nur" um eine Untersuchung und die Verschreibung von Medikamenten handelt. O.k. velleicht braucht er auch 'ne Spritze, aber da ist nichts wo ein TA meines Erachtens nicht auch mal ein Auge zudruecken koennte. Sonst hat er seinen Beruf verfehlt.

      LG
      Luna
      hallo,
      habe soeben mit unserem TA telefoniert, und er sagt auch, kein TA wird die Hilfe verweigern, auch wenn du nicht sofort bezahlen kannst !
      Auch TA sind verpflichtet zu helfen, erst recht wenn es um Leben und Tod geht ! und eure Kleine braucht dringend Hilfe !
      Versucht es einfach, wenn ihr der Kleinen nicht helft, wer denn dann, sie hat doch "nur euch" !!! :pray: :pray: :pray:

      Cornelia
      RSternchen,google doch mal unter Tierheim und Katzenhilfein Verbindung mit deinem Ort Kreis oder was in der Nähe,wenn du keinen TA findestkönntest du da evtl Hilfe bekommen,bes bei Katzenhilfe.kann natürlich bei euch auch eien anderen Namen haben.Alles Gute
      There is no snooze button on a cat who wants breakfast

      RE: Durchfall

      hallöchen ,

      ich danke euch für eure tipps , werde sie mir zu herzen nehmen und am we das weiter beobachten . heute geht es ihm ( gismo ) schon wieder etwas besser . er spielt wieder und will ständig schmusen . auch unsere große katze ( krümelchen ) kümmert sich rührend um ihn . sein durchfall hat etwas nachgelassen und wird gott sei dank etwas fester aber wie gesagt ich werde es weiter beobachten und gegebenenfalls am montag weitere schritte einleiten wenn es nicht besser wird .
      so lngsam kann ich auch wieder an schadensbekämpfung denken da meine wohnung durch die inkontinenz logischerweise in mitleidenschaft gezogen ist . ich bin eigendlich ganz zuversichtlich das wir das schlimmste übers we geschafft haben, aber es ist mir schon tierisch an die nieren gegangen das es dem kleinen kerl so mies geht . naja hoffen wir auf das beste und wie gesagt danke für eure hilfstellung und tipps. ich halte euch auf dem laufenden wie es unserem kleinen gismo weiterhin geht .

      lieben gruß und ein dickes dankeschön an alle

      mona
      Lebe das Leben als ob der letzte Tag gekommen währe